Mozart · Symphonie Nr. 41 · "Jupiter" · WDR Sinfonieorchester · Adam Fischer
🔥 Mozarts Sinfonie für die Götter? 🔥
Die letzte Sinfonie, die Mozart schrieb, trägt einen wahrhaft himmlischen Namen: Jupiter-Sinfonie. 🏛️⚡ Diesen Beinamen gab ihr allerdings nicht der Komponist selbst – doch angesichts der monumentalen Größe und der kompositorischen Meisterschaft dieser Sinfonie scheint er mehr als passend.
Vor allem das Finale gilt als wahres Wunderwerk: eine meisterhafte Fuge, in der Mozart fünf Themen kunstvoll miteinander verwebt – mit einer Leichtigkeit, die nur er beherrschte. 🎶✨
👏 Erlebt hier einen Ausschnitt des letzten Satzes, gespielt vom WDR Sinfonieorchester unter Adam Fischer.
#Mozart #JupiterSinfonie #Sinfonie41 #Klassik #Finale #fuge
"Tomb Raider – A Survivor is Born" von Jason Graves | Münchner Rundfunkorchester unter James Aaron Hardwick
🎮🔥 Epische Klänge, packende Action: "Tomb Raider – A Survivor is Born" von Jason Graves katapultiert uns mitten ins Abenteuer! 🏹💥
Mit wunderbaren Melodien und treibenden Rhythmen fängt der Soundtrack die Spannung und den Überlebenskampf von Lara Croft perfekt ein. 🎶💪 Ein Meilenstein der Videospielmusik!
🎧 Es spielt für euch das Münchner Rundfunkorchester unter James Aaron Hardwick.
#TombRaider #JasonGraves #GameMusic #Soundtrack #LaraCroft #SurvivorIsBorn #EpicMusic #BRKLASSIK
Die lieben Kollegen... 😄
Uwe Gebel vom MDR Sinfonieorchester plaudert heute aus dem Nähkästchen, welche Musikerinnen und Musiker ihm in seiner Laufbahn einfach immer wieder begegnen 🎵
#orchester #comedyreels #MDR
Händel · Giulio Cesare · E pur così - Piangerò la sorte mia · Aurora Marthens · Münchner Rundfunkorchester · Matthias Foremny · ARD-Musikwettbewerb 2024
💔 Verzweiflung und innere Stärke vereinen sich in der Arie „Piangerò la sorte mia“ aus Händels Giulio Cesare. Kleopatra beklagt ihr Schicksal, doch in der Musik schwingt mehr mit als reine Trauer – auch Entschlossenheit und Trotz. Händel zeichnet dieses emotionale Wechselspiel in meisterhafter Dramatik.
🎶 Hier eindrucksvoll interpretiert von Aurora Marthens - soprano, begleitet vom Münchner Rundfunkorchester unter Matthias Foremny – ein Highlight aus dem Finale des ARD-Musikwettbewerbs 2024.
#Händel #GiulioCesare #Barockoper #ARDMusikwettbewerb #musik #klassik
Cellistin Anastasia Kobekina und Bryce Dessner von The National | ARD Klassik
🤘 Anastasia Kobekina Cellist rocks! Und das gleich mit Bryce Dessner von The National. Diese Zusammenarbeit bringt Rock’n'Roll vibes auf und in das Cello 🎻💥. Bryce Dessner: "Ich habe mit vielen tollen Musikern und Cellisten gearbeitet. Und dann gibt es Leute wie Anastasia – sie kämpft keine Sekunde mit dem Rhythmus. Sie hat ihn einfach."
"Anastasia Kobekina – Jetzt oder nie!" Ton an und Doku bei ARD Klassik in der ARD Mediathek & Das Erste streamen 👉 https://1.ard.de/Kobekina_Dokuserie?fb=ard
---
🤘🎻 Anastasia Kobekina rocks! And right away with Bryce Dessner from The National. This collaboration brings rock'n'roll vibes into the cello. Bryce Dessner: "I've worked with a lot of great musicians. And then there are people like Anastasia – she doesn't struggle with the rhythm, not for a second. She just has it."
"Anastasia Kobekina – Jetzt oder nie!" Turn on the sound and stream the documentary on ARD Klassik in
the ARD Mediathek.
#kobekina #rocknroll #cello #vibes WDR sounding images GmbH
👑 Eine Oper für den König – und eine Revolution für das Volk.
❓ Wusstest du, dass die belgische Revolution durch eine Opernaufführung ausgelöst wurde?
🎭 Am 25. August 1830 sollte im Brüsseler Opernhaus mit der Aufführung von „La Muette de Portici“ eigentlich der Geburtstag des niederländischen Königs Wilhelm I. gefeiert werden. Doch inspiriert von der dramatischen Arie „Amour sacré de la patrie“, mit den Zitaten aus der Hymne der französischen Revolution, begehrte das Publikum auf.
✊ Die Parolen rufend „Aux Armes!“ (deutsch: „Zu den Waffen!“) sollen sie hinausgeströmt und die wartenden Massen vor dem Opernhaus mobilisiert haben. Zwei Monate kämpfte die Bevölkerung gegen die niederländische Armee – und die Oper schrieb Geschichte.
#mdrklassik #klassik #geschichte #oper #belgien #lamuettedeportici #revolution
Anastasia Kobekina spielt wie ein Star – aber wie sieht der Weg dorthin aus? Die Doku-Serie „Jetzt oder Nie“ in der ARD Mediathek begleitet die junge Cellistin von ihrem ersten Solo-Album bis zu den legendären BBC Proms in London. 🎶🔥
👏 Hier erlebt ihr sie mit dem Tonhalle-Orchester Zürich unter Paavo Järvi in einem der größten Meisterwerke der Celloliteratur: Dvořáks Cello-Konzert in h-Moll, op. 104. 💫🎼
____________
Anastasia Kobekina plays like a star – but what does it take to get there? The documentary series "Jetzt oder Nie" on ARD Mediathek follows the young cellist from her first solo album to the legendary BBC Proms in London. 🎶🚀
👏 Here, you can experience her with the Tonhalle-Orchester Zürich under Paavo Järvi, performing one of the greatest masterpieces of the cello repertoire: Dvořák's Cello Concerto in B minor, Op. 104. 💫🎼
#AnastasiaKobekina #Cello #Dvořák #TonhalleOrchester #PaavoJärvi #BBCProms #ClassicalMusic
Erika Köth und Hermann Prey im Duett I Münchner Rundfunkorchester I Archivschatz
Wir denken heute an Erika Köth - vor genau 36 Jahren ist die großartige Sopranistin verstorben.🕯️🌷
In diesem Archivschatz singt sie mit Hermann Prey "Bei Männern, welche Liebe fühlen" aus der Zauberflöte von Wolfgang Amadeus Mozart. Begleitet wird das traumhafte Duett vom Münchner Rundfunkorchester unter der Leitung von Heinz Fricke.
Mehr Archivschätze gibt es in der ARD Mediathek.
#soprano #singers #classicalmusic
Wolfgang Amadeus Mozart: Symphonie Nr. 39 Es-Dur, KV 543, IV Finale. Allegro | Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Simon Rattle
Ein bisschen Vitamine können momentan nicht schaden, oder? Zum Glück sind in Mozarts Musik "einfach die meisten Vitamine drin" - zumindest behauptet das Sir Simon Rattle...und so spritzig, wie dieses Finale aus Mozarts 39. Symphonie klingt, glauben wir ihm das gern! 😅 Vor Kurzem erst hat er in einem Konzert des Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks die drei letzten Symphonien von Mozart - Composer dirigiert. Das ganze Konzert gibt es in der ARD Mediathek & Das Erste zu sehen.
#Mozart #orchestra #classicalmusic
🎶 Apply now for the ARD International Music Competition 2025! 🎶
Piano, clarinet, and trumpet – these three instruments take center stage in one of the most prestigious competitions in classical music. Seize the opportunity to compete with exceptional talents from around the world and win one of the most important music awards!
📝 Application deadline: March 28, 2025
🔗 More information: ard-musikwettbewerb.de
+++++++++++++++++++++++++++++++
🎶 Bewerbt euch jetzt für den Internationalen Musikwettbewerb der ARD 2025! 🎶
Klavier, Klarinette und Trompete – diese drei Instrumente stehen dieses Jahr im Fokus eines der renommiertesten Wettbewerbe der klassischen Musik. Nutzt die Chance, euch mit herausragenden Talenten aus aller Welt zu messen und euch einen der wichtigsten Musikpreise zu erspielen!
📝 Bewerbungsschluss: 28. März 2025
🔗 Weitere Informationen: https://www.ard-musikwettbewerb.de/
#ARDCompetition #ARDMusikwettbewerb #ClassicalMusic #Musikwettbewerb #Piano #Clarinet #Trumpet #Competition #MusiciansOfInstagram #ApplyNow #ClassicalTalent #MusicAward
Sir Simon Rattle about the ARD International Music Competition 🎵
Who are the stars of the future? ⭐
We are thrilled to find out - and so is Sir Simon Rattle! Application for the 2025 competition starts on saturday. Are you ready?
This year's categories: Piano, clarinet and trumpet 🎵 We can hardly wait!
Wer sind die Stars der Zukunft? ⭐
Wir sind schon ganz gespannt - genau wie Sir Simon Rattle! Die Anmeldung für 2025 startet am Samstag. Seid ihr bereit?
Die Kategorien dieses Jahr: Klavier, Klarinette und Trompete 🎵 Wir können es kaum erwarten!
#ardcompetition #musiccompetition #SimonRattle #ardmusikwettbewerb
Mozart · Don Giovanni · Final-Sextett · Ah, dov‘è il perfido · Chelsea Zurflüh · Jessica Niles · Tamara Obermayr · Alberto Robert · Felix Gygli · Alexander Grassauer · Deutsche Radiophilharmonie Saarbrücken
✨ Sechs Stimmen, meisterhaft verwoben – jede mit ihrer eigenen Emotion. Das große Finale von Don Giovanni ist der nahezu perfekte Schluss einer der größten Opern der Musikgeschichte. 🎭✨
Mozart und sein Librettist Lorenzo Da Ponte ziehen ein nüchternes Fazit: Das Leben geht weiter – doch für jeden anders...
🎶 Chelsea Zurflüh, Jessica Niles, Tamara Obermayr, Alberto Robert, Felix Gygli und Alexander Grassauer singen „Ah, dov’è il perfido“ aus Don Giovanni von Wolfgang Amadeus Mozart.
🎻 Begleitet werden sie von der Deutschen Radiophilharmonie Saarbrücken Kaiserslautern unter Killian Farrell – eine Aufnahme aus dem Wettbewerb der Jungen Opernstars.
#DonGiovanni #Mozart #OperaLovers #ClassicalMusic #JungeOpernstars #Oper #Aria #WolfgangAmadeusMozart #Opernfinale #LiveMusic #Saarbrücken #DeutscheRadiophilharmonie