south&browse Fernsehproduktion

south&browse Fernsehproduktion south&browse produziert erfolgreich Formate für öffentlich-rechtliche und private TV-Sender in den Kurz gesagt: wir machen Fernsehen für Herz, Hirn und Auge!

south&browse produziert für verschiedene TV-Sender und Unternehmen Programme in den Bereichen:

- Doku & Unterhaltung
v.a. Factual Entertainment, Magazin, Dokusoap und Show

- Wissen & Gesellschaft
v.a. Wissensinhalte, Spartenprogramm, Reportagen und Non-TV

Unsere Philosophie:
- Wir zeigen Protagonisten, die authentisch sind.
- Wir machen mit Ihnen Geschichten, die eine Dramaturgie haben.
- Wir geben dem Film einen eigenen Look, der modern und besonders ist.

Mittwoch, 27.11.2024, ab 20:15 Uhr läuft unsere Reihe „Die Welt der Coaches“ auf ZDFinfoDann geht es um Geld, Glück und ...
26/11/2024

Mittwoch, 27.11.2024, ab 20:15 Uhr läuft unsere Reihe „Die Welt der Coaches“ auf ZDFinfo
Dann geht es um Geld, Glück und Gesundheit.

„Mach mich reich“:
Das Geschäft der Business-Coaches und Motivationstrainer boomt. Das Versprechen lautet oft: Arbeite kaum, verdiene viel.
Menschen geben viel Geld aus, um von ihnen zu lernen. Die Coaches sagen: Wer erfolgreich sein will, muss erst einmal in sich selbst investieren. Dass sich dabei auch schwarze Schafe in die Szene mischen, ist klar. Manche scheinen vor allem sich selbst reich zu machen.
Journalistin Rabea Westarp geht auf die Suche: Wie werde ich reich?

„Mach mich glücklich“
In Deutschland sinkt das Glücksempfinden, die Nachfrage nach spirituellem Coaching wächst. Moderne Spiritualität ohne religiöse Bindungen liegt im Trend. Viele Menschen suchen nach Sinn. Der Journalist Jan Stremmel begibt sich in die Welt der Glückssucher. In einer hektischen Welt wünschen sich Menschen verstärkt inneren Frieden und Erfüllung.

„Mach mich gesund“
Coaches und Heilerinnen versprechen ein gesünderes Leben und locken damit Menschen an, die unzufrieden sind mit klassischer Medizin und Psychotherapie. Diese Hilfe hat mitunter ihren Preis.
Die Journalistin Rabea Westarp kommt in diesem Film Menschen nahe, die sonst Kameras eher meiden. Sowohl im intimen Rahmen eines psychedelischen Retreats in den Niederlanden durfte sie dabei sein als auch beim Seminar des Zentrums für Geistiges Heilen in Roth. Beim Retreat in den Niederlanden begeben sich Teilnehmende mit Zaubertrüffeln auf eine Reise in ihr Inneres.

Mittwoch, 20.15 Uhr auf ZDFInfo oder ab sofort in der Mediathek https://www.zdf.de/dokumentation/zdfinfo-doku/die-welt-der-coaches-mach-mich-reich-100.html

Unser Abwehrsystem ist hochkomplex und unglaublich faszinierend. Rund 100 Milliarden Immunzellen produziert unser Körper...
16/09/2024

Unser Abwehrsystem ist hochkomplex und unglaublich faszinierend. Rund 100 Milliarden Immunzellen produziert unser Körper und das jeden Tag! In den Lymphknoten, im Blut, in der Milz, in der Leber und im Darm. Sie schützen uns vor gefährlichen Bakterien, Viren, Umweltgiften und anderen Krankheitserregern. Doch wie funktioniert das komplexe Zusammenspiel unserer Abwehrspieler? Und: Was können wir tun, um die Superhelden unseres Körpers zu stärken?

Noch gibt es viele Fragen, die auch für Forschende oft schwer zu beantworten sind. Eines scheint dabei aber immer klarer: Die individuellen Eigenschaften jedes Menschen bestimmen die Anfälligkeit für Infektionen. Welche Rolle spielen Umwelteinflüsse und Epigenetik? Und was können wir selbst tun, um so wenige Infekte wie möglich zu bekommen? Höchste Zeit, sich mit neuen Erkenntnissen der Immunforschung zu beschäftigen.

Heute um 22.50 Uhr
„ARD Wissen: Mein Körper. Mein Immunsystem“ im Ersten.
Einschalten lohnt sich!

Sie sind gegen das Recht auf Schwangerschaftsabbrüche, unterrichten ihre Kinder zu Hause und sie feiern Trump: Evangelik...
01/03/2024

Sie sind gegen das Recht auf Schwangerschaftsabbrüche, unterrichten ihre Kinder zu Hause und sie feiern Trump: Evangelikale in den USA. In Kirchen, groß wie Stadien, verbreiten sie ein konservatives Weltbild. Doch wie groß ist ihr Einfluss wirklich? Entscheiden sie die nächste US-Präsidentschaftswahl? Unser Galileo X-Plorer Team hat die Antworten darauf – Sonntag 19:05 Uhr bei Galileo.



 

Was bewegt die Bayern, was bedeutet Glück und wie wichtig ist das Miteinander? Fragen, auf die der Schmidt Max in unsere...
29/01/2024

Was bewegt die Bayern, was bedeutet Glück und wie wichtig ist das Miteinander? Fragen, auf die der Schmidt Max in unserer neuen Sendung "Der Schmidt Max auf der Suche" auf seiner Reise durch Bayern Antworten sucht.

Heute Abend sucht der Schmidt Max DAS ABENTEUER.

Dabei geht er in Roding mit Abenteurer Wolfgang "Gangerl" Clemens segeln und in Antdorf mit dem Ehepaar Huber in die Luft. Im Allgäu klettert er mit Alpinistinnen und mit Sara Hallbauer aus Wackersberg macht Max eine Bikepacking-Tour.

Heute Abend ab 20.15 Uhr im BR
Einschalten lohnt sich

Und unser Schmidt Max ist auch über die Grenzen von Bayern Gesprächsthema.
Im Kölner EXPRESS hat er ein großes Interview gegeben. Schaut gerne mal rein
https://www.express.de/promi-und-show/der-schmidt-max-im-interview-wir-wollen-zeigen-wie-viel-gutes-es-im-land-gibt-727606

Den eigenen Körpergeruch, den des Partners oder des Babys nicht wahrnehmen zu können, nicht riechen zu können, dass das ...
22/01/2024

Den eigenen Körpergeruch, den des Partners oder des Babys nicht wahrnehmen zu können, nicht riechen zu können, dass das Essen auf dem Herd anbrennt – ein dramatischer Einschnitt im Leben. Durch eine Covid-Erkrankung haben das viele Menschen zum Glück meist nur kurzfristig erlebt. Allerdings können manche Menschen überhaupt nichts riechen und damit auch kaum etwas schmecken – wie leben sie ohne diesen Sinn?

„ARD Wissen: Mein Körper. Mein Geruchssinn.“

Heute Abend ab 22:20 Uhr ARD oder jetzt schon in der Mediathek

https://www.ardmediathek.de/video/ard-wissen/mein-koerper-mein-geruchssinn-wenn-man-nichts-riechen-kann/ard/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL2FyZC13aXNzZW4vMjAyNC0wMS0yMl8yMi0yMC1NRVo

3 Teams auf der Reise um die Welt. Alle mit einer Mission: Sie sind auf der Suche nach dem außergewöhnlichsten Lebensent...
12/11/2023

3 Teams auf der Reise um die Welt. Alle mit einer Mission: Sie sind auf der Suche nach dem außergewöhnlichsten Lebensentwurf. Die Galileo X-Plorer haben sich auf den Weg nach Australien, Südkorea und Indien gemacht. Im australischen Outback erwartet unser Team eine Familie mit kleinen Kindern, fernab jeglicher Zivilisation und komplett isoliert in extremer Hitze. Am Rande der südkoreanischen Millionenstadt Busan besuchen die X-Plorer das smarteste Dorf der Welt – eine digitale Planstadt, in der das Leben der Bewohner komplett durchleuchtet und überwacht wird. Im indischen Bundesstaat Westbengalen trifft unser Kamerateam auf Dorfbewohner, die freiwillig mit über 3.000 hochgiftigen und wilden Kobras zusammenleben. Welcher unserer X-Plorer hat den außergewöhnlichsten Lebensentwurf gefunden?

Einschalten lohnt sich!
Heute ab 19.05 Uhr auf Pro7

Sie haben keinen Bock auf Schule. Keinen Bock auf Eltern.Freunde, Schminke, Shoppen sind ihre Prio.Aber damit ist jetzt ...
09/10/2023

Sie haben keinen Bock auf Schule. Keinen Bock auf Eltern.
Freunde, Schminke, Shoppen sind ihre Prio.

Aber damit ist jetzt Schluss.
3 Jugendliche wagen das Sozialexperiment und wohnen eine Woche auf einer Alm in Österreich. Und da heißt es ordentlich mit Anpacken.
Ohne Handy. Ohne Luxus.

Wie ihnen das bekommt, seht Ihr diese Woche Montag bis Freitag bei Punkt12 auf RTL.
Einschalten lohnt sich. Versprochen!

18/01/2023

Was ergibt folgende Formel?

10 Episoden, 9 prominente Zuschauer-Lieblinge, die ihre verrücktesten Anekdoten erzählen und eine ganze Reihe starker Schauspieler?
Richtig - Die Lip Sync Stories.

Eines der lustigsten Formate der letzten Jahre und das Comedy Highlight!
Heute gibt’s wieder einen neue Folge auf joyn.

Diesmal mit und
Unbedingt anschauen!

Eine warme Dusche, Licht auf Knopfdruck, ein gefüllter Kühlschrank, Hightech-Medizin im Notfall: Das alles ist für uns s...
16/01/2023

Eine warme Dusche, Licht auf Knopfdruck, ein gefüllter Kühlschrank, Hightech-Medizin im Notfall: Das alles ist für uns selbstverständlich. Dabei klappt all das nur, weil sehr viele, sehr unterschiedliche kritische Infrastrukturen es ermöglichen. Vom Kraftwerk bis zum Krankenhaus. Wie ein gigantisches Netzwerk ziehen sie sich durch unser Land. Zentral ist dabei die Energie. Auf einer Reise durch Deutschland will Moderatorin herausfinden: Wie sicher ist unsere Energieversorgung und wie gut sind wir darauf vorbereitet, falls sie mal nicht funktioniert?

Deutschland im Ernstfall – Wie sicher ist unsere Energieversorgung?
Unsere Dokumentation Teil 2 heute Abend 22:50 in der ARD und Online in der ARD Mediathek.

Was passiert, wenn alles zusammenbricht? Wasser, Strom, Verkehr, Medizin? Die kritischen Infrastrukturen sorgen dafür, d...
09/01/2023

Was passiert, wenn alles zusammenbricht? Wasser, Strom, Verkehr, Medizin? Die kritischen Infrastrukturen sorgen dafür, dass bei uns alles läuft. Aber wie sicher ist alles?
Moderatorin reist quer durch Deutschland, um herauszufinden, wie sicher unsere kritischen Infrastrukturen sind und welche Möglichkeiten es gibt, sie zu schützen.

Deutschland im Ernstfall – Wie schützen wir unsere Infrastruktur?
Teil 1 der Dokumentation heute Abend ab 22:50 Uhr in der ARD und Online in der ARD Mediathek.

Was haben     und  gemeinsam? Gute Stories! Im neuen Comedy Format „LipSyncStories“ erzählen diese 4 ihre verrücktesten ...
05/01/2023

Was haben und gemeinsam?

Gute Stories! Im neuen Comedy Format „LipSyncStories“ erzählen diese 4 ihre verrücktesten Geschichten.

Es wird bunt, laut und schräg – unbedingt anschauen!
Und ab sofort gibt’s jede Woche Donnerstag eine neue Folge auf Joyn.
Wer nächste Woche dabei ist? Seid gespannt….

Reporter Jan Fritzowsky seht ihr heute Abend an der Börse, auf dem Basketballplatz, auf der Bühne, in fetten Luxuskarren...
04/01/2023

Reporter Jan Fritzowsky seht ihr heute Abend an der Börse, auf dem Basketballplatz, auf der Bühne, in fetten Luxuskarren und in den Alpen.
Dort trifft er außergewöhnliche Menschen, die in ganz unterschiedlichen Bereichen extrem erfolgreich sind. Zum Beispiel Babs Steger.. Was können wir alle von diesen Menschen lernen?

Heute Abend 19:05 Uhr auf Pro7


Ganz ehrlich? Wir wollen doch Alle nur dasselbe: Beliebt sein. Aber wie schafft man das? Was ist, wenn man mal überhaupt...
03/01/2023

Ganz ehrlich? Wir wollen doch Alle nur dasselbe: Beliebt sein. Aber wie schafft man das? Was ist, wenn man mal überhaupt nicht gut ankommt? Ist es wirklich erstrebenswert überall beliebt zu sein? Und falls ja: Wie kann man seine Beliebtheit steigern? Reporter Jan Fritzowsky stellt sich bei Galileo „Grenzbereiche“ genau diese Fragen.
In dieser Folge trifft er unter anderem die Band Fools Garden. Die sind vor allem wegen ihres Welthits „Lemon Tree“ beliebt.

Wer jetzt noch keinen Ohrwurm hat, holt ihn sich heute Abend!
Heute Abend 19:05 Uhr auf Pro7

Und jetzt alle: „I wonder How, I wonder why….“

garden.official

Alleine? Mitten im Meer? Weit und breit nur Wasser. Unter einem die Tiefe.Angst? Reporter Jan Fritzowsky hat´s getan. Er...
02/01/2023

Alleine? Mitten im Meer? Weit und breit nur Wasser. Unter einem die Tiefe.
Angst?

Reporter Jan Fritzowsky hat´s getan. Er ist alleine in der Ostsee geschwommen.

In Galileo „Grenzbereiche“ trifft Jan mutige Menschen: Einen Spion, eine junge Frau mit Belastungsstörung und einen couragierten Spediteur. Wie gehen die mit Angst um?
Heute Abend 19:05 Uhr auf Pro7




Unglaublich, aber wahr!Der Grand Canyon ist älter als die Dinosaurier und gehört damit zum UNESCO-Weltnaturerbe.   Um de...
29/12/2022

Unglaublich, aber wahr!
Der Grand Canyon ist älter als die Dinosaurier und gehört damit zum UNESCO-Weltnaturerbe.

Um den Rätseln der Geologie auf den Grund zu gehen, überwinden wir die Grenzen von Raum und Zeit. Mittels VFX reisen wir in die Vergangenheit der Erdgeschichte und erleben sie hautnah und vor unseren Augen.
Heute Abend läuft unsere dreiteilige Doku „Wunder der Natur – Auf den Spuren der Erdgeschichte“ ab 20:15 Uhr auf ZDF Info und in der Mediathek.

Teil 1: Der Grand Canyon
Teil 2: Die Halong-Bucht
Teil 3: Islands Vulkane

Einschalten lohnt sich!

Das bayerische Mering hats getan: Sie haben sich auf ein einzigartiges Experiment eingelassen! Mering versucht in 4 Woch...
14/11/2022

Das bayerische Mering hats getan: Sie haben sich auf ein einzigartiges Experiment eingelassen!

Mering versucht in 4 Wochen so viel Plastik einzusparen, wie möglich. Doch wie gut hat das am Ende funktioniert? Familien, Schüler und Schülerinnen, Unternehmen, Bündnisse, Vereine – alle machen mit.

Wie gut das Experiment geklappt hat, das sehen Sie heute Abend ab 20.15 Uhr im BR

Ein einzigartiges Experiment bringt Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit in den Alltag – und das auf unterhaltsame Weise...
10/11/2022

Ein einzigartiges Experiment bringt Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit in den Alltag – und das auf unterhaltsame Weise! "Willkommen in Nachhalting" begleitet Bürgerinnen und Bürger der schwäbischen Gemeinde Mering einen Monat lang bei ihrem Versuch, besonders nachhaltig zu leben, um so gemeinsam ein Ziel zu erreichen: in vier Wochen so wenig Plastikmüll wie möglich zu produzieren.

So haben sich die die Fußballer des SV Mering zum Beispiel dazu bereit erklärt plastikfrei zu duschen: Und zwar mit vollem Körpereinsatz. Dabei finden sie auch heraus, dass sich Bier nicht bloß zum Trinken eignet 😉

Einschalten lohnt sich. Montag ab 20.15 Uhr im BR

Adresse

Flößergasse 2
Munich
81369

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 18:00
Dienstag 09:00 - 18:00
Mittwoch 09:00 - 18:00
Donnerstag 09:00 - 18:00
Freitag 09:00 - 18:00

Telefon

+4989179978100

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von south&browse Fernsehproduktion erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an south&browse Fernsehproduktion senden:

Videos

Teilen