Büchner-Verlag

Büchner-Verlag Verlag für Wissenschaft und Kultur (zum Impressum)

Noch bis zum 6. Januar könnt ihr euch auf unseren Preis für Nachwuchswissenschaftler_innen aus dem kulturwissenschaftlic...
16/12/2024

Noch bis zum 6. Januar könnt ihr euch auf unseren Preis für Nachwuchswissenschaftler_innen aus dem kulturwissenschaftlichen Bereich (mit medienwissenschaftlichem Schwerpunkt) bewerben. Wir freuen uns auf vielfältige und spannende Beiträge!

Zwei Büchner-Bücher im: Sträter Bender Streberg - Der Podcast: Folge 125 mit THILO GOSEJOHANN»David Lynch begreifen» und...
11/12/2024

Zwei Büchner-Bücher im: Sträter Bender Streberg - Der Podcast: Folge 125 mit THILO GOSEJOHANN

»David Lynch begreifen» und »Perspektiven auf Robert Eggers' Filme»

Hier nachzuschauen:
https://www.youtube.com/watch?v=K2ESzbAf_0g

Der Advent hat zwar schon angefangen 🌲 aber gleichzeitig ist unsere druckfrische Vorschau fürs Frühjahr 2025 eingetroffe...
04/12/2024

Der Advent hat zwar schon angefangen 🌲 aber gleichzeitig ist unsere druckfrische Vorschau fürs Frühjahr 2025 eingetroffen. Wir freuen uns schon sehr auf das neue Programm! 📚

Dem schließen wir uns an: Unsere Bücher sind lieferbar! 🙂Unterstützt die vielen engagierten unabhängigen Buchhandlungen....
18/11/2024

Dem schließen wir uns an: Unsere Bücher sind lieferbar! 🙂
Unterstützt die vielen engagierten unabhängigen Buchhandlungen. 📚👍

31/10/2024

PODCAST // Alles dreht sich dieser Tage um Bücher - natürlich auch bei uns! Adrian Gmelch und Jonathan Ederer stellen ihr Buch “David Lynch begreifen. Kunst – Kino – Kreativität” (kürzlich im Büchner-Verlag erschienen) auf der Frankfurter Buchmesse vor. Im Podcast sprechen die beiden Autoren über Lynch, den Universalkünstler, und seine vielgestaltige und vieldeutige Kunst.
https://www.dff.film/podcast-david-lynch-begreifen/

Wir sind gespannt auf die morgige Veranstaltung!
16/10/2024

Wir sind gespannt auf die morgige Veranstaltung!

Neuerscheinung und Empfehlung: Andreas Kissenbeck - Wenn alles aus nichts ist, wozu dann Schokolade
16/10/2024

Neuerscheinung und Empfehlung: Andreas Kissenbeck - Wenn alles aus nichts ist, wozu dann Schokolade

Wir freuen uns auf die Frankfurter Buchmesse! Ihr findet uns und unsere Bücher am Hessischen Gemeinschaftsstand in Halle...
14/10/2024

Wir freuen uns auf die Frankfurter Buchmesse! Ihr findet uns und unsere Bücher am Hessischen Gemeinschaftsstand in Halle 3.1 Stand D99. Kommt gern am Stand oder zu unseren Veranstaltungen vorbei. Mehr Informationen zu den Veranstaltungen findet ihr auf unserer Website und auf Instagram.

Buchmensch gesucht!Hier eine Stellenausschreibung in nicht-eigener Sache, sondern im Interesse des Landesverbands des Bö...
09/10/2024

Buchmensch gesucht!

Hier eine Stellenausschreibung in nicht-eigener Sache, sondern im Interesse des Landesverbands des Börsenvereins Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland. Gesucht wird ab möglichst 1.12.2024 eine engagierte Person zur Leitung der Geschäftsstelle in Wiesbaden.

Das wird geboten: die spannendste Branche der Welt (kleiner Bias…) und ein großes Netzwerk von Ehrenamtlichen und Expert_innen, mit denen man gemeinsam die Zukunft des Buches in seinen vielfältigen Formen gestalten kann.

Die Ausschreibung findet sich hier: https://www.boersenverein-hrs.de/jobboerse/detailseite/default-efdf8b815082f7df626bb5ca06f97439/?tx_boev_pi11%5Bdata%5D%5Bprofessional_field%5D=&tx_boev_pi11%5Bdata%5D%5Bregion%5D=&tx_boev_pi11%5Bdata%5D%5Btype%5D=&cHash=951a2a480bfc621a1b22fc62658e739d

In gesellschaftlichen und politischen Diskursen ist heutzutage wieder viel von Ressentiments die Rede – und diese Ressen...
08/07/2024

In gesellschaftlichen und politischen Diskursen ist heutzutage wieder viel von Ressentiments die Rede – und diese Ressentiments haben tatsächlich auch sowohl eine gesellschaftliche wie auch eine politische Bedeutung. Was hat es damit auf sich, was steckt dahinter?
Unser Autor Jürgen Große sprach in »Das philosophische Radio« des WDR 5 über Ressentiments und sein Buch »Die kalte Wut«. Die spannende Folge ist jederzeit hier nachzuhören: https://1.ard.de/PhiloRadio_Grosse_Ressentiments

Herzliche Einladung! Am Sonntag, 07. Juli präsentieren Büchner-Autor Norval Baitello und die Übersetzerin Birke Mersmann...
28/06/2024

Herzliche Einladung! Am Sonntag, 07. Juli präsentieren Büchner-Autor Norval Baitello und die Übersetzerin Birke Mersmann ihr Buch "Gesetztes Denken". Es handelt sich um eine gemeinsame Veranstaltung mit dem Verein "Kulturelle Aktion Strömungen e.V.".
Ort: Buchhandlung Jakobi (Steinweg 42, 35037 Marburg)
Der Eintritt ist frei, Beginn ist um 15 Uhr.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen zu einem Aufstand gegen die Stühle!

In kleiner feiner Runde liest Michael Lutz aus seinem Buch „Fanomenologie des Fußballs“ in der Buchhandlung Jakobi. Währ...
17/06/2024

In kleiner feiner Runde liest Michael Lutz aus seinem Buch „Fanomenologie des Fußballs“ in der Buchhandlung Jakobi. Während sich andere noch vom EM-Spiel des Vortags erholen müssen, wird sich hier schon wieder geistig bewegt und beschwingt diskutiert.

Herzliche Einladung! Am Samstag, 15. Juni präsentiert Büchner-Autor Michael Lutz sein Buch "Fanomenologie des Fussballs"...
09/06/2024

Herzliche Einladung! Am Samstag, 15. Juni präsentiert Büchner-Autor Michael Lutz sein Buch "Fanomenologie des Fussballs". Es handelt sich um eine gemeinsame Veranstaltung mit dem Verein "Kulturelle Aktion Strömungen e.V.". Der Eintritt ist frei, Beginn ist um 16 Uhr.

30/04/2024

Für alle, die am kommenden Wochenende noch nichts vorhaben: Im historischen Palais Bellevue (Literaturhaus Kassel) findet vom 4.-5. Mai (jeweils von 11 bis 18 Uhr) die KasselBuch, eine Publikumsmesse für unabhängige Verlage statt. Eigenständige Verlage und Kleinverleger*innen werden ihre Programme präsentieren und stellen allen Literaturinteressierten ihr aktuelles Verlagsangebot vor. Neben den Verlagsvorstellungen warten auf euch Lesungen und Podiumsdiskussionen. Der Eintritt ist kostenlos!
Weitere Infos zur Buchmesse gibt es hier: https://www.kasselbuch.org/verlage-2024/
Übrigens: Für unsere Mitglieder haben wir eine Übersicht mit weiteren Kleinen Buchmessen aus dem gesamten Bundesgebiet zusammengestellt: https://www.boersenverein-hrs.de/boersenverein/aktuelles/details/terminliste-kleine-buchmessen-2024/


Büchner-Verlag, Caricatura Galerie, Conte Verlag, Culturbooks, Edition federleicht, Edition Frölich, Edition Hibana, Edition Tiamat, Euregioverlag, Furore Verlag, Peter Hammer Verlag, Antiquariat und Verlag Winfried Jenior, Kelebek Verlag, Kindermann Verlag Berlin, Kinzelbach Verlag, kunstanstifter, Merseburger Verlag, Nomen Verlag, PalmArtPress, Pan Verlag, Pendragon Verlag, Verlag Andreas Reiffer, rotopolpress, Schüren Verlag, Verlagshaus Römerweg

Adresse

Bahnhofstraße 5
Marburg
35037

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 18:00
Dienstag 09:00 - 18:00
Mittwoch 09:00 - 18:00
Donnerstag 09:00 - 18:00
Freitag 09:00 - 14:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Büchner-Verlag erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Büchner-Verlag senden:

Teilen

Kategorie