Journalistische Praxis

Journalistische Praxis http://www.gelbe-reihe.de Die gelbe Reihe. Geballtes Fachwissen für Journalisten.

25 Jahre nach ihrer Gründung konzentriert sich die   wieder auf ihr Kerngeschäft: Kurse, Bücher, Medienpreise.
16/09/2024

25 Jahre nach ihrer Gründung konzentriert sich die wieder auf ihr Kerngeschäft: Kurse, Bücher, Medienpreise.

Die Journalistenakademie konzentriert sich auf ihre Kernkompetenzen: Kurse, Seminare, Medienpreise.

"Warum wir die Medien nicht verstehen - und sie uns nicht": ein Lesetipp vom Presseclub München :-)
29/08/2024

"Warum wir die Medien nicht verstehen - und sie uns nicht": ein Lesetipp vom Presseclub München :-)

Es gibt Neuerscheinungen aus der Feder von Mitgliedern des PresseClubs München. Folgende Bücher wurden jüngst veröffentlicht.

Die Presse und Gaza. Restriktionen, Zensur und die Gefahren der Kriegsberichterstattung. Von William Lafi Youmans       ...
20/08/2024

Die Presse und Gaza. Restriktionen, Zensur und die Gefahren der Kriegsberichterstattung. Von William Lafi Youmans

Mit Beiträgen von Thomas Birkner, Christina Fleischanderl, Horst Pöttker, Walter Hömberg, Klaus Meier, Luis Paulitsch, William Lafi Youmans und einem Interview mit Kai Hafez

Die neue Ausgabe der Journalistik (2/2024) ist online. Mit Beiträgen von Thomas Birkner, Christina Fleischanderl, Horst ...
20/08/2024

Die neue Ausgabe der Journalistik (2/2024) ist online. Mit Beiträgen von Thomas Birkner, Christina Fleischanderl, Horst Pöttker, Walter Hömberg, Klaus Meier, Luis Paulitsch, William Lafi Youmans und einem Interview mit Kai Hafez.

Mit Beiträgen von Thomas Birkner, Christina Fleischanderl, Horst Pöttker, Walter Hömberg, Klaus Meier, Luis Paulitsch, William Lafi Youmans und einem Interview mit Kai Hafez

„Neue Plattformen – neue Öffentlichkeiten. KI, Krisen und Journalismus“ lautet der Titel unseres neuen Tagungsbands der ...
06/08/2024

„Neue Plattformen – neue Öffentlichkeiten. KI, Krisen und Journalismus“ lautet der Titel unseres neuen Tagungsbands der soeben erschienen ist. Wissenschaftlich und journalistisch untersuchen die Autorinnen und Autoren, wie KI den Journalismus und die Journalismusausbildung verändert, wie Lokaljournalismus durch Partizipation oder mit KI besser werden kann, und wie sich Recherche verändert. Der Band ist bei Springer VS gedruckt und digital erhältlich.

Der Band beschäftigt sich mit der Zukunft des Journalismus unter den rasant sich verändernden Rahmenbedingungen, z.B. durch KI.

23/07/2024

"In Zeiten von sinkendem Vertrauen in die Medien wirbt die Leipziger Medienforscherin Gabriele Hooffacker für mehr gegenseitiges Verständnis zwischen Journalist*innen und ihrem Publikum" - Rezension von Bärbel Röben zu "Warum wir die Medien nicht verstehen - und sie uns nicht" auf M - Menschen machen Medien. Siehe Kommentar

"Das Verbot – begründet mit dem Vereinswesen – wirkt befremdlich, auch wenn es für ein gutes demokratisches Ziel benutzt...
18/07/2024

"Das Verbot – begründet mit dem Vereinswesen – wirkt befremdlich, auch wenn es für ein gutes demokratisches Ziel benutzt wird. und auch hat wenig mit Vereinswesen zu tun."

Die Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat das als rechtsextremistisch eingestufte Magazin “Compact” verboten. Es sei ein zentrales Sprachrohr der rechtsextremen Szene, heißt es in der Erklärung dazu. Das Verbot betrifft nicht nur das gedruckte Heft, sondern die gesamte Compact Magazin GmbH un...

  öffnet seine Tore am 29. Juli für Kinder und Jugendliche. Interviews, Fotos, Pressemitteilung hat die   zusammengestel...
17/07/2024

öffnet seine Tore am 29. Juli für Kinder und Jugendliche. Interviews, Fotos, Pressemitteilung hat die zusammengestellt. Hier das Team von Mini-München! . Die Fotos dürfen verwendet werden! Hier: Foto von Peter Lokk.

Die Preisträger*innen bei   stehen fest. Die Preisverleihung findet am  Freitag, 14. Juni 2024, ab 19 Uhr im Südpunkt (S...
14/06/2024

Die Preisträger*innen bei stehen fest. Die Preisverleihung findet am Freitag, 14. Juni 2024, ab 19 Uhr im Südpunkt (Saal), Pillenreuther Straße 147, 90459 Nürnberg statt. Und hier kann man die Beiträge sehen und hören: https://www.alternativer-medienpreis.de/preistraeger-2024/

Adresse

Zum Künstlerhof 16
Munich
80634

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Journalistische Praxis erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Journalistische Praxis senden:

Teilen

Kategorie