Bayrisches Taferl

Bayrisches Taferl Anzeigen- und Informationsblatt für Stadt und Landkreis PAF Stadt & Altlandkreis SOB • Impressum:

Anzeigen- und Informationsblatt für Stadt und Landkreis Pfaffenhofen Stadt & Altlandkreis Schrobenhausen

👍
22/01/2025

👍

Das am 8. Januar für das Versorgungsgebiet der Stadtwerke Pfaffenhofen ausgesprochene Abkochgebot für Trinkwasser wird ab sofort aufgehoben.

14/01/2025

Die Erlebnisregion rund um den Landkreis Pfaffenhofen präsentiert sich unter www.erlebnisregion-pfaffenhofen.de mit neuem Layout ✨

Mit frischen und ansprechenden Farben, großformatigen Bildern und klaren Strukturen bündelt die Webseite, herausgegeben durch unser KUS, Informationen zu Veranstaltungen, Übernachtungs- und Einkehrmöglichkeiten, Erlebnistouren, Sehenswürdigkeiten sowie regionalen Produkten und Besonderheiten wie Hopfen und Spargel.

Der ausführliche Bericht ist unter www.erlebnisregion-pfaffenhofen.de/aktuelles zu finden.

14/01/2025

Im März können Eltern ihre Kinder für das Kinderbetreuungsjahr 2025/2026 anmelden. Um einen ersten Einblick in die künftigen Räumlichkeiten zu erhalten und die wichtigsten Fragen stellen zu können, starten ab Samstag, 25.

30/12/2024
30/12/2024

So ein Feuerwerk passt zum Jubiläum in Burghausen. Harald Eckschlager aus dem österreichischen Gilgenberg hat dieses Motiv festgehalten.

Aktueller Pressebeitrag aus dem Rathaus:
30/12/2024

Aktueller Pressebeitrag aus dem Rathaus:

Erster Bürgermeister Thomas Herker blickt auf ein ereignisreiches Jahr in Pfaffenhofen zurück.

17/12/2024

Die wertvollste Krippe Deutschlands, vielleicht sogar der Welt steht im Bayerischen Nationalmuseum in München. Sie stammt aus Neapel. Foto: Marion Brucker

‼️Aktuelle Pressemitteilung aus dem Rathaus Pfaffenhofen a.d. Ilm ‼️🎺Benefizkonzert – Adventskonzert der Städtischen Mus...
29/11/2024

‼️Aktuelle Pressemitteilung aus dem Rathaus Pfaffenhofen a.d. Ilm ‼️

🎺Benefizkonzert – Adventskonzert der Städtischen Musikschule 🪗

Am Freitag, 6. Dezember, öffnet der Festsaal des Rathauses um 17.30 Uhr seine Türen für das Adventskonzert der Städtischen Musikschule. Die Lehrkräfte haben gemeinsam mit ihren Schülerinnen und Schülern ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet, das die Zuhörerinnen und Zuhörer in eine festliche, weihnachtliche Stimmung versetzt. Der musikalische Bogen reicht von traditionellen Weihnachtsliedern über klassische und jazzige Ensemblemusik bis hin zu modernen, weihnachtlichen Klängen.

Alle Freunde der Städtischen Musikschule sowie Musikinteressierte sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei, Spenden sind herzlich willkommen. Alle Spenden kommen der PK-Aktion „Vorweihnacht der guten Herzen“ zugute, die bedürftige Menschen in unserer Gemeinschaft unterstützt.

Die Städtische Musikschule ist anerkannt und gefördert vom Freistaat Bayern und Mitglied im Verband Deutscher Musikschulen.

Foto: © Stadtverwaltung Pfaffenhofen a. d. Ilm

❗️ Aktuelle Pressemitteilung der Stadt Pfaffenhofen e.V. ❗️🎄 Christbaum auf dem Oberen Hauptplatz aufgestellt 🎄14 Meter ...
25/11/2024

❗️ Aktuelle Pressemitteilung der Stadt Pfaffenhofen e.V. ❗️
🎄 Christbaum auf dem Oberen Hauptplatz aufgestellt 🎄
14 Meter hoch und drei Tonnen schwer ist der diesjährige Christbaum auf dem Oberen Hauptplatz. Am Montagvormittag wurde die 36 Jahre alte Blaufichte vor dem Haus der Begegnung aufgestellt. Damit der Baum in voller Pracht erstrahlen kann, wird er nun noch mit einer großen energiesparenden LED-Lichterkette geschmückt.
In diesem Jahr stammt die Fichte von Familie Baumgärtel aus Niederscheyern. Sie hatten den Baum vor 36 Jahren – damals noch eingetopft – gekauft und als Christbaum in ihrem Wohnzimmer stehen. Nun spendete Klaus Baumgärtel, Erster Vorstand des Alpenvereins Sektion Pfaffenhofen-Asch, den Baum der Stadt. Mitarbeiter der Stadtwerke haben den Baum am Morgen mit einem Traktor abgeholt und zum Oberen Hauptplatz transportiert. Eine große Unterstützung dabei war der Autokran der Firma Fasold aus Waidhofen, mit dem das Unternehmen die Aktion seit einigen Jahren kostenlos unterstützt. Das Team der Stadtwerke war für den Kran und dessen professionelle Bedienung erneut dankbar.

Foto: © Stadtverwaltung Pfaffenhofen a. d. Ilm
Nachdem die Fichte in der Früh gefällt worden war, stand sie bereits wenige Stunden später auf dem Oberen Hauptplatz.

24/10/2024

Aktuelle Pressemitteilung aus dem Landratsamt Pfaffenhofen a.d. Ilm:
‼️ Zulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde am 11. November geschlossen ‼️
Die Zulassungs- sowie die Fahrerlaubnisbehörde des Landratsamts in der Pettenkoferstraße in Pfaffenhofen haben am Montag, 11. November aufgrund von Wartungsarbeiten ganztägig geschlossen.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Zulassungsbehörde sind an dem Tag zu den normalen Öffnungszeiten (8 bis 12.30 Uhr und 14 bis 16 Uhr) telefonisch unter 08441 27-5040 erreichbar.
Das Team der Fahrerlaubnisbehörde steht zu den aktuell geltenden Telefonzeiten von 14 bis 16 Uhr unter Tel. 08441 27-5070 zur Verfügung.

Aktuelle Pressemitteilung von den Stadtwerken Pfaffenhofen a.d. Ilm 📌💦 Erlebnisbecken im Gerolsbad wieder geöffnet 🌊Das ...
21/10/2024

Aktuelle Pressemitteilung von den Stadtwerken Pfaffenhofen a.d. Ilm 📌
💦 Erlebnisbecken im Gerolsbad wieder geöffnet 🌊
Das Erlebnisbecken für Nichtschwimmer im Gerolsbad ist ab sofort wieder vollumfänglich nutzbar. Nach einem technischen Defekt am Samstag, den 19. Oktober, musste das Becken kurzzeitig geschlossen werden. Ein Service-Mitarbeiter konnte den Schaden umgehend beheben, sodass das Becken nun wieder in Betrieb ist.
Das Bäder-Team bedauert die Unannehmlichkeiten und bittet alle Badegäste um Verständnis.

08/10/2024

Aktuelle Pressemitteilung aus dem Rathaus:
‼️ Hofberg und Hauptplatz teilweise gesperrt ‼️
Aufgrund von Fernwärme- und Sanierungsbauarbeiten wird die Durchfahrt am Hauptplatz im Bereich des Landratsamtes halbseitig (Hauptplatz 22 bis 30) sowie der Hofberg von Donnerstag, 10. bis voraussichtlich Donnerstag, 31. Oktober, gesperrt. Außerdem entfallen in diesem Zeitraum die Parkplätze auf dem Hauptplatz im Bereich der Hausnummern 26 bis 32.
Der Stadtbus kann die Haltestelle Hauptplatz weiterhin anfahren. Aufgrund einer weiträumigen Umfahrung der Baustelle ist jedoch mit Verspätung auf allen Stadtbuslinien zu rechnen.
Die Abfalltonnen der Grundstücke im Hofberg sind im Bereich der Einmündung Hofberg/Hauptplatz bzw. Hofberg/Ingolstädter Straße zur Abholung bereitzustellen.

01/10/2024

Weitsicht auf der Hohen Bleick.
Foto: Siegfried Garnweidner

26/08/2024

Der Hirsch mit seinem prächtigen Geweih kann getrost als Glache bezeichnet werden.
Foto: Daniel Karmann / dpa

Aktuelle Pressemitteilung aus dem Landratsamt Pfaffenhofen: 📰 Neues Landkreismagazin liegt druckfrisch vor 📰Eine neue Au...
26/07/2024

Aktuelle Pressemitteilung aus dem Landratsamt Pfaffenhofen:
📰 Neues Landkreismagazin liegt druckfrisch vor 📰
Eine neue Ausgabe des Landkreismagazins des Landkreises Pfaffenhofen ist jetzt erschienen. Die Themenpalette reicht diesmal von der vhs Pfaffenhofen über den Wiesenbrüterschutz im Landkreis bis hin zum Seniorenpreis. Auch ein Interview mit Abteilungsleiterin Lisa Gerhart ist in der neuen Ausgabe enthalten. Tipps für eine Radtour runden das bunte Angebot an Themen ab.
Das Magazin wird nicht an jeden Haushalt verteilt, sondern liegt beim Landratsamt sowie bei Gemeinden, Banken, Arztpraxen sowie weiteren Einrichtungen und Geschäften zur Mitnahme aus. Zudem ist eine Onlineversion auf der Internetseite des Landkreises unter
https://www.landkreis-pfaffenhofen.de/landratsamt/veroeffentlichungen/informationsmaterial zu finden.
Mit dem Magazin informiert der Landkreis in regelmäßigen Abständen über alles Wissenswerte aus dem Landkreis und dem Landratsamt Pfaffenhofen.

Adresse

Hauptplatz 31
Pfaffenhofen An Der Ilm
85276

Öffnungszeiten

Montag 07:45 - 12:00
Dienstag 07:45 - 12:00
Mittwoch 07:45 - 12:00
Donnerstag 07:45 - 12:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Bayrisches Taferl erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Bayrisches Taferl senden:

Teilen