Der Guller

Der Guller Mit unserer Sonntagszeitung "Der Guller" informieren wir Euch über die wichtigsten Themen der Woche in der Ortenau. Die Stadtanzeiger Verlags-GmbH & Co.

Mit einer Auflage von über 188.000 erreichen wir mit unserer unserer Sonntagszeitung Der Guller Leser in der Ortenau. KG hat ihren Sitz in Offenburg im Ortenaukreis und unterhält Geschäftsstellen in Lahr und Kehl. Mit rund 50 festangestellten Mitarbeitern gibt der Verlag im größten Landkreis Baden-Württembergs mit über 429.000 Einwohnern einen Lokalzeitungs-Titel heraus. Der "Der Guller" erscheint

am Sonntag mit einer Auflage von über 188.000 Exemplaren. Rund 500 Austräger sorgen für die zuverlässige Zustellung, 12 Kontrolleure überprüfen jede Woche die Vertriebsqualität von der Druckerei bis zum Briefkasten. Erfahrene und in der Region verwurzelte Redakteure haben bei der Gestaltung der Zeitung Auge und Ohr ganz nah an den Leuten. Die Sonntagszeitung erreicht mit Abstand die meisten Menschen in der Region und ist gleichzeitig das Medium mit der höchsten Werbe-Akzeptanz.

Ein Leben für den Amphibienschutz 👍 🐸
02/02/2025

Ein Leben für den Amphibienschutz 👍 🐸

Offenburg "Um mich persönlich geht es eigentlich gar nicht, aber ich freue mich natürlich, wenn gesehen wird, was ich tue", sagt Hubert Laufer, der Anfang des Jahres mit dem Gerhard-Thielcke-Naturschutzpreis ausgezeichnet wurde.

Welche Rolle kann KI in der Schule spielen? Sandra Boser gibt in unserer Serie zu den Chancen und Risiken der neuen Tech...
02/02/2025

Welche Rolle kann KI in der Schule spielen? Sandra Boser gibt in unserer Serie zu den Chancen und Risiken der neuen Technik eine Einschätzung.

Ortenau Wie sieht das Lernen in Zukunft aus? Das ist die Frage, vor der viele Schulen derzeit stehen. Seit mit ChatGPT ein Large Language Model der Künstlichen Intelligenz (KI) vorgestellt wurde, bieten sich Schülern, aber auch Lehrern völlig neue Möglichkeiten.

Mal schauen wie viel Geld zusammenkommt... 🤞
01/02/2025

Mal schauen wie viel Geld zusammenkommt... 🤞

Achern (st) Am 11. Februar zwischen 15.05 und 16 Uhr wird eine ganz besondere Sendung von „Bares für Rares“ im ZDF ausgestrahlt: Amelie Homburger und Hannes Bühler, Schüler des Kunstleistungskurses am Gymnasium Achern, verkaufen ein Bild, das ihnen eigentlich gar nicht gehört.

01/02/2025

Zwei Tage, 1. und 2. Februar, dreht sich in der World of Living bei@weberhaus in Rheinau-Linx alles rund um energieeffizientes Bauen, Wohnen und Renovieren.

Reinhard Bauer ist leidenschaftliche Sportler, aber auch gelernter Koch. Der Mann, der Meistertitel in Wurfdisziplinen s...
01/02/2025

Reinhard Bauer ist leidenschaftliche Sportler, aber auch gelernter Koch. Der Mann, der Meistertitel in Wurfdisziplinen sammelt, verrät sein schnelles Rezept für Käsespätzle.

Bad Peterstal-Griesbach (gro) Mit diesem Klassiker der badischen Küche macht Reinhard Bauer. leidenschaftlicher Sportler, seine Gäste im Handumdrehen satt.

Es ist weiterhin Geduld gefragt.🚋
31/01/2025

Es ist weiterhin Geduld gefragt.🚋

Kehl (st) Nach dem schweren Unfall am 11. Januar unter dem Straßburger Bahnhof konnten die beiden liegengebliebenen Tramzüge inzwischen geborgen werden, teilt die Stadt Kehl mit.

Im Jubiläumsjahr der Hochschule Offenburg ist einiges passiert! 👍
31/01/2025

Im Jubiläumsjahr der Hochschule Offenburg ist einiges passiert! 👍

Offenburg (st) Zunächst ließ Rektor Prof. Dr. Stephan Trahasch das vergangene Jubiläumsjahr noch einmal R***e passieren. Mit dem Open Campus, dem 25.

Tolle farbenfrohe Schnappschüsse! 👍 Stadt Lahr
31/01/2025

Tolle farbenfrohe Schnappschüsse! 👍 Stadt Lahr

Lahr (st) Großes Interesse weckte der Fotowettbewerb zur 25. Chrysanthema im vergangenen Jahr: Mehr als 100 Teilnehmer aus ganz Deutschland, der Schweiz und dem Elsass sendeten knapp 300 Bildmotive ein, so die Stadt Lahr in einer Pressemitteilung.

Die Zuständigkeiten wurden jetzt neu geordnet.
31/01/2025

Die Zuständigkeiten wurden jetzt neu geordnet.

Offenburg (st) Im Gespräch mit den Dekanen Rainer Becker und Oliver Wehrstein stand die neue Struktur im Evangelischen Kirchenbezirk Ortenau im Mittelpunkt.

Am Wochenende noch nichts vor? Wir hätten da drei Tipps für Euch. In seiner neuen Comedyshow „Die Cevapcici-Therapie“ ni...
30/01/2025

Am Wochenende noch nichts vor? Wir hätten da drei Tipps für Euch.
In seiner neuen Comedyshow „Die Cevapcici-Therapie“ nimmt Boris Stijelja das Publikum am Freitag, 31. Januar,
ab 20 Uhr in der Reithalle Offenburg mit auf eine humorvolle Reise durch den Alltag. Mit seinem ganz eigenen Humor betrachtet Boris Stijelja gesellschaftliche Themen und aktuelle Phänomene aus einer neuen Perspektive. (Foto: Kristiana-Lucca) 😂

Der Tango Argentino ist geprägt von der Dynamik der Musik, von Präsenz und Wechselseitigkeit der beiden Tanzpartner. Interessierte Tango-Tänzer sind eingeladen, dieses Miteinander am Samstag, 1. Februar, um 20 Uhr im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg mitzuerleben. 💃

Geistreich und mit grandioser Stimme übertrifft Liese-Lotte Lübke auch am Samstag, 1. Februar, um 19 Uhr
im ‘s freche hus in Oberkirch, Apothekergasse 7, alle gehegten und nicht gehegten Erwartungen. Sie ist darauf spezialisiert, ihr Publikum mit ihren selbstgeschriebenen und -komponierten Texten und Liedern zu berühren. Dabei unterhält und amüsiert sie nicht nur, sondern wütet auch mal Vorurteile durcheinander: echt, ehrlich, schonungslos und erholsam anders: echtes Abenteuerkabarett!

Große Ehre für Roland und Michael Mack. 👍 Europa-Park
30/01/2025

Große Ehre für Roland und Michael Mack. 👍 Europa-Park

Paris/Rust (st) Am vergangenen Dienstag, 28.

Da drücken wir die Daumen für den Auftritt im Mai. 🎼
29/01/2025

Da drücken wir die Daumen für den Auftritt im Mai. 🎼

Lahr (st) Das Barockorchester der Städtischen Musikschule Lahr ist für den Deutschen Jugendorchesterpreis nominiert, so die Stadt Lahr in einer Pressenotiz.

Die Umweltnacht lockt zahlreiche Gäste an die Hochschule Offenburg.
29/01/2025

Die Umweltnacht lockt zahlreiche Gäste an die Hochschule Offenburg.

Offenburg (st) Los ging es im Foyer von Gebäude B.

Wo wandern besonders schön ist! Renchtal Tourismus GmbH
29/01/2025

Wo wandern besonders schön ist! Renchtal Tourismus GmbH

Ortenau (st) Bereits zum 21. Mal hat der Deutsche Wanderverband zahlreiche großartige Wanderwege als „Qualitätswege Wanderbares Deutschland“ ausgezeichnet.

Gute Nachrichten für schnelles Internet in der Ortenau 👍
28/01/2025

Gute Nachrichten für schnelles Internet in der Ortenau 👍

28. Januar 2025, 16:00 Uhr Breitbandausbau Fördermittel für fast alle ländlichen Gebiete bewilligt Foto: Breitband Ortenau GmbH & Co. KGhochgeladen von Matthias Kerber Ortenau (st) Beim Breitbandausbau in der Ortenau ist ein wichtiges Etappenziel erreicht: Nachdem Ende 2024 Bundesfördermittel i...

Neue verantwortungsvolle Aufgabe für den Forstwissenschaftler. Ortenaukreis
28/01/2025

Neue verantwortungsvolle Aufgabe für den Forstwissenschaftler. Ortenaukreis

Lahr (st) Seit Beginn des Jahres 2025 hat der Forstbezirk Lahr im Landratsamt Ortenaukreis einen neuen Leiter: Jakob Franz.

Die ersten Störche hat Ortenaut Dieter Stückler schon gesichtet und fotografiert. Danke für das schöne Bild.
28/01/2025

Die ersten Störche hat Ortenaut Dieter Stückler schon gesichtet und fotografiert. Danke für das schöne Bild.

Schnappschuss von Dieter Stückler (Ortenaut aus Seelbach) vom 2025-01-20. Weitere Bilder und Beiträge des Autors findest du hier auf Stadtanzeiger Ortenau

Adresse

Scheffelstraße 21
Offenburg
77654

Telefon

+497819340100

Webseite

https://www.der-guller.de/zustellung

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Der Guller erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Der Guller senden:

Videos

Teilen

Our Story

Mit einer Auflage von über 187.000 erreichen wir mit unserer Wochenzeitung Stadtanzeiger und unserer Sonntagszeitung Der Guller Euch Leser in der Ortenau. Die Stadtanzeiger Verlags-GmbH & Co. KG hat ihren Sitz in Offenburg im Ortenaukreis und unterhält Geschäftsstellen in Lahr und Kehl. Mit rund 40 fest angestellten Mitarbeitern gibt der Verlag im größten Landkreis Baden-Württembergs mit über 412.000 Einwohnern zwei Wochenzeitungs-Titel heraus. Der "Stadtanzeiger" erscheint am Mittwoch mit einer Auflage von 187.051 Exemplaren und "Der Guller" am Sonntag mit einer Auflage von 187.177 Exemplaren. Rund 1000 Austräger sorgen für die zuverlässige Zustellung, Kontrolleure überprüfen jede Woche die Vertriebsqualität von der Druckerei bis zum Briefkasten. Der "Stadtanzeiger" erscheint seit 1972 im Ortenaukreis, die Sonntagszeitung "Der Guller" seit 1997. Erfahrene und in der Region verwurzelte Redakteure haben bei der Gestaltung der Zeitungen Auge und Ohr ganz nah an den Leuten. Beiträge von Bürgerreportern, sogenannten Ortenauten, ergänzen das redaktionelle Angebot online wie in der gedruckten Zeitung. Die Wochenzeitung erreicht mit Abstand die meisten Menschen in der Region und ist gleichzeitig das Medium mit der höchsten Werbe-Akzeptanz.