Ostfriesland Magazin

Ostfriesland Magazin Seit 40 Jahren der Zeitschriften-Leuchtturm, der aus der Flut der Regionalmagazine herausragt.

Wir berichten seit 40 Jahren über Land und Inseln zwischen Dollart und Jadebusen – und Monat für Monat gibt es zwischen Ems und Jade viel Neues zu entdecken. Das Angebot unserer Themen ist breit gefächert: Menschen und Landschaften, Häfen und Seefahrt, Politik und Wirtschaft, Inseln und Küste, Garten und Umwelt, Geschichte und Geschichten, Kunst und Kultur, Bücher und Humor, Hoch- und Plattdeutsch.

Fotografin Ute Bruns hat einen Schneetag in Neßmersiel und Hagermarsch festgehalten. Kommen Sie mit auf einen Winterspaz...
12/01/2025

Fotografin Ute Bruns hat einen Schneetag in Neßmersiel und Hagermarsch festgehalten. Kommen Sie mit auf einen Winterspaziergang am Deich - in unserer Januar-Ausgabe.

Die Bildhauerin Nic Schaatsbergen aus Dornum macht Skulpturen aus ostfriesischen Backsteinen. Wie aus Lehm Kunst wird, l...
10/01/2025

Die Bildhauerin Nic Schaatsbergen aus Dornum macht Skulpturen aus ostfriesischen Backsteinen. Wie aus Lehm Kunst wird, lesen Sie in unserer Januar-Ausgabe.

In schneebedeckter Landschaft tragen Ostfrieslands Wahrzeichen Weiß. Wenn die Natur in Winterpause geht, schmücken pitto...
04/01/2025

In schneebedeckter Landschaft tragen Ostfrieslands Wahrzeichen Weiß. Wenn die Natur in Winterpause geht, schmücken pittoreske Bauten umso mehr. So wie jene Raritäten mit frostweißen Flügel, die wie hier in Westerholt das Bild Ostfrieslands prägen.

Foto: Martin Stromann

Unsere Januar-Ausgabe ist da! Kommen Sie mit auf einen Winterspaziergang mit Muße und Poesie, lesen Sie vom Lebensabend ...
28/12/2024

Unsere Januar-Ausgabe ist da! Kommen Sie mit auf einen Winterspaziergang mit Muße und Poesie, lesen Sie vom Lebensabend auf Langeoog, vom Münchmeyer-Prozess und betrachten Sie Wahrzeichen mit frostigen Flügeln. Das Team vom Ostfriesland Magazin wünscht viele unterhaltsame Lesestunden im neuen Jahr!

Das Team vom Ostfriesland Magazin wünscht frohe und besinnliche Festtage und bedankt sich bei allen Leserinnen und Leser...
24/12/2024

Das Team vom Ostfriesland Magazin wünscht frohe und besinnliche Festtage und bedankt sich bei allen Leserinnen und Lesern für die Treue und den regen Austausch!

Verschenken Sie jeden Monat Lesefreude mit einem Ostfriesland Magazin-Abonnement! Für 3, 6 oder 12 Monate bekommt der od...
17/12/2024

Verschenken Sie jeden Monat Lesefreude mit einem Ostfriesland Magazin-Abonnement! Für 3, 6 oder 12 Monate bekommt der oder die Beschenkte Ostfrieslands schönste Seiten nach Hause geschickt.
Wat mooi!

Prämienangebote für Neukunden Für Neukunden bieten wir exklusive Prämien an. Prämienangebote sind in Verbindung mit einer Mindestlaufzeit ab 1 Jahr möglich. Hierfür haben wir ein gesondertes Bestellformular: Zu den Prämienangeboten Abonnement bestellen Sie möchten einfach das Ostfriesland M...

Manchmal hilft es schon, eine Tasse Tee zu trinken und gemeinsam zu schweigen: Wenn Menschen in akuter seelischer Not si...
15/12/2024

Manchmal hilft es schon, eine Tasse Tee zu trinken und gemeinsam zu schweigen: Wenn Menschen in akuter seelischer Not sind, arbeiten Kirche und Hilfsorganisation bei der Notfallseelsorge Friesland Nord Hand in Hand. Jetzt in unserer Dezember-Ausgabe.

„Festlich wie sonst wohl nie“ - die Tagebücher von Gymnasialdirektor Franz Jacob Müller (1799-1845) gewähren Einblick in...
13/12/2024

„Festlich wie sonst wohl nie“ - die Tagebücher von Gymnasialdirektor Franz Jacob Müller (1799-1845) gewähren Einblick in jene Zeit, als der Weihnachtsbaum in die bürgerlichen Stuben Ostfrieslands einzog. Jetzt in unserer Dezember-Ausgabe.

Beim „Kerstmarkt“ in der historischen Festung Bourtange nah an der ostfriesisch-niederländischen Grenze verwandelt sich ...
07/12/2024

Beim „Kerstmarkt“ in der historischen Festung Bourtange nah an der ostfriesisch-niederländischen Grenze verwandelt sich das bewohnte Museumsdorf an diesem Wochenende wieder in ein Weihnachtsdorf. Vor Einbruch der Dunkelheit lohnt sich Spaziergang über den Festungswall - und dann wird es zwischen Buden und Häuschen stimmungsvoll.

Das neue Ostfriesland Magazin ist da! Mit unserer Dezember-Ausgabe endet das Jubiläumsjahr zum 40. Geburtstag. Lesen Sie...
29/11/2024

Das neue Ostfriesland Magazin ist da! Mit unserer Dezember-Ausgabe endet das Jubiläumsjahr zum 40. Geburtstag. Lesen Sie vom Weihnachtszauber an Ostfrieslands Küste, von Bräuchen und Traditionen zum Fest, von einem 260 Jahre alten Sticktuch und vom Chor „Immergrün“. Spazieren Sie durch das festliche Museumsdorf Bourtange und werfen einen Blick in die Ausstellung der a Lasco Bibliothek über die Zeit der Aufklärung in Ostfriesland. Oder machen Sie jemandem eine Freude und verschenken Ostfrieslands schönste Seiten zu Weihnachten!

Die Turmsanierung der Uttumer Kirche war ihnen eine Herzensangelegenheit: Kirchenratsvorsitzender Christian Janssen und ...
24/11/2024

Die Turmsanierung der Uttumer Kirche war ihnen eine Herzensangelegenheit: Kirchenratsvorsitzender Christian Janssen und sein Vater Adalbert Janssen. Die evangelisch-reformierte Kirche in Uttum gehört zu den bemerkenswertesten Gotteshäusern Ostfrieslands. Und vor allem ihr Turm ist eine Landmarke in der Krummhörn. Durch eine Initiative im Dorf und prominente Unterstützung konnte das Baudenkmal gerettet werden.
Am heutigen Toten-/ Ewigkeitssonntag beginnt der Gottesdienst dort um 9 Uhr.

Ein besonderer Tag für Krimileser: Zehn Fans und ihre Begleitpersonen haben heute beim „Meet & Greet“ Autor Klaus-Peter ...
22/11/2024

Ein besonderer Tag für Krimileser: Zehn Fans und ihre Begleitpersonen haben heute beim „Meet & Greet“ Autor Klaus-Peter Wolf und Kinderliedermacherin Bettina Göschl kennengelernt. Sie hatten beim exklusiven Gewinnspiel des Ostfriesland Magazins im Rahmen der Krimi- und Gruseltage Norden-Norddeich mitgemacht und ein gemeinsames Mittagessen samt Kulissenführung im neuen Ostfriesischen Krimimuseum gewonnen. Die Initiatorinnen Ilona Eilts von der Touristik GmbH Norden-Norddeich und Chefredakteurin Silke Arends vom Ostfriesland Magazin freuten sich über glückliche Gewinner.

Ein besonderer Tag für Krimileser: Zehn Fans und ihre Begleitpersonen haben heute beim „Meet & Greet“ Autor Klaus-Peter ...
22/11/2024

Ein besonderer Tag für Krimileser: Zehn Fans und ihre Begleitpersonen haben heute beim „Meet & Greet“ Autor Klaus-Peter Wolf und Kinderliedermacherin Bettina Göschl kennengelernt. Sie hatten beim exklusiven Gewinnspiel des Ostfriesland Magazins im Rahmen der Krimi- und Gruseltage Norden-Norddeich mitgemacht und ein gemeinsames Mittagessen samt Kulissenführung im neuen Ostfriesischen Krimimuseum gewonnen. Die Initiatorinnen Ilona Eilts von der Touristik GmbH Norden-Norddeich und Chefredakteurin Silke Arends vom Ostfriesland Magazin freuten sich über glückliche Gewinner.

Black Friday Week!Vom 22.11. bis zum 02.12.2024 gibt es 20% Rabatt auf die 360 Grad Segeltuchtasche TENDER im exklusiven...
22/11/2024

Black Friday Week!
Vom 22.11. bis zum 02.12.2024 gibt es 20% Rabatt auf die 360 Grad Segeltuchtasche TENDER im exklusiven Mühlen-Design! Jetzt bestellen unter www.ostfriesland-magazin.de

Er war ein Komiker mit Kultstatus: Vor 50 Jahren bekam Groucho Marx einen Ehren-Oscar für sein Lebenswerk. Es heißt, das...
20/11/2024

Er war ein Komiker mit Kultstatus: Vor 50 Jahren bekam Groucho Marx einen Ehren-Oscar für sein Lebenswerk. Es heißt, dass er und seine Brüder, die in New York Plattdeutsch sprechend aufwuchsen, ihre ostfriesischen Wurzeln zeitlebens nicht vergessen haben. Wäre Groucho Marx 1958 sonst nach Dornum gekommen? Mehr lesen Sie in unserer November-Ausgabe.

„Das ist keine Arbeit, das ist Aufgabe!“ Gärtnermeister Gerd Klock und seine Tochter Johanne erforschen seit Jahren die ...
16/11/2024

„Das ist keine Arbeit, das ist Aufgabe!“ Gärtnermeister Gerd Klock und seine Tochter Johanne erforschen seit Jahren die Schicksale von Kriegsopfern aus Moormerland. Jetzt haben sie ein zweites Buch herausgegeben, in dem fast 1500 Namen „ein Gesicht bekommen“. Über eine Fleißarbeit, die auch ein Nachschlagewerk gegen das Vergessen ist, lesen Sie in unserer November-Ausgabe.

Die jüdische Konzert- und Opernsängerin Sara Oppenheimer wurde 1840 in Esens geboren, sie verstarb 1906 in Mainz. Als ei...
14/11/2024

Die jüdische Konzert- und Opernsängerin Sara Oppenheimer wurde 1840 in Esens geboren, sie verstarb 1906 in Mainz. Als einzige Sängerin Ostfrieslands ihrer Zeit begeisterte sie mit ihrer Stimme auf namhaften Bühnen. Lesen Sie neuen „Ostfreesland Kalender“ über ihr Leben und Wirken.

Der „Grüne Kalender“ für das Jahr 2025 vereint Tradition und Moderne, hoch- und plattdeutschen Lesestoff, bietet manche Inspiration und unentbehrliche Tipps. Er gehört in die Region, wie der Kluntje in den Tee - und ist jetzt im Buchhandel erhältlich!

Wenn ein Mensch stirbt, bleiben nur die Erinnerungen. Und Schmerz über den Verlust. Die ehrenamtlichen Begleiterinnen un...
09/11/2024

Wenn ein Mensch stirbt, bleiben nur die Erinnerungen. Und Schmerz über den Verlust. Die ehrenamtlichen Begleiterinnen und Begleiter der Hospiz-Initiative Leer sind darin geschult, Sterbende und Trauernde auf ihrem Weg zu begleiten. In unserer November-Ausgabe erzählen sie von ihrem Ehrenamt mit Herz und Haltung.

Adresse

Stellmacherstraße 14
Norden
26506

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 17:00
Dienstag 08:00 - 17:00
Mittwoch 08:00 - 17:00
Donnerstag 08:00 - 17:00
Freitag 08:00 - 17:00

Telefon

+4949319250

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Ostfriesland Magazin erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Ostfriesland Magazin senden:

Videos

Teilen