25/08/2024
Am besten immer auf die Empfehlungen von Buch- (und Platten-)Händlern hören!
Besten Dank an Rheinrebell Records & Booking
Wir haben drei Romane kleinerer Verlage neu in unserer Mailorderliste. Demnächst gibt es dann auch wieder mehr neue Musik. ;-)
HARI KUNZRU - BLUE RUIN
Roman; Liebeskind Verlag; englische Originalausgabe und deutsche Erstausgabe 2024)
"Ein Künstler, der sich weigert, Kunstwerke zu schaffen. Ein Galerist, der kruden Verschwörungstheorien nachhängt und zum Prepper mutiert. Und ein Maler, der sein eigenes Gemälde kidnappt, um es zu erschießen. Mit "Blue Ruin" schafft Hari Kunzru ein groteskes Porträt der Kunstwelt und zugleich ein hochaktuelles Gesellschaftspanorama, das unter die Haut geht."
VERENA DOLOVAI - DORF OHNE FRANZ
(Roman; Septime Verlag; Erstausgabe 2024)
"Maria erinnert sich, wie sie in den 1960er-Jahren auf einem Bauernhof mit ihren Brüdern Josef und Franz im Dorf aufgewachsen ist. Während Josef, der Älteste, in die Fußstapfen des Vaters tritt, entzieht sich Franz, Nesthäkchen und Liebling der Mutter, den traditionellen Erwartungen des rauen Alltags. Maria ist zerrissen zwischen Anpassung und Sehnsucht. Sie träumt von einem selbstbestimmten Leben außerhalb der engen Grenzen des Dorfes, bleibt aber, heiratet Toni und bekommt ein Kind. Mittellos und in Abhängigkeit gefangen, arbeitet Maria pflichtbewusst mit, wo sie gebraucht wird, und pflegt nahe Angehörige. Als Maria Toni eines Tages reglos am Boden vorfindet, sieht sie erstmals eine Chance, dem vorgezeichneten Leben zu entgehen. Verena Dolovai erzählt in ihrem Roman von patriarchal geprägten dörflichen Strukturen und der Schwierigkeit, auszubrechen. Gelingt es Maria, das Dorf hinter sich zu lassen? Und wo ist eigentlich Franz?"
ALESSIO FORGIONE - NAPOLI MON AMOUR
(Roman; Karl Rauch Verlag; deutsche Erstausgabe 2024, italienische Erstausgabe 2018)
"Amoresano wird 30, lebt in Neapel und hat seinen Platz in der Welt noch nicht gefunden. Für ihn vergehen die Tage langsam, die einzigen Konstanten sind der Alltag mit seinen Eltern, die Fußballspiele des SSC Napoli, die Abende mit seinem Freund Russo und die ewige Jobsuche. Nach dem x-ten absurden Bewerbungsgespräch beschließt er, sich gehen zu lassen und seine letzten Ersparnisse zu veprassen. Der Countdown seines Kontostandes skandiert den Rhythmus des Romans. Durchkreuzt wird sein Plan von der Begegnung mit der wunderschönen Studentin Nina, in die er sich augenblicklich verliebt. Er will wieder am Leben teilhaben, glücklich sein und seine schriftstellerischen Ambitionen weiterverfolgen. Doch das Dasein eines frisch Verliebten verschlingt seine finanziellen Ressourcen."