Nordstadt Magazin

Nordstadt Magazin Nordstadt-Magazin, Inhaber Christian Poss
Stadtmedien-Nürnberg

- PROMOTION -Das „Brehm.mobil“ ist wieder in Nürnberg unterwegs🚙🍮🚙🍮🚙🍮🚙Immer das Ohr an den Bürgern - der CSU-Bundestagsa...
13/01/2025

- PROMOTION -
Das „Brehm.mobil“ ist wieder in Nürnberg unterwegs
🚙🍮🚙🍮🚙🍮🚙
Immer das Ohr an den Bürgern - der CSU-Bundestagsabgeordnete Sebastian Brehm lädt am Donnerstag, den 16. Januar 2025 von 16 bis 18 Uhr wieder zu einer mobilen Bürgersprechstunde an sein blaues „Brehm.mobil“ ein.

In einem persönlichen Gespräch, bei einer Tasse Kaffee oder Cappuccino, beantwortet er Fragen und hört sich dabei die persönlichen Belange seiner Besucherinnen und Besuchern an.

Das „Brehmmobil“ steht am 16. Januar auf dem Parkplatz von EDEKA Silberhorn in der Kieslingstraße 70.

12/01/2025

Seit dem 01.01.2025 gibt es für alle Versicherten der gesetzlichen Krankenkassen die elektronische Patientenakte (ePA). Allerdings herrscht gerade in der älteren Generation großenteils Verunsicherung darüber, was das für den einzelnen bedeutet. Der Arbeitskreis Gesundheit des Stadtseniorenrates...

Sonntagsausflug nach Almoshof
11/01/2025

Sonntagsausflug nach Almoshof

- PROMOTION -Für alle Brautpaare und HochzeitsgästeAm Samstag, den 11. und Sonntag, den 12. Januar 2025 stilvolle Hochze...
09/01/2025

- PROMOTION -
Für alle Brautpaare und Hochzeitsgäste

Am Samstag, den 11. und Sonntag, den 12. Januar 2025 stilvolle Hochzeitsmesse im ARVENA Park Hotel in Nürnberg/Langwasser.

Liebe Leserinnen und Leser, habt Ihr schon von der neuen Hochzeitsmesse gehört? Die STILGEFÄHRTEN feiert ihre Premiere am 11. und 12. Januar 2025 im Arvena Park Hotel in Nürnberg. Messezeiten: • Samstag, 11.01.2025: 11 bis 18 Uhr• Sonntag, 12.01.2025: 12 bis 18 Uhr Eintri...

- PROMOTION -
08/01/2025

- PROMOTION -

--- Promotion ---💙 Werde Teil unseres Ehrenamtsteams! 💙Gemeinsam helfen wir Familien in schwierigen Trennungs- und Schei...
07/01/2025

--- Promotion ---
💙 Werde Teil unseres Ehrenamtsteams! 💙

Gemeinsam helfen wir Familien in schwierigen Trennungs- und Scheidungssituationen und setzen uns dafür ein, dass besonders die Kinder wieder eine Perspektive finden.
Du möchtest dich engagieren und etwas bewirken? Dann melde dich bei uns – zusammen können wir Großes schaffen!

Jetzt informieren und mitmachen

Perchtenlauf in Almoshof
04/01/2025

Perchtenlauf in Almoshof

Familienausflug nach Almoshof
03/01/2025

Familienausflug nach Almoshof

- ERINNERUNG -Rauhnachtbrauch am Gemüse- und Kutscherhouf Drechsler in Almoshof
01/01/2025

- ERINNERUNG -
Rauhnachtbrauch am Gemüse- und Kutscherhouf Drechsler in Almoshof

Wir wünschen allen unseren Freunden, Geschäftspartnern, Leserinnen und Lesern einen guten Rutsch und alles Gute für das ...
31/12/2024

Wir wünschen allen unseren Freunden, Geschäftspartnern, Leserinnen und Lesern einen guten Rutsch und alles Gute für das neue Jahr 2025.

Christian Poss mit Sandra Hoffnung-Poss ,Joachim König, Christa König-Rücker, John Braun in unseren Magazinformaten:
XTRAmagazin Stadtmedien Nürnberg-Fürth-Erlangen Knoblauchsland Magazin Johannis Stadtteil Magazin Oststadt Magazin Mein Herz schlägt für Laufamholz Nordstadt Magazin

In Print und Online:
www.stadtmedien.info

Christbaum-SammelstellenJetzt sind die Weihnachtsfeiertage vorbei und die Christbäume sollen bald entsorgt werden.Der Ab...
28/12/2024

Christbaum-Sammelstellen

Jetzt sind die Weihnachtsfeiertage vorbei und die Christbäume sollen bald entsorgt werden.

Der Abfallwirtschaftsbetrieb Stadt Nürnberg (ASN) informiert, wo in der Stadt Weihnachtsbäume abgelegt werden können. Sie dürfen frühestens einen Tag vor dem genannten Abfuhrtag zu den Sammelplätzen gebracht werden. Wer den Christbaum bereits vor den genannten Terminen entsorgen möchte, kann ihn bei den Wertstoffhöfen oder ab Montag, den 8. Januar 2024, an den personalbetriebenen Gartenabfallsammelstellen Otto-Kraus-Straße und Willstätter Straße abgeben.

An den aufgelisteten Terminen werden morgens ab 7 Uhr an folgenden Plätzen die Weihnachtsbäume abgeholt:

Montag, 8. Januar 2024
Postleitzahl – Sammelstelle – Lage der Sammelstelle:
90427 – Brettergartenstraße – gegenüber Hausnummer 59 – bei der Grünfläche
90429 – Muggenhofer Straße – Ecke Pestalozzistraße – bei der Grünfläche
90429 – Fürther Straße – Ecke Adolf-Braun-Straße
90443 – Gostenhofer Hauptstraße – Ecke Bauerngasse – bei der Litfaßsäule
90431 – Fürther Straße – Ecke Roonstraße bei der Grünfläche
90431 – Leyher Straße – Ecke Seebacher Straße
90431 – Rothenburger Straße – Ecke Sigmundstraße
90439 – Schwabacher Straße – Ecke Leonhardsplatz – auf dem Kirchweihplatz

Dienstag, 9. Januar 2024
Postleitzahl – Sammelstelle – Lage der Sammelstelle:
90449 – Gebersdorfer Straße – Ecke Bibertstraße – bei der Litfaßsäule
90451 – Eibacher Hauptstraße – Ecke Motterstraße
90453 – Einsteinring – bei der Bushaltestelle Friedhofseite
90453 – Reichelsdorf – Ecke Schalkhaußer Straße und Steinhauser Weg
90453 – Heilbronner Platz – Gegenüber Solnhofener Straße – beim Briefkasten

Mittwoch, 10. Januar 2024
Postleitzahl – Sammelstelle – Lage der Sammelstelle:
90419 – Johannisstraße – Endhaltestelle Straßenbahn – gegenüber Westfriedhof
90419 – Palmplatz – Ecke Hallerstraße – gegenüber der Kirche
90425 – Düsseldorfer Straße – Höhe Anwesen Düsseldorfer Straße 50a
90427 – Neunhof – Grünfläche beim Andreas-Reichel-Platz
90427 – Boxdorfer Hauptstraße – Gegenüber dem Festplatz
90427 – Bucher Hauptstraße – Ecke Am Wegfeld
90427 – Schweinfurter Straße – beim Festplatz

Donnerstag, 11. Januar 2024
Postleitzahl – Sammelstelle – Lage der Sammelstelle:
90408 – Pilotystraße – Ecke Archiv- und Meuschelstraße
90408 – Kobergerplatz – Ecke Kobergerstraße
90408 – Am Stadtpark – Ecke Wurzelbauerstraße
90409 – Nordring – Ecke Am Stadtpark
90411 – Äußere Bayreuther Straße – Ecke Schafhofstraße
90411 – Ziegelsteinstraße – Ecke Heroldsberger Weg
90411 – Buchenbühl – Am Paulusstein hinter der Bushaltestelle
90411 – Bierweg – Grünfläche zum Stiegelfeld
90491 – Oedenberger Straße – Ecke Carl-von-Linde-Straße
90491 – Leipziger Platz – bei der Grünanlage
90491 – Kieslingstraße – gegenüber Dresdener Straße

Freitag, 12. Januar 2024
Postleitzahl – Sammelstelle – Lage der Sammelstelle:
90402 – Westtor – Gehweg – beim Anwesen Spittlertormauer 1
90402 – Jakobsplatz – nördlich der Kirche
90402 – Lorenzkirche – beim Tugendbrunnen
90403 – Innerer Laufer Platz – vor dem Willstätter Gymnasium
90489 – Fenitzerplatz – Fenitzerplatz bei der Litfaßsäule
90489 – Olof-Palme-Platz – Olof-Palme-Platz – bei der Grünfläche
90489 – Stresemannplatz – Parkanlage neben dem Taxistand

Montag, 15. Januar 2024
Postleitzahl – Sammelstelle – Lage der Sammelstelle:
90482 – Laufamholzstraße – Ecke Eslarner Straße
90482 – Ottensooser Straße – Grünfläche – bei der Litfaßsäule
90489 – Welserstraße – Ecke Bismarck- und Scharnhorststraße
90491 – Bismarckstraße – bei der Hardenbergstraße
90491 – Eichendorffstraße – Ecke Voßstraße – bei der Grünfläche
90491 – Thumenberger Weg – Ecke Steinplattenweg – bei den Glascontainern
90491 – Dr.-Carlo-Schmid-Straße – südlich der Eisenbahnlinie – auf der Grünfläche zwischen Bushaltestelle und Ampel

Dienstag, 16. Januar 2024
Postleitzahl – Sammelstelle – Lage der Sammelstelle:
90461 – Nibelungenplatz – zwischen den Blumenkästen
90461 – Parsifalstraße – gegenüber Anwesen Parsifalstraße 2
90478 – Neumarkter Straße – Ecke Regensburger Straße
90478 – Anton-Müller-Platz – Ecke Glockenhofstraße
90480 – Blütenstraße – Ecke Böcklerstraße – Freifläche hinter den Glascontainern
90480 – Siedlerstraße – Grünfläche Ecke Fallrohrstraße

Mittwoch, 17. Januar 2024
Postleitzahl – Sammelstelle – Lage der Sammelstelle:
90443 – Melanchthonplatz – beim Kinderspielplatz
90459 – Humboldtplatz – Eingang Grünanlage Hummelsteiner Weg
90459 – Pillenreuther Straße – Ecke Maffeiplatz
90459 – Kopernikusplatz 19 – beim Trafohaus
90459 – Gugelstraße – Ecke Markgrafenstraße
90461 – Kleestraße – Ecke Gudrunstraße
90461 – Walkürenstraße – Ecke Nornenstraße bei der Grünfläche
90461 – Lothringer Straße – Ecke Voltastraße
90461 – Defreggerstraße – Grünfläche vor der Kirche – zwischen Defreggerstraße und Rieppelstraße (Hasenbuck)

Donnerstag, 18. Januar 2024
Postleitzahl – Sammelstelle – Lage der Sammelstelle:
90471 – Ebermeyerstraße – Grünanlage Bauernfeindstraße
90471 – Planetenring – Höhe Anwesen Planetenring 25
90471 – Neuselsbrunn – Parkplatz östlich von Hausnummer 32
90471 – Hochgernstraße – Ecke Herzogstandstraße
90473 – Liegnitzer Straße – Ecke Gleiwitzer Straße
90473 – Striegauer Straße – Ecke Glogauer Straße
90473 – Julius-Leber-Straße – neben der U-Bahn-Haltestelle Langwasser Süd
90473 – Oppelner Straße – Ecke Görlitzer Straße bei der Litfaßsäule
90473 – Jauerstraße – auf der Grünfläche Gleiwitzer Straße
90473 – Militscher Straße – Ecke Görlitzer Straße
90473 – Franz-Reichel-Ring – Ecke Julius-Leber-Straße – auf der Grünfläche
90475 – Thomas-Mann-Straße – Ecke Zuckmayerweg
90475 – Gleiwitzer Straße – Bei der Einmündung Hans-Fallada-Straße

Freitag, 19. Januar 2024
Postleitzahl – Sammelstelle – Lage der Sammelstelle:
90441 – Werderau – Volkamerplatz bei der Grünanlage
90443 – Gibitzenhofstraße – Ecke Freiburger Straße
90451 – Innstraße – Wendehammer neben dem Trafohaus
90469 – Julius-Loßmann-Straße – Grünfläche vor Julius-Loßmann-Straße 166-168
90469 – Buchenschlag – Ecke Frauenlobstraße

Im Einzugsbereich des Bürgeramts Ost können Christbäume in der Zeit von Dienstag bis Freitag, 2. bis 12. Januar, an folgenden Plätzen abgelegt werden:

Altenfurt: Grünfläche an der Schornbaumstraße / Lauenburgerstraße, Zugang beim Tor in der Lauenburgerstraße Ende Altenfurter Straße (Eingang Straßenholz)
Birnthon: Zwischen Grundstück Fettinger und Backofen
Brunn: Am Kirchweihplatz
Fischbach: Am Kirchweihplatz (beim Kirchweihbaum)
Moorenbrunn: Klagenfurter Straße, auf dem Parkstreifen vor dem Eingang des Spielplatzes
Im Einzugsbereich des Bürgeramts Süd können Christbäume in der Zeit von Dienstag bis Freitag, 2. bis 12. Januar, an folgenden Plätzen abgelegt werden:
Herpersdorf: Radmeisterstraße, am Festplatz hinter der Schranke
Kornburg: Am Bruckweg in der Kurve gegenüber dem Spielplatz der Schule
Katzwang: Katzwanger Hauptstraße 25 auf dem Parkplatz des Hallenbads
Worzeldorf: Auf dem Parkplatz des SC Worzeldorf, Friedrich-Overbeck- Straße 25

Bitte keine künstlichen Weihnachtsbäume an die Sammelstellen geben. Die zu entsorgenden Bäume müssen abdekoriert werden.

Der Abfallwirtschaftsbetrieb Stadt Nürnberg bittet, die Christbäume nur in den durch Absperrung abgegrenzten Bereichen abzulegen. Die Bäume werden nur von diesen Stellen kostenlos abgeholt.
Symbolfoto: CKR

„Hüttenzauber“ in Almoshof
27/12/2024

„Hüttenzauber“ in Almoshof

Nürnberger Kinderweihnacht bis zum 30. Dezember 2024 geöffnet🎄🎠🎄🎠🎄🎠🎄Die Nürnberger Kinderweihnacht geht auch heuer wiede...
26/12/2024

Nürnberger Kinderweihnacht bis zum 30. Dezember 2024 geöffnet
🎄🎠🎄🎠🎄🎠🎄

Die Nürnberger Kinderweihnacht geht auch heuer wieder in die Verlängerung. Während der Nürnberger Christkindlesmarkt nach dem 24. Dezember geschlossen hat, geht es bei der Nürnberger Kinderweihnacht am Hans-Sachs-Platz von Donnerstag, den 26. bis einschließlich Montag, den 30. Dezember weiter.

Damit haben kleine und große Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit die besondere Atmosphäre des kleinen Marktes auch nach den Feiertagen entspannt zu genießen.

Öffnungszeiten und Angebote:
Von 10 bis 21 Uhr sind alle Geschäfte, Karussells und Mitmachbuden täglich geöffnet.

Mit dieser Verlängerung soll die Innenstadt „zwischen den Jahren“ belebt werden – ein familienfreundliches Angebot, das auch dem Einzelhandel zugutekommt.

24/12/2024
Sicherheit auf dem Nürnberger ChristkindlesmarktDer Nürnberger Christkindlesmarkt bleibt nach dem Anschlag in Magdeburg ...
21/12/2024

Sicherheit auf dem Nürnberger Christkindlesmarkt

Der Nürnberger Christkindlesmarkt bleibt nach dem Anschlag in Magdeburg geöffnet.

Mit großer Betroffenheit hat Oberbürgermeister Marcus König auf den tragischen Vorfall auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt reagiert und noch am Freitagabend, 20. Dezember 2024, seiner Amtskollegin Simone Borris sein tiefes Mitgefühl ausgesprochen und die Hilfe der Stadt Nürnberg angeboten.

Nach aktuellen Erkenntnissen gibt es keine Anhaltspunkte für eine konkrete Gefährdung des Nürnberger Christkindlesmarkts. Auf Grundlage des bestehenden Sicherheitskonzepts verstärkt die Polizei noch einmal ihre Präsenz und den Schutz der Märkte in der Stadt.

„Das ist tragisch und unfassbar, was in Magdeburg passiert ist. Für die Hinterbliebenen und Angehörigen der Opfer muss es schier unerträglich sein. Viele Mütter und Väter, Omas und Opas, Freundinnen und Freunde oder Kolleginnen und Kollegen bangen noch um ihre schwerverletzten Liebsten und Vertrauten. Meine Gedanken sind bei ihnen“, sagt Oberbürgermeister Marcus König.

Die Stadt ist mit der Polizei und anderen Sicherheitsbehörden weiterhin im engen Austausch.

„Hüttenzauber“ am 4. Advent
21/12/2024

„Hüttenzauber“ am 4. Advent

Adresse

ObermaierStr. 18
Nuremberg
90408

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 16:00
Dienstag 09:00 - 16:00
Mittwoch 09:00 - 16:00
Donnerstag 09:00 - 16:00
Freitag 09:00 - 13:00

Telefon

+4991152789010

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Nordstadt Magazin erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Nordstadt Magazin senden:

Videos

Teilen

Kategorie