![](https://img3.medioq.com/374/651/784250453746519.jpg)
30/01/2024
Nichts für schwache Nerven - Krimiautor Armin Rütters aus Sickte liest bei den Sparkassen-Krimitagen am 30. Januar 2024 um 18.30 Uhr auf der Bühne der Festsäle
Unsere nächste Lesung befasst sich nicht mit fiktiven, sondern mit historischen Kriminalfällen. Armin Rütters sucht in Archiven und in unterschiedlicher Fachliteratur nach historischen Kriminalfällen, schreibt darüber Bücher und hält zahlreiche Lesungen in der Region, u.a. in Braunschweig bei „Mord auf der Oker“.
Seine besondere Aufmerksamkeit gilt den Serienmördern der deutschen Geschichte. Um viele dieser Fälle und Geschichten ranken sich Rätsel, Fragen oder auch Ungereimtheiten. Rütters stellt Nachforschungen an und versucht Fakten aufzudecken. Sein bekanntestes Buch ist eine Monografie über den Serienmörder und Kannibalen Karl Denke, der Anfang des 20. Jahrhunderts unzählige Opfer fand und sich nach seiner Verhaftung 1924 einer Verurteilung durch Selbsttötung entzog.
Armin Rütters verzichtet auf reißerische Beschreibungen der Taten des „schlesischen Fritz Haarmanns“, er setzt stattdessen auf akribische Recherchen und einen eher sachlichen Tonfall, um die Abgründe menschlichen Handels zu durchleuchten. Neben diesen wahren Fällen bringt Rütters auch zwei lustige Geschichte für das Publikum mit.
Die Lesung findet (ähnlich wie bei Studio 99) auf der Bühne hinter dem Eisernen Vorhang der Peiner Festsäle statt, der Einlass erfolgt ab 18 Uhr - wie immer über den Haupteingang des Theaters.
Die Veranstaltung wird durch die Sparkasse Hildesheim Goslar Peine gefördert und unterstützt.
Die Tickets kosten 10 Euro pro Person. Erhältlich sind sie im Servicebüro des Kulturring Peine e.V., Anna-Margret-Janovicz-Platz 1, 31224 Peine. Unter der Telefonnummer 05171-15666 oder per Mail an [email protected] können die Tickets auch vorab reserviert werden.
Foto: Privat