Main Echo - Bote vom Untermain

Main Echo - Bote vom Untermain Hier schreibt die Lokalredaktion des Main-Echo aus der und über die Region Miltenberg und Obernburg. Am 3.

Der Bote vom Untermain wird vom Main-Echo-Verlag für den südlichen Teil des Landkreises Miltenberg herausgegeben. Von Laudenbach den Main aufwärts bis nach Faulbach und nach Süden in den Odenwald hinein gehören 17 Gemeinden zum Verbreitungsgebiet. September 1803 erschien der erste Bote als »Miltenberg Intelligenzblatt«. Seither begleitet der Bote die Geschehnisse in der Region mit Nähe zu ihren Menschen und kritischer Distanz gleichermaßen.

Nur zwei Einrichtungen in Unterfranken haben die Auszeichnung erhalten. Herzlichen  Glückwunsch!
03/10/2025

Nur zwei Einrichtungen in Unterfranken haben die Auszeichnung erhalten. Herzlichen Glückwunsch!

Die Änderungen der Datenschutzeinstellungen werden erst mit einem Neuladen der Seite aktiv. Nicht gespeicherte Änderungen gehen dabei verloren.

Es ist nur ei­nes von vie­len Bei­spie­len, die die un­zu­rei­chen­de La­ge dar­s­tel­len: In Sulz­bach müs­sen Kin­der ...
03/10/2025

Es ist nur ei­nes von vie­len Bei­spie­len, die die un­zu­rei­chen­de La­ge dar­s­tel­len: In Sulz­bach müs­sen Kin­der im Kin­der­gar­ten Spat­zen­nest im Flur früh­s­tü­cken. Jetzt hat der Ge­mein­de­rat be­sch­los­sen, wie sich das und mehr än­dern soll.

Die Änderungen der Datenschutzeinstellungen werden erst mit einem Neuladen der Seite aktiv. Nicht gespeicherte Änderungen gehen dabei verloren.

Thomas Poppe ist schon wieder auf der Suche nach Gags für den Jahresrückblick... und hat was zu verlosen:
03/10/2025

Thomas Poppe ist schon wieder auf der Suche nach Gags für den Jahresrückblick... und hat was zu verlosen:

Die Änderungen der Datenschutzeinstellungen werden erst mit einem Neuladen der Seite aktiv. Nicht gespeicherte Änderungen gehen dabei verloren.

Die Veranstaltung am 18. Oktober widmet sich ganz den Berufen mit Sinn und gesellschaftlichem Mehrwert:
03/10/2025

Die Veranstaltung am 18. Oktober widmet sich ganz den Berufen mit Sinn und gesellschaftlichem Mehrwert:

Pre­mie­re fei­ert die so­zia­le Be­rufs­mes­se "Kar­rie­re mit Herz" am Sams­tag, 18. Ok­tober, in Klein­heu­bach. Von 10 bis 15 Uhr ver­wan­delt sich der Hof­gar­ten Klein­heu­bach in ei­nen le­ben­di­gen Treff­punkt für al­le, die auf der Su­che nach ei­ner er­fül­...

Für rund eine Stunde war der Tunnel gesperrt. (mapi)
01/10/2025

Für rund eine Stunde war der Tunnel gesperrt. (mapi)

Für eine rund einstündige Vollsperrung des Tunnels in Miltenberg hat ein Verkehrsunfall am Mittwochnachmittag geführt.

Der Spiel­platz mit­ten in Rü­denau ist in die Jah­re ge­kom­men, das sieht man ihm auch an. Zwei Müt­ter wol­len das je...
01/10/2025

Der Spiel­platz mit­ten in Rü­denau ist in die Jah­re ge­kom­men, das sieht man ihm auch an. Zwei Müt­ter wol­len das jetzt an­pa­cken - und das gan­ze Dorf ein­bin­den.

Die Änderungen der Datenschutzeinstellungen werden erst mit einem Neuladen der Seite aktiv. Nicht gespeicherte Änderungen gehen dabei verloren.

Der Stadtrat hat den neuen Vorschlag bereits gebiligt:
01/10/2025

Der Stadtrat hat den neuen Vorschlag bereits gebiligt:

Die Änderungen der Datenschutzeinstellungen werden erst mit einem Neuladen der Seite aktiv. Nicht gespeicherte Änderungen gehen dabei verloren.

Nach ein­ein­halb Jah­ren Pau­se kehrt wie­der Le­ben in den Bür­ger­kel­ler in der Er­len­ba­cher Frankenhalle ein.
29/09/2025

Nach ein­ein­halb Jah­ren Pau­se kehrt wie­der Le­ben in den Bür­ger­kel­ler in der Er­len­ba­cher Frankenhalle ein.

Die Änderungen der Datenschutzeinstellungen werden erst mit einem Neuladen der Seite aktiv. Nicht gespeicherte Änderungen gehen dabei verloren.

Mit ei­nem Sä­ge­werk ging es im Jahr 1925 los, Dach­stuhl- und Fens­ter­bau ka­men bald hin­zu, in­zwi­schen fer­tigt H...
29/09/2025

Mit ei­nem Sä­ge­werk ging es im Jahr 1925 los, Dach­stuhl- und Fens­ter­bau ka­men bald hin­zu, in­zwi­schen fer­tigt Hen­nig Haus kom­p­let­te Wohn­ge­bäu­de – und gerade wurde die neue Produktionshalle fertig.

Die Änderungen der Datenschutzeinstellungen werden erst mit einem Neuladen der Seite aktiv. Nicht gespeicherte Änderungen gehen dabei verloren.

Herbst-Zeit ist Weinlese-Zeit! Wir waren in Bürgstadt mit dabei.
27/09/2025

Herbst-Zeit ist Weinlese-Zeit! Wir waren in Bürgstadt mit dabei.

Die Änderungen der Datenschutzeinstellungen werden erst mit einem Neuladen der Seite aktiv. Nicht gespeicherte Änderungen gehen dabei verloren.

Rund 20 Senioren diskutierten mit Bürgermeister Hohmann über Verbesserungen im Elsenfelder Märktezentrum.
27/09/2025

Rund 20 Senioren diskutierten mit Bürgermeister Hohmann über Verbesserungen im Elsenfelder Märktezentrum.

Rund 20 Se­nio­ren zo­gen am Mitt­woch­vor­mit­tag mit Bür­ger­meis­ter Kai Hoh­mann, Mit­g­lie­dern des Se­nio­ren­bei­rats und Ver­t­re­tern der Ge­mein­de durch das El­sen­fel­der Märk­te­zen­trum. Ziel die­ser Orts­be­ge­hung war, vor Ort An­re­gun­gen und W...

Adresse

Römerstraße 31
Obernburg Am Main
63785

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 15:00
Dienstag 09:00 - 15:00
Mittwoch 09:00 - 15:00
Donnerstag 09:00 - 15:00
Freitag 09:00 - 15:00

Telefon

+496022621086

Webseite

https://www.main-echo.de/netiquette-fb

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Main Echo - Bote vom Untermain erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Main Echo - Bote vom Untermain senden:

Teilen

Main-Echo OBB und der “Bote”

Der Kreis Miltenberg ist eine spannende Region. Von uns erfahren Sie, was in den 32 Landkreisgemeinden passiert. Unsere Reporter und örtlichen Mitarbeiter halten Augen und Ohren offen, die Redaktion berichtet auf www.main-echo.de rund um die Uhr. Im Altlandkreis Obernburg sind wir das Main-Echo, im südlichen Teil des Landkreises geben wir den Boten vom Untermain heraus. Sie treffen uns in Obernburg zentral gelegen in der Römerstraße. Wenn die Zeitung gleichsam der Marktplatz des öffentlichen Lebens ist, dann ist der Miltenberger Marktplatz der beste Platz für den Sitz von Service-Stelle und Redaktion. Ein stolzes Fachwerkgebäude (unser Titelbild) beherbergt beide Abteilungen und steht für die lange Zeitungsgeschichte am Ort. Am 3. September 1803 erschien der erste Bote als »Miltenberger Intelligenzblatt«. Seither begleitet der Bote die Geschehnisse in der Region mit Nähe zu ihren Menschen und kritischer Distanz gleichermaßen.