Hände hoch fürs Handwerk

Hände hoch fürs Handwerk Hände hoch fürs Handwerk - Kampagne zur "Aktualisierung" der Sicht auf das Handwerk Aber warum ist das so?

Hände hoch für's Handwerk

Handwerk hat goldenen Boden - für viele gilt diese Aussage schon längst nicht mehr. Die Handwerksberufe haben sich verändert und zwar meist unbemerkt. Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis unterstützt die Handwerkskammer bei der Aufgabe, die Handwerksberufe mit all Ihren Chancen und Möglichkeiten vorzustellen und deren Wahrnehmung "zu aktualisieren". Unte

r dem Motto "Hände hoch für's Handwerk" finden immer wieder verschiedenen Aktivitäten statt - nicht nur im Westerwaldkreis!

Nachhaltigkeit wird in vielen   bereits heute selbstverständlich gelebt 😎💚. Dabei steht Nachhaltigkeit nicht nur für Kli...
10/01/2025

Nachhaltigkeit wird in vielen bereits heute selbstverständlich gelebt 😎💚. Dabei steht Nachhaltigkeit nicht nur für Klimaschutz, Energiewende und Ressourcen-Effizienz, sondern auch für die Bereitstellung von Ausbildungsplätzen, Mitarbeiter-Bindung oder die Übergabe von Unternehmen an die nächste Generation.

Möchten auch Sie wissen, wie nachhaltig Ihr Unternehmen bereits heute ist und Ihr Engagement auch für Kunden, Banken, Partner und Mitarbeiter sichtbar machen 🤓💡? Dann nutzen Sie Ihre Chance auf den neuen, kostenfreien Check „Nachhaltigkeit360°“ der Handwerkskammer Koblenz. Jetzt informieren: https://www.hwk-koblenz.de/artikel/profitieren-sie-vom-kostenfreien-nachhaltigkeits-check-52,0,1479.html

Betriebe können mit überschaubarem Aufwand eigene reichweitenstarke   aufbauen, um automatisch Daten von Sensoren und Io...
20/12/2024

Betriebe können mit überschaubarem Aufwand eigene reichweitenstarke aufbauen, um automatisch Daten von Sensoren und IoT-Geräten im Umkreis von mehreren Kilometern zu übertragen und auszuwerten. Dadurch können z. B. Geräte und Baustellen überwacht, der Verbleib von Objekten nachverfolgt und Prozesse optimiert werden 🤓👍🏻.

Inhalte des Themenhefts:
• Datenübertragung über Funknetzwerke
• Funknetzwerke und das Internet der Dinge (IoT)
• Anwendungsszenarien und Vorteile für das Handwerk
• Praxisbeispiel zum Aufbau eines IoT-Netzwerks

Themenheft jetzt kostenlos anschauen 👀 :https://handwerkdigital.de/deulocal/textbilder/images/Themenseiten/iot/Themenheft%20-%20Stadtweite%20IoT-Funknetzwerke%20aufbauen.pdf


Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk

05/12/2024

🌟 Girls' Day 2025 – tragen Sie jetzt Ihr Angebot ein 🌟

Am 3. April 2025 ist es wieder soweit: Der Girls' Day 2025 bietet Unternehmen die Chance, Mädchen spannende Einblicke in Berufe zu geben, die oft noch von Geschlechterklischees geprägt sind 👍.

Warum mitmachen?
📌 Fachkräftemangel? Finden Sie schon jetzt die Azubis und Studierenden von morgen!
📌 Begeistern Sie Mädchen für Ihre Branche und wecken Sie Talente.
📌 Unterstützen Sie junge Frauen bei ihrer Berufswahl – und fördern Sie die Fachkräfte von morgen!

So geht’s:
👉 Tragen Sie Ihr Angebot einfach auf www.girls-day.de ein – so können Schülerinnen Ihr Angebot schnell finden.
👉 Legen Sie den Anmeldeschluss flexibel fest: Sie entscheiden, wie lange die Anmeldung für Ihr Angebot geöffnet bleibt.

Warum der Girls' Day wichtig ist:
💡 Studien zeigen, dass der Girls' Day wirkt! Nach dem Aktionstag 2022 konnten sich 21 Prozent der teilnehmenden Mädchen vorstellen, einen Beruf in der IT oder Informatik zu ergreifen – vorher waren es nur 12 Prozent 👏.

Seien Sie dabei und machen Sie den Unterschied! Fördern Sie den Nachwuchs – frei von Geschlechterklischees.
Foto: Chadia Struck

Künstliche Intelligenz (KI) automatisiert lästige Arbeiten, federt die Effekte des Fachkräftemangels ab, überwindet büro...
30/10/2024

Künstliche Intelligenz (KI) automatisiert lästige Arbeiten, federt die Effekte des Fachkräftemangels ab, überwindet bürokratische Hürden und hilft dabei, steigende Kundenerwartungen zu erfüllen.
– z. B. durch Bestell- und Verwaltungs-Automatisierung ⚙️, KI-Anrufbeantworter 📞, intelligente Website-Chatbots 💬 und automatische Qualitätsprüfungen im Bau und bei der Fertigung 🏗.

In der 12-monatigen, kostenfreien Online- des Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk lernen Handwerksbetriebe und Beratende der Handwerksorganisationen ab März 2025 das Potenzial von KI und die neusten KI-Tools kennen.
Teilnehmende Betriebe setzen im Rahmen der Werkstatt ein konkretes KI-Projekt in ihrem Unternehmen um und werden dabei von Beratenden, KI-TrainerInnen und Digitalisierungs-ExpertInnen unterstützt 💪 👨‍🏫. Mehr Informationen zur Teilnahme unter https://handwerkdigital.de/digitalisierungswerkstatt-ki

Passwort-Manager sind unverzichtbarer Bestandteil einer sicheren IT-Infrastruktur in Handwerksbetrieben ☂️💪. Sie ermögli...
23/10/2024

Passwort-Manager sind unverzichtbarer Bestandteil einer sicheren IT-Infrastruktur in Handwerksbetrieben ☂️💪. Sie ermöglichen es, und an einem zentralen Ort sicher abzulegen und mit berechtigten Personen zu teilen, so dass sie bei Bedarf schnell zur Hand sind.

Die Broschüre 'Passwort-Manager für Betriebe" erklärt, worauf Betriebe bei der Wahl des optimalen Passwort-Managers achten sollten 👍🧐. Die Broschüre können Sie hier anschauen:https://handwerkdigital.de/deulocal/textbilder/images/Themenseiten/cybersicherheit/Passwort-Manager%20f%C3%BCr%20Betriebe.pdf

Die Erwartungshaltung der Kundschaft verändert sich. Von Online-Shopping rund um die Uhr, schnellen und unkomplizierten ...
23/09/2024

Die Erwartungshaltung der Kundschaft verändert sich. Von Online-Shopping rund um die Uhr, schnellen und unkomplizierten Kommunikationswegen bis hin zu umweltschonenden Produkten. Kunden schauen schon längst nicht mehr nur regional, sondern kaufen übers Internet ein - deutschland- oder sogar weltweit 🌎.
So wie sich die Kunden und ihre Bedürfnisse verändern, verändern sich auch die Ansprüche von MitarbeiterInnen an die . Sie möchten mehr Flexibilität und Individualität, gleichzeitig aber Sicherheit und Gemeinschaft. Auch das Umweltbewusstsein wächst.
Das Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk hat einen Lernpfad für digitale Geschäftsmodelle entwickelt, der Handwerksbetrieben dabei hilft, ihre Geschäftsmodelle spielerisch zu hinterfragen und neue interessante Angebote zu entwickeln 🤓💪.
Virtuellen Lernpfad starten: https://handwerkdigital.de/cgi-bin/scgi?sid=1&se=1&kd=0&sp=deu&artikellfd=100776&bef=oeffneartikel

-learning

„Welche Software passt zu den Anforderungen meines Betriebs 🤔❔“Viele HandwerkerInnen wünschen sich bei diesem wichtigen ...
11/09/2024

„Welche Software passt zu den Anforderungen meines Betriebs 🤔❔“
Viele HandwerkerInnen wünschen sich bei diesem wichtigen Thema Unterstützung.

Das Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk und der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. haben daher eine gemeinsame Plattform für die speziell fürs Handwerk entwickelt.
"Digitalmeistern.de" richtet sich an Mitarbeitende von Handwerksbetrieben, Handwerkskammern, Verbänden und anderen Handwerksorganisationen. Die Suche basiert auf einem Fragenkatalog und ist einfach und kostenlos 😊👍. Jetzt informieren unter https://handwerkdigital.de/digitalmeistern

...und Ausbildungsmöglichkeiten gibt es aktuell auch noch!
15/08/2024

...und Ausbildungsmöglichkeiten gibt es aktuell auch noch!

Mit der Praktikumswoche haben Schülerinnen und Schüler in der Herbstzeit wieder die Möglichkeit, Praktikumstage in Unternehmen in Rheinland-Pfalz zu absolvieren 😎👏.
Unternehmen und Schülerinnen sowie Schüler lernen sich in eintägigen Schnupperpraktika kennen. Die Schülerinnen und Schüler wechseln nach jedem Tag das Unternehmen und sammeln Erfahrungen in verschiedenen Berufen und Betrieben. Dabei können sowohl die Unternehmen als auch die Schülerinnen und Schüler flexibel festlegen, an welchen Tagen im Aktionszeitraum sie teilnehmen möchten 📅.
Hier geht`s zu mehr Informationen 👉 https://praktikumswoche.de/regionen/rheinland-pfalz

📣🤩 Themenheft „Künstliche Intelligenz – Anwendungen und Chancen für das Handwerk“ 🤩📣Das Themenheft 📓 bietet einen ersten...
05/08/2024

📣🤩 Themenheft „Künstliche Intelligenz – Anwendungen und Chancen für das Handwerk“ 🤩📣

Das Themenheft 📓 bietet einen ersten Praxiseinstieg in die neue Generation von KI-Werkzeugen, ihre Funktionsweise und den Nutzen für das Handwerk:

👉 Vorteile von KI für Handwerksbetriebe
👉 Start mit KI im eigenen Betrieb
👉 KI-Chatbots
👉 Bildanalyse und -erstellung mit KI
👉 Planung und Prozessoptimierung mit KI
👉 Daten – Das Herzstück von KI
👉 Datenschutz

Hier kostenlos herunterladen ✅ https://handwerkdigital.us16.list-manage.com/track/click?u=78a95ab6d4e094dade462519f&id=1f5d830627&e=404cdf3b9c


Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk

Kurz vor dem dritten Jahrestag der Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen haben die Handwerkskammer ...
17/07/2024

Kurz vor dem dritten Jahrestag der Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen haben die Handwerkskammer Koblenz und die Versicherung Debeka in Bad Neuenahr-Ahrweiler einen neuen Leitfaden für zum Umgang mit Großschadenslagen in Folge von extremen Naturereignissen vorgestellt 🆘👍.

Dieser Leitfaden soll Handwerksbetrieben helfen, sich auf Naturgefahren vorzubereiten, präventive Maßnahmen zu treffen und im Fall der Fälle richtig reagieren zu können 💪. Mehr Infos: https://www.handwerk-baut-auf.de/aktuelles/meldungen/krisenleitfaden-vorgestellt

Sie wissen, Cybersicherheit ist wichtig, wissen aber nicht, wie und wo Sie anfangen sollen, welche Maßnahmen für Sie wic...
03/07/2024

Sie wissen, Cybersicherheit ist wichtig, wissen aber nicht, wie und wo Sie anfangen sollen, welche Maßnahmen für Sie wichtig sind und an wen Sie sich wenden können🤔❔

Die Initiative im Handwerk stellt Ihnen Informationen, konkrete Angebote, Ansprechpartner und Hilfestellungen zur Verfügung, um Sie bei der Stärkung Ihrer Abwehr gegen Hackerangriffe zu unterstützen ☂️💪. So klappt Cybersicherheit auch bei Ihnen 👉: https://cybersicherheit-handwerk.de/

Die zunehmende   macht die Daten und IT-Systeme von Betrieben angreifbar. Betriebe sind außerdem gesetzlich dazu verpfli...
22/05/2024

Die zunehmende macht die Daten und IT-Systeme von Betrieben angreifbar. Betriebe sind außerdem gesetzlich dazu verpflichtet, Datenschutzvorgaben einzuhalten ☝️. Um diesen Herausforderungen gerecht zu werden, benötigen Handwerksbetriebe ein . Dieser kostenfreie E-Learning-Kurs vermittelt das Wissen und die Fähigkeiten, um Gefahren der IT-Sicherheit für Handwerksbetriebe richtig einzuschätzen und erforderliche Sicherheitsmaßnahmen umzusetzen 🤓⚠️. Der Kurs kann im eigenen Tempo durchgearbeitet werden. Hier gehts zum Kurs https://www.handwerkdigital.de/cgi-bin/scgi?sid=1&se=1&kd=0&sp=deu&artikellfd=101002&bef=oeffneartikel

Zapfen Sie das Know-how des deutschlandweiten Expertennetzwerks bei unserem Online-Coaching an 🤩. Die Nachhaltigkeitsber...
13/05/2024

Zapfen Sie das Know-how des deutschlandweiten Expertennetzwerks bei unserem Online-Coaching an 🤩. Die Nachhaltigkeitsberater der Handwerkskammer zu Leipzig, Emily Foth und Ron Claus, stellen in einem Impulsvortrag kleine und große Maßnahmen für den strategischen Einsatz von Nachhaltigkeit für Ihren Unternehmenserfolg vor.

Machen Sie Ihren Betrieb fit für die Zukunft 🚀💪!

Hier geht's zur Anmeldung  https://ow.ly/FQ9a50RykFt

Vor wenigen Wochen erst wurden Miss und Mister Handwerk 2024 in München gekürt und die zwei Kandidaten aus dem Koblenzer...
06/05/2024

Vor wenigen Wochen erst wurden Miss und Mister Handwerk 2024 in München gekürt und die zwei Kandidaten aus dem Koblenzer Kammerbezirk hatten es bis ins Finale geschafft 🥳.
Jetzt hat der Kampf um den Titel "Miss und Mister Handwerk 2025" begonnen und schon jetzt kann man für mehrere aussichtsreiche KandidatInnen aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz online Stimmen abgeben ✍️💪.
Hier gehts zum Voting ➡ https://www.missmisterhandwerk.de/kandidaten/die-kandidaten

Unterstützen Sie Ihre Betriebe bei aktuellen Herausforderungen! 💪Sie sind MitarbeiterIn einer Handwerkskammer, eines Ver...
10/04/2024

Unterstützen Sie Ihre Betriebe bei aktuellen Herausforderungen! 💪
Sie sind MitarbeiterIn einer Handwerkskammer, eines Verbands oder einer anderen Handwerksorganisation❔
Sie wollen Ihre Handwerksbetriebe optimal bei aktuellen Herausforderungen unterstützen, z. B. bei Mitarbeitergewinnung, Cybersicherheit, Künstlicher Intelligenz, Digitaler Transformation und Nachhaltigkeit❔
In unserem Multiplikatoren-Camp präsentieren wir in frei wählbaren Workshops, Vorträgen und einem Marktplatz der digitalen Technologien die besten Angebote unseres Zentrums zu genau diesen Themen. Mehr Informationen unter →https://handwerkdigital.de/cgi-bin/scgi?sid=1&se=1&kd=0&sp=deu&veranstaltungsnr=710&bef=veranstaltungerlaubt

Die Digitalisierung bietet für Handwerksbetriebe zahlreiche Möglichkeiten und Potenziale, die nicht ungenutzt bleiben so...
20/03/2024

Die Digitalisierung bietet für Handwerksbetriebe zahlreiche Möglichkeiten und Potenziale, die nicht ungenutzt bleiben sollten 🤓. Ob bei der Entwicklung des Geschäftsmodells, der Optimierung von betrieblichen Prozessen oder der Implementierung neuer Technologien.
Digitalisierung ist eine sinnvolle Unterstützung im handwerklichen Alltag. Gleichzeitig ist sie eine wichtige Investition in die Zukunft, um sich langfristig am Markt und gegen andere Wettbewerber behaupten zu können 🏃‍♂️.

Hören Sie mal rein - es sind viele spannende Themen für Sie vorbereitet 🎙🎧: https://www.handwerkdigital.de/Podcast

19/02/2024

Der Landesehrenpreis für Betriebe aus dem »Genusshandwerk« geht in eine zweite Runde. Bewerben können sich , , , und aus ganz Rheinland-Pfalz.
Der Landesehrenpreis des Genusshandwerks wurde 2023 erstmals an Betriebe des Lebensmittelhandwerks verliehen 🏆. Bis zum 17. März 2024 können sich interessierte Handwerkerinnen und Handwerker aus Rheinland-Pfalz erneut bewerben. Die Preise werden am 28. April in Mainz feierlich verliehen 🥇🤗.
→www.genusshandwerk-rlp.de

Adresse

Montabaur
56410

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 16:30
Dienstag 08:00 - 16:30
Mittwoch 08:00 - 16:30
Donnerstag 08:00 - 17:30
Freitag 08:00 - 12:30

Telefon

+492602124405

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hände hoch fürs Handwerk erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Hände hoch fürs Handwerk senden:

Videos

Teilen