Neumünster TV

Neumünster TV Hallo Neumünster! Wir sind eine Gruppe, die sich für die Geschehnisse in Neumünster Interessiert.

Wir möchten mit bestem Wissen und Gewissen, die Informationen über die Aktuelle Lage an alle BürgerInnen und Bürger in unsere Stadt teilen.

DRINGENDES GESUCH:seit heute Mittag 13 Uhr wird Herr Hoelge-Staats vermisst. Er ist stark dement und im Haus Hog‘n Dor u...
06/02/2025

DRINGENDES GESUCH:

seit heute Mittag 13 Uhr wird Herr Hoelge-Staats vermisst. Er ist stark dement und im Haus Hog‘n Dor untergebracht, wo er seit heute Mittag vermisst wird. Herr Hoelge-Staats ist 80 Jahre alt. Seine Tochter weiß leider nicht, was er heute an hat. Beim letzten Mal, als er vermisst wurde, war er mit Pyjama und Sommerjacke unterwegs. Nun sorgt sich die Familie aufgrund der Kälte umso mehr. Er ist orientierungslos und stark dement, so dass davon auszugehen ist, dass er den Weg zurück ins Heim nicht finden wird ggf. sein früheres zu Hause sucht und nun hilflos herumirrt. Die Polizei ist informiert. Die Familie vor Ort sucht ihn ebenfalls. Falls ihr ihn seht oder heute gesehen habt, informiert bitte umgehend die Polizei Neumünster. Die Familie sorgt sich sehr und ist über jeden Hinweis dankbar.

Mann verliert Hand bei Explosion eines selbstgebauten Sprengsatzes Norderstedt / Durch die Explosion eines vermutlich se...
06/02/2025

Mann verliert Hand bei Explosion eines selbstgebauten Sprengsatzes

Norderstedt / Durch die Explosion eines vermutlich selbstgebauten Sprengsatzes auf dem Gelände des Berufsbildungszentrums Norderstedt hat ein 44-jähriger Mann aus Norderstedt am Mittwochabend, 5. Februar 2025, schwere Verletzungen erlitten. Die Wucht der Explosion war so heftig, dass eine Hand komplett zerstört und vom Unterarm abgetrennt wurde. Der schwer verletzte Mann wurde mitsamt den abgetrennten Gliedmaßen in eine Klinik gebracht.
Gegenüber den eingesetzten Polizei- und Rettungskräften gab der Geschädigte an, einen Gegenstand auf dem Schulhof aufgehoben zu haben, der in seiner Hand explodiert sei. Daraufhin wurden weitere Schulgelände in Norderstedt vorsorglich abgesucht. Nach derzeitigem Ermittlungsstand ist davon auszugehen, dass sich der Mann beim Umgang mit dem Sprengkörper selbst verletzt hat. Aktuell gibt es keine Hinweise darauf, dass er damit andere Straftaten begehen wollte.
Der angeforderte Kampfmittelräumdienst stellte fest, dass es sich vermutlich um einen selbst gebastelten Sprengsatz handelte, der mit illegaler Pyrotechnik hergestellt worden ist. Erste Ermittlungen bestätigten den Verdacht, dass der Geschädigte den Sprengsatz selbst gebaut hat. Die zuständige Staatsanwaltschaft ordnete eine Wohnungsdurchsuchung an, bei der weitere pyrotechnische Gegenstände sowie ein ähnlicher Sprengsatz sichergestellt wurden.
Den Norderstedter erwartet nun ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Sprengstoffgesetz. Das Landeskriminalamt Schleswig-Holstein hat die Ermittlungen übernommen.

Die Zahnarztpraxis Dr. Dunja Möller in Bönebüttel sucht zur Verstärkung ihres Teams eine freundliche und aufgeschlossene...
06/02/2025

Die Zahnarztpraxis Dr. Dunja Möller in Bönebüttel sucht zur Verstärkung ihres Teams eine freundliche und aufgeschlossene zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) für die Assistenz. Die Praxis wurde 2001 gegründet und legt Wert auf eine familiäre Atmosphäre sowie die umfassende Betreuung von Patienten aller Altersgruppen.

https://zahnarztpraxis-moeller.de/

BGH bestätigt lebenslange Haftstrafe für Messerangriff in BrokstedtDas Urteil gegen den Täter des Messerangriffs im Regi...
05/02/2025

BGH bestätigt lebenslange Haftstrafe für Messerangriff in Brokstedt

Das Urteil gegen den Täter des Messerangriffs im Regionalzug von Kiel nach Hamburg ist nun rechtskräftig. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat die Revision des Verurteilten abgelehnt und damit das Urteil des Landgerichts Itzehoe bestätigt.

Der Angriff ereignete sich am 25. Januar 2023 in einem Zug nahe Brokstedt (Kreis Steinburg). Dabei wurden eine 17-jährige Frau und ihr 19-jähriger Freund tödlich verletzt. Vier weitere Personen erlitten schwere Verletzungen, bevor andere Fahrgäste den Täter überwältigen konnten.

Das Landgericht Itzehoe hatte den Angeklagten im Mai 2024 wegen zweifachen Mordes sowie mehrfachen versuchten Mordes und gefährlicher Körperverletzung zu lebenslanger Haft verurteilt. Zudem wurde die besondere Schwere der Schuld festgestellt, wodurch eine vorzeitige Entlassung nach 15 Jahren nahezu ausgeschlossen ist.

Der BGH überprüfte das Urteil und stellte keine Rechtsfehler fest. Die Entscheidung des Landgerichts bleibt somit bestehen. Der Prozess dauerte rund zehn Monate, in denen fast 100 Zeugen und Sachverständige gehört wurden. Der Angriff hatte bundesweit für Bestürzung gesorgt.

750 Menschen demonstrieren in Neumünster für höhere Löhne und bessere ArbeitsbedingungenRund 750 Beschäftigte, Auszubild...
05/02/2025

750 Menschen demonstrieren in Neumünster für höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen

Rund 750 Beschäftigte, Auszubildende und Studierende folgten heute dem Warnstreik-Aufruf von ver.di in Neumünster. Grund: Die erste Tarifverhandlung mit Bund und Kommunen blieb ohne Ergebnis.

Die Forderungen:
✔ 8 % mehr Lohn, mindestens 350 € monatlich mehr
✔ 200 € mehr für Azubis, Studierende & Praktikant*innen
✔ Unbefristete Übernahme nach der Ausbildung

Der Protestzug endete mit einer Streikversammlung in der Stadthalle, wo Teilnehmer mit Politikern diskutierten. Die Beschäftigten erwarten nun schnelle Lösungen.

Zeugen nach Verkehrsunfallflucht in Neumünster gesucht Am 31.01.2025 kam es gegen 10.00 Uhr zu einer Verkehrsunfallfluch...
05/02/2025

Zeugen nach Verkehrsunfallflucht in Neumünster gesucht

Am 31.01.2025 kam es gegen 10.00 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht in der Straße Haart / Noldestraße in Neumünster. Eine Fahrradfahrerin brach sich bei dem Zusammenstoß einen Arm, die PKW Fahrerin ist flüchtig.

Die 69-jährige Fahrradfahrerin befuhr den rechten Radweg der Straße Haart in Richtung stadteinwärts In der Einmündung zur Noldestraße befuhr sie den Radüberweg, die Lichtzeichenanlage an der Einmündung zeigte für sie grünes Licht.

Die Fahrerin eines grauen PKW befuhr ebenfalls die Straße Haart in Fahrtrichtung stadteinwärts. Die PKW Fahrerin bog dann nach rechts in die Noldestraße ab und übersah scheinbar hierbei die Radfahrerin. Die Radfahrerin konnte nicht mehr bremsen und fuhr in die Beifahrerseite des grauen PKW. Die 69-jährige Frau stürzte von ihrem Rad und fiel zu Boden, hierbei brach sie sich den Arm.

Die PKW Fahrerin setzte ihre Fahrt fort, ohne anzuhalten.

Der gestürzten Radfahrerin halfen Passanten wieder auf die Beine, diese werden jetzt als Zeugen für den Unfall gesucht.

Sachdienliche Hinweise bitte an den Verkehrsunfalldienst Neumünster unter der Rufnummer 04321-945-1337.

Kitas und Müllabfuhr vom Warnstreik betroffenDa die Gewerkschaft ver.di am morgigen Mittwoch, 5. Februar 2025, zu einem ...
04/02/2025

Kitas und Müllabfuhr vom Warnstreik betroffen
Da die Gewerkschaft ver.di am morgigen Mittwoch, 5. Februar 2025, zu einem ganztätigen Warnstreik aufruft, weist die Stadt Neumünster darauf hin, dass die Müllabfuhr und die Kindertagesstätten voraussichtlich betroffen sind. Die Kitas Faldera, Haartallee, Gartenstadt, Schubertstraße, Schwedenhaus und Wittorf werden voraussichtlich bestreikt. Die Elternvertreter sind entsprechend informiert und Notgruppen werden eingerichtet.
Zudem wird die Müllabfuhr nahezu komplett bestreikt. Die Touren werden nicht nachgeholt. Es werden lediglich Not-Touren zu Seniorenheimen und weiteren sensiblen Bereichen gefahren, um die Hygiene zu gewährleisten. Auch der Sperrmüll wird abgeholt, aber alle weiteren Touren der Abfallentsorgung entfallen.
Für den Rettungsdienst der Berufsfeuerwehr wurde eine Notdienstvereinbarung abgeschlossen.

Dr. Sari Munser übernimmt neue Position als OberärztinZum 01.02.2025 tritt Dr. Sari Munser die Position der Oberärztin f...
03/02/2025

Dr. Sari Munser übernimmt neue Position als Oberärztin

Zum 01.02.2025 tritt Dr. Sari Munser die Position der Oberärztin für Allgemeinpsychiatrie auf der Akutstation G01 an.

Nach ihrer Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin im FEK absolvierte sie ihr Medizinstudium und ist zudem als Deeskalationstrainerin im Haus tätig.

Die FEK-Leitung freut sich, ihre Entwicklung begleiten zu dürfen, und auf die weitere Zusammenarbeit.

03/02/2025

Sonderangebot im Februar bei Friseur Imperial in der Wasbeker Straße 145d.
Für Rentner*innen kostet ein Trockenhaarschnitt den ganzen Monat nur 15€ 🎉🍾

Der neue Kreisvorsitzende der Freien Demokraten in Neumünster heißt Emanuel Rose. Gewachsene berufliche Herausforderunge...
03/02/2025

Der neue Kreisvorsitzende der Freien Demokraten in Neumünster heißt Emanuel Rose. Gewachsene berufliche Herausforderungen machten für Florian Meyer neue Prioritäten bei seinen politischen Aufgaben erforderlich. Als Familienvater ist er als Ratsherr und Mitglied im Landesvorstand stark gefordert. Das machte eine Übergabe des Amtes als Kreisvorsitzender vor Ablauf seiner regulären Amtszeit erforderlich. Mit Emanuel Rose stand einer seiner bisherigen Stellvertreter für eine Ablösung bereit. Mit einer einstimmigen Wahl des neuen Vorsitzenden fand dies die breite Zustimmung des Kreisparteitages. Für den frei gewordenen Posten einer stellvertretenden Kreisvorsitzenden kandidierte Brigitte Grafke erfolgreich, die weiterhin die FDP auch im Stadtteilbeirat Faldera vertritt. 
Der neue Kreisvorsitzende dankte auch im Namen des ganzen Parteitages seinem Vorgänger, der sich nun stärker seien vielfältigen Aufgaben als Ratsherr und Ausschussmitglied widmen will und auch gerne für seinen Sohn mehr Zeit nutzt.

Sag Ja! Hochzeitsmesse in den HolstenhallenIn den Holstenhallen Neumünster findet heute die Sag Ja! Hochzeitsmesse statt...
02/02/2025

Sag Ja! Hochzeitsmesse in den Holstenhallen

In den Holstenhallen Neumünster findet heute die Sag Ja! Hochzeitsmesse statt. Besucher können sich über Lichttechnik, DJs, Hochzeitskleidung und vieles mehr informieren.

Mit 75 Ausstellern ist für jeden etwas dabei – von Inspiration bis zur direkten Planung.

Die Messe ist noch bis 17:00 Uhr geöffnet. Ein Besuch lohnt sich!

02/02/2025

31/01/2025

Am 8. Februar können Neumünsteraner zeigen, was wichtig ist!

Erster Platz für Meyer, Betzholz und Behling beim SH-Journalistenpreis 2024Gunda Meyer, Dennis Betzholz und Frank Behlin...
30/01/2025

Erster Platz für Meyer, Betzholz und Behling beim SH-Journalistenpreis 2024

Gunda Meyer, Dennis Betzholz und Frank Behling haben den ersten Preis des Schleswig-Holsteinischen Journalistenpreises 2024 gewonnen. Ihre Reportage über den Aufstieg von Holstein Kiel überzeugte die Jury des DJV Nord und des Kieler Presseklubs.

Foto der Preisverleihung: Frank Peter.

Entlastung für Schülerinnen und Schüler in der Oberstufe: Zwei statt drei Fächer werden auf erhöhtem Niveau unterrichtet...
30/01/2025

Entlastung für Schülerinnen und Schüler in der Oberstufe: Zwei statt drei Fächer werden auf erhöhtem Niveau unterrichtet

KIEL. Schülerinnen und Schüler, die in diesem Sommer in die Qualifikationsphase der Oberstufen an Gymnasien und Gemeinschaftsschulen mit Oberstufe wechseln, müssen nur noch zwei fünfstündige Fächer belegen. „Damit senken wir das Stundenvolumen in den beiden Schuljahren um jeweils zwei Wochenstunden und kommen dem vielfach geäußerten Wunsch nach Entlastung nach“, sagte Bildungsministerin Karin Prien dazu heute (30. Januar) in Kiel. Die neue Regelung sei im Rahmen der 2023 neu gefassten Vereinbarung der Kultusministerkonferenz zur Gestaltung der Oberstufe und der Abiturprüfung möglich und entspreche auch der Situation in zahlreichen Bundesländern sowie an den Beruflichen Gymnasien in Schleswig-Holstein.

Künftig müssen nur noch zwei statt bisher drei Fächer auf erhöhtem Niveau belegt werden: Eines der drei Kernfächer (Deutsch, Fremdsprache, Mathematik) sowie das Profilfach stehen dann mit fünf Wochenstunden im Stundenplan, während die beiden anderen Kernfächer auf grundlegendem Niveau drei Stunden pro Woche unterrichtet werden. Dadurch reduziert sich in einem der Kernfächer das Unterrichtsvolumen gegenüber der bisherigen Regelung um zwei Wochenstunden im ersten und im zweiten Schuljahr der Qualifikationsphase (Q1, Q2); insgesamt ergibt sich somit eine Entlastung um vier Stunden. In einem der Kernfächer werden die Schülerinnen und Schüler eine schriftliche Abiturprüfung absolvieren müssen, aber mit verringerten Anforderungen und weniger Bearbeitungszeit, was eine weitere Entlastung bedeutet.

Die neue Regelung gilt erstmalig für den Jahrgang, der am 1. August 2025 in die Qualifikationsphase eintritt. Dieser Jahrgang besucht gegenwärtig die Einführungsphase der Oberstufe und wird im Jahr 2027 die Abiturprüfung ablegen. Für nachfolgende Jahrgänge gilt ebenfalls die neue Regelung. Schülerinnen und Schüler höherer Jahrgänge (gegenwärtig in der Qualifikationsphase, Abiturprüfung 2025 oder 2026) werden unverändert nach den bisherigen Vorgaben unterrichtet und geprüft.

VR CLASSICS Neumünster: Werth und Rüping unter den FavoritenDie 74. VR CLASSICS Neumünster (13.–16. Februar) versammeln ...
30/01/2025

VR CLASSICS Neumünster: Werth und Rüping unter den Favoriten

Die 74. VR CLASSICS Neumünster (13.–16. Februar) versammeln rund 260 Reiter aus 14 Nationen in den Holstenhallen. Unter den Teilnehmern: Isabell Werth, die auf ihren 10. Sieg in der Weltcup-Kür hofft, und Philip Rüping, der seinen Vorjahressieg im Großen Preis wiederholen will.

Werth setzt auf Superb
Neumünsters Rekordsiegerin Werth (9 Siege) tritt mit der Hannoveraner Stute Superb an, die erstmals im Weltcup startet. Sie führt das FEI-Ranking mit 75 Punkten an, gefolgt von Carina Scholz, Raphael Netz und Ingrid Klimke. Auch Olympiareiterinnen wie Isabel Freese (NOR) und Nanna Skodborg Merrald (DEN) sind dabei.

Spannung im Parcours
Philip Rüping will seinen dritten Großen Preis gewinnen. Konkurrenz bekommt er u. a. von Mario Stevens, Carsten-Otto Nagel und Markus Renzel sowie Nachwuchstalenten wie Philipp Schulze Topphoff und Hannes Ahlmann. Internationale Stars wie Gerco Schröder (NED), Douglas Lindelöw (SWE) und Thiago Ribas da Costa (BRA) sorgen für hochklassigen Sport.

Neumünster als Reitsport-Hotspot
Mit Weltcup- und Weltranglistenprüfungen im Springen, rund 235.000 Euro Preisgeld sowie dem HGW-Bundesnachwuchschampionat ist Neumünster einmal mehr ein Treffpunkt für Spitzen- und Nachwuchsreiter.

Foto: reitsport-hellmann.de

30/01/2025
20.000 Euro für 20 Vereine: Bewerbungsphasefür den Vereinswettbewerb läuft„20 für 20“ – so lautet das Motto des Wettbewe...
28/01/2025

20.000 Euro für 20 Vereine: Bewerbungsphase
für den Vereinswettbewerb läuft

„20 für 20“ – so lautet das Motto des Wettbewerbs, zu dem die Sparkasse Südholstein zum 9. Mal aufruft. Ab dem 3. Februar bis zum 2. März können sich Vereine aus dem
Geschäftsgebiet der Sparkasse Südholstein mit ihren Projekten auf www.spk-suedholstein.de/20fuer20 um eine Förderung bewerben. Ab dem 6. März entscheidet die Öffentlichkeit per Online-Abstimmung, welche Vereine und gemeinnützige Organisationen
durch die Sparkasse aus dem Sonder-Fonds der Sparkassen-Lotterie Los-Sparen* mit
insgesamt 20.000 Euro gefördert werden.

Dieses Jahr kommt noch ein „Plus“ hinzu, denn jeder Erstplatzierte in den drei Kategorien
erhält noch einmal 1000 Euro zusätzlich – also insgesamt 2000 Euro. Es lohnt sich für die
Vereine insofern besonders, möglichst viele Unterstützer zu gewinnen, die sie auf den ersten
Platz heben.

Die Kategorien
Um eine gerechte Verteilung zwischen den Teilnehmern unterschiedlicher Größe zu
erreichen, wird nach der Anzahl der Vereinsmitglieder unterschieden: Jeweils 1000 Euro erhalten neun Vereine unter 88 Mitgliedern, acht Vereine zwischen 89 und 888 Mitgliedern
und drei Vereine ab 889 Mitglieder. So haben auch kleine Vereine eine echte
Gewinnchance.

Mehrere Bewerbungen pro Verein möglich
Die Vereine können zudem nicht nur mit einer einzigen Bewerbung, sondern mit je einer
Bewerbung pro Vereinssparte teilnehmen, für die jeweils unterschiedliche Ansprechpartner
zu hinterlegen sind. Die kreativste Bewerbung wird zudem von der Jury nochmal mit 250
Euro prämiert.

Foto: „Saskia Ernst, Teamleiterin des regionalen Engagements der Sparkasse Südholstein, freut sich auf zahlreiche Bewerbungen“ FOTO: Sparkasse Südholstein

* Teilnahme ab 18 Jahren.

Adresse

Brachenfelder Str . 45
Neumünster
24534

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 11:00 - 17:00
Mittwoch 11:00 - 17:00
Donnerstag 11:00 - 17:00
Freitag 11:00 - 17:00

Telefon

+491709887775

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Neumünster TV erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Neumünster TV senden:

Videos

Teilen