Bad Niedernauer Römerquelle
Heilwasser ist eines der ältesten Naturheilmittel überhaupt. Je nach Zusammensetzung bietet es vielfältige Möglichkeiten der Anwendung. Seine vorbeugende, lindernde oder heilende Wirkung ist wissenschaftlich nachgewiesen, weshalb Heilwasser als Arzneimittel zugelassen ist. Zum anderen kann Heilwasser aber auch ganz allgemein als Flüssigkeits- und Mineralstofflieferant Bestandteil einer gesunden Lebens- und Ernährungsweise sein.
Natürlicher Genuss mit Wirkung
Mit einem Calciumgehalt von 409 Milligramm pro Liter sorgt es für eine verbesserte Calciumversorgung und wirkt unterstützend bei der Behandlung von Osteoporose. Die einzigartige Zusammensetzung von Bad Niedernauer Römerquelle und der Gehalt an natürlicher Kohlensäure bringen auf schonende Weise die Verdauung in Schwung und verbessern das allgemeine Wohlbefinden.
Wertvolles und reines Heilwasser mit Tradition
Die Bad Niedernauer Römerquelle entstammt aus vulkanischen Tiefen – einer unterirdischen, vor Verunreinigungen geschützten Heilwasserquelle, die sich 25 Meter tief im Erdreich befindet. Dieses Erdreich ist maßgeblich für die Zusammensetzung des Heilwassers verantwortlich und war schon in der Römerzeit als Naturquelle für Wohlbefinden und Energie bekannt.
Seit 1961 gehört Bad Niedernauer Römerquelle zur aquaRömer GmbH & Co.KG, einem der führenden Mineralbrunnen-Unternehmen im Süden Deutschlands.