Christliches Radio München

Christliches Radio München UKW92,4 Mo-Fr 14.00-15.00 Uhr und 00.00-01.00. So von 9.00-10.00 und 13.00-14.00 Uhr. DAB+ Mo-Fr von 16.00-18.00 Uhr und 00.00-01.00.

Hören Sie unsere Musik und Teile des Programms rund um die Uhr auf www.laut.fm/crm924 Website: www.christlichesradio.de / www.crm924.de
https://christlichesradio.de/unterstuetzen/

Christine und Lothar Wolff gehen unermüdlich auf die Straße, um Bibeln zu verteilen. Sie suchen, mit ihrem Verein der Gi...
13/02/2025

Christine und Lothar Wolff gehen unermüdlich auf die Straße, um Bibeln zu verteilen. Sie suchen, mit ihrem Verein der Gideons, LKW-Fahrer auf Parkplätzen auf, erzählen in den Schulen von ihrem Glauben. Sie wollen, dass jeder diese Hoffnung erlebt, die man erfahren kann, wenn man an Jesus glaubt.
Dieser Glaube hat sie sogar trösten können, als ihr eigener Sohn mit 33 Jahren gestorben ist. Lerne die beiden heute im Interview kennen.
DENKmal um 14 Uhr im UKW oder um 16 Uhr im DAB+

Im Musikcafé sind wir ganz in der Farbe Rosarot, denn es geht in dieser Marriage Week, mit dem Valentinstag natürlich au...
11/02/2025

Im Musikcafé sind wir ganz in der Farbe Rosarot, denn es geht in dieser Marriage Week, mit dem Valentinstag natürlich auch bei uns um die Liebe. Die ehe ist ein Erfolgsmodell, von Gott ausgedacht, meint Susanne Mockler, erste Vorsitzende der Marriage Week und bei uns im Interview. Und die Musik passt sich an.
Als Neuvorstellung habe ich Lauren Daigle mit ihrer neuen Ballade Then I will - sie würde sogar aus Liebe sterben, wie sie singt.
MUSIKcafé heute um 17 Uhr
Am Freitag um 14 Uhr im UKW oder um 16 Uhr im DAB+
Bild von Liebespaar: Dimitris Vetsikas auf Pixabay

Wir hören heute Cece Winans, die bei der Grammygala gleich zweimal ausgezeichnet wurde. Wir legen den, laut Jury, besten...
04/02/2025

Wir hören heute Cece Winans, die bei der Grammygala gleich zweimal ausgezeichnet wurde. Wir legen den, laut Jury, besten christlichen Song auf: „That´s my king“.
Und im Interview ist der US-Israeli Joshua Aaron. Seine Vorfahren wurden von den N***s verfolgt und getötet. Er hat gelernt, die Deutschen zu lieben und betrachtet uns als Schwestern und Brüder.
MUSIKcafé im DAB+ um 17 Uhr heute, Dienstag
Am Freitag, 7.2. um 14 Uhr im UKW der um 16 Uhr im DAB+

Joshua Aaron

Für was nehmen wir uns unter der Woche eigentlich Zeit? Im Wochenablauf von Johanna Planeth steht etwas Einzigartiges: G...
04/02/2025

Für was nehmen wir uns unter der Woche eigentlich Zeit? Im Wochenablauf von Johanna Planeth steht etwas Einzigartiges: Gebet 🙏

LIFEline heute: 5 Jahre Gebetshaus München ()

Vor 5 Jahren haben Johanna Planeth und Julia Warkentin einen Ort gegründet, an dem Menschen eingeladen sind, zu kommen, zu beten, zu singen, kreativ zu werden und still zu sein. Mit Johanna sprechen wir heute über eine große Vision, Meilensteine in der Gründungs- und Entwicklungsphase und darüber, was sie unter Gebet überhaupt versteht.

📻 14 Uhr im UKW auf der 92,4
🎙 16 Uhr im Digitalradio DAB+

„Komm aus der Opferrolle heraus und gib nicht auf. Mit Gottes Hilfe ist so viel möglich.“ Das sagt Gerdi Steinberg, die ...
23/01/2025

„Komm aus der Opferrolle heraus und gib nicht auf. Mit Gottes Hilfe ist so viel möglich.“ Das sagt Gerdi Steinberg, die selbst keine leichte Ausgangsposition hatte.
Der Vater hat getrunken, die Mutter war überfordert. Mit 14 kam sie in ein Heim und mit 16 wurde sie zum ersten Mal selbst Mutter. Es folgten Jahre mit viel Trubel und Kampf. Mit 60 ist sie nun frisch getauft und voller Zuversicht. Höre ihre Geschichte in DENKmal um 14 Uhr im UKW oder um 16 Uhr im DAB+

DENKmal 14 Uhr im UKW oder 16 Uhr im DAB+: Gebetswochen- wozu sind sie gut und warum sind am Anfang des Jahres gleich zw...
16/01/2025

DENKmal 14 Uhr im UKW oder 16 Uhr im DAB+: Gebetswochen- wozu sind sie gut und warum sind am Anfang des Jahres gleich zwei von der Sorte nach einander? Konkret geht es um die laufende Gebetswoche der Evangelischen Allianz und dann noch um die Gebetswoche für die Einheit der Christen, die von der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen organisiert wird.
Du kannst vor Ort in München dabei sein oder Online. Am Samstag sehen wir uns vielleicht auch im CVJM-Haus, dort wird die CRM-Redaktion mit organisieren.

https://christlichesradio.de/
https://www.ead.de/
https://www.oekumene-ack.de/startseite/


Das Kreuz und der Fisch sind Symbole des Christentums. Um die Verbundenheit zwischen Evangelischer Allianz und der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen durch die Gebetswochen im Januar zum Ausdruck zu bringen, wird seit 2021 das Krisch verwendet. Das ist eine Vereinigung von Kreuz und Fisch.
Foto: ACK

"Mama, das schaffen wir jetzt auch noch", sagte der Krebskranke Junge zu seiner Mutter. Der Diakon und Krankenhausseelso...
09/01/2025

"Mama, das schaffen wir jetzt auch noch", sagte der Krebskranke Junge zu seiner Mutter. Der Diakon und Krankenhausseelsorger Semjon Salb konnte nur staunen über so viel Zuversicht beim Jungen. In anderen Fällen versucht Salb Hoffnung zu sähen, wenn er in der Kinderonkologie unterwegs ist. Immer noch bedeutet ihm sein Taufspruch viel: "Gelobt sei Gott, der mein Gebet nicht verwirft noch seine Güte von mir wendet. (Psalm 66,20)
heute in DENKmal um 14 Uhr im UKW oder um 16 Uhr im DAB+

LIFEline heute: Mit Hoffnung lebenWas ist Hoffnung eigentlich? Und wie kann es möglich sein, hoffnungsvoll in die Zukunf...
07/01/2025

LIFEline heute: Mit Hoffnung leben

Was ist Hoffnung eigentlich? Und wie kann es möglich sein, hoffnungsvoll in die Zukunft zu sehen, wenn doch so vieles hoffnungslos aussieht? Dietmar Beyer und Ernö Andrich machen sich heute Gedanken darüber und beten für dich:

📻 ab 14 Uhr im UKW auf der 92,4
🎧 ab 16 Uhr im Digitalradio DAB+

FROHE WEIHNACHTEN mit CD-Gewinn: Draußen ist Winter aber bei uns kannst du karibische Wärme und Sonne spüren in der Weih...
23/12/2024

FROHE WEIHNACHTEN mit CD-Gewinn: Draußen ist Winter aber bei uns kannst du karibische Wärme und Sonne spüren in der Weihnachts-Edition vom Musikcafé. Wir nehmen dich mit zu Wally und Ami Warning nach Hause. Sie erzählen von Selbstvertrauen, Hoffnung und Glauben. Wir hören natürlich die Musik von Vater und Tochter. Und wenn dir die Musik gefällt, kannst du am Ende der Sendung auch die neue Live-CD von Ami und Wally Warning gewinnen.
MUSIKcafé am 24.12. um 17 Uhr im DAB+
oder am 27.12. um 14 Uhr im UKW und 16 Uhr im DAB+
Ami Warning
WALLY WARNING

KI, wie Kirche? Predigten, Flyer, oder Videoclips zu gestalten geht schneller mit Künstlicher Intelligenz. Auch langweil...
12/12/2024

KI, wie Kirche? Predigten, Flyer, oder Videoclips zu gestalten geht schneller mit Künstlicher Intelligenz. Auch langweilige Formulare ausfüllen kann die KI.
Heute im 4. Teil unserer Serie über Künstliche Intelligenz schauen wir was Gemeinden schon davon umsetzen und implementieren.
Im Interview sind unter anderem der KI-Experte Professor Heiner Lasi, Leiter des Ferdinand-Steinbeis-Institut in Heilbronn, Frederic Myers vom ICF-AI-Team und Sem Dietterle, KI-Berater aus der Evangelischen Gemeinschaft Bogenhausen.
DENKmal um 14 Uhr im UKW oder 16 im DAB+

̈nstlicheintelligenz
Tool Empfehlung
• Perplexity https://www.perplexity.ai/ (Wie Chat GPT, aber mit Quellen Angaben)
• FaithAI https://faithaiapp.com/ oder BibleGPT https://enduringword.de/chat/
• (KI-gestützte Plattformen für Bibelstudien, die Bibelverse analysiert, erklärt und thematische Verknüpfungen bietet.)
• There is an AI for That https://theresanaiforthat.com/
(Eine Platform mit der man nach passenden KI Tools suchen kann mithilfe von KI)
• NotebookLM – https://notebooklm.google/ Ein AI-Assistent für Predigt- und Research-Vorbereitung!
• Firefly https://fireflies.ai/ um nach Meetings, To Dos und Aufgaben automatisiert zusammenzufassen
• Notion Liste https://icfdigital.notion.site/ai-tools vom ICF mit weiteren KI Tool Empfehlungen
bei Instagram

LIFEline heute: Sicher SEIN. Einen Triathlon hat sie im Sommer 2024 gemacht & eigentlich ist das ein Wunder, denn mit 23...
10/12/2024

LIFEline heute: Sicher SEIN.

Einen Triathlon hat sie im Sommer 2024 gemacht & eigentlich ist das ein Wunder, denn mit 23 Jahren erlebte sie eine Lungenembolie. Uns erzählt sie, wie es ihr möglich war, innerlich ruhig und sicher zu bleiben, auch wenn die Umstände alles andere als beruhigend waren.

ab 14 Uhr im UKW auf der 92,4
ab 16 Uhr im Digitalradio DAB+

Katharina Sabatier hat Kindheitspädagogik studiert, arbeitet in einem Kindergarten und setzt sich im CVJM München ein.

Roboter übernehmen immer mehr Bereiche.AI-DAs Kunst wird für Millionen verkauft, der Hunderoboter Spot jagt Sprayer und ...
05/12/2024

Roboter übernehmen immer mehr Bereiche.
AI-DAs Kunst wird für Millionen verkauft, der Hunderoboter Spot jagt Sprayer und die DLR testet KI zur Überwachung von Gasaustritten.
Heute, im 3. Teil unserer Serie über Künstliche Intelligenz, sprechen wir über mögliche Anwendungsgebiete für die KI. Von nötigen ethischen Überlegungen erzählt Professor Arne Manzeschke (Evangelische Hochschule Nürnberg).
DENKmal um 14 Uhr im UKW oder 16 Uhr im DAB+


̈nstlicheintelligenz

Fotos: AI-DA.com, Deutsche Bahn, DLR

Unser   jeden Tag bis 24.12.2024 Mit Worten, die Licht in dein Leben bringen.🎄www.christlichesradio.deVom 1.–24. Dezembe...
01/12/2024

Unser jeden Tag bis 24.12.2024 Mit Worten, die Licht in dein Leben bringen.🎄
www.christlichesradio.de
Vom 1.–24. Dezember öffnet sich jeden Tag ein persönlicher Impuls von Menschen 😍und was für sie in dieser Zeit wichtig ist. DANKE an alle, für eure UNTERSTÜTZUNG 😀und ERMUTIGUNG.🙏 Ihr macht es möglich, dass wir diese Gedanken hier teilen können. Eine wunderschöne wünscht das gesamte Team vom Christlichen Radio aus .
https://christlichesradio.de/adventskalender-vom-1-12-24-12-2024-3464/ Jeden Tag neu. Es lohnt sich. ❤️

ChatGPT  feiert 2-jähriges Jubiläum. In der zweiten Folge unserer KI-Serie sprechen wir über die Nutzung künstlicher Int...
28/11/2024

ChatGPT feiert 2-jähriges Jubiläum.
In der zweiten Folge unserer KI-Serie sprechen wir über die Nutzung künstlicher Intelligenz. Mehr als die Hälfte aller Deutsche (53 Prozent) setzt sie schon ein und von ihnen ist jeder Vierte ein „heavy user“.
KI-Forscherin Sarah Lohmann gibt eine Checkliste bevor ein Projekt starten kann und wir sprechen über die Ausformung der Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine mit KI-Designerin Antje Kruse-Schomaker (rechts im Bild).
DENKmal um 14 Uhr im UKW oder um 16 Uhr im DAB+

Heute startet unsere KI-Serie,  mit der Ansage des Roboters Navel.In mehreren Folgen sprechen wir über die Künstliche In...
21/11/2024

Heute startet unsere KI-Serie, mit der Ansage des Roboters Navel.

In mehreren Folgen sprechen wir über die Künstliche Intelligenz, und wie diese in unserer Gesellschaft sich immer mehr verbreitet. Was bringt sie an Verbesserung und Erleichterung und wo ist Vorsicht geboten? Und wo hat sie schon in die Kirche Einzug gehalten? Den Begriff KI oder AI erklären heute die Professoren Sarah Lohmann aus den USA und Arne Manzeschke aus Nürnberg.
DENKmal um 14 Uhr im UKW oder 16 im DAB+

Christof Michos heißt unser heutiger Gast.Ein bekanntes Profil in der christlichen Szene Münchens. Als Lobpreiser, Kinde...
14/11/2024

Christof Michos heißt unser heutiger Gast.
Ein bekanntes Profil in der christlichen Szene Münchens. Als Lobpreiser, Kinder- und Jugendleiter und Mitorganisator der Holy Spirit Night.
Seit diesem Sommer leitet er die Freikirche Evangeliumszentrum, in der er schon über 20 Jahre arbeitet.
Sein Herzschlag ist die Erneuerung der Kirche, mit einem Fokus auf Einheit und Miteinander der christlichen Konfessionen und Generationen.
DENKmal um 14 Uhr im UKW oder 16 Uhr im DAB+

"Es gibt nichts zwischen: Es interessiert mich nicht 😶 & es regt mich total auf 😤!!" - diese zwei zugespitzten Reaktione...
12/11/2024

"Es gibt nichts zwischen: Es interessiert mich nicht 😶 & es regt mich total auf 😤!!" - diese zwei zugespitzten Reaktionen nehmen Lehrer bei vielen Schulkindern wahr. Aber da ist doch noch mehr...

LIFEline heute: Geschichten, die Münchner Schulklassen verändern

Susanne Ospelkaus ist Mama, Geschichtenerzählerin, arbeitet als Autorin, Lektorin und Therapeutin. Mit ihr sprechen wir über ein Kunstprojekt, das junge Menschen an Münchner (Brennpunkt-)Schulen leuchten lässt.

📻 ab 14 Uhr im UKW auf der 92,4
🗣 ab 16 Uhr im Digitalradio DAB+
🎙 ab 18 Uhr als Podcast auf Spotify, Apple Podcasts, Deezer... crm924
🎧 crm924.letscast.fm

35 Jahre ist es her – da fiel die Mauer, die unser Land getrennt hatte. Im Interview ist heute Pastor Johannes Holmer au...
06/11/2024

35 Jahre ist es her – da fiel die Mauer, die unser Land getrennt hatte. Im Interview ist heute Pastor Johannes Holmer aus Mecklenburg, der die Wende als 32-jähriger erlebte. Seine Eltern Sigrid und Uwe Holmer (Bild rechts) haben in den letzten Tagen der DDR dem dann geschassten X-Diktator Erich Honecker Unterschlupf gewährt, mit Demonstranten und Fotografen vor dem Tor.
DENKmal am Donnerstag über die DDR, Glauben und die Aufforderung zur Versöhnung. Um 14 Uhr im UKW oder um 16 Uhr im DAB+

Wir sprechen in der Sendung über das Buch "Glaube Mut und Freiheit – trotz Stasi-Diktatur und Mauer", herausgegeben im Concepcion Seidel-Verlag von Johannes Holmer und Thomas Begrich.



Adresse

MaiStr. 5
Munich
80337

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Christliches Radio München erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Christliches Radio München senden:

Videos

Teilen