
16/04/2025
TENBÛRXANE – Der erste Tenbûr-Workshop (2014)
• die Idee von Tenbûrxane Anfang der 2000er & schließlich Vereinsgründung in 2012, Gemeinnützigkeit in 2023
am 30. Mai 2014 begann unsere Reise in Rüdesheim – mit dem allerersten Tenbûr-Workshop unter der Leitung von Mamoste Cemîl Qoçgîrî, liebevoll organisiert von Dilan Doğan ()
damals kamen ein Dutzend junger Menschen aus ganz Deutschland zusammen, um ein Instrument kennenzulernen, das kaum noch gespielt oder gelehrt wurde – die Tenbûr. Es war mehr als ein Workshop, der Anfang einer kleinen Bewegung.
die Idee, ein „Tenbûr-Haus“ – eine Tenbûrxane – zu gründen, entstand bereits Anfang der 2000er Jahre. 2012 wurde daraus ein Verein, ins Leben gerufen vom Musiker und Tenbûr-Virtuosen Cemîl Qoçgîrî ().
was mit diesem ersten Workshop begann, entwickelte sich über die Jahre und durch die spätere Zusammenarbeit mit Eda Tanses () zu einer wachsenden Gemeinschaft.
es folgten weitere Workshops, wöchentlicher Unterricht, Konzertreihen und schließlich 2023 die offizielle Anerkennung als gemeinnütziger Verein.
aktuell arbeitet Tenbûrxane e.V. aktiv am Filmprojekt "Die Tenbûr", in dessen Rahmen u.a. am 17.10.2025 das letzte Projektkonzert "Return to the essence" in der stattfinden und aufgenommen wird. 2023/2024 erhielt Eda Tanses für das Drehbuch das Stipendium der / die aktive Ausarbeitung geht weiter.
Wusstet ihr das?