Schott Music

Schott Music Internationaler Musikverlag - International Music Publisher Schott Music wurde 1770 von Bernhard Schott in Mainz gegründet.

Weltbekannte Komponisten wie Beethoven und Wagner haben ihre Werke Schott anvertraut; heute verlegen wir Meisterwerke von Komponisten wie Hindemith, Orff, Tippett, Strawinsky, Ligeti, Penderecki, Takemitsu, Henze und Reimann. Mit der intensiven Förderung junger Komponisten folgen wir unserem Kulturauftrag und schaffen Öffentlichkeit für das zeitgenössische Musikrepertoire. Unser Angebot deckt die

ganze Breite des Musiklebens vom Lehren und Lernen, Spielen und Hören, Lesen und Studieren ab. Mehr Informationen: http://www.schott-music.com

----------

Schott Music was founded by Bernhard Schott in Mainz in 1770. World-famous composers such as Beethoven and Wagner entrusted their works to Schott; today we publish masterpieces by composers such as Hindemith, Orff, Tippett, Stravinsky, Ligeti, Penderecki, Takemitsu, Henze, and Reimann. By strongly encouraging and supporting young composers, we fulfill our cultural mission and attract the public's attention to the contemporary music repertoire. Our programme covers the whole range of musical life – of teaching and learning, playing and listening, reading and studying. More information at: http://www.schott-music.com

15/02/2025

🎶✨ Es geht wieder los! ✨🎶

Die Suche nach den besten Songwriting-Talenten startet in eine neue Runde! 💜 Wer wird Songwriter:in des Jahres? Wer bringt uns zum Staunen, Fühlen und Mitsingen? 🎶🔥

Schaut euch jetzt den Trailer zu an und freut euch auf eine Staffel voller Musik, Emotionen und einzigartiger Talente! 🎼✨



Dein Song Christine Musics BSB Film Medienproduktion KiKA Luca Hänni

📸 © ZDF/Andrea Enderlein

Happy Valentinstag! 💖✨Was wäre dieser Tag ohne Musik, die mitten ins Herz trifft? 🎶💕 In unserem neuen Blogartikel stelle...
14/02/2025

Happy Valentinstag! 💖✨

Was wäre dieser Tag ohne Musik, die mitten ins Herz trifft? 🎶💕 In unserem neuen Blogartikel stellen wir euch die schönsten Liebeslieder für Klavier, Gitarre, Chor und mehr vor – von Klassik bis Pop, inklusive passender Notenempfehlungen für euer nächstes Musikprojekt! 💘

📖 Mehr Inspiration gefällig? Den Link dazu findet ihr in unseren Kommentaren. 🎼💕

✨ Welches Liebeslied darf bei euch heute nicht fehlen? Schreibt es in die Kommentare! 💬🎶
__________________________________

Happy Valentine's Day! 💖✨

What would this day be without music that hits you right in the heart? 🎶💕 In our new blog article, we present the most beautiful love songs for piano, guitar, choir and more - from classical to pop, including suitable sheet music recommendations for your next music project! 💘

📖 Want more inspiration? You'll find the link in our comments. 🎼💕

✨ Which love song should you not miss today? Write it in the comments! 💬🎶

13/02/2025

Neue Podcast-Folge 🎙️ „Voll motiviert“: Instrumental(Gesangs)pädagogik für alle! 🎶✨

Wie inklusiv ist die Hochschulausbildung für Instrumental- und Gesangspädagogik? Bianka Wüstehube und Natalia Ardila-Mantilla sprechen mit Kristin Thielemann über Vorurteile, Ausgrenzung und die Frage, wie Aufnahmeprüfungen gerechter gestaltet werden können. Wer definiert „Normalität“ – und wer bleibt außen vor? 🤔✨

🎧 Hört rein! Den Link dazu findet ihr in unseren Kommentaren.

12/02/2025

🎶💃 Bewegung, Spaß & Musik! Diese 11 neuen Songs bringen den Unterricht zum Grooven – mit Gesten, Bodypercussion & Mini-Choreos. Perfekt, um Kids spielerisch in Schwung zu bringen! 🌟🎤

📖 Jetzt anschauen & direkt ausprobieren! Den Link findet ihr in den Kommentaren unten!

11/02/2025

Auf der Suche nach neuen Aufwärmideen?🏋️‍♀️🎼💡

Die „44 Warm-Ups“ verbessern die Technik und machen das Aufwärmen spannend und kreativ. Holt euch frische Impulse für euren Unterricht! 🎶

👉 Neugierig? Mehr Infos gibt es unter dem Link in unseren Kommentaren.

10/02/2025

Musik als Widerstand: Die 3. Symphonie von Karl Amadeus Hartmann wird im Februar 2025 in Mannheim, Freiburg und Stuttgart aufgeführt. Das SWR Symphonieorchester unter der Leitung von Ingo Metzmacher bringt dieses eindrucksvolle Werk am 13. und 14. Februar in Stuttgart, am 20. Februar in Freiburg im Breisgau und am 21. Februar in Mannheim zur Aufführung.

Die Symphonie ist ein klangliches Zeugnis eines Komponisten, der mit seiner Musik politische Haltung zeigte und sich nach dem Zweiten Weltkrieg mit der deutschen Vergangenheit auseinandersetzte.

Mehr zum Werk der Woche auf unserem Blog: Link dazu findet ihr in den Kommentaren.
_________________________________

Music as Resistance: Karl Amadeus Hartmann’s Symphony No. 3 will be performed in February 2025 in Mannheim, Freiburg, and Stuttgart. The SWR Symphony Orchestra, conducted by Ingo Metzmacher, will present this powerful work on February 13 and 14 in Stuttgart, February 20 in Freiburg im Breisgau, and February 21 in Mannheim.

This symphony stands as a musical testament to a composer who used his music as a form of political resistance and a means of reflecting on Germany’s past after World War II.

More about the work of the week on our blog: You can find the link in the comments.


SWR Symphonieorchester Ingo Metzmacher

Royalty Manager:in (w/m/d) in Teilzeit gesucht!Du hast Erfahrung im Rechtemanagement und in der Verwaltung von Musik- un...
08/02/2025

Royalty Manager:in (w/m/d) in Teilzeit gesucht!

Du hast Erfahrung im Rechtemanagement und in der Verwaltung von Musik- und Verlagsabrechnungen? Du bist vertraut mit der Bearbeitung von Lizenz- und Partnerabrechnungen und sicher im Umgang mit Abrechnungsprogrammen?

Wir suchen ab sofort eine:n Royalty Manager:in (w/m/d) in Teilzeit (20 Stunden pro Woche) für unseren Standort in Mainz.

Deine Aufgaben umfassen:
• Anlage von Musikwerken in unserem Abrechnungsprogramm
• Vorbereitung und Verbuchung von Lizenz- und Partnerabrechnungen
• Abwicklung von Autoren- und Verlagsabrechnungen
• Kontaktpflege und Austausch mit Vertretern und Schott-Töchtern
• Unterstützung bei Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen
• Pflege von Autorenstammdaten
• Verbuchung von Belegen

Alle Infos zur Stelle gibt es hier:
www.schott-music.com/de/about/jobs

07/02/2025

✨ Gewinnspiel zum Blue-ray-Start! ✨⁠
Endlich ist es soweit – „Die Schule der magischen Tiere 3“ erscheint heute auf Blu-ray! 🎬🐾 Gemeinsam mit verlosen wir magische Fanpakete! ✨⁠

🎁 Das beinhaltet unser Fan-Paket:⁠
• 🎵 Das Songbook zum Film⁠
• 🎟️ 1x Blu-ray „Die Schule der magischen Tiere 3 ⁠
• 👂 das Hörspiel zum Kinofilm - Die Schule der magischen Tiere Teil 3

So macht ihr mit:⁠
• Folgt auf Instagram.⁠
• Beantwortet in den Kommentaren: Mit wem würdet ihr den Film am liebsten anschauen? 👨‍👩‍👧‍👦🎥🍿⁠

⏳ Das Gewinnspiel läuft bis zum 14. Februar um 23:59 Uhr. Die Gewinner:innen werden anschließend per Direktnachricht und in den Kommentaren benachrichtigt.⁠

Alle Teilnahmebedingungen findet ihr hier: https://www.schott-music.com/de/teilnahmebedingungen

Viel Glück! 🍀💫⁠

Ein Musiker auf der Suche nach seiner Bestimmung 𝘋𝘦𝘳 𝘢𝘳𝘮𝘦 𝘉𝘳𝘢𝘵𝘴𝘤𝘩𝘦𝘳 𝘏𝘪𝘦𝘳𝘰𝘯𝘺𝘮𝘶𝘴 𝘶𝘯𝘥 𝘥𝘪𝘦 𝘴𝘪𝘭𝘣𝘦𝘳𝘯𝘦 𝘎𝘢𝘶𝘬𝘭𝘦𝘳𝘪𝘯 nimmt uns mit ...
06/02/2025

Ein Musiker auf der Suche nach seiner Bestimmung

𝘋𝘦𝘳 𝘢𝘳𝘮𝘦 𝘉𝘳𝘢𝘵𝘴𝘤𝘩𝘦𝘳 𝘏𝘪𝘦𝘳𝘰𝘯𝘺𝘮𝘶𝘴 𝘶𝘯𝘥 𝘥𝘪𝘦 𝘴𝘪𝘭𝘣𝘦𝘳𝘯𝘦 𝘎𝘢𝘶𝘬𝘭𝘦𝘳𝘪𝘯 nimmt uns mit auf eine berührende Reise, die von der Erzählerin Viola und den Klängen der Bratsche geprägt ist. In diesem Stück von Komponist Wilfried Hiller begleitet der Zuhörer Hieronymus auf seinem Weg, der in zehn Szenen, inspiriert von den Buchstaben seines Namens, erzählt wird. Von den weiten Getreidefeldern seiner Heimat führt seine Reise bis ins Schwabenland.

Erfahrt mehr darüber in unserer Rubrik Children’s Corner unseres neuen Journals. Den Link dazu findet ihr in unseren Kommentaren.

________________________

A musician in search of his destiny

𝘋𝘦𝘳 𝘢𝘳𝘮𝘦 𝘉𝘳𝘢𝘵𝘴𝘤𝘩𝘦𝘳 𝘏𝘪𝘦𝘳𝘰𝘯𝘺𝘮𝘶𝘴 𝘶𝘯𝘥 𝘥𝘪𝘦 𝘴𝘪𝘭𝘣𝘦𝘳𝘯𝘦 𝘎𝘢𝘶𝘬𝘭𝘦𝘳𝘪𝘯 takes us on a touching journey, characterised by the narrator Viola and the sounds of the viola. In this piece by composer Wilfried Hiller, the listener accompanies Hieronymus on his journey, which is told in ten scenes inspired by the letters of his name. His journey takes him from the wide grain fields of his homeland to Swabia.

Find out more in our Children's Corner section of our new journal. You can find the link in our comments.

Was für ein Wochenende auf der  ! 🎭🎶Zwei Tage voller Inspiration, spannender Workshops und wertvoller Begegnungen liegen...
06/02/2025

Was für ein Wochenende auf der ! 🎭🎶

Zwei Tage voller Inspiration, spannender Workshops und wertvoller Begegnungen liegen hinter uns.

Wir haben uns besonders über die Nominierung unseres Autors Chris Haigh mit seiner Ausgabe Beginning Folk Fiddle in der Kategorie Outstanding Music Education Print Resource 🎉 sowie über den inspirierenden Workshop von Melanie Spanswick zu „Diversity in Repertoire“ gefreut.

Danke an alle, die dabei waren ! Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!

Wie gefallen euch solche Einblicke? Wollt ihr mehr davon sehen? 😍👇Lasst es uns wissen! 🎭🎶👇
________________________________________

After two days of exciting workshops, inspiring performances, and building connections, it’s safe to say we’ve had a fantastic time at the ! 🎭🎶

We were particularly pleased about the nomination of our author Chris Haigh with his publication “Beginning Folk Fiddle” in the category Outstanding Music Education Print Resource 🎉 and we really enjoyed Melanie Spanswick's informative workshop on ‘Diversity in Repertoire’.

We're already looking forward to next year’s expo!

How do you like these sneak peeks? Would you like to see more? 😍👇Let us know in the comments! 🎭🎶👇

05/02/2025

Unsere Stimme – das älteste Instrument der Welt! 🎤 So facettenreich und einzigartig: Sie kann klingen, flüstern, sprechen, singen – und so viel mehr. Wusstet ihr, dass Singen nicht nur die Laune hebt, sondern auch über 100 Muskeln aktiviert?🎶

Neugierig? Dann schaut euch unser neues Reel an und entdeckt spannende Fakten! 👀

Mehr über die faszinierende Welt der Stimme erfahrt ihr auch in unserem Blog. Den Link findet ihr in den Kommentaren! 👇

Teamwork makes the dream work! 💼✨Eines unserer Projektteams hat vergangene Woche den Arbeitsplatz vom Mainzer Weihergart...
04/02/2025

Teamwork makes the dream work! 💼✨

Eines unserer Projektteams hat vergangene Woche den Arbeitsplatz vom Mainzer Weihergarten ins Gutenberg Digital Hub verlegt, um sich intensiv mit Projektmanagement und Teamführung zu beschäftigen. Mit neuen Methoden, wertvollen Erkenntnissen und jeder Menge Teamspirit war es ein voller Erfolg! 💡✨

Es ist immer wieder gut, sich außerhalb der gewohnten Arbeitsumgebung als Team auszutauschen und intensiv zusammenzuarbeiten. 💬🎶

Welche Umgebung inspiriert euch am meisten zum Arbeiten? Schreibt es uns in die Kommentare! 👇🎼✨

03/02/2025

Heute feiern wir den Geburtstag eines musikalischen Wunderkinds! 🎶 Bereits als Kind stand diese Person als Pianist auf der Bühne und brachte später die Musik Bachs zurück ins Rampenlicht. Als Dirigent spielte er eine entscheidende Rolle in der Weiterentwicklung der Orchesterleitung und machte Leipzig zum Zentrum der Musik.

Wisst ihr, wer gemeint ist? 💡 Schreibt es in die Kommentare! 🎼✨

____________________________________

Today we are celebrating the birthday of a musical prodigy! 🎶 Even as a child, this person was on stage as a pianist and later brought Bach's music back into the limelight. As a conductor, he played a decisive role in the further development of orchestral conducting and made Leipzig the centre of music.

Do you know who we're talking about? 💡 Write it in the comments! 🎼✨

🎶 Unser neues Schott Journal ist da! 🎶In dieser Ausgabe werfen wir einen Blick voraus auf die 200. Todestage von Ludwig ...
03/02/2025

🎶 Unser neues Schott Journal ist da! 🎶

In dieser Ausgabe werfen wir einen Blick voraus auf die 200. Todestage von Ludwig van Beethoven (2027) und Franz Schubert (2028). Entdeckt, welchen vielfältigen Eindruck ihre zeitlosen Meisterwerke im Schaffen unserer Komponist:innen hinterlassen haben.

Außerdem stellen wir Edmund Finnis vor, der nun Teil der Schott-Familie ist. In der Rubrik „Children’s Corner“ geht es um die Uraufführung von Wilfried Hillers 𝘋𝘦𝘳 𝘢𝘳𝘮𝘦 𝘉𝘳𝘢𝘵𝘴𝘤𝘩𝘦𝘳 𝘏𝘪𝘦𝘳𝘰𝘯𝘺𝘮𝘶𝘴 𝘶𝘯𝘥 𝘥𝘪𝘦 𝘴𝘪𝘭𝘣𝘦𝘳𝘯𝘦 𝘎𝘢𝘶𝘬𝘭𝘦𝘳𝘪𝘯.

➡️ Den direkten Link zur digitalen Ausgabe findet ihr in den Kommentaren. Abonniert jetzt kostenlos, um keine zukünftigen Ausgaben zu verpassen!
____________________________________

🎶 Our new Schott Journal is here! 🎶

In this issue, we take a look ahead to the 200th anniversaries of the deaths of Ludwig van Beethoven (2027) and Franz Schubert (2028). Discover the diverse impact their timeless masterpieces have had on the work of our composers.

We also introduce Edmund Finnis, who is now part of the Schott family. The ‘Children's Corner’ section focuses on the world premiere of Wilfried Hiller's 𝘋𝘦𝘳 𝘢𝘳𝘮𝘦 𝘉𝘳𝘢𝘵𝘴𝘤𝘩𝘦𝘳 𝘏𝘪𝘦𝘳𝘰𝘯𝘺𝘮𝘶𝘴 𝘶𝘯𝘥 𝘥𝘪𝘦 𝘴𝘪𝘭𝘣𝘦𝘳𝘯𝘦 𝘎𝘢𝘶𝘬𝘭𝘦𝘳𝘪𝘯.

➡️ You can find the direct link to the digital edition in the comments. Subscribe now for free so you don't miss any future issues!


02/02/2025

Heute feiern wir den 150. Geburtstag eines musikalischen Wunderkinds! Schon mit 7 Jahren studierte diese Person am Wiener Konservatorium, später in Paris. Die Alt-Wiener-Tanzweisen gehören bis heute zu den beliebtesten Werken dieser Persönlichkeit.

Wisst ihr, wer gemeint ist? 💡 Schreibt es uns in die Kommentare! 🎶
_______________________________________

Today we are celebrating the 150th birthday of a musical prodigy! This person studied at the Vienna Conservatory at the age of 7 and later in Paris. The old Viennese dance tunes are still among the most popular works of this personality.

Do you know who is meant? 💡 Let us know in the comments! 🎶

🔁 Time Loops: Gavin Bryars & Icebreaker at the Science Museum🔁Step into a world where sound becomes an exhibit! 🎛️🎶 Time...
01/02/2025

🔁 Time Loops: Gavin Bryars & Icebreaker at the Science Museum🔁

Step into a world where sound becomes an exhibit! 🎛️🎶 Time Loops is a live, immersive performance featuring rarely heard historical electronic instruments, reimagined by three visionary composers: Shiva Feshareki, Sarah Angliss, and Gavin Bryars.

Bryars presents a Concerto Grosso for ShoZygs, inspired by his experimental work in the 1960s, using Hugh Davies’ handcrafted electro-acoustic encyclopaedia instruments. Witness Icebreaker breathe new life into analogue gems like the Watkins Copicat and the VCS synths in this one-of-a-kind sonic experience.

Join us as the past and future of sound collide in the Science Museum’s galleries. 🎟️

01/02/2025
Wer die Musik liebt, kann nie ganz unglücklich werden.“ – Franz SchubertHeute feiern wir den Geburtstag🥳✨ des großen Kom...
31/01/2025

Wer die Musik liebt, kann nie ganz unglücklich werden.“ – Franz Schubert

Heute feiern wir den Geburtstag🥳✨ des großen Komponisten Franz Schubert! 🎶
Seine Musik berührt mit tiefen Melodien und harmonischen Klängen. Besonders seine Lieder verbinden Emotionen auf einzigartige Weise und erreichen auch heute noch die Herzen der Menschen. 💖

Was ist euer Lieblingsstück🎼von ihm?

➡️ Mehr zu Franz Schubert erfahrt ihr auf unserer Website! Den Link dazu findet ihr in unseren Kommentaren.
_____________________________________________

‘Those who love music can never be completely unhappy.’ - Franz Schubert

Today we celebrate the birthday🥳✨ of the great composer Franz Schubert! 🎶

His music touches with deep melodies and harmonious sounds. His songs in particular connect emotions in a unique way and still reach people's hearts today. 💖

What is your favourite track🎼 by him?

➡️ You can find out more about Franz Schubert on our website! You can find the link in our comments.


Adresse

Weihergarten 5
Mainz
55116

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Schott Music erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Schott Music senden:

Videos

Teilen

Kategorie