Buddhismus aktuell

Buddhismus aktuell BUDDHISMUS aktuell ist das Magazin der Deutschen Buddhistischen Union e.V. - Buddhistische Religions

BUDDHISMUS aktuell ist das vierteljährlich erscheinende Magazin der Deutschen Buddhistischen Union e.V. – Buddhistische Religionsgemeinschaft (DBU). Die DBU ist der Dachverband der Buddhistinnen, Buddhisten und buddhistischen Gemeinschaften in Deutschland.

“Together we can, together we will, together we must” Jane GoodallThank you for everything Dr. Jane Goodall 🐒🐒🐒🐒🐒 🐒🐒🐒Pho...
03/10/2025

“Together we can, together we will, together we must” Jane Goodall

Thank you for everything Dr. Jane Goodall 🐒🐒🐒🐒🐒 🐒🐒🐒

Photo by Antonello Raggi, Vesak 2025 Milan.

“Insieme possiamo, insieme faremo, insieme dobbiamo” Jane Goodall

Grazie di tutto Dr. Jane Goodall 🐒🐒🐒🐒🐒🐒🐒 🐒🐒🐒🐒🐒🐒🐒🐒🐒🐒🐒

Foto di Antonello Raggi, Vesak 2025 Milano.

BUDDHISMUS aktuell sucht eine Medienredakteurin/einen Medienredakteur 💶Auf Honorarbasis für 10 Stunden (250 Euro) im Mon...
02/10/2025

BUDDHISMUS aktuell sucht eine Medienredakteurin/einen Medienredakteur

💶Auf Honorarbasis für 10 Stunden (250 Euro) im Monat

Das Team von BUDDHISMUS aktuell sucht eine neue Redakteurin/einen neuen Redakteur für die Seiten „Aus der Welt der Bücher“.

📖Auf diesen Seiten stellen wir seit etlichen Jahren eine Vielzahl buddhistische Bücher vor. Die rezensierten Bücher stammen aus allen Traditionen des buddhistischen Spektrums und umfassen vielfältigste Genres – Biografien, Neuübersetzungen und Wiederentdeckungen alter buddhistischer Texte, Bildbände und Reiseliteratur, buddhistisch-philosophische Werke, Gespräche mit großen Meisterinnen und Meistern und wichtige Neuerscheinungen.

🌱 Gerne möchten wir ausdrücklich jüngere Menschen ermutigen, den Schritt hin zu dieser Aufgabe zu erwägen.

ℹ️Mehr Info zu den Anforderungen und Kontaktmöglichkeiten:
🔗https://buddhismus-aktuell.de/buddhismus-aktuell-sucht-eine-medienredakteurin-einen-medienredakteur/

STELLUNGNAHME DER DBU ZUM KRIEG IN GAZA🌎 Die Deutsche Buddhistischen Union ist tief betroffen vom Krieg in Gaza und dem ...
28/09/2025

STELLUNGNAHME DER DBU ZUM KRIEG IN GAZA

🌎 Die Deutsche Buddhistischen Union ist tief betroffen vom Krieg in Gaza und dem Leid der Zivilbevölkerung auf beiden Seiten. Wir verurteilen generell jede Form von Gewalt, Menschenrechtsverletzungen und Vergeltung.

🕊️ Frieden kann nicht durch Zerstörung entstehen: „Sie schaffen eine Wüste und nennen es Frieden.“ (Calgacus/Tacitus). Dieses Zitat aus der Antike erinnert daran, dass echter Frieden niemals durch Gewalt oder Unterdrückung entstehen kann – unabhängig davon, von welcher Seite die Gewalt ausgeht.

🙏 Wir treten ein für die Würde jedes einzelnen Lebens, für Mitgefühl und Versöhnung. Antisemitismus wie auch Islamfeindlichkeit lehnen wir entschieden ab. Wir rufen dazu auf, das Leiden der Menschen unverzüglich zu beenden und Wege des Dialogs und der Menschlichkeit zu stärken.

🪷 der Rat der Deutschen Buddhistischen Union
September 2025

🔗 STELLUNGNAHMEN DER DBU: https://buddhismus-deutschland.de/stellungnahmen/

NEUE MITGLIEDSGEMEINSCHAFT NYINGMA ZENTRUM DEUTSCHLAND E. V.🕉️ Das Zentrum gehört zur ältesten Tradition des tibetischen...
26/09/2025

NEUE MITGLIEDSGEMEINSCHAFT NYINGMA ZENTRUM DEUTSCHLAND E. V.

🕉️ Das Zentrum gehört zur ältesten Tradition des tibetischen Buddhismus und steht unter der spirituellen Leitung von Tarthang Tulku.

🌏In Kursen und Veranstaltungen werden Wege zu Entspannung, innerer Ruhe und einem bereichernden Alltag vermittelt – offen für alle Menschen, unabhängig von religiösem Hintergrund. ✨

🧘🏼In Köln-Nippes bietet das Zentrum Räume für Meditation, Begegnung und Inspiration.

👍 Nach der dreijährigen Probezeit wurde der Verein einstimmig in der Deutschen Buddhistischen Union willkommen geheißen.

ℹ️🔗 Mehr Info: https://buddhismus-deutschland.de/neue-mitgliedsgemeinschaft-nyingma-zentrum-deutschland-e-v/

FRIEDENS-MEDITATION der AG Krieg & Frieden der DBU📆 Montag, 29. September 2025, 20.00 bis 20.45 Uhrdiesmal angeleitet vo...
25/09/2025

FRIEDENS-MEDITATION der AG Krieg & Frieden der DBU
📆 Montag, 29. September 2025, 20.00 bis 20.45 Uhr
diesmal angeleitet von Paul Köppler

Am Montag, den 29. September 2025 findet wieder die monatliche Friedens-Meditation der AG Frieden* der DBU statt. Alle sind herzliche eingeladen, mit uns online oder in der eigenen Gruppe oder für sich zu Hause zu meditieren.

Alle, die in den Verteiler der AG eingetragen sind, haben den Zoom-Link automatisch erhalten.

Alle anderen, die teilnehmen möchten, müssten sich bitte vorher bei Yesche Regel anmelden und den Zoom-Link erfragen. Da es bei zu Störungen kam, müssen wir nun leider so vorgehen.

Die E-Mail-Adresse von Yesche Regel findet ihr auf der Webseite der Arbeitsgemeinschaft:
https://buddhismus-deutschland.de/ag-krieg-und-frieden

*Die AG hat sich am 14. Juli 2025 umbenannt in „AG Frieden - Buddhistisches Friedens-Forum“

22/09/2025

PREVIEW

Der Countdown läuft. Ab 26. September erhaltet ihr BUDDHISMUS aktuell 4/2025 mit dem Schwerpunkt Heilung auch im Handel und in eurer Bahnhofsbuchhandlung.

https://online.fliphtml5.com/rlypk/amjn/ =1

19/09/2025

Ein Schüler kam aufgeregt zum Meister:
„Ich hatte eine tiefe Erfahrung im Zazen – war das Erleuchtung?“
Der Meister fragte: „Wer hatte sie?“
Der Schüler schwieg.
Der Meister sagte: „Dann übe weiter.“
———
Solange da noch ein „Ich“ ist, das etwas erfahren will, ist es nicht das Wahre. 🙏
ShinJinSei

70 JAHRE DBU – GRÜNDERJAHRE🔗 https://buddhismus-deutschland.de/gruenderjahre-der-dbu📆 Am 17. und18. September 1955 – vor...
17/09/2025

70 JAHRE DBU – GRÜNDERJAHRE

🔗 https://buddhismus-deutschland.de/gruenderjahre-der-dbu

📆 Am 17. und18. September 1955 – vor 70 Jahren – trafen sich in Frankfurt 43 engagierte Praktizierende und Vertreter buddhistischer Gruppen, um die erste gesamtdeutsche buddhistische Vereinigung ins Leben zu rufen: die Deutsche Buddhistische Gesellschaft. Vorsitzender wurde Wilhelm Ritter von Meng (1882–1967), ein Schüler Paul Dahlkes und prägende Gestalt des Buddhismus in München.

📜 Ab dem 1. Januar 1956 hatte die Deutsche Buddhistische Gesellschaft sowohl eine Satzung als auch eine Geschäftsordnung. Mitglied konnten alle Gruppen mit mindestens sieben Mitgliedern werden, die bereits ein Jahr bestanden, rechtmäßig gegründet worden waren und über eine Satzung verfügten.

💡Auf der vierten Jahrestagung in Utting wurde 1958 wurde die Umbenennung in Deutsche Buddhistische Union beschlossen sowie die Umwandlung in einen reinen Dachverband.

🔹Die Geschäftsstelle verblieb zunächst bei Josef German Bauer in München, von 1960 bis 1984 lag sie in den Händen von Max Glashoff in Hamburg.

❗️Heute hat die DBU 69 Mitgliedsgemeinschaften.

Mehr Informationen:
🔗 https://buddhismus-deutschland.de/gruenderjahre-der-dbu

WARUM JON KABAT-ZINN DIE ACHTSAMKEIT POPULÄR GEMACHT HAThttps://buddhismus-aktuell.de/onlineartikel/warum-jon-kabat-zinn...
12/09/2025

WARUM JON KABAT-ZINN DIE ACHTSAMKEIT POPULÄR GEMACHT HAT
https://buddhismus-aktuell.de/onlineartikel/warum-jon-kabat-zinn-die-achtsamkeit-populaer-gemacht-hat-vollst/

Jon Kabat-Zinn war ein Yogalehrer und Meditierender mit einem Doktortitel in Molekularbiologie – dann entwickelte er das Programm der Achtsamkeitsbasierten Stressreduktion (MBSR) und löste damit die amerikanische Achtsamkeitsbewegung aus. In diesem zweiten Teil eines dreiteiligen Gesprächs erzählt er dem Chefredakteur Melvin McLeod von den Erfahrungen und Erkenntnissen, die seinen Weg geprägt haben.
______________________

Das Interview mit Jon Kabat-Zinn, das Melvin McLeod, der Chefredakteur von Lion‘s Roar, geführt hat, können Sie in deutscher Übersetzung vollständig online lesen:
https://buddhismus-aktuell.de/onlineartikel/warum-jon-kabat-zinn-die-achtsamkeit-populaer-gemacht-hat-vollst/

Vom 18.  bis 24. September 2025 findet das 3. SPANDAFILMFEST  in der Brotfabrik in BERLIN statt.Themen: KUNST UND DIE ÖS...
10/09/2025

Vom 18. bis 24. September 2025 findet das
3. SPANDAFILMFEST in der Brotfabrik in BERLIN statt.

Themen: KUNST UND DIE ÖSTLICHE SPIRITUALITÄT

Start jeweils um 18 Uhr

INTERNATIONALE GEHMEDITATION 2025 des Netzwerks Achtsame Wirtschaftv (NAW): ✨🌍 DIE MACHT DER KLEINEN TATENAm 29. Novembe...
08/09/2025

INTERNATIONALE GEHMEDITATION 2025 des Netzwerks Achtsame Wirtschaftv (NAW): ✨🌍 DIE MACHT DER KLEINEN TATEN
Am 29. November 2025 gehen wir wieder gemeinsam in Achtsamkeit – verbunden mit Gruppen in vielen Ländern weltweit.
2024 waren es über 100 Orte in 25 Ländern – davon ein Viertel im deutschsprachigen Raum.
👉 Jede kleine Geste zählt.
Ein Schritt.
Ein Blick.
Ein Atemzug.
Was klein scheint, kann Großes bewegen – heute, morgen, für kommende Generationen.

💭 Mögliche Kontemplationen auf dem Weg:
🌱 „Möge ich mein Bestes geben und dann meine Erwartungen loslassen.“
🌱 „Möge ich geduldig Samen pflanzen – ohne auf schnellen Erfolg zu hoffen.“
🌱 „Möge ich mich vom Druck befreien, dass ich allein die Welt retten könnte oder müsste.“
🌱 „Möge ich lernen, das Glück in den einfachen Dingen und in alltäglichen Begegnungen zu berühren.“

📍 Eine Übersicht der Orte findest du auf der NAW-Seite (Link in Bio).

📩 Du möchtest in deiner Stadt eine Gehmeditation organisieren? Schreib uns: [email protected]

🙏 Mögen wir alle gemeinsam auf dem Weg voranschreiten.
Mögen alle Wesen glücklich sein.

04/09/2025

Adresse

Dachauer Str. 140e
Munich
80637

Öffnungszeiten

Montag 10:30 - 17:30
Dienstag 10:30 - 17:30
Mittwoch 10:30 - 17:30
Donnerstag 10:30 - 17:30
Freitag 10:30 - 17:30

Telefon

+49896931587

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Buddhismus aktuell erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Buddhismus aktuell senden:

Teilen

Kategorie