Wie intelligent ist KI wirklich?
Professor Dr. Dr. Dr. h.c. Franz Josef Radermacher nimmt seine Zuhörer mit auf eine Reise des Wissens und der Informationsverarbeitung durch die Naturgeschichte und Evolution. Auf einzigartige Weise verbindet Radermacher dabei wissenschaftliche Erkenntnisse mit lebensnahen und praktischen Beispielen, speziell auch aus der Wirtschaft.
https://die-deutsche-wirtschaft.de/wie-intelligent-ist-kuenstliche-intelligenz-wirklich/
#deutschland #wirtschaft #disruption #innovation #KI #wissenschaft
Wie vor 300 Jahren die erste Energiekrise bewältigt wurde | “Brauchen Forschung und Innovation”
Nur Forschungsfreiheit und Innovation können die Klimakriese bewältigen helfen - so Professor Dr. Dr. Dr. h.c. Franz Josef Radermacher anlässlich seiner Auszeichnuna zum Ehrenpreisträger Green Innovator des Jahres am 17. November in Berlin. Als Beispiel berichtet er, wie vor 300 Jahren die Menschheit die erste größte Krise im energetischen Bereich löste. als der damals wichtigste Energieträger, Holz, knapp wurde.
#deutschland #wirtschaft #innovatordesjahres2023 #nominierung #innovation
Arm werden für das Klima? Nachhaltigkeitsexperte zerlegt deutsche Klimapolitik
Professor Dr. Dr. Dr. h.c. Franz Josef Radermacher ein weltweit beachteter Impulsgeber für eine globale ökologisch-soziale Marktwirtschaft und Mitglied des Club of Rome. Er rechnete mit der deutschen Klima- und Wirtschaftspolitik in Deutschland ab: Diese riskiere Wohlstand und Wirtschaft in der irrigen Ansicht, auf diese Weise das Klimaproblem zu lösen.
Das Video ist ein Ausschnitt einer Rede, die
Radermacher anlässlich seiner Auszeichnung zum Ehrenpreisträger Green Innovator des Jahres am 17. November in Berlin hielt.
#deutschland #wirtschaft #innovatordesjahres2023