
14/02/2025
Wir erleben derzeit eine rasante Entwicklung im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI). Fast täglich werden KI-Systeme optimiert und neue Anwendungen entwickelt. Immer mehr Menschen nutzen Künstliche Intelligenz bewusst in ihrem Alltag oder kommen auch unbewusst mit ihr in Berührung.
Gleichzeitig stehen in Deutschland die Wahlen kurz bevor, die ebenfalls nicht unberührt von den aktuellen Entwicklungen sind. KI kann dabei eingesetzt werden, um Informationen zu Parteien und Kandidatinnen und Kandidaten zu erhalten. Menschen, die unsicher sind, wen sie wählen sollen, nutzen diese Möglichkeiten, um Wahlentscheidungen zu treffen.
Aber wie genau sind diese Informationen? Woher beziehen KIs diese und sind sie vertrauenswürdig? Und inwiefern (re)produzieren diese Desinformationen?
Diese und weitere Fragen beantwortet uns William Schubert, Techniksoziologe der TU Chemnitz.