Meldungen, Fakten und Meinungen aus der schönsten Stadt der Welt: Osnabrück! Wir behalten uns vor, Facebook-Kommentare nach unserem Ermessen zu löschen.
Bedrohungen, Beleidigungen, Verunglimpfungen, Schmähkritik, rassistische und sexistische Äußerungen sowie Verletzungen von Rechten Dritter, insbesondere von Urheberrechten, tolerieren wir nicht. Gleiches gilt grundsätzlich für alle Kommentare , die von Nutzern unter Pseudonym verfasst werden. Nutzer, die mehrfach gegen unser Hausrecht verstossen haben, werden zeitweise oder unbefristet blockiert.
Offensichtlich strafrechtliche Inhalte von Kommentaren führen nach Kenntnisnahme nicht nur zur Löschung des jeweiligen Kommentars und zur Blockade des Nutzers, sondern werden auch an Facebook und/oder die Polizei gemeldet.
13/01/2025
Der Landtagsabgeordnete Jonas Pohlmann löste im Dezember ein Versprechen ein, das er dem stellvertretenden Pflegedienstleiter Andreas Heckel bei seinem letzten Besuch gegeben hatte.
Dein Osnabrück. Deine Nachrichten. Deine HASEPOST.
Ohne Abo lesbar – immer!
„Guten Tag, ich bin der Nikolaus!“, hieß es im Dezember im Seniorentreffpunkt Hellern. Um ein Stück Vorfreude auf Weihnachten vorbeizubringen, schlüpfte
13/01/2025
Ups. 🤯
Dein Osnabrück. Deine Nachrichten. Deine HASEPOST.
Ohne Abo lesbar – immer!
Der Berliner Landeswahlleiter Stephan Bröchler erwartet bei der vorgezogenen Bundestagswahl am 23. Februar mehrere Verfassungsklagen. Der Grund dafür ist der
13/01/2025
Der Wahlkampf ist in vollem Gange.
Dein Osnabrück. Deine Nachrichten. Deine HASEPOST.
Ohne Abo lesbar – immer!
Die Linke plant eine „wirtschaftspolitische Zeitenwende“ als zentralen Punkt ihres Programms für den kommenden Bundestagswahlkampf. Mit einer entschiedenen
13/01/2025
Torhüter Fabian Ullrich wird auch in der kommenden Saison für den TV Bissendorf-Holte auflaufen.
Dein Osnabrück. Deine Nachrichten. Deine HASEPOST.
Ohne Abo lesbar – immer!
Nach den beiden Vertragsverlängerungen von Christian und Fabian Rußwinkel kann der TV Bissendorf-Holte die nächste Verlängerung bekannt geben. Auch
13/01/2025
Ein 48-jähriger Mann wurde festgenommen, nachdem er eine Tüte mit einem Stein und Fäkalien gegen die Fassade des Bundeskanzleramts geschleudert hatte. 💩
Dein Osnabrück. Deine Nachrichten. Deine HASEPOST.
Ohne Abo lesbar – immer!
Ein erneuter Sicherheitsvorfall im Berliner Regierungsviertel sorgt für Aufsehen. Ein 48-jähriger Mann wurde festgenommen, nachdem er eine Tüte mit einem
13/01/2025
Ziel der Aktion war es, die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben sicherzustellen.
Dein Osnabrück. Deine Nachrichten. Deine HASEPOST.
Ohne Abo lesbar – immer!
Insgesamt wurden fünf Betriebe kontrolliert, wobei verschiedene Verstöße festgestellt wurden. So beschlagnahmte die Polizei ein illegal betriebenes
13/01/2025
Morgen ist FDP-Parteichef Christian Lindner übrigens in Osnabrück zu Besuch.
Dein Osnabrück. Deine Nachrichten. Deine HASEPOST.
Ohne Abo lesbar – immer!
FDP-Parteichef Christian Lindner sieht keine Bedeutung des sogenannten D-Day-Papiers für den laufenden Wahlkampf. Weder bei seinen Auftritten noch in den
13/01/2025
Die App soll den Osnabrückern eine umweltfreundliche und effiziente Fortbewegung ermöglichen. Aber offenbar wird sich nicht sonderlich oft genutzt.
Dein Osnabrück. Deine Nachrichten. Deine HASEPOST.
Ohne Abo lesbar – immer!
Im April 2024 führte die Stadt Osnabrück im Rahmen des millionenschwer geförderten Projekts „Umweltsensitives Verkehrsmanagement“ (UVM) die App OS.mobil ein,
13/01/2025
Das Churer Modell ist ein innovatives Lernkonzept aus der Schweiz, das in über 50 Prozent der dortigen Volksschulen eingesetzt wird. Auch die Waldschule Lüstringen in Osnabrück setzt auf dieses Konzept.
Dein Osnabrück. Deine Nachrichten. Deine HASEPOST.
Ohne Abo lesbar – immer!
Die Waldschule Lüstringen gehört zu den Vorreitern in Niedersachsen: Seit dem Schuljahr 2022/23 unterrichtet die Schule durchgängig nach dem Churer Modell,
13/01/2025
Der Kanzlerkandidat der Grünen hat viel vor. 💪
Dein Osnabrück. Deine Nachrichten. Deine HASEPOST.
Ohne Abo lesbar – immer!
Grünen-Kanzlerkandidat will Deutschlands Innovationskraft stärken
13/01/2025
Zwei maskierte Täter flüchteten mit Bargeld.
Dein Osnabrück. Deine Nachrichten. Deine HASEPOST.
Ohne Abo lesbar – immer!
Am Freitagabend (10. Januar) kam zu einem Raubüberfall auf eine Tankstelle an der Natruper Straße in Osnabrück.
13/01/2025
Bisher wurden 12.000 Gebäude zerstört, mindestens 24 Menschen sind gestorben. 😥
Dein Osnabrück. Deine Nachrichten. Deine HASEPOST.
Ohne Abo lesbar – immer!
Die verheerenden Waldbrände in und um Los Angeles haben bereits mindestens 24 Menschen das Leben gekostet. Die Behörden warnen, dass die Zahl der Todesopfer
13/01/2025
Die GiroLive Panthers haben am Sonntag in der heimischen Arena in Osnabrück ein wahres Herzschlagspiel gegen die Syntainics MBC Halle für sich entschieden.
Dein Osnabrück. Deine Nachrichten. Deine HASEPOST.
Ohne Abo lesbar – immer!
Die GiroLive Panthers haben am Sonntag (12. Januar) in der heimischen Arena in Osnabrück ein wahres Herzschlagspiel gegen die Syntainics MBC Halle für sich
13/01/2025
Der Fachkräftemangel soll sich weiter verschärfen. Schuld sind dieses Mal die Babyboomer.
Dein Osnabrück. Deine Nachrichten. Deine HASEPOST.
Ohne Abo lesbar – immer!
Der Fachkräftemangel in Deutschland könnte sich in den kommenden Jahren weiter verschärfen, da viele Beschäftigte in Engpassberufen der Babyboomer-Generation
13/01/2025
Ein erstes Fazit der Stadt fällt positiv aus.
Dein Osnabrück. Deine Nachrichten. Deine HASEPOST.
Ohne Abo lesbar – immer!
Seit dem 15. März 2024 ermöglicht das Projekt „OSNA Hotspot“ Besucherinnen und Besuchern der Osnabrücker Innenstadt freien Zugang zum WLAN. Das kostenfreie
13/01/2025
Die Jury kritisierte, dass das Wort zunehmend im Sprachgebrauch verwendet werde, um Menschen basierend auf vermeintlich biologischen Abstammungskriterien einzuteilen und zu diskriminieren.
Dein Osnabrück. Deine Nachrichten. Deine HASEPOST.
Ohne Abo lesbar – immer!
Der Begriff „biodeutsch“ ist von der Jury der Aktion „Unwort des Jahres“ zum Unwort des Jahres 2024 gewählt worden. Die Jury kritisierte, dass das Wort
13/01/2025
Damit die Stadt Osnabrück international vertreten ist, sucht sie neue Städtebotschafter.
Dein Osnabrück. Deine Nachrichten. Deine HASEPOST.
Ohne Abo lesbar – immer!
Damit die Stadt Osnabrück international vertreten ist, sucht sie neue Städtebotschafter. Für Osnabrücker eine Möglichkeit, ihre geschätzte Heimatstadt im
13/01/2025
Sollte der künftige US-Präsident Donald Trump wie angekündigt Zölle auf europäische Waren erheben, bereitet die EU Gegenmaßnahmen vor.
Dein Osnabrück. Deine Nachrichten. Deine HASEPOST.
Ohne Abo lesbar – immer!
Die Europäische Union bereitet sich auf Gegenmaßnahmen vor, sollte der künftige US-Präsident Donald Trump wie angekündigt Zölle auf europäische Waren erheben.
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hasepost erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Die 2014 gegründete HASEPOST ist seit ihrem Erscheinen auf dem lokalen Osnabrücker Medienmarkt die erste erfolgreiche Neugründung einer fortgesetzt tagesaktuell berichtenden (Online-) Zeitung seit fast 50 Jahren.
Wir stehen für Meinungspluralität und kritische Berichterstattung in, aus und über die Hasestadt.
Mit dem Selbstverständnis „Zeitung“ verbinden wir auch, dass wir – neben unserem Fokus auf das Lokale – unseren Lesern ein Vollangebot an überregionalen Nachrichten bieten und uns an die Allgemeinheit richten.
Unsere redaktionellen Leitlinien sehen wir auch in Tradition der 1766 von Justus Möser gegründeten „Wöchentlichen Osnabrückischen Intelligenzblätter“.
Wir stellen uns gegen vorgefasste (Vor-)Urteile und bieten, wo möglich und wo nötig, unseren Lesern eine qualifizierte „Zweite Meinung“.
Redaktionelle Leitlinien der HASEPOST
Die Redaktion der HASEPOST ist unabhängig. Unser Journalismus ist frei von politischer, wirtschaftlicher oder anderer äußerer Einflussnahme.
Wir kritisieren mit unserer Arbeit unerschrocken, aber wir scheuen uns auch nicht, für jemanden oder für etwas zu sein. Fairness und Verhältnismäßigkeit werden dabei immer beachtet.
Wir streiten für Meinungsfreiheit, Demokratie und Menschenrechte. Wir wenden uns gegen Extreme, egal ob diese mit politischen, religiösen oder sonstigen Weltanschauungen begründet sind.
Unser Maßstab ist das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland.
Wir treten ein für ein liberales Menschenbild, das von den Grundkonstanten Eigenverantwortung und Individualität geprägt ist.
Wir berichten unerschrocken auch über Vorgänge, die nach Ansicht von Behörden, Unternehmen oder Einzelnen nicht für die Öffentlichkeit bestimmt sein sollen. Hierbei wägen wir vor der Veröffentlichung sorgsam das öffentliche Interesse ab und sichern jeder Quelle und jedem Tippgeber vollen Quellenschutz zu.
Bei Nachrichten, die wir nicht selbst überprüfen können, stützen wir uns auf mindestens zwei voneinander unabhängige Quellen. Von diesem Prinzip weichen wir nur in begründeten Fällen ab. Gründlichkeit geht bei unserer Arbeit immer vor Schnelligkeit. Machen wir Fehler, gestehen wir sie ein und merken dies auch in geeigneter Form an.
In unserer täglichen Arbeit trennen wir die Redaktion vom Verlag und seinen kommerziellen Aktivitäten sowie von möglicher Einflussnahme seiner Gesellschafter. Redaktionelle Inhalte und bezahlte Werbung trennen wir gut sichtbar und entsprechend der geltenden Rechtslage voneinander. Unterstützung unserer Berichterstattung, zum Beispiel durch Einladungen, Rabatte oder Teststellungen, wird deutlich gekennzeichnet.
Die Arbeit in der Redaktion ist geprägt von einem respektvollen Umgang miteinander. Diskussionen werden offen geführt und lassen Kritik stets zu.
Regeln für Facebook
Für das Miteinander bei Facebook haben wir grundsätzliche Regeln aufgestellt, unser #hausrecht. Diese Regeln sind hier online einsehbar.
Wir bitten unsere Leser uns bei Verstößen gegen unser Hausrecht (insbes. bei offenen Beleidigungen oder rechtswidrigen Inhalten in Facebook-Kommentaren) über eine persönliche Facebook-Nachricht (PN) oder über die Kontaktadressen in unserem Impressum zu informieren, damit wir Einschreiten können.
Es besteht kein Anspruch auf unserem Facebook-Account eigenen Kommentare posten zu dürfen. Bei Verstößen gegen unser #hausrecht löschen wir Kommentare oder sperren einzelne User zeitweise oder dauerhaft.
Wir unterstützen Facebook als Portalbetreiber und die Polizei/Staatsanwaltschaft, sollte es zu Anzeigen wegen rechtswidriger Inhalte/Kommentare (insbes. Beleidigungen, HateSpeech etc) kommen.