Rehm rehm erschließt sich Praktiker_innen unterschiedlicher Bereiche der öffentlichen Verwaltung heute.

Neben dem führenden Fachinfo-Angebot im Tarifrecht gehören nahezu alle relevanten Themengebiete in der Personalverwaltung zum Portfolio, darüber hinaus Fachbereiche wie Beschaffung, Bau, Haushalt etc. Wertvoll für die Praxis ist, dass über die rechtlichen Themen hinaus mehr und mehr auch Management- und Führungsbelange einbezogen werden. Dies geschieht immer mit klarem Fokus auf den öffentlichen S

ektor. Klassiker wie das Lexikon für das Lohnbüro sind daneben auch in den Personalbüros von Unternehmen weit verbreitet.

01/08/2024

Die Prozesse und rechtlichen Vorgaben rund um Bauvorhaben sind vielschichtig, sei es für private Bauherren, Architekturbüros oder öffentliche Einrichtungen, die Ausschreibungsverfahren durchführen. Mit juris Baurecht kennen Sie stets die geltende Rechtslage. Jetzt 30 Tage kostenlos testen � https://ow.ly/YEPr50QmWLR

Folgende Verlage sind im Produkt vertreten: - De Gruyter Brill - Deutscher Anwaltverlag und Institut der Anwaltschaft GmbH - dfv Mediengruppe - Erich Schmidt Verlag - Kohlhammer Verlag - Reguvis - Rehm - Verlag Dr. Otto Schmidt - Verlag Versicherungswirtschaft GmbH & Co. KG - Richard Boorberg Verlag GmbH & Co

03/04/2024



"SCHULTZ!?"

Wie ist die Rechtslage, wenn Mitarbeiter*innen, deren abgelehnt wurde, sich nun für diesen Zeitraum krank melden? Helfen Sie Herrn Schultz in unserem neusten Quiz, die Fragen zu klären, testen Sie ihr Wissen.

Zum Quiz: https://tinyurl.com/4crh9usm

25/03/2024



Darf der Chef/die Chefin fordern, dass mobile Leiharbeiter_innen an einem festen Stützpunkt angemeldet sind? Ein Urteil in einem solchen Fall beantwortet viele Fragen zum Thema, zusammengefasst in unserem Newsbeitrag: https://tinyurl.com/338c8jpb

22/03/2024



Der erste Halbjahresbericht 2022 zur elektronischen Vergabe Statistik ist da!
Anhand welcher Aspekte das BMWK und das Statistische Bundesamt die Zahlen ausgewertet haben und weitere Details dazu: https://tinyurl.com/2msprz6h

21/03/2024



Eine langfristige Erkrankung ist in jedem Fall problematisch. Doch was passiert mit dem Urlaubsanspruch, wenn diese noch zusätzlich in eine Kurzarbeit "Null" fällt?
Den Fall mitsamt Urteil des BAG nachlesen: https://tinyurl.com/y844j57y

20/03/2024



Das Internet ist ein öffentlicher Ort, Messengerdienste auch?
Darf fristlos gekündigt werden, wenn ein Mitarbeiter sich in einer privaten Chatgruppe menschenfeindlich äußert?
Das Urteil und den Fall des BAG nachlesen: https://tinyurl.com/mr3w2pwy

14/03/2024



In unserem Alltag wird der andauernde Personalmangel immer mehr spürbar. Am 19. November 2024 findet zu diesem Thema das 18. Symposium für Personalmanagement im öffentlichen Sektor statt.

Eine Liste der Referent_innen sowie deren Themen: http://tinyurl.com/yc4ftr6x

08/03/2024



Vom Gesetz zum Grundgesetz für eine institutionelle Stärkung des Bundesverfassungsgerichts - das fordert der deutsche Juristinnenbund!

Doch welche Argumente stützen dieses Vorhaben und warum diese Umwandlung überhaupt stattfinden soll? Mehr dazu und zur Pressemitteilung: https://bit.ly/48nS0Pm

07/03/2024



Den Akku bei der Behörde laden? Nein! Können Beamt_innen bei Missachtung entlassen werden?
Mehr zu Fall und Urteil: https://bit.ly/3SFuJ5Q

05/03/2024



Vor kurzem trat das Gesetz über digitale Dienste (DSA) in Kraft. Kritik kommt vom djb: Der Schutz für Betroffene von digitaler Gewalt bleibt lückenhaft. Außerdem gebe es keine einheitliche Definition was genau "rechtswidrig" ist.

Mehr zu den Kritikpunkten des DSA und was der djb noch bemängelt: https://bit.ly/3OPjmY6

05/03/2024



Die VKA sagt dem Fachkräftemangel weiterhin den Kampf an und entwickelt die weiter!
Überarbeitungen in den Bereichen der Fachkräftezulage und der Vorgewährung von Stufen sollen neue Fachkräfte gewinnen und halten.

Mehr dazu:https://bit.ly/3UNusk6

04/03/2024



Stundelanges Laden oder minutenschnelles Tauschen... beides ist möglich bei Firmenwagen zur Privatnutzung!
Doch wie hängt das schnelle Akkuwechseln mit lohnsteuerlichen Regelungen zusammen? https://bit.ly/3OO4V6m

04/03/2024



Schwerbehinderten Menschen stehen im Auswahlverfahren einer Bewerbung besondere Rechte zu. Trotzdem können diese auch Grenzen aufweisen.

Das Bundesarbeitsgericht entschied nun über zwei dieser Grenzfragen und fällte ein Urteil.
Mehr zu den Fragen und dem Fall: https://bit.ly/49Hc68i

03/03/2024


Wichtig, aktuell, kompakt - Beiträge der letzten Zeit

⚖️Stellungnahme Deutscher Juristinnenbund: Regierungsentwurf zu Gesetz zur Fortentwicklung Völkerstrafrecht begrüßt. http://tinyurl.com/9nbh9ydd

⚖️djb appelliert an Mitglieder aller demokratischen Parteien für wehrhaften Rechtstaat einzutreten, institutionelle Stärkung des Bundesverfassungsgerichts bewältigen. http://tinyurl.com/54dch8bt

⚖️Der "Digital Services Act" sorgt für gespaltene Meinungen. Der djb kritisiert vor allem dass er sein Ziel, den Schutz Betroffener von digitaler Gewalt verfehle.http://tinyurl.com/2b3eompd

⚖️Auf EU-Richtlinie zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt geeinigt: besseren Zugang zu Justiz, Schutz und Prävention als Ziel. http://tinyurl.com/25qzg9cq

gegen Frauen

01/03/2024

# Sperrvermerk

In der letzten Zeit kamen vermehrt Fragen rund um den bedingten Sperrvermerk auf.
Bei welchen Einrichtungen ist ein bedingter Sperrvermerk aktuell noch vorgesehen? Welche Zukunft hat dieser?

Antworten auf diese und weitere Fragen hier: https://bit.ly/3OOaDVU

&A

01/03/2024

# Schutz

Einigung auf EU-Richtlinie zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt!
Außerdem soll eine Evaluation des Sexualstrafrechts erfolgen.

Welche Bereiche die Richtlinie in Zukunft schützen soll und wogegen nun strenger vorgegangen wird nachlesen: https://bit.ly/48ma1Ob

29/02/2024



Trinkgeld muss doch nicht versteuert werden! Oder etwa doch?
Diesen und weitern Fragen stellt sich unsere Autorin Ramona Dietmaier und informiert über Besonderheiten des Trinkgelds.

Mehr dazu:

28/02/2024



Musikinstrumente und Erschwerniszuschläge - Hauptakteure in einem gerichtlichen Fall des BAG! Welche Zuschläge soll es wann geben und wie willkürlich darf entschieden werden?

Lesen Sie jetzt das Ergebnis nach, zusammengetragen von unseren TVöD PLUS-Autoren/Autorinnen: http://tinyurl.com/ykk4u5nb

Adresse

Hultschiner Straße 8
Munich
81677

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 16:00
Dienstag 08:00 - 16:00
Mittwoch 08:00 - 16:00
Donnerstag 08:00 - 16:00
Freitag 08:00 - 14:00

Telefon

+498002183333

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Rehm erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Rehm senden:

Teilen