politische ökologie

politische ökologie Die Zeitschrift für alle, die weiter denken. Impressum: https://www.oekom.de/impressum Redaktion:
Jacob Radloff (Chefredakteur, V.i.S.d.P.)

Wer in der gesellschaftlichen Debatte über Nachhaltigkeit mitreden will, kommt um diese Zeitschrift nicht herum: Die politische ökologie schwimmt gegen den geistigen Strom, stellt andere Fragen, denkt quer. Eine besondere Qualität - gerade in Zeiten, in denen Pragmatismus und fade Kompromisse das politische Tagesgeschehen dominieren. Die politische ökologie ist ein Forum für die Diskussion über et

ablierte Fachgrenzen hinweg und bietet einen Einblick in den Dialog zwischen Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und NGOs. Ihre Schwerpunkthefte bündeln die Themen so umfassend, dass sie auch Jahre nach Erscheinen Gültigkeit haben. Anke Oxenfarth (Stellvertretende Chefredakteurin und Chefin vom Dienst

Wer genauer wissen will, warum Sebastian Klein das tat und v.a. was ihm stattdessen vorschwebt, lest ihr hier: https://w...
12/02/2025

Wer genauer wissen will, warum Sebastian Klein das tat und v.a. was ihm stattdessen vorschwebt, lest ihr hier: https://www.oekom.de/buch/toxisch-reich-9783987261381

https://youtu.be/7oTLSofwejw Sebastian verdient mit seinem Start-Up ein Vermögen.
Anfang 2023 trifft er dann eine Entscheidung: Er gibt den Großteil seines Geldes ab und investiert es in eine Gesellschaft, die Projekte mit Mehrwert für die Gemeinschaft fördert. Nur 10 Prozent behält er als Altersvorsorge.

03/02/2025

Mache die Bundestags Wahl zur Klima Wahl!

Und warum ticken die Genannten so? Ein sinniger Erklärungsversuch: https://blog.campact.de/2025/01/machiavellismus-trump...
30/01/2025

Und warum ticken die Genannten so? Ein sinniger Erklärungsversuch: https://blog.campact.de/2025/01/machiavellismus-trump-musk-weidel/
Lang und mehr als ein News-Happen, aber ein bisschen geistiges Schwarzbrot hält das Gehirn am Laufen. 😉

Deutschland, ein Abschiebeland?

Friedrich Merz hätte sie an der Grenze abgewiesen. Markus Söder hätte sie „ausgesiebt“. Die AfD hätte sie „remigriert“. Eine Familie, die heute Pflegekräfte, Informatiker, Ärzte und Akademiker stellt. Eine Familie, die in Deutschland lebt, arbeitet, Steuern zahlt, Zukunft schafft. Doch für CDU, CSU und AfD zählt nicht, was Menschen leisten – sondern woher sie kommen.

Die Abschiebe-Fraktion redet von „Überlastung“, „Rückführungsoffensive“, „Remigration“. Sie inszenieren sich als Retter eines „deutschen Deutschlands“ und hoffen, dass niemand merkt: Ohne Migration hätte dieses Land längst keine Pflegekräfte mehr, keine Ärzte, keine Handwerker. Während Merz und Co. Bildung kaputtspart, Krankenhäuser privatisiert und den Wohnungsmarkt dem Kapital überlässt, suchen sie Schuldige – und finden sie immer bei denen, die am wenigsten dafür können.

Die wahren Schmarotzer sitzen nicht in Asylunterkünften, sondern in Vorstandsetagen. Sie sind nicht Migranten, die dieses Land am Laufen halten, sondern Steuerbetrüger, Lobbyisten und Konzernchefs, die es ausbluten lassen. Und während Merz über „kleine Paschas“ schwadroniert, Söder von „Asyl-Flut“ faselt und die AfD offen rassistisch hetzt, sorgen Migranten längst dafür, dass Deutschland funktioniert.

Keine dieser Parteien kann eine solche Erfolgsgeschichte erzählen. Sie produzieren keine Zukunft – sie zerstören sie. Wer abschiebt, vernichtet Potenzial. Wer Migration bekämpft, bekämpft Deutschlands eigene Zukunft. Merz hätte diese Familie abgewiesen – weil er nie verstehen wird, warum nicht Einwanderung das Problem ist, sondern eine Politik, die den Aufstieg verhindert.

Wer verstehen will, warum extremer Reichtum toxisch ist, der/dem empfehlen wir dieses Buch: https://www.oekom.de/buch/to...
27/01/2025

Wer verstehen will, warum extremer Reichtum toxisch ist, der/dem empfehlen wir dieses Buch: https://www.oekom.de/buch/toxisch-reich-9783987261381

Die drei reichsten Menschen der Welt sind laut dem „Bloomberg Billionaires Index“ in dieser Reihenfolge aktuell: Tesla-Chef Elon Musk, Amazon-Gründer Jeff Bezos und Meta-Gründer Mark Zuckerberg. Und so standen sie da, einer neben dem anderen, auf den Ehrenplätzen bei der Vereidigung des Multimilliardärs Donald Trump zum 47. Präsidenten des mächtigsten Landes der Welt.

Weiter im 1. Kommentar.

pö-Veransstaltungstipp!
23/01/2025

pö-Veransstaltungstipp!

📆 Wie können wir Krisen wie den Klimawandel und soziale Ungleichheit gemeinsam meistern? Kommt am 5. Februar zum Earth4All-Symposium in Berlin und diskutiert diese Frage mit Fachleuten aus Wissenschaft und Politik!

Als inhaltliche Grundlage dient das Buch "Earth for all Deutschland". Darin zeigen Wuppertal Institut und The Club of Rome: Eine sozial-ökologische Transformation ist möglich, wenn wir mutige strukturelle Veränderungen umsetzen.💪

Wie das gelingen kann, debattieren unter anderem Manfred Fischedick (Wuppertal Institut), ( ), Andreas Audretsch ( ), Barbara Metz (Deutsche Umwelthilfe ), Annabel Schumacher (SPD ) und Thomas Fricke (Forum New Economy).

Mehr zur Veranstaltung und der kostenlosen Teilnahme findet Ihr hier 👉 https://earth4all.life/germany/earth4all-symposium/

Schluss mit fossilen Rückschrittsphantasien!   muss endlich ein sichtbares Wahlkampfthema aller demokratischen Parteien ...
16/01/2025

Schluss mit fossilen Rückschrittsphantasien! muss endlich ein sichtbares Wahlkampfthema aller demokratischen Parteien werden! Sonst wird das nichts mehr mit dem Wirtschaftsaufschwung hierzulande.

Konkrete Forderungen lest ihr u.a. hier:

Gut einen Monat vor der Bundestagswahl hat die Klima-Allianz Deutschland ihre Kernforderungen an die Parteien vorgelegt. Das Papier mit dem Titel „Zukunft sichern: Klimaschutz für ein modernes Land” enthält Forderungen aus vier zentralen Themenbereichen Zukunftsinvestitionen, Verkehrspolitik, ...

Neues Jahr, neue Bücher!
09/01/2025

Neues Jahr, neue Bücher!

Wisst ihr, was ein Tag vor dem Christkind bzw. dem Weihnachtsmann kommt? Richtig, die neue Ausgabe der politischen ökolo...
18/12/2024

Wisst ihr, was ein Tag vor dem Christkind bzw. dem Weihnachtsmann kommt? Richtig, die neue Ausgabe der politischen ökologie.😉
Wer nicht mehr bis zum 23. 12. warten mag, kann aber schon heute ein bisschen "rein luschern" (umgangssprachlich, norddeutsch: neugierig und heimlich gucken):

Mitherausgegeben vom Wissenschaftlichen Beirat des BUND Kipppunkte sind Momente im Klimasystem, an denen Veränderungen unumkehrbar werden. Wenn natürliche Systeme wie Eisschilde oder der Amazonasregenwald in neue Zustände übergehen, gefährdet dieses Kippen das sozio-ökonomische Gefü...

 : Schaut mal, was heute in Druck gegangen ist und kurz vor Weihnachten erscheint ;-) Und wie immer gilt: Vorbestellunge...
04/12/2024

: Schaut mal, was heute in Druck gegangen ist und kurz vor Weihnachten erscheint ;-)
Und wie immer gilt: Vorbestellungen sind ab sofort unter [email protected] möglich

Ein Bündnis aus 395 globalen und nationalen Organisationen der Zivilgesellschaft vieler Länder warnt zurecht eindringlic...
28/11/2024

Ein Bündnis aus 395 globalen und nationalen Organisationen der Zivilgesellschaft vieler Länder warnt zurecht eindringlich vor einem möglichen Abschluss der Verhandlungen zum EU-Mercosur-Handelsvertrag:https://www.gerechter-welthandel.org/wp-content/uploads/2024/11/Erklaerung-EU-Mercosur.pdf
Wer verstehen möchte, warum das Abkommen wie ein Brandbeschleuniger für soziale und ökologische Krisen wirken könnte und v.a. Wege aus der Freihandelsfalle finden will, wird hier fündig: https://www.oekom.de/ausgabe/gerechte-weltwirtschaft-80172

  2025
20/11/2024

2025

Die COP29 hat gesten in Baku begonnen. Es muss eine Konferenz für mehr   werden. Warum wir die dringend brauchen, um den...
12/11/2024

Die COP29 hat gesten in Baku begonnen. Es muss eine Konferenz für mehr werden. Warum wir die dringend brauchen, um den anstehenden Wandel hinzubekommen, lest ihr hier:

Mitherausgegeben von der Akademie für Politische Bildung Tutzing und der Münchener Rück StiftungDie Erderhitzung verschärft bestehende Ungerechtigkeiten. Während einige Länder und Bevölkerungsgruppen, die am meisten zum Klimawandel beigetragen haben, sich besser vor seinen schlimmst...

Wie Mensch und Natur gesunden, lest ihr hier: https://www.oekom.de/ausgabe/planetare-gesundheit-81004🩺
09/11/2024

Wie Mensch und Natur gesunden, lest ihr hier: https://www.oekom.de/ausgabe/planetare-gesundheit-81004
🩺

Neue Attributionsforschung zeigt Auswirkungen der globalen Erwärmung auf Feuerdynamiken und Gesundheit: Der beeinflusst zunehmend die Dynamik von Bränden weltweit und verstärkt die Rauchentwicklung. Die daraus resultierende Luftverschmutzung gefährdet die öffentliche Gesundheit. Das ist das Ergebnis zweier neuer Attributionsstudien zu den Auswirkungen des Klimawandels, die auf dem Cover der November Edition von Nature Climate Change gezeigt werden. Die Studien sind mit Beteiligung von P*K Forschenden entstanden.
https://www.pik-potsdam.de/de/aktuelles/nachrichten/neue-attributionsforschung-zeigt-auswirkungen-der-globalen-erwaermung-auf-feuerdynamiken-und-gesundheit

07/11/2024

Hört auf die Wissenschaft und auf die Jugend!

“Mit möglichen Neuwahlen müssen alle Parteien sich ernsthaft darauf besinnen, was es bedeutet, Politik zu machen, die Menschen in den Mittelpunkt stellt. Die schockierenden Bilder aus Spanien haben deutlich gezeigt: Die Klimakrise hat unser aller Leben längst im Griff. Sie zerstört unsere Infrastruktur, nimmt Menschen ihr Hab und Gut und kostet Leben. Jetzt sind alle Parteien und Politiker gefragt, ihre ideologische oder strategische Realitätsverweigerung zu beenden, echte Klimaschutzkonzepte zu entwickeln und dafür zu werben – unabhängig davon, ob Wahlkampf ist oder nicht”, sagt Pauline Brünger von Fridays for Future."

🤩 Auch wir freuen uns über diesen Preis für Ute Scheub und Stefan Schwarzer, die auch schon die pö mit ihren frischen Si...
18/10/2024

🤩 Auch wir freuen uns über diesen Preis für Ute Scheub und Stefan Schwarzer, die auch schon die pö mit ihren frischen Sichtweisen und einer flotten Schreibe bereichert haben. Glückwunsch! 🥂

🍾 Wir lassen die Sektkorken knallen: Ute Scheub und Stefan Schwarzer haben für ihr Buch »Aufbäumen gegen die Dürre« den UmweltMedienpreis 2024 der Deutsche Umwelthilfe gewonnen! Herzlichste Glückwünsche!

🏆 In der Begründung für die Auszeichnung in der Kategorie »Text« heißt es, das Buch zeige »mit großer Klarheit eine wichtige Handlungsoption gegen die Klimakrise und für Klimawandelanpassung auf: Klimalandschaften.« Ute Scheub und Stefan Schwarzer machen »mit ihren Darstellungen […] Mut und inspirieren zum gemeinsamen Aufbäumen gegen Dürre, Flut und Hitze.« Das Buch sei »somit eine Musteranleitung für dringend notwendige Klimaanpassungskonzepte«.

📗 Mehr zum Buch: https://www.oekom.de/buch/aufbaeumen-gegen-die-duerre-9783987260209

Die Preisverleihungsgala der UmweltMedienpreise durch die Deutsche Umwelthilfe fand am gestrigen Mittwochabend in Berlin statt. Wir gratulieren auch allen weiteren Preisträger*innen Sandra Pfister, Jule Reimer und Georg Ehring (Audio), Michael Höft (Video), Christiane Grefe (Lebenswerk) und Robinga Schnögelrögel (Publikumspreis)! 👏

14/10/2024

Heute ist Earth4all Deutschland erschienen.
Sehr wichtige Publikation!

Adresse

Goethestraße 28
Munich
80336

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von politische ökologie erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an politische ökologie senden:

Teilen