Verlag Torsten Low

Verlag Torsten Low Hier ist gute Phantastik zu Hause Der Autor und Kleinverleger Torsten Low, Jahrgang 1975, lebt mit seiner Frau und seiner Tochter in Erlingen bei Augsburg.

Seit seiner Kindheit schreibt der in der IT-Branche Arbeitende Kurzgeschichten. Aus dem Hobby Buchbinden entwickelte sich schließlich der Verlag Torsten Low. Während der Fantasy-Zyklus »Dunkel über Daingistan« noch als Kleinstauflage in Handarbeit konzipiert war, geht der Verlag seit 2008 neue Wege.
»Fair verlegen« ist dabei das Motto von Torsten Low, der mit Anthologien und Romanen einen Mix aus unveröffentlichten Jungautoren und bereits veröffentlichten Autoren sucht.

Neues Manuskript, gleiche Aufgabe - nur eine Woche später: Korrektorat.Aber dieses Mal ist es wirklich zum Haare ausrauf...
12/01/2025

Neues Manuskript, gleiche Aufgabe - nur eine Woche später: Korrektorat.
Aber dieses Mal ist es wirklich zum Haare ausraufen (ich glaub, man kann es ein wenig anhand der Ausrichtung des spärlichen Rest-Haupthaares erkennen).

Eigentlich müsste ich glücklich sein, denn Autorin und Lektorin haben im Vorfeld verdammt gute Arbeit geleistet.
Aber mich beunruhigt es eher, wenn ich drei, vier oder gar fünf aufeinanderfolgende Seiten ohne rote Markierungen zur Seite lege. Da kommt in mir das ungute Gefühl hoch, nicht sorgfältig genug gewesen zu sein ... und dann lese ich die Seiten erneut. Deswegen dauert auch mal wieder alles länger als gedacht - aber noch ist ja Zeit.

Aber mal von meiner zerwuschelten Haarpracht und meinen Gefühlen bezüglich meiner Unfähigkeit mal ganz abgesehen: Da kommt ein verdammt geiler Roman auf euch zu. Ein richtig toller magischer Universitätsroman von Ju Honisch

Das ist ein Ritual, welches ich jedes Jahr in den ersten Tagen des Januars durchführe.Ich öffne mein Motivationsdokument...
07/01/2025

Das ist ein Ritual, welches ich jedes Jahr in den ersten Tagen des Januars durchführe.
Ich öffne mein Motivationsdokument, ändere die Jahreszahl auf das aktuelle, drucke das Blatt aus und hänge es gut sichtbar über meinen Tisch.

Den Rest des Jahres sehe ich dann dieses Blatt, sobald ich mein Büro betrete - und jedes Mal gibt mir das einen gehörigen Motivationsschub.
Die Motivation, die ich brauche, wenn ich abends mal wieder bis um 2 Uhr Emails beantworte oder ein Buch setze.

Wer einen Verlag hat, hat nie wirklich Urlaub.Arbeite gerade am Korrektorat für eine Anthologie, die im Januar noch raus...
06/01/2025

Wer einen Verlag hat, hat nie wirklich Urlaub.
Arbeite gerade am Korrektorat für eine Anthologie, die im Januar noch rauskommen soll.
Wird was schön-cthulhuoides ...

Weihnachtszeit ist für mich immer auch Planungszeit. Was hab ich im nächsten Jahr vor, was plane ich, wen brauche ich wo...
26/12/2024

Weihnachtszeit ist für mich immer auch Planungszeit. Was hab ich im nächsten Jahr vor, was plane ich, wen brauche ich wo?
All das gehe ich seit Jahren immer in der Zeit zwischen Heiligabend und Neujahr durch.
Für dieses Jahr steht einiges auf dem Programm. So plane ich tatsächlich jeden Monat eine Neuerscheinung. Schön ist auch, dass ich dieses Jahr endlich wieder mehr Anthos herausbringen werde. Das hab ich wirklich vermisst. Nächstes Jahr stehen neue 4 Anthos auf dem Plan - und danach werde ich zu einem großen Teil endlich meinen Rückstau abgearbeitet haben und kann mir dann auch wieder verstärkt Gedanken um neue Ausschreibungen machen.
Ihr dürft auf jeden Fall gespannt sein.

Meine Tochter hat sich vor Weihnachten mit Kerzen machen beschäftigt. Für uns gab es eine Herbstlande-Kerze.Ich bin bege...
25/12/2024

Meine Tochter hat sich vor Weihnachten mit Kerzen machen beschäftigt. Für uns gab es eine Herbstlande-Kerze.
Ich bin begeistert! 😍

Am Tag vor Weihnachten hab ich noch einmal den Heimwerker rausgelassen. Habe ein Brett angebracht - und damit endlich Pl...
24/12/2024

Am Tag vor Weihnachten hab ich noch einmal den Heimwerker rausgelassen. Habe ein Brett angebracht - und damit endlich Platz für alle Eulen geschaffen, die bislang in einer Kiste darauf gewartet haben, endlich rauszukommen.

Euch allen ein frohes Fest und ein gesundes neues Jahr.

Und noch ein Interview - ganz kurz vor Weihnachten. Diesmal kommt einer der Grafiker des Kalenders zu Wort, Mario Franke...
23/12/2024

Und noch ein Interview - ganz kurz vor Weihnachten. Diesmal kommt einer der Grafiker des Kalenders zu Wort, Mario Franke.

Unsere Herausgeberin Marianne Labisch hat mit ihn über die Entstehungsgeschichte seiner Bilder geredet.
Das Interview findet sich auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=0QRf6LNZaTY

Und auch das Bild, welches ich euch hier präsentiere, stammt von ihm und ist Teil unseres wunderbaren Kalenders.

Link zum Kalender: https://www.verlag-torsten-low.com/de/kalender/science-fiction-art-kalendergeschichten-2025.html

"Luciens Manuskript" ist ja jetzt seit einiger Zeit auf dem Markt - und natürlich wäre dann auch ein Interview mit dem A...
22/12/2024

"Luciens Manuskript" ist ja jetzt seit einiger Zeit auf dem Markt - und natürlich wäre dann auch ein Interview mit dem Autor fällig. Nur ... der ist aus verständlichen Gründen im Moment schwer zu erreichen (wer Luciens seltsame Erlebnisse, von ihm selbst erzählt, gelesen hat, kennt den Grund).
Deswegen kommen in dieser Stelle die Verlagsassistentin Cindy und der Lektor Merlin zu Wort.

Corinna Griesbach hat sich für Interview eine Form überlegt, die genauso ungewöhnlich ist, wie der ganze Roman. Und so führt die Bloggerin von "Sarahs Lesereise" ein Interview mit den beiden fiktiven Figuren, die Luciens Manuskript bis zur Drucklegung begleitet haben.

Das solltet ihr euch auf jeden Fall anschauen: https://sarah83sbookshelf.blogspot.com/2024/12/autoreninterview-fiktiv-corinna.html

Unsere Lieblingsbuchhandlung Buchhandlung Eser  .eser   hat wieder ein paar neue Bücher von uns bekommen und hat "unser"...
18/12/2024

Unsere Lieblingsbuchhandlung Buchhandlung Eser .eser hat wieder ein paar neue Bücher von uns bekommen und hat "unser" Regal neu dekoriert. Dabei kommen unsere Herbstlandeneuerscheinungen richtig schön zur Geltung.

Diese Buchhandlung wird wirklich mit sehr viel Liebe und Herz geführt. Das sieht man nicht nur daran, dass die Inhaberin immer ein Plätzchen für unsere Bücher hat.

So finden in der Buchhandlung immer wieder Lesungen statt, das Team um Elke Eser engagiert sich sehr in der Leseförderung in Schulen und Kindergärten der Umgebung und stiftet den ABC-Schützen Lesetüten.

Ich selbst stöbere sehr gerne in dieser Buchhandlung und nehme auch gerne den Lieferservice in Anspruch.
Also - wenn ihr in der Nähe seid, geht doch einfach mal vorbei (Weihnachten ist ja bald) und nehmt ein Buch mit ... oder zwei ... oder drei. Vielleicht ja sogar was aus den Herbstlanden.

Der nächste im Bunde ist Michael Sperling, der Autor der Mai-Geschichte unseres Kalenders.Unsere Herausgeberin Marianne ...
18/12/2024

Der nächste im Bunde ist Michael Sperling, der Autor der Mai-Geschichte unseres Kalenders.
Unsere Herausgeberin Marianne Labisch hat ihn bezüglich seiner Geschichte "Dementia – Der Gesang des Vergessens" interviewt.
Das Interview findet sich auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=6cp4c35tJL4

Auch zu dieser Geschichte gehört eine sehr schöne Illustration, wie ihr hier sehen könnt.
Link zum Artikel: https://www.verlag-torsten-low.com/de/kalender/science-fiction-art-kalendergeschichten-2025.html

Seit Donnerstag abend ist es da."Schatten aus der Sonnenwelt" enthält 10 Kurzgeschichten der spekulativen Fiktion aus Gr...
15/12/2024

Seit Donnerstag abend ist es da.
"Schatten aus der Sonnenwelt" enthält 10 Kurzgeschichten der spekulativen Fiktion aus Griechenland.
Das Buch ist in 2 Ausgaben erhältlich.
In unserem Shop, im Buchhandel (z.B. bei meiner Lieblingsbuchhandlung Buchhandlung Eser) sowie bei Amazon kann man die Taschenbuchausgabe für 14,90€ erwerben.
Die Hardcoverausgabe über eine "Büchersammler (gold)"-Mitgliedschaft im Monat Dezember bei Patreon (https://www.patreon.com/c/VerlagTorstenLow) für 25$ beziehbar. Natürlich nur, so lange der Vorrat reicht.

Den Link zum Buch findet ihr im 1. Beitrag.

Die März-Geschichte "Nonne und Zögling" aus unserem Kalender, zu der die heutige Illustration gehört, stammt von Achim S...
11/12/2024

Die März-Geschichte "Nonne und Zögling" aus unserem Kalender, zu der die heutige Illustration gehört, stammt von Achim Stößer.
Das Interview, welches unsere Herausgeberin Marianne Labisch mit ihm geführt hat, findet sich auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=NM_hdmCwHBg

Link zu unserem Kalender: https://www.verlag-torsten-low.com/de/kalender/science-fiction-art-kalendergeschichten-2025.html

Marianne Labisch, Herausgeberin des in unserem Verlag erschienenen Kalenders (Science-Fiction Art & Kalendergeschichten 2025) interviewt Achim Stößer, den Au...

Adresse

Rössle-Ring 22
Meitingen
86405

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Verlag Torsten Low erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Verlag Torsten Low senden:

Videos

Teilen

Kategorie