LEBENSMITTEL PRAXIS

LEBENSMITTEL PRAXIS LEBENSMITTEL PRAXIS liefert profunde Fachinformation zum Lebensmittelhandel und zur Ernährungsindustrie.

Mit Zöllen will US-Präsident Trump ein härteres Vorgehen Mexikos gegen die Drogenkartelle erzwingen. Nach einem Gespräch...
03/02/2025

Mit Zöllen will US-Präsident Trump ein härteres Vorgehen Mexikos gegen die Drogenkartelle erzwingen. Nach einem Gespräch mit Mexikos Präsidentin kommen beide zu einer Einigung – zumindest vorläufig.

Mit Zöllen will US-Präsident Trump ein härteres Vorgehen Mexikos gegen die Drogenkartelle erzwingen. Nach einem Gespräch mit Mexikos Präsidentin kommen beide zu einer Einigung – zumindest vorläufig.

Der niederländische Molkereikonzern Friesland Campina hat die Führung seines Deutschland-Geschäfts neu besetzt. Bart Dor...
03/02/2025

Der niederländische Molkereikonzern Friesland Campina hat die Führung seines Deutschland-Geschäfts neu besetzt. Bart Dorgelo übernimmt zum 1. Januar 2025 die Position des Managing Directors. Der Manager will das Unternehmen verstärkt als Partner für Eigenmarken positionieren.

Der rückläufige Trend im deutschen Biermarkt setzte sich auch 2024 fort. Trotz dieser Marktlage erzielte die Flensburger...
03/02/2025

Der rückläufige Trend im deutschen Biermarkt setzte sich auch 2024 fort. Trotz dieser Marktlage erzielte die Flensburger Brauerei aus ihrer Sicht ein solides Jahresergebnis. Darüber informierten die beiden Geschäftsführer Michael Seip (Foto, links) und Jörn Schumann (Foto, rechts).

Die Verbraucherstimmung in Deutschland zeigt im Februar 2025 einen leichten Aufwärtstrend. Die Anschaffungsneigung der K...
03/02/2025

Die Verbraucherstimmung in Deutschland zeigt im Februar 2025 einen leichten Aufwärtstrend. Die Anschaffungsneigung der Konsumenten liegt jedoch unter dem Vorjahresniveau. Der Handelsverband Deutschland erwartet erst nach der Bundestagswahl und den Koalitionsverhandlungen klarere Tendenzen.

Der Kaffeehändler Tchibo erhöht erneut seine Preise. Kunden müssen von Mitte Februar an je nach Sorte zwischen 50 Cent u...
03/02/2025

Der Kaffeehändler Tchibo erhöht erneut seine Preise. Kunden müssen von Mitte Februar an je nach Sorte zwischen 50 Cent und einem Euro pro Pfund mehr bezahlen. Darüber informierte das Unternehmen in Hamburg.

Der Kaffeehändler Tchibo erhöht erneut seine Preise. Kunden müssen von Mitte Februar an je nach Sorte zwischen 50 Cent und einem Euro pro Pfund mehr bezahlen. Darüber informierte das Unternehmen in Hamburg. 

Der Fair-Trade-Händler Gepa hat seinen Schokoladenabsatz 2024 um 18,4 Prozent gesteigert. Besonders stark wuchsen die Ve...
03/02/2025

Der Fair-Trade-Händler Gepa hat seinen Schokoladenabsatz 2024 um 18,4 Prozent gesteigert. Besonders stark wuchsen die Verkäufe bei Schokoriegeln. Die Entwicklung steht im Gegensatz zum allgemeinen Branchentrend, der einen Rückgang von 1,7 Prozent verzeichnete.

Im zweiten Halbjahr 2024 verzeichneten Kreditgeber und Lieferanten einen deutlichen Anstieg der Außenstände. Rechnungen ...
03/02/2025

Im zweiten Halbjahr 2024 verzeichneten Kreditgeber und Lieferanten einen deutlichen Anstieg der Außenstände. Rechnungen im Wert von durchschnittlich 22.239 Euro pro Kreditnehmer wurden verspätet bezahlt – ein Anstieg gegenüber dem Vorjahreszeitraum (20.847 Euro). Darüber informiert die Wirtschaftsauskunftei Creditreform.

Im zweiten Halbjahr 2024 verzeichneten Kreditgeber und Lieferanten einen deutlichen Anstieg der Außenstände. Rechnungen im Wert von durchschnittlich 22.239 Euro pro Kreditnehmer wurden verspätet bezahlt – ein Anstieg gegenüber dem Vorjahreszeitraum (20.847 Euro). Darüber informiert die Wirtsc...

Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts (BVG) zur Tübinger Verpackungssteuer erwägen zahlreiche deutsche Städte ei...
03/02/2025

Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts (BVG) zur Tübinger Verpackungssteuer erwägen zahlreiche deutsche Städte eine ähnliche Abgabe. Bremen rechnet mit Einnahmen von vier Millionen Euro pro Jahr. Einige Großstädte wie München und Berlin lehnen die Steuer jedoch ab.

Ein Feuer hat am Sonnabend in einem Edeka-Supermarkt in Lichtenstein im Landkreis Zwickau einen hohen Sachschaden von me...
03/02/2025

Ein Feuer hat am Sonnabend in einem Edeka-Supermarkt in Lichtenstein im Landkreis Zwickau einen hohen Sachschaden von mehr als 400.000 Euro angerichtet. Brandstiftung wird nicht ausgeschlossen.

Die deutschen Brauereien haben 2024 mit 8,3 Milliarden Litern so wenig Bier verkauft wie nie seit der Wiedervereinigung....
03/02/2025

Die deutschen Brauereien haben 2024 mit 8,3 Milliarden Litern so wenig Bier verkauft wie nie seit der Wiedervereinigung. Während der Inlandsabsatz um zwei Prozent sank, stiegen die Exporte leicht an. Ein verregneter Juni sorgte für einen besonders starken Einbruch der Verkaufszahlen.

Die US-Regierung erhebt neue Zölle auf Einfuhren aus China, Kanada und Mexiko. Deutsche Autobauer sind von den Maßnahmen...
03/02/2025

Die US-Regierung erhebt neue Zölle auf Einfuhren aus China, Kanada und Mexiko. Deutsche Autobauer sind von den Maßnahmen betroffen, da sie Fahrzeuge in Mexiko produzieren. Die betroffenen Länder kündigen bereits Gegenzölle an.

𝗪𝗶𝗲 𝗹𝗮𝗻𝗴𝗲 𝗶𝘀𝘁 𝗹𝗮𝗻𝗴𝗲 𝗴𝗲𝗻𝘂𝗴? 🕛 Streit um   in Berlin, ein eigenes   in Bayern, endloses Hin- und Her um vollautomatisierte...
02/02/2025

𝗪𝗶𝗲 𝗹𝗮𝗻𝗴𝗲 𝗶𝘀𝘁 𝗹𝗮𝗻𝗴𝗲 𝗴𝗲𝗻𝘂𝗴? 🕛

Streit um in Berlin, ein eigenes in Bayern, endloses Hin- und Her um vollautomatisierte : Die Debatte um rückt wieder in den Fokus von Handel und Politik. Ein Thema, das die Branche spaltet: Während viele Inhaber händeringend Personal suchen, wächst gleichzeitig der Umsatzdruck. Im Wettbewerb mit dem Online-Handel hält mancher eine Ausweitung der Öffnungszeiten sogar für unvermeidbar. Der Flickenteppich an Regelungen in den Bundesländern ist zudem vielen ein Dorn im Auge. Hinter vorgehaltener Hand wird der Ruf nach einer einheitlichen Regelung wieder lauter.

Welche Argumente für und gegen neue Regelungen sprechen, hat Tobias Dünnebacke für Sie recherchiert.

Einerseits fehlen Mitarbeiter, andererseits steigt der Umsatzdruck: Der Ladenschluss ist wieder zum Thema von Händlern und Politikern geraten. Was für, was gegen neue Regeln spricht. ► Jetzt lesen!

Der Handelsverband Deutschland (HDE) geht für 2025 von geringfügig höheren Umsätzen im Vergleich zum Vorjahr aus. Gerech...
31/01/2025

Der Handelsverband Deutschland (HDE) geht für 2025 von geringfügig höheren Umsätzen im Vergleich zum Vorjahr aus. Gerechnet wird mit einem nominalen Zuwachs von 2 Prozent. Real entspricht das einem Plus von 0,5 Prozent. In einem Zehn-Punkte-Plan fordert der HDE von der künftigen Bundesregierung bessere Rahmenbedingungen.

Der Handelsverband Deutschland (HDE) geht für 2025 von geringfügig höheren Umsätzen im Vergleich zum Vorjahr aus. Gerechnet wird mit einem nominalen Zuwachs von 2 Prozent. In einem Zehn-Punkte-Plan fordert der HDE von der künftigen Bundesregierung bessere Rahmenbedingungen. 

Nach 29 Jahren Vorstandsarbeit für den Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer (VSSE) wurde der stellvertretend...
31/01/2025

Nach 29 Jahren Vorstandsarbeit für den Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer (VSSE) wurde der stellvertretende Vorstandssprecher Rolf Meinhardt (Foto, Mitte) durch Gründungsmitglied Wolfgang Böser (links) und Vorstandssprecher Simon Schumacher (rechts) verabschiedet. Auf der VSSE-Generalversammlung wurde außerdem auf 2024 zurück geblickt.

Nach 29 Jahren Vorstandsarbeit für den Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer (VSSE) wurde der stellvertretende Vorstandssprecher Rolf Meinhardt (Foto, Mitte) durch Gründungsmitglied Wolfgang Böser (links) und Vorstandssprecher Simon Schumacher (rechts) verabschiedet. Auf der VSSE-Gene...

Der hoch verschuldete Münchner Agrar- und Baustoffkonzern Baywa will nach der fehlgeschlagenen Einigung mit einem großen...
31/01/2025

Der hoch verschuldete Münchner Agrar- und Baustoffkonzern Baywa will nach der fehlgeschlagenen Einigung mit einem großen Gläubiger die Sanierung mit Hilfe des Restrukturierungsgesetzes weiter vorantreiben. Das teilte der Vorstand mit.

Der Absatz von Fairtrade-Kakao verharrt 2024 bei 81.000 Tonnen, so Fairtrade Deutschland. Extreme Weltmarktpreise und Er...
31/01/2025

Der Absatz von Fairtrade-Kakao verharrt 2024 bei 81.000 Tonnen, so Fairtrade Deutschland. Extreme Weltmarktpreise und Ernteausfälle durch die Klimakrise belasten das Geschäft. Die Kakaobauern erwirtschafteten dennoch rund 18 Millionen Euro an zusätzlichen Prämien.

Der Fruchtgummihersteller Trolli beruft Heiner Opdenfeld (Foto) zum neuen Chief Operating Officer. Der Manager kommt vom...
31/01/2025

Der Fruchtgummihersteller Trolli beruft Heiner Opdenfeld (Foto) zum neuen Chief Operating Officer. Der Manager kommt vom Feinkosthersteller Kühne und bringt 25 Jahre Erfahrung aus der Nahrungsmittelbranche mit. Er folgt auf Sabine Arazi, die das Unternehmen nach eineinhalb Jahren verlässt.

Die Inflation in Deutschland wird sich nach Prognose des Ifo-Instituts bei 2,5 Prozent einpendeln. Während Dienstleister...
31/01/2025

Die Inflation in Deutschland wird sich nach Prognose des Ifo-Instituts bei 2,5 Prozent einpendeln. Während Dienstleister und Einzelhandel weitere Preiserhöhungen planen, zeigt sich die Industrie zurückhaltend. Besonders Hotels und Reisebüros wollen ihre Preise anheben.

Adresse

HülsebrockStr. 2-8
Münster
48165

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 16:00

Telefon

+4926318790

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von LEBENSMITTEL PRAXIS erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an LEBENSMITTEL PRAXIS senden:

Videos

Teilen

Kategorie

Impressum

Impressum LPV GmbH lebensmittelpraxis.de ist ein Angebot der LPV GmbH (Anbieter i.S.d. §§ 5 TMG, 55 RStV) Geschäftsführung: Dr. Thorsten Weiland Hülsebrockstr. 2-8 48165 Münster Tel.: +49 (0)2631 879-0 Fax: +49 (0)2631 879-201 E-Mail: [email protected] Mit einer gut recherchierten und ausgewogenen Mischung aus praxisbezogenen, serviceorientierten und marktnahen Informationen erreicht das Fach-Magazin neben den Führungskräften in den Handelszentralen auch Vertriebs-Verantwortliche, selbstständige Einzelhändler sowie weite Teile der Markt-Manager in den Outlets. Schon lange ist die LEBENSMITTEL PRAXIS mehr als ein Magazin. Sie ist eine Marke mit breitem Kommunikations-Angebot: Print, Online, Wettbewerbe, Kongresse, Seminare. LP Online Ergänzend zum Fachmagazin publiziert die Lebensmittel Praxis den täglichen E-Letter „LPcompact“ und betreibt das Portal www.lebensmittelpraxis.de mit tagesaktuellen News, Hintergrundberichten und Wissenswertem der Branche. LPV-Veranstaltungen und Awards Eine Vielzahl von Kongressen, Foren und Awards flankieren das Angebot des Fachmagazins Lebensmittel Praxis. Highlight-Event ist die Prämierung zum „SuperMarkt des Jahres“. Das Neuwieder Sommercamp sowie Fachforen zu den Themen Food, Ausbildung, Recruiting und Logistik stoßen ebenfalls auf großes Interesse.