Seenplatte 112 - Das Blaulichtportal

Seenplatte 112 - Das Blaulichtportal Du hast Informationen über aktuelle Einsätze und Ereignisse? Schick uns eine aktuellen Infos per WhatsApp/SMS an 0155 60900110 (24 Stunden).

„Meine Seenplatte“ ist ein führendes Portal für Nachrichten, Kultur und mehr, das sich darauf spezialisiert hat, seine Leser über aktuelle Ereignisse, Geschichten, Tourismus und kulturelle Höhepunkte direkt aus der Mecklenburgischen Seenplatte zu informieren. Als Vorreiter am Puls der Heimat fungieren wir bundesweit als Produzent und Zulieferer für TV-, Print- und Onlinemedien.

Zwei Leichtverletzte bei Unfall auf Neustrelitzer Straße in NeubrandenburgAm Sonntagabend ereignete sich auf der Neustre...
12/01/2025

Zwei Leichtverletzte bei Unfall auf Neustrelitzer Straße in Neubrandenburg

Am Sonntagabend ereignete sich auf der Neustrelitzer Straße in Neubrandenburg ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden.

Gegen 19:15 Uhr war ein 28-jähriger Autofahrer mit seinem Ford auf der Neustrelitzer Straße in Fahrtrichtung stadteinwärts unterwegs. Nach Angaben der Polizei fuhr er dem vorausfahrenden Fahrzeug auf. Der Aufprall war so heftig, dass beide Fahrzeugführer leicht verletzt wurden. Sie wurden mit einem Rettungswagen in ein Klinikum gebracht.

Neben dem Rettungsdienst waren auch die Kameraden der Berufsfeuerwehr Neubrandenburg im Einsatz. Sie sicherten die Unfallstelle ab und nahmen auslaufende Betriebsstoffe auf.

Der Sachschaden an beiden Fahrzeugen wird auf etwa 12.000 € geschätzt. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

Die Neustrelitzer Straße musste während der Unfallaufnahme auf Höhe der Platanenstraße in Fahrtrichtung stadteinwärts kurzzeitig voll gesperrt werden.

Die Polizei ermittelt nun die Ursache des Unfalls.

Autofahrer rast von der A20 und landet im GrabenAm späten Nachmittag kam es auf der Autobahn 20 in Richtung Neubrandenbu...
10/01/2025

Autofahrer rast von der A20 und landet im Graben

Am späten Nachmittag kam es auf der Autobahn 20 in Richtung Neubrandenburg-Ost zu einem Unfall, bei dem ein Autofahrer glücklicherweise nur leicht verletzt wurde. Der Fahrer, der die Autobahn an der Anschlussstelle Neubrandenburg-Ost verlassen wollte, war offenbar viel zu schnell unterwegs und verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug.

Der Wagen kam von der Fahrbahn ab, durchfuhr den Grünstreifen und kreuzte anschließend die Autobahnauffahrt in Richtung Berlin, bevor er schließlich in einem Graben zum Stehen kam.

Die Freiwillige Feuerwehr Sadelkow rückte zum Unfallort aus, um die Einsatzstelle abzusichern. Für die Kameradinnen und Kameraden der Freiwillige Feuerwehr Pragsdorf, Freiwillige Feuerwehr Sponholz/Rühlow, Freiwillige Feuerwehr Neverin, Freiwillige Feuerwehr Brunn, Freiwillige Feuerwehr Roggenhagen sowie die Freiwillige Feuerwehr aus Staven gab es Einsatzabbruch auf Anfahrt.

Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Während der Bergung war die Zufahrt in Fahrtrichtung Berlin kurzzeitig voll gesperrt.

Randale in Stavenhagen: SEK-Einsatz nach stundenlangem DramaEin dramatischer Vorfall hielt am Donnerstagabend die Einsat...
10/01/2025

Randale in Stavenhagen: SEK-Einsatz nach stundenlangem Drama

Ein dramatischer Vorfall hielt am Donnerstagabend die Einsatzkräfte in Stavenhagen in Atem. Ein 33-jähriger Mann sorgte für einen größeren Polizeieinsatz, der erst in den späten Abendstunden beendet werden konnte.

Gegen 17:30 Uhr gingen mehrere Notrufe bei der Polizei ein. Anwohner meldeten einen Mann, der aus einem Fenster in der Straße des Friedens Gegenstände auf den Bürgersteig warf. Die alarmierten Beamten der Polizeireviere Malchin und Neubrandenburg fanden vor Ort einen polizeibekannten Mann vor, der sich in einem psychischen Ausnahmezustand befand.

Die Situation eskalierte zunehmend, als der Randalierer nicht nur lautstark herumschrie, sondern auch ein komplettes Fenster aus der Verankerung riss und einen Heizkörper aus der Wand montierte. Beide Gegenstände landeten vor dem Hauseingang. Aufgrund der Gefahrenlage wurden sämtliche Bewohner des betroffenen Hausaufgangs evakuiert.

Nach mehreren erfolglosen Versuchen, die Situation zu entschärfen, wurde das Spezialeinsatzkommando (SEK) hinzugezogen. Diesem gelang es schließlich gegen Mitternacht, den Mann unter Einsatz technischer Hilfsmittel zu überwältigen. Er wurde anschließend in eine psychiatrische Einrichtung eingewiesen.

An dem Großeinsatz waren neben der Polizei auch das Ordnungsamt Stavenhagen, die Freiwilligen Feuerwehren aus Stavenhagen und Malchin sowie der Rettungsdienst beteiligt.

Freiwillige Feuerwehr Stavenhagen
Freiwillige Feuerwehr Malchin

Unfall in Neubrandenburg: Zwei Autos kollidieren, eine Person leicht verletztAm Montagnachmittag ereignete sich in Weiti...
06/01/2025

Unfall in Neubrandenburg: Zwei Autos kollidieren, eine Person leicht verletzt

Am Montagnachmittag ereignete sich in Weitin, einem Ortsteil von Neubrandenburg, ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Wie ein Polizeisprecher mitteilte, kollidierten die Autos gegen 14:45 Uhr an einer Kreuzung der Stavenhagener Straße.

Nach ersten Erkenntnissen hatte ein Autofahrer beim Abbiegen den Wagen einer entgegenkommenden Fahrerin übersehen, was zur Kollision führte. Die Fahrerin wurde bei dem Zusammenstoß leicht verletzt, konnte jedoch glücklicherweise vor Ort von den Rettungskräften ambulant behandelt werden.

Zur Sicherung und Reinigung der Unfallstelle wurde die Neubrandenburger Berufsfeuerwehr hinzugerufen. Die Kreuzung musste für etwa 30 Minuten vollständig gesperrt werden, was zu Verkehrsbehinderungen führte.

Der bei dem Unfall entstandene Sachschaden wird auf rund 25.000 Euro geschätzt. Die Polizei hat die Ermittlungen zur genauen Unfallursache aufgenommen.

Wiederholungstäter: Mann fährt betrunken mit Kindern im AutoAm Sonntag stoppten Polizeibeamte aus Friedland einen Pkw in...
06/01/2025

Wiederholungstäter: Mann fährt betrunken mit Kindern im Auto

Am Sonntag stoppten Polizeibeamte aus Friedland einen Pkw in Pragsdorf, da dieser ein auffälliges Fahrverhalten zeigte. Wie sich während der Kontrolle herausstellte, war der Fahrer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis und stand zudem unter dem Einfluss von Alkohol und Betäubungsmitteln.

Besonders erschreckend: Der Mann, der bereits wegen ähnlicher Delikte vorbestraft ist, hatte seine beiden Kinder mit an Bord des Fahrzeugs. "Der Fahrer zeigte sich während der Kontrolle wenig kooperativ", berichtet eine Polizeisprecherin. Die Weiterfahrt wurde untersagt, die Kinder wurden durch eine Familienangehörige abgeholt.

Gegen den Mann wird nun wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und weiterer Straftaten ermittelt. Die Polizei betont die hohe Gefährdung, die der Mann durch seine Handlung verursacht hat, und mahnt zu verantwortungsvollem Verhalten im Straßenverkehr.

+++ Verkehrshinweis / Aktuell 23:35 Uhr +++A20, zwischen den Anschlussstellen Jarmen und Anklam. Unfall mit Lkw. Bitte V...
05/01/2025

+++ Verkehrshinweis / Aktuell 23:35 Uhr +++

A20, zwischen den Anschlussstellen Jarmen und Anklam. Unfall mit Lkw. Bitte Vorsicht in beide Fahrtrichtungen.

Scheune in Kreckow in Flammen: Verdacht auf BrandstiftungAm späten Nachmittag des heutigen Tages stand eine leerstehende...
05/01/2025

Scheune in Kreckow in Flammen: Verdacht auf Brandstiftung

Am späten Nachmittag des heutigen Tages stand eine leerstehende Scheune in Kreckow in Flammen. Gegen 16:50 Uhr wurden Feuerwehr und Polizei über den Brand alarmiert. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte brannte das Gebäude bereits in voller Ausdehnung.

Die Scheune, mit einer Größe von ca. 50 Meter mal 60 Meter, bestand größtenteils aus Holz und wurde vom Feuer vollständig zerstört. 114 Kameraden von 11 Freiwilligen Feuerwehren aus den umliegenden Gemeinden kämpften gegen die Flammen, konnten aber den Totalverlust des Gebäudes nicht verhindern. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 50.000 Euro geschätzt.

Glücklicherweise wurden bei dem Brand keine Personen verletzt. Der Kriminaldauerdienst aus Neubrandenburg hat die Ermittlungen aufgenommen und den Verdacht auf Brandstiftung geäußert. Die Beamten werden nach Abschluss der Löscharbeiten mit der Spurensuche am Brandort beginnen, um die Ursache des Feuers zu klären.

+++ Verkehrshinweis / Aktuell 14:00 Uhr +++A20, zwischen den Anschlussstellen Neubrandenburg-Nord und Altentreptow. Unfa...
05/01/2025

+++ Verkehrshinweis / Aktuell 14:00 Uhr +++

A20, zwischen den Anschlussstellen Neubrandenburg-Nord und Altentreptow. Unfall. Vollsperrung in Kürze. Bitte Vorsicht in beide Fahrtrichtungen.

Rettungsgasse bilden.

04/01/2025

Die Warnung des Deutschen Wetterdienstes wurde bis 4. Januar, 18:00 Uhr verlängert.

04/01/2025

+++ Verkehrshinweis / Warnhinweis +++

Der Deutsche Wetterdienst hat eine Warnung vor Glätte und Frost herausgegeben. Diese Meldung gilt bis Samstag, den 4. Januar, um 10:00 Uhr für den Landkreis Mecklenburgische Seenplatte.

Wir wünschen einen guten Rutsch in das neue Jahr 2025! Bleibt gesund, passt auf euch und auch auf andere auf.Weil die Ve...
31/12/2024

Wir wünschen einen guten Rutsch in das neue Jahr 2025! Bleibt gesund, passt auf euch und auch auf andere auf.

Weil die Vergangenheit anderes gezeigt hat, möchten wir an alle appellieren, keine Einsatzkräfte anzugreifen oder mit Feuerwerkskörpern zu bewerfen/beschießen.

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte: Kreiswehrführer dankt Kameradinnen und KameradenLiebe Kameradinnen und Kameraden,...
31/12/2024

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte:

Kreiswehrführer dankt Kameradinnen und Kameraden

Liebe Kameradinnen und Kameraden,

ein weiteres ereignisreiches Jahr endet, und es erfüllt mich mit Stolz und Dankbarkeit, auf das zu blicken, was wir 2024 gemeinsam erreicht haben. Ihr seid nicht nur ein unverzichtbarer Bestandteil des Rettungssystems der Bundesrepublik Deutschland, sondern vor allem Menschen, auf die unsere Bürgerinnen und Bürger stets zählen können – in guten wie in schweren Zeiten.

Euer Engagement, eure Stärke und eure Verlässlichkeit sind unbezahlbar. Ob bei Einsätzen, Übungen oder in der Jugendarbeit – jeder einzelne von euch leistet Großartiges. Es ist euer Zusammenhalt und euer Mut, die unsere Feuerwehren zu dem machen, was sie sind: Ein Symbol für Sicherheit und Vertrauen in unserer Gemeinschaft.

Ich möchte mich bei allen herzlich für das entgegengebrachte Vertrauen und die Zusammenarbeit auf Augenhöhe bedanken. Nur durch euren unermüdlichen Einsatz und die wertvolle Unterstützung ist es uns gelungen, gemeinsam große Fortschritte zu erzielen und Herausforderungen zu meistern.

Ein besonderer Dank geht an alle Rettungskräfte, der Feuerwehr, den Rettungsdienst, der Polizei und den zahlreichen Ehrenamtlichen, die in der Silvesternacht für eure Sicherheit sorgen. Durch euren unermüdlichen Einsatz sorgt Ihr dafür, dass unsere Bürgerinnen und Bürger sicher im Jahr 2025 starten können. Ihr alle seid das Rückgrat unserer Gesellschaft, und dafür kann ich euch nicht genug danken.

Im Namen meiner Stellvertreter und des Vorstandes des Kreisfeuerwehrverbandes danke ich euch von Herzen für euren Einsatz und eure Leidenschaft im Jahr 2024. Ich wünsche euch und euren Familien einen guten Rutsch ins Jahr 2025 und freue mich darauf, euch alle gesund und voller Tatendrang im neuen Jahr wiederzusehen, um gemeinsam die Herausforderungen anzupacken, die vor uns liegen.

In den vergangenen Jahren ist es vermehrt zu Angriffen auf Einsatzkräfte gekommen. Ich möchte an alle Bürgerinnen und Bürger appellieren, solche Angriffe zu unterlassen. Wir alle sind täglich für euch da, um eure Sicherheit und Gesundheit zu gewährleisten.

Mit kameradschaftlichen Grüßen

Stephan Drews
Kreiswehrführer, LK MSE

Neubrandenburg: Feuerwehr muss wegen brennenden Grill ausrückenAm Montagabend um 16:45 Uhr geriet ein Mehrfamilienhaus i...
30/12/2024

Neubrandenburg: Feuerwehr muss wegen brennenden Grill ausrücken

Am Montagabend um 16:45 Uhr geriet ein Mehrfamilienhaus im Reitbahnviertel fast in Brand. Die Ursache: Ein illegal abgestellter Holzkohlegrill, der offenbar noch genug Glut besaß, um den Balkon, unter dem dieser stand, in Brand zu setzen.

Anwohner hatten die starke Rauchentwicklung bemerkt und die Feuerwehr alarmiert. Beim Eintreffen der Berufsfeuerwehr Neubrandenburg schlugen bereits Flammen unter dem Balkon hervor. Dank des schnellen Eingreifens der Einsatzkräfte konnte ein Übergreifen des Feuers auf das Gebäude verhindert werden.

Die Polizei ermittelt nun, wer den Grill unerlaubt auf dem Balkon abgestellt hat. Der Vorfall zeigt die Gefahr, die von nicht ordnungsgemäß gelöschten Grills ausgeht.

"Glücklicherweise ist es zu keinem größeren Schaden gekommen", sagte ein Sprecher der Feuerwehr.

30/12/2024

Großbrand auf Friedländer Verwertungshof: Elektroschrott entzündet sich

Am Abend des 29. Dezember kam es in Friedland zu einem Brand auf dem Gelände des dortigen Verwertungshofes. Die Flammen griffen auf einen Teil des gelagerten Elektroschrotts über, wobei ein Schaden von etwa 10.000 Euro entstand. Die Ursache des Brandes wird derzeit auf eine Selbstentzündung zurückgeführt.

Insgesamt waren acht Freiwillige Feuerwehren aus dem Amtsbereich Friedland an den Löscharbeiten beteiligt. Aufgrund der starken Ausbreitung des Feuers wurden zusätzlich zwei Wehren aus Neubrandenburg angefordert. Insgesamt kämpften 126 Kameraden gegen die Flammen und konnten den Brand schließlich unter Kontrolle bringen. Durch die starke Rauchentwicklung und die immer wieder wechselnde Windrichtung hatte der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte eine Bevölkerungswarnung im Umkreis von 10 Kilometern herausgegeben.

Einsatzleiter Stephan Drews und der Betreiber des Verwertungshofes appellieren an die Bevölkerung, akkubetriebene Geräte nicht einfach im Elektroschrott zu entsorgen. Batterien und Akkus sollten stets in den dafür vorgesehenen Behältern im Einzelhandel oder Fachhandel zurückgegeben werden, um eine fachgerechte Entsorgung zu gewährleisten.

"Die Gefahr, dass sich Batterien und Akkus selbst entzünden, ist nicht zu unterschätzen", erklärte Drews. "Wir appellieren an die Bürger, diese Entsorgungsrichtlinien unbedingt zu beachten, um derartige Brandgefahren zu vermeiden."

Die Polizei hat die Ermittlungen zur genauen Brandursache aufgenommen.

29/12/2024

Die Warnung ist aufgehoben.

29/12/2024

+++ Achtung Bevölkerunghinweis +++

Anwohner in 17098 Friedland werden dringend gebeten, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Der Grund ist ein Brand auf dem Gelände des Recyclinghof. 

04/03/2024

Neubrandenburg/Waren: Vermisster 19-Jähriger wieder da

Der 19-jährige vermisste Mann aus Waren, nach dem die Polizei seit 1. März öffentlich gesucht hat, konnte in Neubrandenburg gefunden und wieder nach Waren zurückgebracht werden.

Die Polizei bedankt sich bei den Hinweisen aus der Bevölkerung und bei den Medien für die Verbreitung der Vermisstensuche.

Seenplatte: 19 Jahre ohne Hauptuntersuchung - Polizei zieht Gemeindefahrzeug aus dem VerkehrDie Beamten der besonderen V...
01/03/2024

Seenplatte: 19 Jahre ohne Hauptuntersuchung - Polizei zieht Gemeindefahrzeug aus dem Verkehr

Die Beamten der besonderen Verkehrsüberwachung des Reviers Altentreptow sind in weiten Teilen der Region unterwegs und achten mit ihrem fachmännischen Blick auf Besonderheiten bei Fahrzeugen.

Am Mittwoch kontrollierten sie auf Streife ein Gemeindefahrzeug, dessen Mitarbeiter gerade damit im Dienst war.

Die Beamten bemerkten, dass das Fahrzeug in den vergangenen 19 Jahren keine Hauptuntersuchung (HU) bekommen hat. Das Kennzeichen, auf dem die HU-Plakette normalerweise ist, fehlte hinten. Dafür war das Kennzeichen hinten angebracht, das eigentlich nach vorn gehört.

Gegen den Halter wurde eine Owi-Anzeige geschrieben wegen fehlendem amtlichen Kennzeichen (60 Euro Bußgeld) und wegen fehlendes Tüvs (60 Euro plus ein Punkt).

Übrigens: Da die anderen versäumten Hauptuntersuchungen verjährt sind, gab es nicht neun Mal 60 Euro.

An das zuständige Amt geht natürlich automatisch eine Meldung.

Adresse

Neubrandenburg
17033

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Seenplatte 112 - Das Blaulichtportal erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Seenplatte 112 - Das Blaulichtportal senden:

Videos

Teilen