31/01/2025
👉 Osnabrücker Oldtimer-Messe
OSNA-Oldies 2025 im Zeichen der Kleinwagen
Alle Jahre wieder treffen sich die wahren Oldtimer-Fans am ersten vollen Märzwochenende in Osnabrück zu den OSNA-Oldies. In diesem Jahr zum elften Mal. Schauplatz am 1. und 2. März ist die Halle Gartlage (10 bis 18 Uhr). Nicht nur die Halle, sondern auch das Außengelände verwan-deln sich an diesem Wochenende in ein Meer aus Oldtimern.
An dieser Stelle gibt es gleich die erste Überraschung; Die ersten 100 Oldtimerfahrer, die mit ihrem Oldtimer auf dem Gelände parken, erhalten eine Ermäßigung von 3,- Euro auf den Eintrittspreis. Dies gilt für den Samstag und für den Sonntag gleichermaßen. Die Gutscheine gibt es bei der Einfahrt auf das Gelände und werden dann an der Tageskasse eingelöst. Das Mottothema in diesem Jahr ist für Einsteiger in das Hobby Oldtimerei sicherlich sehr interessant, findet man im Bereich der „Kleinwagen der 1950er bis 1970er Jahre“ doch noch viele erschwingliche Fahrzeuge.
Natürlich kommen auch alle anderen beliebten Oldtimer-The-men nicht zu kurz: Fahrzeugverkäufe, Teile, Pflegemittel, Spielzeug, Mode sowie die Frühjahrsauktion von OSKA - OSnabrücker Klassik Auktionen Wolfgang Schulz (am Sonntag, 02.03., ab ca. 15.30 Uhr). Auch bei OSKA gibt es in diesem Jahr etwas Besonderes. Das Auktionshaus versteigert im Rahmen einer Charity-Auktion einen VW Golf II, der von Auszubildenden der STARKE-Automobilgruppe in liebevoller Arbeit komplett resautriert wurde. Der VW-Golf II soll nun für einen guten Zwecks zugunsten des Ambulanten Kinderhospitzdienst Osnabrück versteigert werden.
Dies alles und noch mehr finden die Besucher/innen auf rund 12.000m² Ausstellungsfläche in und um die Halle Gartlage. Natürlich gibt es an den Ausstellerständen auch wieder Vorführungen und man kann an jeder Ecke über das rostigste Hobby der Welt miteinander plaudern. Wer sich seinen Oldtimer (oder auch ein anderes Motiv) für ewig unter die Haut bringen lassen möchte, kann dies am Stand von Picasso Ink. Benjamin Busch. Der mittlerweile sehr gefragte Tattoo-Artist aus Delmenhorst, wird an beiden Tagen live an seinem Stand tätowieren. Weiterhin werden auch viele Preise unter allen Besucher/innen verlost. Die Eintrittskarte, bzw. deren Abriß ist die Losnummer. Vor Ort auf die Lautsprecherdurchsagen achten und dann einfach den Preis am Stand der Messeleitung einsammeln.
Eintrittskarten gibt es an der Tageskasse sowie im Vorverkauf an derzeit vier ausgewählten Stellen im Großraum Osnabrück. Direkt erwerben kann man die Karten (8,50 Euro inkl. VVK-Gebühr) hier: Automuseum (Melle), Rahenbrock Classic/Au-topark Nahne (OS-Nahne), Alte Feuerwache (Ibbenbüren) und Auto Frömel (OS-Atter). Das Parken ist auch weiterhin für Besucher/innen kostenlos und Kinder bis zum 12. Lebensjahr haben auch weiterhin in Begleitung eines Erziehungsberechtigten freien Eintritt. (Text & Foto: cw)
Weitere Informationen auf der Webseite zur Messe: https://www.osna-oldies.de.