EifelDrei.TV - ZWEI

EifelDrei.TV - ZWEI ist das lokale Infoportal für Vereine, Interessensgemeinschaften, Gruppierungen us

   🔥🔥🔥 Walken und laufen in die 13. Runde! 🚶🏻‍♀️🏃🏼‍♀️Jetzt anmelden auf http://www.nordeifeler-businessrun.de/?utm_sourc...
05/08/2023


🔥🔥🔥 Walken und laufen in die 13. Runde! 🚶🏻‍♀️🏃🏼‍♀️
Jetzt anmelden auf http://www.nordeifeler-businessrun.de/?utm_source=facebook&utm_medium=social&utm_content=ap_qaz3vs3inv oder am Start Tag direkt vor Ort! 🏃🏻‍♂️

Unter dem Motto "Lauf los, hab' Spaß, tu' Gutes!" startet nach langer Pause am 01. September 2023 der 13. Nordeifeler BusinessRun, DAS Laufsport-Event - mit AfterRun-Party - für Jedermann!
Die Erlöse des Laufes und der anschließenden After-Run-Party gehen in diesem Jahr zum einen wie gewohnt an die Monschauer Tafel und zum anderen an das Bildungsprogramm GemüseAckerdemie, welches in der Sekundarschule Simmerath eingeführt wurde.

freut sich, als Partner des Nordeifeler Businessrun dabei zu sein.

21/06/2023

Wettervorhersage für Donnerstag, den 22. Juni 2023

Hohe Unwettergefahr!!!

Wie erwartet, kehrte am Mittwoch, Ruhe ein. Aber es gab kaum oder keine Gewitteraktivität in der Eifel und es blieb ruhig, sehr ruhig. Am Mittwoch selber gab es on top rund 8 Sonnenstunden und mal dickere Quellwolken. Der Taupunkt war meist bei über 16 Grad, also die Luft war schwül. Am Wärmsten war es in Sinnersdorf mit 28.8 Grad, in Drove mit 28.7 Grad und G*y mit 28.3 Grad. Gemünd schaffte 27.9 Grad, Heimbach 26.9 Grad und Simmerath 26.1 Grad. In Hellenthal-Rescheid waren es 25.8 Grad, in Vossenack 25.0 Grad und in Mützenich 23.9 Grad. Durch die Schwüle fühlte es sich wärmer an.

Hauptthema am Donnerstag wird das kleine, aber biestige Tief LAMBERT. Es wird über Frankreich und Spanien zusammengekocht und überquert uns ab dem Morgen als Gewittertief unsere Region. Es lenkt an der Südostseite sehr heiße Luft, so das es am Alpenrand mit Föhn nicht weit von 40 Grad hochgehen kann. Im Übergangbereich zu uns drohen Schwergewitter mit Großhagel und Tornadorikiso, wohl eher die Mitte Deutschlands. Wir kommen in den Genuss von labilen Luftmassen und wenn man sich die Modelle anschaut, was Niederschlag betrifft, ist vom Streifschuss bis hin zu Mengen wie bei der Flut 2021 alles im Möglichen. Daher besteht für den gesamten Donnerstag Unwettergefahr, sprich Radar und Warnungen unbedingt beachten! Unwettervorwarnungen laufen bereits beim DWD.

Am Donnerstag schon aus der Nacht heraus Schauer und gewitter, teils mit Starkregen und kleinem Hagel. Auch tagsüber immer wieder wiederholt diese Schauer und Gewitter, teils auch längerer und ergiebiger Regen möglich. Punktuell ist dann schnell mal eine Monatsmenge möglich, in einer Stunde örtlich bis zu 40 l/qm mit sofortiger Sturzflutgefahr (wegen den ausgetrockneten Böden). Die Sonne scheint kaum. Mit Sonne lokal bis 26 Grad, sonst meist 20 bis 24 Grad und in den Regengüssen allgemein etwas unter 20 Grad. Dazu schwül und umlaufender Wind, in Gewitternähe schwere Sturmböen nicht ausgeschlossen.

Am Freitag rasch ruhiger und wieder freundlicher mit Sonne und Wolken, dazu 21 bis 27 Grad. Am Wochenende dann wieder Top-Sommerwetter mit viel Sonne und 23 bis 28 Grad am Samstag und 27 bis 32 Grad am Sonntag. Nächste Woche etwas wechselhafter, aber allgemein sommerlich warm.

Kommt gut in den Donnerstag. Wenn was Akutes in Anmarsch ist, werde ich natürlich auf den Laufenden halten. Euer Andy

20/06/2023

präsentiert die neue von Eifel Pur
Die Juni - Ausgabe gibt es jetzt überall kostenlos und beinhaltet wieder interessante Artikel aus der
Also, beim nächsten Einkauf zugreifen.
Und das digitale Exemplar gibt es bei EifelPur.DIGITAL

19/06/2023
14/06/2023

❌Sperrung der B 258 in Wahlerscheid zwischen der Einmündung zum Parkplatz Rothe Kreuz und dem Abzweig L 245 nach Rocherath❌

Nationalpark-Gäste aufgepasst: ☝️
Aufgrund von Straßenbauarbeiten muss die Bundesstraße 258 zwischen der Einmündung zum Parkplatz Rothe Kreuz und dem Abzweig L 245 nach Rocherath bei Wahlerscheid von Freitag, 16.06.2023 (ab 15.00 Uhr) bis voraussichtlich Montag, 19.06.2023 (ca. 5.00 Uhr morgens) vollständig für den Straßenverkehr gesperrt werden. Bitte nutzt die ausgewiesene Umleitung.

Kartengrundlage: LVermA NRW, Bonn 2006; Kartengrafik Nationalparkforstamt Eifel, N. Kolster/T. Geschwind

07/06/2023

Wir möchten Sie über die aktuellen Entwicklungen in Bezug auf die Verkehrssituation entlang der Landstraße L238 im Bereich Filterwerk auf dem Laufenden halten. Das Tempolimit in dem Bereich, der den Fahrradverkehr führt, wurde bereits auf 50 km/h reduziert. Dieser Schritt wurde zur Gewährleistung einer höheren Sicherheit für Radfahrer und andere Verkehrsteilnehmer unternommen. Weitere Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung werden zurzeit geprüft und untersucht, um eine noch sicherere und benutzerfreundlichere Verkehrsinfrastruktur zu ermöglichen.

Weiterhin informieren wir, dass die Fußgänger-Brücken Rotter Gasse und Filterwerk komplett neu errichtet und ihre Überbauten verbreitert werden müssen. Diese Maßnahme ermöglicht einen kombinierten Rad- und Gehwegeverkehr und stellt eine Lösung für das Problem des fehlenden Radweges an der L238 im Bereich der Talsperre dar.

Leider bedingt diese Verbesserung, dass alle Grundlagen durch Planungsbüros, wie z.B. Geländevermessungen, Statik, Prüfstatik, Hochwasserauswertungen und Genehmigungen, neu erstellt werden mussten. Die Verwaltung ist und war hierbei auf die Zuarbeit Dritter angewiesen.

Die entsprechenden Mittel für die Neuerrichtung dieser wichtigen Rad- und Wanderbrücken sind im diesjährigen Haushalt veranschlagt und der Baubeginn ist für dieses Jahr vorgesehen. Wir freuen uns auf die Fertigstellung und Verbesserung unserer Infrastruktur zum Wohle unserer Gemeinde.

(Foto: Gemeinde Roetgen)

07/06/2023

❗️Aufgrund der Fahrbahnsanierung kommt es zur Vollsperrung der L 106 zwischen Kalterherberg und Mützenich.

Geplante Dauer: 13.06.2023 bis voraussichtlich 30.11.2023

👉Der Parkplatz an der Rurbrücke bleibt von Kalterherberg aus erreichbar.

31/05/2023

Tiere, Heilpflanzen, Waldgeister: bei den Walderlebnistagen für Kinder und Jugendliche gibt es wieder viel Spannendes zu erkunden! 🌿

Die Walderlebnistage finden in der ersten und der letzten Sommerferienwoche statt. Förster Jörg Melchior vom Regionalforstamt Rureifel-Jülicher Börde führt große und kleine Entdeckerinnen und Entdecker auf ca. dreistündigen Themenwanderungen durch den Wald.

Das Programm und die Informationen zur Anmeldung finden Sie unter https://www.simmerath.de/unsere-gemeinde/aktuelles/detail/Walderlebnistage-in-den-Sommerferien-1359B/

22/05/2023
15/05/2023

9 Stunden steht sie jede Woche bei und mit uns im Training und ist für alle Turnerinnen ein absolutes Vorbild in Sachen Disziplin, Zielstrebigkeit und Perfektion.

Wir gratulieren Rebecca Abel (Hansa Simmerath) zur Goldmedaille bei den Deutschen Meisterschaften der „Senioren“ in der Altersklasse w30, die sie heute in Pirna erturnt hat!

12/05/2023
30/04/2023
26/04/2023
23/04/2023

Liebe Fahrradfreunde,
leider dauern die Arbeiten nach dem Abgang der Felsen zwischen Eschauel und Schwammenauel an. Daher bleibt der RurUfer-Radweg an dieser Stelle weiterhin gesperrt.

Ein Geologe hat sich die Felspassage angesehen und Sofortmaßnahmen entwickelt. Diese werden nun abgearbeitet und erst nach Beendigung der Maßnahmen kann der RurUfer-Radweg wieder geöffnet werden.
Bitte achtet auf die Sperrschilder und gebt euch nicht unnötigen Gefahren aus.

Sobald der RurUfer-Radweg wieder frei gegeben ist, informieren wir euch!
Eine Umleitung findet ihr auf unserer Website unter den aktuellen Hinweisen oder folgt einfach dem Link.
https://www.rurufer-radweg.de/aktuelle-hinweise/



📸 copyright Grünmetropole e.V. / Dennis Stratmann

04/04/2023

❗🚧Vollsperrung der Grünentalstraße vom 11.4. – 28.4.2023🚧❗

Die Vollsperrung besteht in dieser Zeit Montags bis Freitags von 8-16 Uhr und am Wochenende mit Ampelbetrieb.

Vorhabenträger: Regionetz GmbH.

👉Die Umleitung für den Anliegerverkehr verläuft über Heidbüchel -> Jennegässchen / Menzerath im Ringverkehr.
Die großräumige Umleitung verläuft über Höfen / Rohren oder über Eicherscheid ins Rurtal.

Bei Rückfragen wenden Sie sich an den Vorhabenträger.

Adresse

Branderweg 7
Monschau
52156

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von EifelDrei.TV - ZWEI erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an EifelDrei.TV - ZWEI senden:

Videos

Teilen

Lokales Ganz Vorn

#EifelDreiTVZwei kümmert sich gezielt um die Nord-Eifel. Wir bieten Platz für all das, wo sonst kein Platz mehr ist...


  • Vereinsnachrichten, Berichte von Versammlungen, Ehrungen - aber auch von einzelnen Menschen unserer Region Monschau - Roetgen - Simmerath.
  • Gebt uns einfach Bescheid, schickt Fotos - Videos und Texte und wir veröffentlichen es auf diesem Portal.