48forward

48forward 48forward is creating a community of innovative minds that dare to change the world. We are working Join us in shaping the future!

Munich, world-famous Bavarian capital and hotspot for hightech innovation ever since we discovered that beer and agriculture are not the only things we can do at world-class level. Since 2015 the city is also home base of 48forward, the annual conference and its regular satellites. Our world is changing – faster than ever before. We have to find solutions for problems that never existed before. We

have to be innovative, have to disrupt our very own mindsets for being able to think like no one ever has.

Litauen investiert künftig 5-6% des BIP in Verteidigung. Was können wir aus dieser Entschlossenheit lernen? Wir haben be...
30/01/2025

Litauen investiert künftig 5-6% des BIP in Verteidigung. Was können wir aus dieser Entschlossenheit lernen? Wir haben bei Giedrimas Jeglinskas, Vorsitzender des Ausschusses für nationale Sicherheit und Verteidigung im litauischen Parlament, nachgefragt. Den Link zum Gespräch gibt es in der Bio.

Faschismus sieht heute vielleicht anders aus als früher - doch seine Gefahren sind so real wie damals, meint Schriftstel...
28/01/2025

Faschismus sieht heute vielleicht anders aus als früher - doch seine Gefahren sind so real wie damals, meint Schriftstellerin und Journalistin Ece Temelkuran, die in ihrem Buch „How to Lose a Country“ zeigt, wie Demokratien verloren gehen. Den Link zum Gespräch gibt es in der Bio.

Wie konnte Adolf Hi**er die Macht ergreifen? Und welche Schwächen der Demokratie und Gesellschaft hat er dafür ausgenutz...
17/01/2025

Wie konnte Adolf Hi**er die Macht ergreifen? Und welche Schwächen der Demokratie und Gesellschaft hat er dafür ausgenutzt? In zehn Podcast-Episoden erzählen wir nach, was damals geschah - auch als Mahnung für die Gegenwart und Zukunft. Den Link zur neuen Show gibt es in der Bio.

Welche Folgen hat Populismus? Und welche Rolle spielen digitale Medien dabei? Wir haben bei Kommunikationswissenschaftle...
15/01/2025

Welche Folgen hat Populismus? Und welche Rolle spielen digitale Medien dabei? Wir haben bei Kommunikationswissenschaftlerin und Medienpsychologin Prof. Dr. Lena Frischlich nachgefragt. Den Link zum Gespräch gibt es in der Bio.

Die Politik muss wieder echte Antworten auf die großen Fragen unserer Zeit finden - statt sich im Klein-Klein zu verlier...
13/01/2025

Die Politik muss wieder echte Antworten auf die großen Fragen unserer Zeit finden - statt sich im Klein-Klein zu verlieren, meint Ricarda Lang, Mitglied des Bundestages und ehemalige Vorsitzende der Grünen. Nur so kann auch wieder Vertrauen bei den Wähler:innen aufgebaut werden.

Politik muss echte Antworten auf die großen Fragen unserer Zeit liefern - und sich nicht immer nur Klein-Klein verlieren...
12/01/2025

Politik muss echte Antworten auf die großen Fragen unserer Zeit liefern - und sich nicht immer nur Klein-Klein verlieren, meint Ricarda Lang im ausführlichen Gespräch unter:
https://48f.de/ricarda

Wir müssen uns für mehr Finanzbildung in unserer Gesellschaft einsetzen, meint Margarethe Honisch, Gründerin von . Insbe...
08/01/2025

Wir müssen uns für mehr Finanzbildung in unserer Gesellschaft einsetzen, meint Margarethe Honisch, Gründerin von . Insbesondere bei Frauen kommt das Thema nach wie vor überproportional zu kurz. Mehr dazu in der aktuellen Episode von FWRDTHINKERS, die in der Bio verlinkt ist.

In turbulenten Zeiten überdenken viele auch ihre eigene Finanzplanung. Saidi Sulilatu von Finanztip macht deutlich: Grun...
30/12/2024

In turbulenten Zeiten überdenken viele auch ihre eigene Finanzplanung. Saidi Sulilatu von Finanztip macht deutlich: Grundsätzlich sollte man seine Finanzen von der Nachrichtenplanung entkoppeln, breit streuen und Ruhe bewahren. Ausführlichere Empfehlungen zur aktuellen Lage gibt es direkt in der Bio.

Mehrere Monate verbrachte Aurelia Hölzer abgeschnitten vom Rest der Welt inmitten der Antarktis. In dieser Zeit hat sie ...
23/12/2024

Mehrere Monate verbrachte Aurelia Hölzer abgeschnitten vom Rest der Welt inmitten der Antarktis. In dieser Zeit hat sie gemeinsam mit ihrem neunköpfigen Team eine Menge gelernt - auch darüber, was wirklich wichtig ist.
Den Link zur Episode gibt es in der Bio.

Mit Flix hat Daniel Krauss zusammen mit seinen Mitgründern ein international agierendes Mobilitätsunternehmen aufgebaut ...
17/12/2024

Mit Flix hat Daniel Krauss zusammen mit seinen Mitgründern ein international agierendes Mobilitätsunternehmen aufgebaut - vom Startup hin zum Unicorn. Sein Bauchgefühl hat dabei häufig die entscheidende Rolle gespielt. Den Link zur Episode gibt es in unserer Bio.

Es ist längst nicht mehr nur die AfD, die mit Populismus spielt. Hass und einfache Antworten sind als Mittel inzwischen ...
03/12/2024

Es ist längst nicht mehr nur die AfD, die mit Populismus spielt. Hass und einfache Antworten sind als Mittel inzwischen auch in fast allen anderen Parteien angekommen, meint auch die Holocaust-Überlebende Charlotte Knobloch im ausführlichen Gespräch - den Link dazu gibt es in der Bio.

Wir müssen für mehr Aufklärung und Bildung sorgen, um unnötige Ängste zu vermeiden, die sonst die idealen Bedingungen fü...
26/11/2024

Wir müssen für mehr Aufklärung und Bildung sorgen, um unnötige Ängste zu vermeiden, die sonst die idealen Bedingungen für Populisten bieten. Stefan Lindström, Finnlands Botschafter für Technologie, ist deshalb auf der wichtigen Mission, digitale Werte weltweit zu vermitteln:
48f.de/lindstroem

Knapp 200 Teilnehmer:innen, großartiges Essen und unzählige inspirierende Gespräche: Vielen Dank an alle, die das 48forw...
21/11/2024

Knapp 200 Teilnehmer:innen, großartiges Essen und unzählige inspirierende Gespräche: Vielen Dank an alle, die das 48forward Dinner im Rahmen der Slush in Helsinki zu einem ganz besonderen Abend gemacht haben!

Wie steht es um Künstliche Intelligenz und Digitalisierung bei der Landeshauptstadt München? Wir haben bei Dr. Nina Böhm...
20/11/2024

Wie steht es um Künstliche Intelligenz und Digitalisierung bei der Landeshauptstadt München? Wir haben bei Dr. Nina Böhm nachgefragt:
48f.de/boehm

Altersarmut ist ein Thema, das leider auch in Deutschland immer größer wird. Lydia Staltner setzt sich für all diejenige...
15/11/2024

Altersarmut ist ein Thema, das leider auch in Deutschland immer größer wird. Lydia Staltner setzt sich für all diejenigen ein, bei denen die Rente im Alter nicht reicht.

Wie sie mit dem LichtBlick Seniorenhilfe e.V. über 27.000 Menschen im ganzen Land hilft und warum die Politik das Thema nicht ernst genug nimmt:
48f.de/lichtblick

Führungskräfte bemerken häufig nicht, dass sie einen hemmenden Effekt auf ihr Umfeld, insbesondere die eigenen Mitarbeit...
22/10/2024

Führungskräfte bemerken häufig nicht, dass sie einen hemmenden Effekt auf ihr Umfeld, insbesondere die eigenen Mitarbeitenden haben, meint Leadership-Expertin und Bestseller-Autorin Liz Wisemans:
48f.de/wiseman

Die Ansprüche, die an uns gestellt werden, sind oft so hoch, dass wir uns häufig selbst nicht mehr fühlen, meint Schrift...
17/10/2024

Die Ansprüche, die an uns gestellt werden, sind oft so hoch, dass wir uns häufig selbst nicht mehr fühlen, meint Schriftsteller Jan Weiler. Ein Gespräch über Liebe, Beziehungen und Menschlichkeit:
48f.de/munk

Sanna Suvanto-Harsaae, erfahrene Aufsichtsratsvorsitzende, unter anderem bei Finnair, Posti und BoConcept, erklärt, waru...
15/10/2024

Sanna Suvanto-Harsaae, erfahrene Aufsichtsratsvorsitzende, unter anderem bei Finnair, Posti und BoConcept, erklärt, warum kurzfristige Einsparungen allein nicht ausreichen und wie mutige Entscheidungen den Unterschied machen - insbesondere in Krisenzeiten.

Warum der richtige Fokus auf Strategie und Zweck entscheidend ist, um gestärkt aus jeder Krise hervorzugehen:
48f.de/sanna

Adresse

Schornstraße 8
Munich
81669

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von 48forward erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an 48forward senden:

Videos

Teilen

Our Story

There are a lot of events about new products, about startups and selling all kinds of products and services. But there is a massive lack of events that deal with the meta-layers, with the important questions we all have to ask:

What changes do come with a certain technology? How might it change our society, the way we live, work or love? How could it help us with cultural or economical challenges?

48forward is trying to answer those questions, is trying to connect the dots of innovation to create a big picture of our future.

48forward wants to be an open platform for discussions around digital innovation, cultural changes, future technology as well as the challenges our society has to deal with in the upcoming years.