EuroBus EuroBus - immer die aktuellsten News aus der Bus- und Gruppentouristik!

EuroBus live: Branchen Kickoff gestartet(coe) Über 150 Teilnehmende sind zum 42. Tag der Bustouristik angereist, der sic...
13/01/2025

EuroBus live: Branchen Kickoff gestartet

(coe) Über 150 Teilnehmende sind zum 42. Tag der Bustouristik angereist, der sich in diesem Jahr mit dem Thema „Busreisen - warum nicht?“ beschäftigt. Rund 100 Teilnehmende nutzen schon am Vortag der Veranstaltung die vielfältigen Ausflugsmöglichkeiten. Am Abend konnten dann - nach einer Lichterfahrt mit dem HafenBus, unter anderem durch den Hafen - nordische Spezialitäten im Wulsdorfer Buernhus genossen werden. Um 10 Uhr startete Dieter Gauf (Foto) dann die Fachtagung mit seinen Überlegungen und Thesen zur Fragestellung.

Rekord bei Übernachtungen  Die positive Entwicklung der touristischen Übernachtungszahlen setzt sich auch im Spätherbst ...
13/01/2025

Rekord bei Übernachtungen


Die positive Entwicklung der touristischen Übernachtungszahlen setzt sich auch im Spätherbst fort. Das Statistische Bundesamt teilte mit, dass die deutschen Beherbergungsbetriebe im November 2024 einen Anstieg der Übernachtungszahlen um 4,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat verzeichnen. Von Januar bis November 2024 verbuchten die Beherbergungsbetriebe 456,3 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Damit lag die Übernachtungszahl 1,8 Prozent höher als im Zeitraum Januar bis November 2023 – ein Rekordwert um +0,1 Prozent.

Weiter lesen:
www.eurobus.de

ITB Berlin 2025: Kreuzfahrt-PodiumAuch 2025 wird es wieder ein Kreuzfahrt-Podium am Stand von Bremen und Bremerhaven bei...
10/01/2025

ITB Berlin 2025: Kreuzfahrt-Podium

Auch 2025 wird es wieder ein Kreuzfahrt-Podium am Stand von Bremen und Bremerhaven bei der ITB Berlin geben (Foto, Kreuzfahrt-Podium 2024, © coe). Am Mittwoch, den 5. März geht es um die Hochsee-Kreuzfahrt, am Donnerstag, den 06. März um die Flusskreuzfahrt. Auch in diesem Jahr sollen aktuelle Trends und Herausforderungen, neue Reiseformen, neue Ziele u.v.m. von Vertretern renommierter Reedereien der deutschen und internationalen Kreuzfahrtbranche diskutiert werden. Die Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung möglich.

VPR VIP-Treff: Nur noch wenige Plätze für die Rahmenprogramme!Der Donnerstag beim VPR VIP-Treff wird zum Erlebnis – aber...
07/01/2025

VPR VIP-Treff: Nur noch wenige Plätze für die Rahmenprogramme!

Der Donnerstag beim VPR VIP-Treff wird zum Erlebnis – aber nur für Schnellentschlossene! Die Plätze für einige der exklusiv wählbaren Rahmenprogramme beim VIP-Treff in Darmstadt sind fast ausgebucht. Ob Weltkulturerbe Mathildenhöhe (Foto, © Darmstadt-Marketing/Rüdiger Dunker), Brauereiführung oder Besuch des ESA-Zentrums bzw. der EUMETSAT Satellitenstation: die Wissenschaftsstadt Darmstadt präsentiert sich von ihrer spannendsten Seite.

Jetzt anmelden und Ihr Lieblingsprogramm sichern: www.ichbinangemeldet.de

Deutscher Reisesicherungsfonds: Geschäftsführer Stefan Mees gehtStefan Mees (Foto: © DRSF), seit Januar 2022 Geschäftsfü...
06/01/2025

Deutscher Reisesicherungsfonds: Geschäftsführer Stefan Mees geht

Stefan Mees (Foto: © DRSF), seit Januar 2022 Geschäftsführer des Deutschen Reisesicherungsfonds, hat sich nach Angaben des DRSF entschieden, den DRSF zum 31. März 2025 zu verlassen. Der Versicherungsexperte will sich künftig neuen Projekten widmen. Die Geschäftsführung verbleibt in den Händen des bisherigen Co-Geschäftsführers Ali Arnaout, der den DRSF bis zur Bestellung eines neuen zweiten Geschäftsführers gemeinsam mit dem etablierten Führungskreis des Fonds leiten wird.

Fröhliche Feiertage und einen guten RutschEin spannendes und ereignisreiches Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu. Wir bedan...
21/12/2024

Fröhliche Feiertage und einen guten Rutsch

Ein spannendes und ereignisreiches Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu. Wir bedanken uns bei allen Leser/innen und Geschäftspartnern für die gute, vertrauensvolle und erfolgreiche Zusammenarbeit im vergangenen Jahr! Wir schließen unser Büro ab dem 23. Dezember und freuen uns dann gemeinsam am 6. Januar 2025 in ein hoffentlich glückliches und erfolgreiches Jahr 2025 zu starten!

Wir wünschen Ihnen allen fröhliche Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Jetzt lesen: Der neue EuroBus als ePaperIm neuen EuroBus sind unter anderem diese Themen enthalten: Aktuelles/ Bustipps/...
20/12/2024

Jetzt lesen: Der neue EuroBus als ePaper

Im neuen EuroBus sind unter anderem diese Themen enthalten: Aktuelles/ Bustipps/ Museen & Ausstellungen/ Neue EuroBus-Leserreise: Einmalige Eiskreuzfahrt nach Finnland/ Fährreisen/ Eventreisen/ Musik- & Festspielreisen/ Hotels/ Busindustrie/ Gebrauchtbusmarkt … und vieles mehr!

Viel Spaß beim Lesen: www.eurobus.de

Neuer Reisetipp: „Ferienparadies Österreich“Darin enthalten sind viele attraktive Busreise-Ziele, wie: Bergbahnen Brandn...
20/12/2024

Neuer Reisetipp: „Ferienparadies Österreich“

Darin enthalten sind viele attraktive Busreise-Ziele, wie: Bergbahnen Brandnertal/ Feinbrennerei Prinz/ IFA Insel Ferien Anlagen/ Loacker/ Salzburger Burgen und Schlösser/ Schwazer Silberbergwerk/ Werzers Hotels am Wörthsee/ Wiener Neustadt/ Zillertaler Gletscherbahn … und viele mehr!
Viel Spaß beim Lesen: www.eurobus.de

Prinz Führungen: Brennerei-Erlebnis am BodenseeMitten im Leiblachtal, einen Steinwurf vom österreichischen Bodenseeufer ...
18/12/2024

Prinz Führungen: Brennerei-Erlebnis am Bodensee

Mitten im Leiblachtal, einen Steinwurf vom österreichischen Bodenseeufer entfernt, widmet sich die Fein-Brennerei Prinz seit 1886 der Herstellung hochwertiger Erzeugnisse.Mit modernster Brennereitechnik, Tradition, Erfahrung, Know-how und viel Leidenschaft entstehen dort Erzeugnisse von höchstem Fruchtgenuss. Gäste lernen bei einer Brennereiführung das Handwerk und die Leidenschaft kennen, die hinter jedem Tropfen stecken. (Foto: © Feinbrennerei Prinz)

Porzellanikon: Neue Ausstellung „Fake Food“Das Porzellanikon in Hohenberg, staatliches Museum für Porzellan, zeigt ab Mä...
18/12/2024

Porzellanikon: Neue Ausstellung „Fake Food“

Das Porzellanikon in Hohenberg, staatliches Museum für Porzellan, zeigt ab März eine Ausstellung zu einem Thema, das uns alle angeht: Es geht darum, ob unser Essen schon immer „fake“ war? Das können Besuchende in der Ausstellung „Fake Food. Essen zwischen Schein und Sein“ herausfinden. Eine Dose in Form von Spargel (Foto: © Museen der Stadt Bamberg), eine Schüssel mit Kopfsalatherzen oder ein Truthahn als Terrine – auf den Tafeln des 18. Jarhhunderts imitieren pompäse Schaugerichte aus Porzellan und Fayence die Natur. Heute versuchen Aromen, Zusatzstoffe oder gestreckte Lebensmittel, die natürlichen Zutaten nachzuahmen – war unser Essen also schon immer „fake“?

Auswandererhaus Ballinstadt: Von Hamburg in die FerneVon Hamburg in die Ferne – in der BallinStadt tauchen die Besuchend...
17/12/2024

Auswandererhaus Ballinstadt: Von Hamburg in die Ferne

Von Hamburg in die Ferne – in der BallinStadt tauchen die Besuchenden am originalen historischen Ort in die Zeit der europäischen Auswanderung im 19. Jahrhundert ein (Foto: © BallinStadt). Sie erfahren mehr über Hamburgs Geschichte als das „Tor zur Welt“ und entdecken den Geburtsort der modernen Kreuzfahrt. Im interaktiven Auswanderermuseum erleben die Besuchenden auf gut 2500 m² etwa 500 Jahre Migrationsgeschichte – von der Auswanderung bis zur Einwanderung. Die BallinStadt ist ein perfekter Baustein für einen Busausflug oder den Kurztrip nach Hamburg. Busparkplätze vor Ort und die professionelle Betreuung der Mitarbeitenden machen den Besuch zu einem echten Erlebnis.

Sporthotel Wilder Kaiser: Warum in die Ferne schweifen …„Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah“ könnt...
17/12/2024

Sporthotel Wilder Kaiser: Warum in die Ferne schweifen …

„Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah“ könnte das Motto einer Reise zum Sporthotel Wilder Kaiser in Oberaudorf sein.Unter dem Motto „Nur beim Astl“ werden einzigartige Gruppenarrangements geboten. Wer möchte, kann sich ein Angebot vorlegen lassen, mit oder ohne Programm, oder selber ein Probewochenende bei der Familie Astl im „Wilden Kaiser“ Oberaudorf verbringen. (Foto: © Sporthotel Wilder Kaiser)

Festspielsommer 2025 in ImmlingImmling ist ein besonderer, malerischer Ort, der Kultur und Natur auf einzigartige Weise ...
14/12/2024

Festspielsommer 2025 in Immling

Immling ist ein besonderer, malerischer Ort, der Kultur und Natur auf einzigartige Weise vereint – ideal für Busreisen, die nach einem außergewöhnlichen Ziel suchen. Im Festspielsommer 2025 stehen drei Opern auf dem Programm, die sich um starke Frauen und ihre dramatischen Schicksale drehen. Diese packenden Geschichten sorgen für Emotionen und Spannung auf höchstem Niveau: „La forza del destino“ von Giuseppe Verdi, „Carmen“, das weltbekannte Meisterwerk von Georges Bizet und „Manon Lescaut“ von Giacomo Puccini.Auch hochkarätige Konzerte und die beliebten Immlinger Kultabende gehören fest zum abwechslungsreichen Programm. (Foto: © Mariella Weiss)

Gandersheimer Domfestspiele: Attraktive Gruppen-AngeboteUnter dem Motto „Alles wird gut“ zeigen die Gandersheimer Domfes...
14/12/2024

Gandersheimer Domfestspiele: Attraktive Gruppen-Angebote

Unter dem Motto „Alles wird gut“ zeigen die Gandersheimer Domfestspiele in ihrer 66. Spielzeit vom 15. Juni bis 17. August 2025 vor dem Portal der Stiftskirche vier Produktionen (Foto: © Gandersheimer Domfestspiele): das Shakespeare-Schauspiel „Ein Sommernachtstraum“, „Walk the line – die große Johnny-Cash-Show“, das Musical „Cabaret“ und für Kinder und Familien „Der kleine König Artus“. Für Gruppen gibt es Angebote mit attraktiven Rabatten.

Wettbewerb: Busfreundliche Stadt/ Destination 2025Der Verband Baden-Württembergischer Omnibusunternehmen e.V. (WBO) und ...
13/12/2024

Wettbewerb: Busfreundliche Stadt/ Destination 2025

Der Verband Baden-Württembergischer Omnibusunternehmen e.V. (WBO) und die Gütegemeinschaft Buskomfort e.V. (gbk) zeichnen 2025 erstmals die busfreundlichsten Städte und Destinationen in Baden-Württemberg aus. Mit der Auszeichnung würdigen die beiden Verbände Städte, Regionen sowie Unternehmen der Freizeit- und Tourismusbranche, die den Bustourismus durch herausragende Infrastruktur, exzellenten Service und innovative Lösungen fördern. Insgesamt werden drei Auszeichnungen vergeben, mit denen diejenigen Wettbewerbsteilnehmer gewürdigt werden, die den Bustourismus in besonderer Weise unterstützen. Die Teilnahmefrist endet am 06. Januar 2025.

Felsenbühnen Festspiele 2025Zu den Höhepunkten des Sommerurlaubs oder eines Ausflugs gehört mit Sicherheit die Felsenbüh...
12/12/2024

Felsenbühnen Festspiele 2025

Zu den Höhepunkten des Sommerurlaubs oder eines Ausflugs gehört mit Sicherheit die Felsenbühne Rathen im Nationalpark Sächsische Schweiz. Die beeindruckende Kulisse des zerklüfteten Wehlgrundes mit seinen Sandsteinfelsen sorgt für ein einzigartiges Theatererlebnis auf der schönsten Freilichtbühne Europas (Foto: © Michael Schmidt). Jährlich von Mai bis September locken die „Felsenbühnen Festspiele“ tausende Besucherinnen und Besucher in das imposante Naturtheater. Im Sommer 2025 erwartet das Publikum ein vielseitiges Programm aus Musical, Oper, Operette sowie Familien- und Märcheninszenierungen.

EuroBus-Leserreise: Alles hat ein Ende …Mit dem sechsten Tag neigten sich die Tage auf Zypern ihrem Ende zu. Auf dem Weg...
11/12/2024

EuroBus-Leserreise: Alles hat ein Ende …

Mit dem sechsten Tag neigten sich die Tage auf Zypern ihrem Ende zu. Auf dem Weg zum Flughafen hielt die Gruppe in Skarinou und besuchte eine Eselfarm. Zum Abschluss der Leserreise „Land und Leute auf Zypern“ mit Gebeco fanden sich die Teilnehmenden zu einem zypriotischen Brunch zusammen, um ein letztes Mal die zypriotischen Köstlichkeiten zu genießen (Foto: © EB/M.Graf). Weiter ging es zum Flughafen und von dort aus nach Frankfurt oder München.

Exklusives Webinar am 17.12.:Beratungskompetenz erhöhen – Kundenzufriedenheit steigernFür umfassenden Versicherungsschut...
10/12/2024

Exklusives Webinar am 17.12.:

Beratungskompetenz erhöhen – Kundenzufriedenheit steigern

Für umfassenden Versicherungsschutz für Urlauber sprechen viele gute Gründe: 81 Prozent der Deutschen sind im Urlaub schon mal erkrankt, die Reise-Rücktrittsversicherung greift nicht nur im Krankheitsfall, sondern auch zum Beispiel, wenn der Junior des Kunden nicht versetzt wird – und Kunden können im Falle des Reiseabbruchs sogar den gesamten Reisepreis zurückbekommen! Schon gewusst?

In einem exklusiven Webinar am 17.12. können Busunternehmen ganz persönlich erfahren, wie der Reiseschutz der HanseMerkur funktioniert und welche Vorteile er ihnen und den Kunden bietet – als einer der führenden Anbieter von Reiseversicherungen bietet die HanseMerkur ein umfassendes Portfolio, das auf die individuellen Absicherungsbedürfnisse von Reisenden zugeschnitten ist.

Jetzt die Gelegenheit zum Webinar nutzen und sich über die neuesten Produkte der HanseMerkur zu informieren – bestens gerüstet für kommende Bus-Abenteuer! (Foto: © HanseMerkur)

Jetzt anmelden: https://us06web.zoom.us/webinar/register/WN_hicTZwttQg-xviEwAZgV0w

*Werbung*

Adresse

Schiessersgarten 2
Nieder-Saulheim
55291

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von EuroBus erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an EuroBus senden:

Teilen