Hirmer Verlag

Hirmer Verlag »Hervorragende Bildbände zu Kunst, Fotografie und Architektur (...) « SZ
(1)

In den vergangenen Jahren hat der Verlag, ohne seine traditionellen Wurzeln zu vernachlässigen, sein Angebot deutlich in Richtung Moderne und zeitgenössische Kunst erweitert, seit 2013 publiziert der Hirmer Verlag zudem auch Apps und E-Books.

Wir freuen uns schon auf die diesjährige . Ihr findet uns in Halle 2 an Stand G201. Kommt gern vorbei, stöbert in unsere...
25/03/2025

Wir freuen uns schon auf die diesjährige . Ihr findet uns in Halle 2 an Stand G201. Kommt gern vorbei, stöbert in unseren Büchern und sprecht uns an. 📚

👉 Veranstaltungstipp: Am 30.03. um 15 Uhr könnt ihr im Forum Sachbuch (Halle 2, Stand C505) mehr über den bedeutenden Landschaftsmaler Otto Modersohn erfahren. Marina Bohlmann-Modersohn wird anlässlich seines 160. Geburtstages aus seiner Biografie lesen.

Kaum ein Werk der Kunst hat eine solche Popularität wie Dürers Betende Hände. Und kaum zwei Künstler haben die Kunstwelt...
19/03/2025

Kaum ein Werk der Kunst hat eine solche Popularität wie Dürers Betende Hände. Und kaum zwei Künstler haben die Kunstwelt mit ihren Arbeiten so nachhaltig verändert wie Leonardo und Dürer. Mit atemberaubender Virtuosität erwecken sie Motive zum Leben und schaffen Meisterwerke von unglaublicher Intimität.

Mythologie, Religiosität und Geschichte, Alltags- und Reiseszenen – Kernthemen des 15. Jahrhunderts stehen im Zentrum von Leonardos und Dürers Zeichenkunst. Im Zusammenspiel von Hell und Dunkel auf farbigem Papier entfalten die Darstellungen ihren Zauber. Werke beider Meister treffen auf Blätter ihrer Zeitgenossen wie Albrecht Altdorfer oder Hans Baldung Grien. Wie konnte sich diese Kunstform als eigenständig behaupten und was machte sie so beliebt und erfolgreich? Diesen spannenden Fragen geht der opulente Band nach und veranschaulicht die vielseitigen Ausdrucksmöglichkeiten der Technik.

👉 Bis zum 09.06. widmet das seine Frühjahrsausstellung 2025 den beiden bedeutendsten Meistern der Zeichenkunst, zu der wir den begleitenden Ausstellungskatalog liefern.

Kaum ein Werk der Kunst hat eine solche Popularität wie Dürers Betende Hände. Und kaum zwei Künstler haben die Kunstwelt...
19/03/2025

Kaum ein Werk der Kunst hat eine solche Popularität wie Dürers Betende Hände. Und kaum zwei Künstler haben die Kunstwelt mit ihren Arbeiten so nachhaltig verändert wie Leonardo und Dürer. Mit atemberaubender Virtuosität erwecken sie Motive zum Leben und schaffen Meisterwerke von unglaublicher Intimität.

Mythologie, Religiosität und Geschichte, Alltags- und Reiseszenen – Kernthemen des 15. Jahrhunderts stehen im Zentrum von Leonardos und Dürers Zeichenkunst. Im Zusammenspiel von Hell und Dunkel auf farbigem Papier entfalten die Darstellungen ihren Zauber. Werke beider Meister treffen auf Blätter ihrer Zeitgenossen wie Albrecht Altdorfer oder Hans Baldung Grien. Wie konnte sich diese Kunstform als eigenständig behaupten und was machte sie so beliebt und erfolgreich? Diesen spannenden Fragen geht der opulente Band nach und veranschaulicht die vielseitigen Ausdrucksmöglichkeiten der Technik.

👉 Bis zum 09.06. widmet das seine Frühjahrsausstellung 2025 den beiden bedeutendsten Meistern der Zeichenkunst, zu der wir den begleitenden Ausstellungskatalog liefern.

🙌 Frühjahr 2025 bei Hirmer 🙌Hier seht ihr, was euch in unserem Frühjahrsprogramm erwartet – einige Titel sind sogar scho...
11/02/2025

🙌 Frühjahr 2025 bei Hirmer 🙌

Hier seht ihr, was euch in unserem Frühjahrsprogramm erwartet – einige Titel sind sogar schon erschienen. Nähere Infos zu den Büchern findet ihr über den Link zur Vorschau in der Bio. 👆

Auf welche Titel freut ihr euch besonders? 💙

📸 Wie kam die Farbe ins Foto? 📸Der Wunsch nach der Farbe im Foto beherrschte die Welt der Fotografie von Beginn an. Welc...
06/02/2025

📸 Wie kam die Farbe ins Foto? 📸

Der Wunsch nach der Farbe im Foto beherrschte die Welt der Fotografie von Beginn an. Welche frühen Techniken gab es und ab wann war die Farbe für alle zugänglich? »True Colors« zeichnet den spannenden Weg von den Anfängen im 19. Jahrhundert bis zu einer allgemein anwendbaren analogen Farbfotografie mit dem ersten Kodak-Farbdiafilm im Jahr 1936 nach.

Mit den verschiedenen Farbgebungsverfahren eröffnete sich ein neuer, farbiger Kosmos. Anhand der einzigartigen Sammlung der Albertina wird das komplexe Thema der historischen Fotografie in Farbe beleuchtet. Der Bogen spannt sich von kolorierten Unikaten der Frühzeit bis hin zum Beginn massentauglicher Farbfotografien auf Positiv-Negativ-Basis. Ihre vielfältigen und kaum bekannten Techniken, Methoden und Einsatzweisen führen die daraus resultierende Revolution der gesamten visuellen Kultur vor Augen.

👉 Bis zum 21.04.2025 könnt ihr die Ausstellung »True Colors« in der Albertina Modern besuchen, den Katalog gibt es vor Ort und u.a. in unserem Online-Shop.

Das Spiel mit Licht und Schatten, fantastische Bildideen und kräftige Farben prägten das Werk von T. Lux Feininger, der ...
04/02/2025

Das Spiel mit Licht und Schatten, fantastische Bildideen und kräftige Farben prägten das Werk von T. Lux Feininger, der als Sohn Lyonel Feiningers zuerst am Bauhaus in Dessau studierte und später in Amerika arbeitete. In über 9 Jahrzehnten entstand das in sich konsistente Werk eines Künstlers, der von romantischen Idealen des Ursprünglichen beeindruckt war. Ein künstlerisches Oeuvre voller Traumwelten und Sehnsüchte, Witz und Imagination! 💫

Von der Welt der Meere und Ozeane über Tier- und Pflanzenkosmos zum abstrakt-geometrischen Spektrum liefert der üppig illustrierte Band einen facettenreichen Blick auf den Künstler. Malereien und Zeichnungen, Fotografien, Bühnenentwürfe und gebrauchsgrafische Arbeiten des Künstlers können umfassend und als Ausdruck einer modernen Romantik entdeckt werden. 💙

👉 »T. Lux Feininger: Moderne Romantik« findet ihr in unserem Online-Shop, Link in Bio.

✨ Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! ✨Wir verabschieden uns in eine kurze Winterpause, um neue Ener...
24/12/2024

✨ Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! ✨

Wir verabschieden uns in eine kurze Winterpause, um neue Energie zu tanken und im neuen Jahr mit vielen spannenden Neuerscheinungen und kreativen Ideen wieder für euch da zu sein. Danke für eure Unterstützung in diesem Jahr – wir freuen uns auf 2025 mit euch!

Bleibt gesund, fröhlich und voller Vorfreude! 🎄💫

✨ Heinz Mack – An Artist for the 21st Century ✨ Heinz Mack’s visionary art addresses questions that are more relevant to...
19/12/2024

✨ Heinz Mack – An Artist for the 21st Century ✨

Heinz Mack’s visionary art addresses questions that are more relevant today than ever: How do we engage with technology, science, and nature?

From his iconic reflector walls and lamellae plantations—foreshadowing modern photovoltaic systems—to his exploration of air, water, light, and sand, Mack’s work is a profound reflection on humanity’s relationship with natural resources. While he once viewed desert landscapes as free, empty spaces for his Land Art, they now stand as powerful symbols of climate change and environmental destruction.

📖 This multi-faceted publication explores the timeless relevance of Mack’s art, offering fresh perspectives on today’s global challenges. Available online or in your favorite local bookstore!

🌍✨ Save Land. United for Land – eine Ausstellung, die uns alle betrifft! Hier setzen wir uns mit der Bedeutung gesunder ...
13/12/2024

🌍✨ Save Land. United for Land – eine Ausstellung, die uns alle betrifft! Hier setzen wir uns mit der Bedeutung gesunder Böden für unser Leben auseinander. Die begleitende Publikation vom vertieft diese Themen und bietet spannende Einblicke in Kunst, Wissenschaft und indigene Perspektiven zur Renaturierung.

📚💚 Entdeckt die faszinierenden Inhalte des Buches und lasst euch von den beeindruckenden Exponaten der Ausstellung inspirieren! Die Ausstellung ist noch bis zum 1. Juni 2025 in der zu sehen.

👉 Swipe für mehr Eindrücke von der Ausstellung und der Publikation!

Nach diesem Titel haben wir Euch in unserer Story rätseln lassen:„Carpaccio, Bellini und die Frührenaissance in Venedig“...
05/12/2024

Nach diesem Titel haben wir Euch in unserer Story rätseln lassen:
„Carpaccio, Bellini und die Frührenaissance in Venedig“

Zum 500. Todestag feiert der Band Vittore Carpaccio (um 1460/65 –1525/26) als einen der bedeutendsten Renaissancemaler Venedigs.

Als Meistererzähler mit dem Pinsel besticht er durch farbenprächtige und detailreich ausgeschmückte Bildgeschichten, liebevoll inszeniert vor der prächtigen Kulisse der Lagunenstadt oder schillernden Landschaften des Nahen Ostens.

Die Ausstellung in der ist noch bis 2. März 25 zu sehen, wir zeigen Euch Einblicke in den zugehörigen Ausstellungskatalog!

*The first publication on Calatrava’s artistic work in its entirety*Santiago Calatrava is primarily known for his specta...
03/12/2024

*The first publication on Calatrava’s artistic work in its entirety*

Santiago Calatrava is primarily known for his spectacular architectural feats that span the globe.

Yet he has never limited himself to architecture alone; rather, he sees himself as an artist.
With his painting, sketching, drawing, sculpture, intervention on ceramic, installations and architecture, art represents for Calatrava the purest path for conveying emotion.
This comprehensive publication is completely devoted to Calatrava’s art, revealing his unmistakable style and profound creativity.

„Calatrava. Art“ Out now!

Das Städel erstrahlt in leuchtendem Pink. (Siehe letzter Slide)Nanu? Was war denn hier los?Zur Eröffnung von „Rembrandts...
29/11/2024

Das Städel erstrahlt in leuchtendem Pink. (Siehe letzter Slide)
Nanu? Was war denn hier los?

Zur Eröffnung von „Rembrandts Amsterdam. Goldene Zeiten?“ erstrahlte das Museum am Mainufer ganz in Pink.

Fotografieren war bei der Ausstellungseröffnung etwas schwierig – die Bilder mögen es lieber dunkel.
Dafür zeigen wir Euch viele Einblicke in den begleitenden Katalog, der auf Deutsch und Englisch lieferbar ist.

Mehr Infos zum Buch:

Wie in keiner anderen Stadt bildet sich in Amsterdam im 17. Jahrhundert das Gruppenporträt als Spiegel einer mächtigen gesellschaftlichen Elite aus, darunter vor allem die Mitglieder der Schützengilden und Regenten sozialer Einrichtungen.

Doch hatte ihr Glück seinen Preis, denn die Blüte der Stadt wurzelte in kolonialistischer Handelspolitik und einer strikten Gesellschaftsordnung.
Der Band und die Ausstellung zeigen beide Seiten der Medaille mit Bildern und Geschichten einer pluralen Gesellschaft, die von Reichtum und Ungleichheit, Glück und Verderben, Macht und Ohnmacht erzählen.

*Frauenpower für die Abstraktion!*Geometrische Abstraktion als Weltentwurf: Künstlerinnen wie Sophie Taeuber-Arp oder So...
26/11/2024

*Frauenpower für die Abstraktion!*

Geometrische Abstraktion als Weltentwurf: Künstlerinnen wie Sophie Taeuber-Arp oder Sonia Delaunay waren maßgeblich an der Entwicklung gegenstandsloser Kunst beteiligt.

Die Ausstellung „Wir werden bis zur Sonne gehen. Pionierinnen der geometrischen Abstraktion“ im Wilhelm-Hack-Museum in Ludwigshafen präsentiert ein Gesamtbild der Entfaltung der geometrisch abstrakten Kunst und berücksichtigt neben den angewandten Künsten die weibliche Perspektive des Globalen Südens mit verheißungsvollen Neuentdeckungen.

Bis 21. April 25 habt ihr Gelegenheit, Euch die Ausstellung anzusehen.
Im Hirmer Verlag ist der gleichnamige Katalog zur Ausstellung auf Deutsch und Englisch erschienen.

Copyright Ausstellungsfotos: Lys Y. Seng

Abb. 4, Franciska Clausen, cirkler og vertikaler, 1930, SMK, National Gallery of Denmark, Foto: Jakob Skou-Hansen © VG Bild-Kunst Bonn, 2024

Abb. 8, Sophie Taeuber-Arp, Equilibre, 1932, Louisiana Museum of Modern Art, Humlebæk, Denmark. Donation: The Joseph and Celia Ascher Collection, New York Foto: Louisiana Museum of Modern Art.

Die meist weiblichen Hauptfiguren der portugiesischbritischen Künstlerin Paula Rego sind aus dem Leben gegriffen oder en...
25/11/2024

Die meist weiblichen Hauptfiguren der portugiesischbritischen Künstlerin Paula Rego sind aus dem Leben gegriffen oder entspringen den großen Erzählungen, Märchen und Mythen der Welt.

Als komplizierte Heldinnen unserer Zeit haben sie illegale Abtreibungen hinter sich oder kämpfen statt gegen Drachen gegen Rollenbilder und althergebrachte Platzzuweisungen.

Die Ausstellung "Paula Rego. Machtspiele“ ist bis 2. Februar im zu sehen.
Der Katalog zur Ausstellung ist in Deutsch und Englisch beim erschienen.

Abb. 1: Paula Rego in her studio, London 2009, Shutterstock
Abb. 9: Paula Rego, Angel, 1998, © Paula Rego. All rights reserved 2024 / Bridgeman Images, CAM-Centro de Arte Moderna Gulbenkian, Lissabon

„Was ist Aufklärung? Fragen an das 18. Jahrhundert“Zum Kant-Jahr 2024: Von der Suche nach Wissen und der neuen Wissensch...
19/11/2024

„Was ist Aufklärung? Fragen an das 18. Jahrhundert“

Zum Kant-Jahr 2024: Von der Suche nach Wissen und der neuen Wissenschaft über Fragen nach der Religion, der Gleichheit und Freiheit der Menschen und der Forderung nach bürgerlichen Rechten bis hin zu Merkantilismus und Weltbürgertum – viele Themen, mit denen sich die Aufklärung befasste, sind heute Basis unserer Gesellschaft. Und nach einigen Zielen streben wir noch immer.

Das Deutsche Historische Museum in Berlin geht dieser Frage anhand einer Ausstellung nach. Bis 6. April 25 habt ihr Gelegenheit, Euch selber ein Bild zu machen.

Im Hirmer Verlag erschien begleitend zur Ausstellung der gleichnamige Katalog in Deutsch oder Englisch.

*Live to perform – die revolutionäre Kunst von Marina Abramović*Wie weit sollte Performance-Kunst gehen? Welche Rolle sp...
18/11/2024

*Live to perform – die revolutionäre Kunst von Marina Abramović*
Wie weit sollte Performance-Kunst gehen? Welche Rolle spielt das Publikum dabei? Kann Performance den Moment überdauern? Marina Abramović hat uns mit ihren radikalen Arbeiten über 50 Jahre lang überrascht, fasziniert.

Die Pionierin der Performance-Kunst zeigt im Kunsthaus Zürich ihre erste große Retrospektive in der Schweiz.

Die Ausstellung umfasst Werke aus allen Schaffensphasen, ikonische Performances und eine neue, interaktive Arbeit.

„Marina Abramović. Retrospektive“ wird bis 16. Februar 2025 im gezeigt.

Der Katalog zur Ausstellung ist im Hirmer Verlag erschienen und enthält einen exklusiven Zugang zu ursprünglichen Aufführungen in einer Augmented-Reality-App für iOS und Android. Die Publikation entstand in enger Zusammenarbeit mit der Künstlerin.

*Farbintensive Gefühlslandschaften: Matthew Wong trifft auf Vincent van Gogh*Matthew Wong gehörte zu den vielversprechen...
13/11/2024

*Farbintensive Gefühlslandschaften: Matthew Wong trifft auf Vincent van Gogh*
Matthew Wong gehörte zu den vielversprechendsten Talenten seiner Generation. Vor allem in Auseinandersetzung mit van Gogh schuf er hochästhetische, gleichzeitig melancholische Landschaften. Auch sein bewegtes, kurzes Leben weist Parallelen zum niederländischen Meister auf.
Das Kunsthaus Zürich zeigt jetzt bis 26. Januar 25 die Austellung „Matthew Wong – Vincent Van Gogh. Letzte Zuflucht Malerei“.

Der gleichnamige Katalog zur Ausstellung ist im erschienen.

Abb. 1: Matthew Wong, The Space between Trees, 2019 Huile sur toile, 61 x 50,8 cm Collection of Judith and Danny Tobey, © 2024, ProLitteris, Zurich

Abb. 7: Matthew Wong, Untitled, 2017 Huile sur toile, 182,9 x 121,9 cm Collection privée, Courtesy of HomeArt, © 2024, ProLitteris, Zurich

"Hans Haacke setzt sich mit Kunst für Demokratie und politische Veränderung ein“Hans Haacke ist eine Legende der politis...
12/11/2024

"Hans Haacke setzt sich mit Kunst für Demokratie und politische Veränderung ein“

Hans Haacke ist eine Legende der politischen Konzeptkunst – zugleich ist sein Werk hochaktuell und von großer Relevanz in der Gegenwart. Als Gründungsfigur der künstlerischen Institutionskritik hat Haacke das Verhältnis von Kunst und Gesellschaft neu definiert und nachfolgende Generationen von Künstler*innen geprägt.
Die Schirn Kunsthalle in Frankfurt zeigt jetzt bis 9. Februar in einer umfas­sen­den Retro­spek­tive Haackes einfluss­rei­ches Gesamt­werk von 1959 bis in die Gegen­wart.

Wir waren für Euch auf der Eröffnung!!

Der Katalog zur Ausstellung ist in Deutsch und Englisch erhältlich.

Adresse

Bayerstraße 57-59
Munich
80335

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hirmer Verlag erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Hirmer Verlag senden:

Teilen

Kategorie

Über den Hirmer Verlag

»Hervorragende Bildbände zu Kunst, Fotografie und Architektur findet man bei der edlen Hochglanz-Adresse Hirmer.« Süddeutsche Zeitung In den vergangenen Jahren hat der Verlag, ohne seine traditionellen Wurzeln zu vernachlässigen, sein Angebot deutlich in Richtung Moderne und zeitgenössische Kunst erweitert, seit 2013 publiziert der Hirmer Verlag zudem auch Apps und E-Books.