Liebeskind Verlag

Liebeskind Verlag Verlag für zeitgenössische Literatur
www.liebeskind.de Impressum:

Verlagsbuchhandlung Liebeskind GmbH & Co. Nr.: DE 207 276 385

KG

Tal 15 / Eingang Hochbrückenstraße
D-80331 München

Tel.: +49 (0) 89 260 104 80
Fax.: +49 (0) 89 260 104 82
Mail: [email protected]

www.liebeskind.de

Verlagsbuchhandlung Liebeskind GmbH & Co. KG
Sitz und Registergericht: München, HRA 75630

Komplemantärin:
Verlagsbuchhandlung Liebeskind Verwaltungs GmbH
Sitz und Registergericht: München, HRB 129189
Geschäftsführer: Jürgen Christian Kill

UST-Id.

Weihnachten bleibt draußen!(Trotzdem natürlich schöne Festtage)
19/12/2024

Weihnachten bleibt draußen!
(Trotzdem natürlich schöne Festtage)

Über das "Geschäft der Toten" von Alain Mabanckou bei Textor - wie schön!"Aus der magisch-surrealen Perspektive eines fr...
02/12/2024

Über das "Geschäft der Toten" von Alain Mabanckou bei Textor - wie schön!
"Aus der magisch-surrealen Perspektive eines frisch Gestorbenen blickt Alain Mabanckou auf die Zustände im heutigen Kongo. Er zeigt eine postkoloniale Gesellschaft, die von regionalen Mythen geprägt und in machtpolitische Intrigen verflochten ist. Auf skurril ungezwungene Weise wird so sichtbar, wer die Drahtzieher, Profiteure und Benachteiligten sind."

Aus der magisch-surrealen Perspektive eines frisch Gestorbenen blickt der Autor Alain Mabanckou in seinem Roman „Das Geschäft der Toten“ auf die Zustände im heutigen Kongo. Er zeigt eine postkoloniale Gesellschaft, die von regionalen Mythen geprägt und in machtpolitische Intrigen verflochten ...

Seit dem 1.11. ist der erste Teil des Hörbuchs zum „Eisernen Marquis“ von Thomas Willmann online, heute um 17.30 Uhr gib...
10/11/2024

Seit dem 1.11. ist der erste Teil des Hörbuchs zum „Eisernen Marquis“ von Thomas Willmann online, heute um 17.30 Uhr gibt es bei SWR Kultur einen Beitrag zur Entstehung zu sehen - bestes Novembersonntag-Programm!

• Der Star und die Stolpersteine – Eleanor Reissa hat in der jüdischen Serie „Die Zweiflers“ viele begeistert. In Stuttgart hat sie jetzt Stolpersteine gesetzt, die an ihre Familie erinnern • Fantastische Gestalten – Die Zwillinge Gert und Uwe Tobias haben die Druckgrafik auf ein neues ...

Eine kleine Sensation: Seit gestern gibt es Thomas Willmanns Roman "Der eiserne Marquis" bei SWR Kulturund in der ARD Me...
02/11/2024

Eine kleine Sensation: Seit gestern gibt es Thomas Willmanns Roman "Der eiserne Marquis" bei SWR Kulturund in der ARD Mediathek & Das Erste als Hörbuch, gelesen von Udo Rau, ungekürzt, in zwei Teilen - insgesamt über 40 Stunden Hörvergnügen!!! Wenn das nicht genau das richtige für den Herbst ist!!

Ein Uhrmacherlehrling versucht mit Hilfe der Mechanik die Schöpfung zu bezwingen. Udo Rau liest Thomas Willmanns Roman „Der eiserne Marquis“. „Schaurig und lebensprall – Historischer Roman von Thomas Willmann“

In der Wochenendausgabe der Süddeutsche Zeitungist ein sehr charmanter Artikel über die Tradition des "Schmuckeremiten" ...
09/09/2024

In der Wochenendausgabe der Süddeutsche Zeitungist ein sehr charmanter Artikel über die Tradition des "Schmuckeremiten" erschienen, mit dem gute betuchte Adelige in der Hochzeit des "Englischen Gartens" ihre weitläufigen Parkanlagen schmückten - in England, aber nicht nur dort.
Ausführlich zitiert darin Florian Welle auch aus unserem Band von Teodor Cerić, "Gärten in Zeiten des Krieges", worüber wir uns sehr freuen!

https://www.sueddeutsche.de/reise/englischer-garten-eremiten-grossbritannien-moenchtum-lux.8kH3B8pYnkCNs8LYBWFH1N?reduced=true

Am besten immer auf die Empfehlungen von Buch- (und Platten-)Händlern hören! Besten Dank an Rheinrebell Records & Bookin...
25/08/2024

Am besten immer auf die Empfehlungen von Buch- (und Platten-)Händlern hören!
Besten Dank an Rheinrebell Records & Booking

Wir haben drei Romane kleinerer Verlage neu in unserer Mailorderliste. Demnächst gibt es dann auch wieder mehr neue Musik. ;-)

HARI KUNZRU - BLUE RUIN
Roman; Liebeskind Verlag; englische Originalausgabe und deutsche Erstausgabe 2024)
"Ein Künstler, der sich weigert, Kunstwerke zu schaffen. Ein Galerist, der kruden Verschwörungstheorien nachhängt und zum Prepper mutiert. Und ein Maler, der sein eigenes Gemälde kidnappt, um es zu erschießen. Mit "Blue Ruin" schafft Hari Kunzru ein groteskes Porträt der Kunstwelt und zugleich ein hochaktuelles Gesellschaftspanorama, das unter die Haut geht."

VERENA DOLOVAI - DORF OHNE FRANZ
(Roman; Septime Verlag; Erstausgabe 2024)
"Maria erinnert sich, wie sie in den 1960er-Jahren auf einem Bauernhof mit ihren Brüdern Josef und Franz im Dorf aufgewachsen ist. Während Josef, der Älteste, in die Fußstapfen des Vaters tritt, entzieht sich Franz, Nesthäkchen und Liebling der Mutter, den traditionellen Erwartungen des rauen Alltags. Maria ist zerrissen zwischen Anpassung und Sehnsucht. Sie träumt von einem selbstbestimmten Leben außerhalb der engen Grenzen des Dorfes, bleibt aber, heiratet Toni und bekommt ein Kind. Mittellos und in Abhängigkeit gefangen, arbeitet Maria pflichtbewusst mit, wo sie gebraucht wird, und pflegt nahe Angehörige. Als Maria Toni eines Tages reglos am Boden vorfindet, sieht sie erstmals eine Chance, dem vorgezeichneten Leben zu entgehen. Verena Dolovai erzählt in ihrem Roman von patriarchal geprägten dörflichen Strukturen und der Schwierigkeit, auszubrechen. Gelingt es Maria, das Dorf hinter sich zu lassen? Und wo ist eigentlich Franz?"

ALESSIO FORGIONE - NAPOLI MON AMOUR
(Roman; Karl Rauch Verlag; deutsche Erstausgabe 2024, italienische Erstausgabe 2018)
"Amoresano wird 30, lebt in Neapel und hat seinen Platz in der Welt noch nicht gefunden. Für ihn vergehen die Tage langsam, die einzigen Konstanten sind der Alltag mit seinen Eltern, die Fußballspiele des SSC Napoli, die Abende mit seinem Freund Russo und die ewige Jobsuche. Nach dem x-ten absurden Bewerbungsgespräch beschließt er, sich gehen zu lassen und seine letzten Ersparnisse zu veprassen. Der Countdown seines Kontostandes skandiert den Rhythmus des Romans. Durchkreuzt wird sein Plan von der Begegnung mit der wunderschönen Studentin Nina, in die er sich augenblicklich verliebt. Er will wieder am Leben teilhaben, glücklich sein und seine schriftstellerischen Ambitionen weiterverfolgen. Doch das Dasein eines frisch Verliebten verschlingt seine finanziellen Ressourcen."

Heute in der NZZ Neue Zürcher Zeitung: eine grandiose Würdigung und Besprechung von Thomas Willmanns "epochalem Roman", ...
16/07/2024

Heute in der NZZ Neue Zürcher Zeitung: eine grandiose Würdigung und Besprechung von Thomas Willmanns "epochalem Roman", „Der eiserne Marquis“ von Prof. Dieter Borchmeyer.
Er hat Thomas Willmann außerdem eingeladen, heute Abend an der Uni Heidelberg im Rahmen der Heidelberger Kulturvorträge öffentlich aus seinem Roman zu lesen - Eintritt frei.

"In einer Zeit, da der Mensch aus der Retorte sich am geschichtlichen und naturwissenschaftlichen Horizont abzuzeichnen droht, gewinnt Thomas Willmanns 'Eiserner Marquis' als grandiose Summe der abendländischen Mythen und Experimente um den künstlichen Menschen eine gespenstische Aktualität. Ein epochaler Roman."

Die Erschaffung des Menschen war ein Privileg Gottes. An dessen Stelle tritt heute die Selbstermächtigung. Zum ersten Mal in der Geschichte der Menschheit glaubt man an einen guten Ausgang des Experiments.

Weil's gar so schön ist, heute mal ein Screenshot!
27/06/2024

Weil's gar so schön ist, heute mal ein Screenshot!

Die Presse am Sonntag hat „Blue Ruin“ von Hari Kunzru gelesen!"Die Beschreibungen des wilden Londons der 1990er fesseln....
20/06/2024

Die Presse am Sonntag hat „Blue Ruin“ von Hari Kunzru gelesen!

"Die Beschreibungen des wilden Londons der 1990er fesseln."

Ein Bild, das »Blue Ruin« heißt, bringt ehemalige Freunde zusammen, und das mitten im Lockdown. Geht das gut?

Eine tolle Besprechung von Hari Kunzrus ebenso tollen „Blue Ruin“ bei Literaturleuchtet!
19/06/2024

Eine tolle Besprechung von Hari Kunzrus ebenso tollen „Blue Ruin“ bei Literaturleuchtet!

Nach „White Tears“, in dem es um Musik geht, kam der Roman „Red Pill“ von Hari Kunzru. Er hat mich sehr begeistert. Ich erinnere mich gut an diese schillernde Geschichte, in…

Besten Dank an schreibgewitter.de!"Was geschieht und wie ist ganz wunderbare Literatur, die tief hineinführt in die groß...
03/06/2024

Besten Dank an schreibgewitter.de!
"Was geschieht und wie ist ganz wunderbare Literatur, die tief hineinführt in die großen menschlichen Fragen."
https://schreibgewitter.de/?p=4988

Thomas Willmann: Der eiserne Marquis 31. Mai 2024 / Alexander Preuße / Ein Kommentar Ein historisches Epos mit einer barocken Sprache. Man sollte sich Zeit nehmen, um es langsam und voller Genuss zu lesen. Cover Liebeskind-Verlag, Bild mit Canva erstellt. Der britische Comedian, Schauspieler, Autor...

Tolle Rezension zu Elmore Leonard bei Kaliber.17!"Von einem klassischen Western erwartet der Leser zurecht Helden, Schur...
31/05/2024

Tolle Rezension zu Elmore Leonard bei Kaliber.17!

"Von einem klassischen Western erwartet der Leser zurecht Helden, Schurken, Pferde, Pistolenduelle und die Weite des mittleren Westens. All das liefert Elmore Leonard routiniert mit cleveren Perspektivwechseln und einem hohen Spannungsbogen ab. Doch das wirklich Spannende sind die weiteren Zutaten: Der Krieg, der nicht aus den Köpfen geht, die Moral und Zweifel einzelner Figuren, welche Grenzen nicht überschritten werden dürfen und die bedeutende Rolle der Frauen in dieser Story. Das alles macht „Letztes Gefecht am Saber River“ zu einem ziemlich modernen Western und auf jeden Fall zu einem lesenswerten Roman."

Elmore Leonard | Letztes Gefecht am Saber River Elmore Leonard | Letztes Gefecht am Saber River By Nora | 30. Mai 2024 | Comments 0 Comment Elmore Leonard ist natürlich eine Legende der Kriminalliteratur. Der 2013 verstorbene Autor veröffentlichte mehr als 40 Romane. Leonards Romane waren dabei vo...

Blue Ruin" von Hari Kunzru im DER SPIEGEL - leider hinter der Paywall, aber begeistert!"Hari Kunzru erzählt in 'Blue Rui...
29/05/2024

Blue Ruin" von Hari Kunzru im DER SPIEGEL - leider hinter der Paywall, aber begeistert!
"Hari Kunzru erzählt in 'Blue Ruin' furios über den Kunstboom im London der Neunzigerjahre und über den großen, langen Ausverkauf danach."

Klecks, klecks, fertig sind die Union Jacks: Hari Kunzru erzählt in »Blue Ruin« furios über den Kunstboom im London der Neunzigerjahre und über den großen, langen Ausverkauf danach.

Adresse

Tal 15
Munich
80331

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Liebeskind Verlag erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Liebeskind Verlag senden:

Teilen