Marburger Magazin Express

Marburger Magazin Express http://www.marbuch-verlag.de/impr2010.htm
Das Marburger Magazin Express
erscheint jeden Donnerstag

Marbuch Verlagsgesellschaft mbH · Ernst-Giller-Straße 20a · 35039 Marburg
Tel.: (0 64 21) 68 44-0 · Fax: (0 64 21) 68 44-44 · [email protected]
Sitz der Gesellschaft: Marburg/Lahn
Amtsgericht Marburg/Lahn · HRB 1484
Umsatzsteuer-ID: DE 112 622 065
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 6 MDStV: Marbuch Verlagsgesellschaft mbH

Geschäftsführer/Herausgeber Norbert Schüren

-------

Das Magazin gibt es kostenlos

Bundesliga-Auftakt für die Marburger Boxer: Am Wochenende traf der 1. Boxclub in der Georg-Gaßmann-Halle auf den Boxclub...
15/01/2025

Bundesliga-Auftakt für die Marburger Boxer: Am Wochenende traf der 1. Boxclub in der Georg-Gaßmann-Halle auf den Boxclub Traktor Schwerin.

Mehr darüber findet ihr unter
👉 www.marbuch-verlag.de

📸 Stefan Tschersich

Der Begriff "biodeutsch" wurde heute von der Jury in Marburg zum Unwort des Jahres 2024 gekürt. Er wird in rechten Kreis...
13/01/2025

Der Begriff "biodeutsch" wurde heute von der Jury in Marburg zum Unwort des Jahres 2024 gekürt. Er wird in rechten Kreise verwendet, um Menschen mit Migrationsbiographie abzuwerten.

"Durch die nicht-ironische Verwendung des Wortes wird ein biologischer Zusammenhang von Nationalität und ‚Deutschsein‘ imaginiert, den es nicht gibt", so die Jury.

Das persönliche Unwort der diesjährigen Gäste Saba-Nur Cheema und Meron Mendel ist “importierter Antisemitismus”. Er suggeriere, dass Judenhass in Deutschland insbesondere durch Migrant*innen aus primär arabischen Ländern zu einem Problem geworden sei und werde in rechten Kreisen verwendet, um vom eigenen Antisemitismus abzulenken.

📸

Was geht in Marburg und Umgebung? Ob Musik, Theater oder Literatur – in unserem 👉   erfahrt ihr es! Und noch mehr tagesa...
09/01/2025

Was geht in Marburg und Umgebung? Ob Musik, Theater oder Literatur – in unserem 👉 erfahrt ihr es!

Und noch mehr tagesaktuelle Veranstaltungs-Tipps gibt’s auf unserem Telegram-Kanal 👉 t.me/expressmarburg – schon abonniert?

📸: , Jan Bosch, Sebastian Schnitzer, Toni Di Napoli/Pietro Pato, Annika Weinthal, Jonas Skorpil, Marvin Ruppert, Chris Ha Trio

🦮 Wer in Marburg einen Gebrauchshund hält, kann diesen zukünftig von der Hundesteuer befreien lassen. Das hat das Marbur...
08/01/2025

🦮 Wer in Marburg einen Gebrauchshund hält, kann diesen zukünftig von der Hundesteuer befreien lassen. Das hat das Marburger Stadtparlament einstimmig im Dezember 2024 beschlossen. 

📸 Helena Lopes/ Pexels, Martin Podsiad und Joe Caione/ Unsplash

☃️🎄Unter dem Motto „Bunt und verbunden Weihnachten gemeinsam feiern“ lädt das Katholische Regionalhaus (KA.RE.) neben de...
20/12/2024

☃️🎄Unter dem Motto „Bunt und verbunden Weihnachten gemeinsam feiern“ lädt das Katholische Regionalhaus (KA.RE.) neben der Kirche St. Peter und Paul am 24. Dezember zur gemeinsamen Andacht mit anschließendem Essen ein.

Eingeladen sind alle, die Weihnachten nicht mit Familie oder Freunden feiern können oder wollen, aber dennoch nicht allein sein wollen. Alle religiösen und nicht-religiösen Einstellungen und unterschiedlichen Lebensentwürfe sind willkommen.

🕔 Die Andacht beginnt um 17 Uhr, wer jedoch später dazu stoßen möchte, kann dies auch tun. Das Essen (wahlweise vegan oder ohne Schweinefleisch) findet von 18 bis 21 Uhr statt.

Die Veranstaltung ist kostenlos, um eine Anmeldung bis zum 22. Dezember unter Telefon 0176/61731093 oder [email protected] wird gebeten.

⛪ Das Ende November eröffnete Katholischen Regionalhaus soll ein Ort der Begegnung in Marburg sein und das Miteinander von Menschen mit verschiedenen Lebensentwürfen fördern.

📸 Pixabay

🧑‍⚕️🩺 Als „deutscher Dr. House“ wurde er bundesweit bekannt: Prof. Jürgen Schäfer, der Leiter des „Zentrums für unerkann...
13/12/2024

🧑‍⚕️🩺 Als „deutscher Dr. House“ wurde er bundesweit bekannt: Prof. Jürgen Schäfer, der Leiter des „Zentrums für unerkannte und seltene Krankheiten“, ist mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet worden.

Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies – selbst Mediziner – ehrte ihn für sein „jahrzehntelanges beispielgebendes Wirken im medizinischen Bereich“.

Den ganzen Artikel zu Prof. Jürgen Schäfer findet ihr unter
👉 www.marbuch-verlag.de

📸 Coordes

⚽🏆 Mit einem spektakulären Fallrückzieher sorgte Mica Hendrich vom VfB Marburg am 16. November buchstäblich in der 90. M...
11/12/2024

⚽🏆 Mit einem spektakulären Fallrückzieher sorgte Mica Hendrich vom VfB Marburg am 16. November buchstäblich in der 90. Minute zum 3:3 Ausgleich gegen den SV Unter-Flockenbach. Dafür ist Hendrich nun von der Sportschau für das „Tor des Monats“ nominiert worden.
 
🥅 Damit steht der Marburger Fußballer in einer Reihe mit Stürmerstar Harry Kane vom FC Bayern München, Omar Marmoush von Eintracht Frankfurt, Laura Vogt vom 1. FC Köln und Maximilian Krauß von Energie Cottbus, die ebenfalls nominiert sind.

📊 Bis zum 21. Dezember, 19 Uhr, können Zuschauerinnen und Zuschauer der Sportschau bei dem Klassiker der Fußball-Gewinnspiele noch für ihr Lieblingstor abstimmen.

Hier geht’s zur Abstimmung
👉 www1.sportschau.de/tdm/tdm

📸 Stefan Tschersich

🍷🍺 In Hessen mussten 2023 deutlich weniger Kinder und Jugendliche mit einer Alkoholvergiftung ins Krankenhaus.  📊 Nach a...
10/12/2024

🍷🍺 In Hessen mussten 2023 deutlich weniger Kinder und Jugendliche mit einer Alkoholvergiftung ins Krankenhaus.

📊 Nach aktuellen Zahlen des Statistischen Landesamtes gab es im Jahr 2023 insgesamt 552 jugendliche Rauschtrinker - 17% weniger als im Vorjahr, informiert die DAK-Gesundheit Hessen.

📉📈 Allerdings bezog sich der Rückgang nur auf die besonders betroffene Altersgruppe der 15- bis unter 20-Jährigen. Bei den Jüngeren (10- bis unter 15-Jährigen) stieg hingegen die Zahl der Klinikbehandlungen. Der größte Rückgang war bei den 15- bis 19-jährigen Mädchen mti 26% zu verzeichnen. Bei den Jungen in dieser Altersgruppe sank die Zahl der Rauschtrinker um 17%.

🏆Unter dem Motto "bunt statt blau" macht sich die DAK-Gesundheit Hessen gegen Alkoholmissbrauch bei Kindern und Jugendlichen stark. Im 16. Jahr werden die besten Plakate von Schüler*innen zwischen 12 und 17 Jahren zum Thema Rauschtrinken in einem Wettbewerb ausgezeichnet. Beim Plakatwettbewerb warten Geldpreise in Höhe von insgesamt rund 12.000 Euro.

📩 Einsendeschluss ist der 31. März 2025. danach werden in allen 16 Bundesländern die besten Siegerplakate ausgezeichnet.

Informationen zur Kampagne "bunt statt blau" und zum Thema Alkoholprävention gibt es unter
👉 www.dak.de.

📸 Unsplash

🇺🇸🗳️ "Trumps Rückkehr und die Krise der amerikanischen Demokratie" heißt die Veranstaltung, zu der die Initiative Zeiten...
09/12/2024

🇺🇸🗳️ "Trumps Rückkehr und die Krise der amerikanischen Demokratie" heißt die Veranstaltung, zu der die Initiative Zeitenwende am 12. Dezember einlädt.

🗓️ Donnerstag, 12. Dezember, 19 Uhr
📍 Historischer Rathaussaal, Marburg

🎫 Der Eintritt ist frei.

Mit Donald Trumps klarem Wahlsieg diesen November spitzt sich die Krise der amerikanischen Demokratie zu. Die Initiative Zeitenwende informiert, es stehe zu befürchten, dass seine zweite Amtszeit zum Stresstest für das Funktionieren von Checks und Balances im amerikanischen Verfassungssystem werden wird. 

🇪🇺🇺🇸 Gleichzeitig wurden mit der Wahl viele Fragen nach der Zukunft der europäisch-amerikanischen Verhältnisses und der künftigen weltpolitischen Rolle der Vereinigten Staaten aufgeworfen. Dies gilt insbesondere auch im Blick auf den russischen Angriffskrieg in der Ukraine.

📜🏛️ Gastredner Prof. Manfred Berg von der Universität Heidelberg ist Experte für die Geschichte der USA und hat 2023 die Studie "Das gespaltene Haus - Die Geschichte der Vereinigten Staaten von 1950 bis heute" vorgelegt.

📸 Unsplash

⛸️❄️ Der Marburger Eispalast öffnet erneut seine Pforten für alle Schlittschuhfans. Die 20. Saison am Georg-Gaßmann-Stad...
06/12/2024

⛸️❄️ Der Marburger Eispalast öffnet erneut seine Pforten für alle Schlittschuhfans. Die 20. Saison am Georg-Gaßmann-Stadion verspricht winterlichen Spaß für Jung und Alt – auf echtem Eis und unter freiem Himmel.

Eine Übersicht über alle Angebote wie das Eishockeytraining und wann es 50% Rabatt für Studierende gibt, findet ihr unter
👉 www.marbuch-verlag.de

Seid ihr dieses Jahr schon Schlittschuh gefahren oder habt es noch vor? Schreibt es uns in die Kommentare!💬👇

📸 Stefanie Ingwersen

🎄✨ Seit vergangenem Freitag hat die alljährliche Krippenausstellung im Marburger Rathaus eröffnet. Mehr als 160 Weihnach...
02/12/2024

🎄✨ Seit vergangenem Freitag hat die alljährliche Krippenausstellung im Marburger Rathaus eröffnet. Mehr als 160 Weihnachtskrippen aus aller Welt gibt es für Besucher*innen zu entdecken.

🗓️ Die Ausstellung läuft bis Mittwoch, 18. Dezember.
⏰ Mittwoch bis Freitag von 15 bis 19 Uhr
⏰ Samstag bis Sonntag von 13 bis 19 Uhr
📍 Marburger Rathaus

Neben altbekannten Schätzen warten im Ausstellungsraum im Erdgeschoss des Rathauses auch in diesem Jahr wieder neue Leihgaben darauf, entdeckt zu werden - darunter zwei Krippen aus Marburgs Partnerstadt Moshi in Tansania und eine Barbie-Krippe.

Mehr Informationen findet ihr auf unserer Website:
👉 www.marbuch-verlag.de

📸 Monika Bunk, Stadt Marburg

📚 Leseratten aufgepasst! Die Buchtauschstationen in Marburg sollen in einem Verzeichnis erfasst werden, was öffentlich z...
18/11/2024

📚 Leseratten aufgepasst! Die Buchtauschstationen in Marburg sollen in einem Verzeichnis erfasst werden, was öffentlich zu Verfügung gestellt werden soll.

Die Aktion ist gemeinsam vom Marburger Verein für Bildung und Beratung, der Aktion Mensch und der Stadt Marburg geplant.

Gesucht für die Erfassung der Buchschränke werden erwerbsgeminderte Rentner*innen, die dafür sogenannte Zuverdienst-Gelder erhalten können, die nicht von der Rente abgezogen werden. Die Aufgabe ist es, die Buchschränke zu sichten, zu fotografieren und deren Pflege zu beschreiben.📝📷

Ab März soll die Liste bei Kommunen, Vereinen, Umweltschutz- und Recycling-Stationen veröffentlicht werden.

👥 Kennt ihr jemanden, der bei dem Projekt mitmachen möchte?
Interessierte Rentner*innen können sich direkt hier melden
👉 [email protected]

Mehr Infos gibt es unter
👉 www.vbb-marburg.de

📸 Birgit Böllinger auf Pixabay

♀️ Im November und Dezember wollen die Stadt Marburg, der Landkreis sowie zahlreiche Organisationen ein Zeichen gegen Ge...
11/11/2024

♀️ Im November und Dezember wollen die Stadt Marburg, der Landkreis sowie zahlreiche Organisationen ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen setzen.

Anlass dafür ist der Internationale Tag zur Beseitigung der Gewalt gegen Frauen am 25. November. 📆

Den Anfang der Veranstaltungen macht die Filmvorführung "It Ends With Us - Nur noch ein einziges Mal" im Cineplex Marburg. Im Anschluss gibt es ein Gespräch mit den Vereinen JUKO Marburg und "Frauen helfen Frauen Marburg". Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei. 🎥🍿🗯️

🗓️ Mittwoch, 13. November, 18.30 Uhr
📍 Cineplex Marburg

Die weiteren Veranstaltungen im November und Dezember findet ihr unter
👉 www.marbuch-verlag.de

📸 Sony Pictures Ent.

🚲 Alle Radfahrer*innen können bis Ende November abstimmen, wie gut sie durch ihre Heimatstadt radeln können. Auch in Mar...
04/11/2024

🚲 Alle Radfahrer*innen können bis Ende November abstimmen, wie gut sie durch ihre Heimatstadt radeln können. Auch in Marburg wurde zur Teilnahme am Test aufgerufen.

Der Fahrradklimatest wird alle zwei Jahre vom ADFC landesweit durchgeführt. Abgestimmt wird unter anderem darüber, wie sicher sich Radfahrende im Straßenverkehr fühlen, wie gut das Klima zwischen Auto- und Radverkehr ist, oder in welchem Zustand sich die Radwege befinden. Der Test dauert etwa 20 Minuten. 🛣️🚘

In Marburg sollen die Testergebnisse in Zukunft bei der Verkehrsplanung der Stadt berücksichtigt werden - aus diesem Grund ruft auch die Stadtverwaltung zur Teilnahme auf. Je mehr Menschen abstimmen, desto aussagekräftiger sind die Ergebnisse. Bisher haben in Marburg bei dem Test 206 Menschen abgestimmt.📊

Wie findet ihr die Bedingungen zum Radfahren in Marburg? Schreibt es uns in die Kommentare!💬👇

Hier geht es zum Fahrradklimatest:
👉 www.fahrradklima-test.adfc.de

📸 Nhi Dam auf Unsplash

Das KiJuPa Marburg veranstaltet zwei Lesungen zum Holocaust. Der besondere Blick liegt darauf, wie Kinder und Jugendlich...
01/11/2024

Das KiJuPa Marburg veranstaltet zwei Lesungen zum Holocaust. Der besondere Blick liegt darauf, wie Kinder und Jugendliche die damalige Zeit erlebt haben.

📔 "Der papierene Freund: Holocaust-Tagebücher jüdischer Kinder und Jugendlicher"
In Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit und dem Arbeitskreis Landsynagoge Roth
🧑 Für Jugendliche ab 12 Jahren
🗓️ Sonntag, 3. November, 11 Uhr
📍 Landsynagoge Roth

📔 "Die Geschichte von Bodri" von Hédi Fried
In Zusammenarbeit mit dem Deutsch-Schwedischen Freundschaftsverein
👧 Für Kinder ab 8 Jahren
🗓️ Sonntag, 17. November, 15 Uhr
📍 Haus der Jugend

📔 "Der papierene Freund" sammelt Tagebücher aus ganz Europa, die Kinder und Jugendliche während des 2. Weltkriegs geschrieben haben. Ob auf der Flucht, in Verstecken, in Ghettos und Lagern. Einem kleinen Teil dieser Weke widmet sich das KiJuPa in der Lesung und versucht damit, Jugendlichen von heute die Zeit der Verfolgung durch die Nationalsozialisten näher zu bringen.

📔 Die Autorin von "Die Geschichte von Bodri", Hédi Fried, wurde in Rumänien geboren und überlebte als Kind die Konzentrationslager Auschwitz und Bergen-Belsen. Nach dem Krieg kam sie mit ihrer Schwester nach Schweden und engagierte sich ihr Leben lang für die Aufklärungsarbeit zum Holocaust. 2019 verfasste sie im Alter von 95 Jahren "Die Geschichte von Bodri", um Kindern kindgerecht zu berichten, was ihr selbst in den 1940er Jahren widerfahren ist.

📸 judit agusti aranda auf Pexels

Dieses Wochenende zeigen rund 100 Kunsthandwerker*innen aus der ganzen Bundesrepublik und dem benachbarten Ausland im Er...
29/10/2024

Dieses Wochenende zeigen rund 100 Kunsthandwerker*innen aus der ganzen Bundesrepublik und dem benachbarten Ausland im Erwin-Piscator-Haus ihre vielfältigen Kreationen.

🗓️ Samstag, 2. November (12 bis 18 Uhr) und Sonntag, 3. November (10 bis 17 Uhr)
📍Erwin-Piscator-Haus

Den ganzen Artikel findet ihr unter
👉 www.marbuch-verlag.de

📸 Liz Pullan Patthaty auf Unsplash

Adresse

Marburg

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00

Telefon

+49642168440

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Marburger Magazin Express erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Marburger Magazin Express senden:

Videos

Teilen

Kategorie