Verkehrssicherheit

Verkehrssicherheit Online-Magazin rund um das Thema Verkehrssicherheit

19/01/2025
https://www.facebook.com/share/p/fyNYjWYM1t3sMQuY/?mibextid=WC7FNe
18/10/2024

https://www.facebook.com/share/p/fyNYjWYM1t3sMQuY/?mibextid=WC7FNe

🚗💤 Achtung, Müdigkeit am Steuer! 💤🚗

Der Spätsommer bringt kürzere Tage und auch bald schon die Zeitumstellung – das macht uns oft müde. 🕖🥱 Wusstest du, dass laut einer Studie aus dem Jahr 2021 bei jedem vierten Wege- und Dienstwegeunfall es Hinweise gab, dass die Fahrenden eingeschlafen waren? Weitere 18 Prozent der Unfälle wurden durch müdigkeitsbedingte Fahrfehler und Unaufmerksamkeit verursacht.

Die gemeinsame Schwerpunktaktion von DVR und Unfallkassen und Berufsgenossenschaften macht auf diese Gefahren aufmerksam und verlost tolle Preise! Besuche unsere Webseite, finde mindestens fünf der gesuchten Begriffe und nimm am Gewinnspiel teil: www.schwerpunktaktion.de/gewinnspiel

Mehr Infos und Tipps gegen Müdigkeit am Steuer findest du hier: https://www.schwerpunktaktion.de/themen/aufmerksamkeitsdefizite-2024-muedigkeit

https://www.facebook.com/share/p/PB5Kpzi7sGGXBwKU/?mibextid=WC7FNe
18/10/2024

https://www.facebook.com/share/p/PB5Kpzi7sGGXBwKU/?mibextid=WC7FNe

THC hinterm Steuer: Alles andere als entspannt! 😳

Warum?

😴 Cannabis macht müde
🧠 Vermindert deine Konzentration
🐌 und verlangsamt deine Reaktionen

😵‍💫 Du bist schnell abgelenkt und hast deine Motorik nicht im Griff. Im Straßenverkehr – egal ob mit Auto, Fahrrad oder E-Scooter – hast du damit nicht nur Stress, sondern auch ein höheres Unfallrisiko. ⚠️

Die Lösung: High fährt nicht, high lässt fahren. Also ab auf die Rückbank und VIP-Feeling genießen. 🚌 🤩

Mehr Infos: https://www.high-laesst-fahren.de/

https://www.facebook.com/share/p/fQb2gutGKg7BuyAD/?mibextid=WC7FNe
18/10/2024

https://www.facebook.com/share/p/fQb2gutGKg7BuyAD/?mibextid=WC7FNe

Du fühlst dich, als würdest du auf Luft sitzen? ☁️🧘‍♂️

Cannabis verstärkt deine Sinneswahrnehmung, beeinträchtigt aber dein Urteilsvermögen. Du schätzt Geschwindigkeiten, Abstände und brenzlige Situationen falsch ein oder überschätzt dich.

🕹️ Beim Zocken auf dem Sofa kein Problem, im Straßenverkehr kann es schnell heißen: Game Over. Egal ob Fahrrad, Roller oder Auto - High fährt nicht, high lässt fahren. 🚌✨

Mehr Infos unter https://www.high-laesst-fahren.de/

Blinken auch beim Fahrradfahren – DVR begrüßt Aufhebung des VerbotsDie Bundesregierung will Blinker für alle Fahrräder e...
04/01/2024

Blinken auch beim Fahrradfahren – DVR begrüßt Aufhebung des Verbots

Die Bundesregierung will Blinker für alle Fahrräder erlauben. Das geht aus einer parlamentarischen Anfrage, die der Rheinischen Post vorliegt, vor. Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) begrüßt dieses Vorhaben. Dazu Manfred Wirsch, Präsident des DVR:

„Es ist Zeit, dass in der StVZO die Möglichkeit geschaffen wird, die Sichtbarkeit von Fahrradfahrenden mit Blinkern – oder Fahrtrichtungsanzeigern – zu verbessern. Denn Blinker können einen Beitrag für mehr Verkehrssicherheit und weniger Verletzte im Straßenverkehr leisten.

Abbiegevorgänge werden sicherer, weil beide Hände am Lenker bleiben, und insbesondere nachts ist die Abbiegeintention für andere Verkehrsteilnehmende besser sichtbar. Zusammenstöße mit linksabbiegenden Fahrradfahrenden ziehen oft schwerwiegende Verletzungen nach sich und könnten so reduziert werden. Ein Blick zurück zeigt, dass Blinker sich an motorisierten Zweirädern und auch an Elektrokleinstfahrzeugen bewährt haben und u.a. für mehrspurige Fahrräder und Fahrradanhänger bereits zugelassen sind.“

Der DVR hatte im Rahmen der Verbändeanhörung zum Referentenentwurf „Neufassung der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) und zur Änderung weiterer Vorschriften“ im Sommer 2023 den Vorschlag eingebracht, das Verbot von Fahrtrichtungsanzeigern für die meisten Fahrräder aufzuheben.

Foto: Vika_Glitter/pixabay

Adresse

Hudeweg 6
Olpe
57462

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Verkehrssicherheit erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Verkehrssicherheit senden:

Teilen

Kategorie