LEBENSMITTEL PRAXIS

LEBENSMITTEL PRAXIS LEBENSMITTEL PRAXIS liefert profunde Fachinformation zum Lebensmittelhandel und zur Ernährungsindustrie.

Auf dem SAP-Campus in Frankfurt am Main ist ein vollautomatischer Lebensmittelladen ohne Personal entstanden. Der S.Mart...
04/04/2025

Auf dem SAP-Campus in Frankfurt am Main ist ein vollautomatischer Lebensmittelladen ohne Personal entstanden. Der S.Mart Store ist rund um die Uhr geöffnet. Kunden können zwischen drei verschiedenen Bezahlmethoden wählen, darunter ein kontaktloses System mit RFID-Technologie.

Nach Berichten über angebliche massive Unregelmäßigkeiten bei der Hygiene hat die Handelskette Kaufland erste Konsequenz...
04/04/2025

Nach Berichten über angebliche massive Unregelmäßigkeiten bei der Hygiene hat die Handelskette Kaufland erste Konsequenzen gezogen: Führungspersonal in zwei Märkten wurde ausgetauscht, die beiden Standorte vorübergehend geschlossen. Reporter des Magazins „Stern“ und der RTL-Sendung „Team Wallraff“ hatten nach längeren Recherchen über massive Mängel berichtet.

Nach Berichten über angebliche massive Unregelmäßigkeiten bei der Hygiene hat die Handelskette Kaufland erste Konsequenzen gezogen: Führungspersonal in zwei Märkten wurde ausgetauscht, die beiden Standorte vorübergehend geschlossen. Reporter des Magazins „Stern“ und der RTL-Sendung .....

Der deutsche Handel will seine Investitionen im kommenden Jahr stark zurückfahren. Während 34,5 Prozent der Handelsunter...
04/04/2025

Der deutsche Handel will seine Investitionen im kommenden Jahr stark zurückfahren. Während 34,5 Prozent der Handelsunternehmen Kürzungen planen, wollen nur 24,4 Prozent mehr investieren. Das hat das Ifo-Institut ermittelt.

Die Auftragseingänge für Konsumgüter sind nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im Februar 2025 um 5,2 Prozent eing...
04/04/2025

Die Auftragseingänge für Konsumgüter sind nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im Februar 2025 um 5,2 Prozent eingebrochen. Der Gesamtauftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe stagnierte. Während die Auslandsaufträge leicht zulegten, gingen die Inlandsbestellungen zurück.

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat im Kampf gegen die Schilf-Glasflügelzikade per ...
04/04/2025

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat im Kampf gegen die Schilf-Glasflügelzikade per Notfallzulassung mehrere Pflanzenschutzmittel erlaubt. Die Wirtschaftliche Vereinigung Zucker (WVZ) begrüßt das zwar, hält das aber nicht für ausreichend. Denn die Zikadenart gefährdet neben Zuckerrüben auch andere Nutzpflanzen.

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat im Kampf gegen die Schilf-Glasflügelzikade per Notfallzulassung mehrere Pflanzenschutzmittel erlaubt. Die Wirtschaftliche Vereinigung Zucker (WVZ) begrüßt das zwar, hält das aber nicht für ausreichend. Denn die Zikadenart...

Der deutsche Online-Handel verzeichnet im ersten Quartal 2025 ein Umsatzplus von 3,2 Prozent. Besonders stark wächst der...
04/04/2025

Der deutsche Online-Handel verzeichnet im ersten Quartal 2025 ein Umsatzplus von 3,2 Prozent. Besonders stark wächst der Online-Lebensmittelhandel mit einem Plus von 5,1 Prozent. Die Umsätze liegen inzwischen 17,5 Prozent über dem Vor-Corona-Niveau von 2019, so der Bundesverband E-Commerce und Versandhandel (bevh) .

Der deutsche Online-Handel verzeichnet im ersten Quartal 2025 ein Umsatzplus von 3,2 Prozent. Besonders stark wächst der Online-Lebensmittelhandel mit einem Plus von 5,1 Prozent. Die Umsätze liegen inzwischen 17,5 Prozent über dem Vor-Corona-Niveau von 2019, so der Bundesverband E-Commerce und Ve...

Nachhaltigkeit war 2024 das häufigste Thema in TV-Berichten über die Lebensmittelbranche. Eine Analyse von 277 Sendungen...
04/04/2025

Nachhaltigkeit war 2024 das häufigste Thema in TV-Berichten über die Lebensmittelbranche. Eine Analyse von 277 Sendungen durch die Kommunikationsberatung Engel und Zimmermann zeigt eine überwiegend kritische Tonlage. Dabei stand die Landwirtschaft erneut im Fokus der Berichterstattung.

Der Gebäckhersteller Bahlsen macht seine Modernisierung aus dem Jahr 2021 rückgängig. Das neue Verpackungsdesign setzt w...
04/04/2025

Der Gebäckhersteller Bahlsen macht seine Modernisierung aus dem Jahr 2021 rückgängig. Das neue Verpackungsdesign setzt wieder verstärkt auf das traditionelle Bahlsen-Blau. Zeitgleich bringt das Unternehmen einen neuen Keks mit Haselnussfüllung auf den Markt.

Auch in der deutschen Wirtschaft ist die Sorge angesichts des Zoll-Hammers der US-Regierung groß. Unter anderem die Süßw...
03/04/2025

Auch in der deutschen Wirtschaft ist die Sorge angesichts des Zoll-Hammers der US-Regierung groß. Unter anderem die Süßwarenindustrie erläutert, wie sehr ihr die neue Handelspolitik von US-Präsident Donald Trump zu schaffen macht.

Auch in der deutschen Wirtschaft ist die Sorge angesichts des Zoll-Hammers der US-Regierung groß. Unter anderem die Süßwarenindustrie erläutert, wie sehr ihr die neue Handelspolitik von US-Präsident Donald Trump zu schaffen macht. 

Das EU-Parlament hat das Inkrafttreten der neuen Vorschriften zu Sorgfaltspflichten und Nachhaltigkeitsberichterstattung...
03/04/2025

Das EU-Parlament hat das Inkrafttreten der neuen Vorschriften zu Sorgfaltspflichten und Nachhaltigkeitsberichterstattung verschoben. Große Unternehmen müssen die Regeln erst ab 2028 anwenden. Die Verschiebung soll die Wettbewerbsfähigkeit der EU stärken.

Der Pro-Kopf-Verbrauch von Fruchtsäften und Fruchtnektaren ist im Jahr 2024 von 26 auf 24 Liter gesunken. Der Konsum von...
03/04/2025

Der Pro-Kopf-Verbrauch von Fruchtsäften und Fruchtnektaren ist im Jahr 2024 von 26 auf 24 Liter gesunken. Der Konsum von reinen Fruchtsäften ging um 2,5 Liter zurück, während Nektare ein Plus von 0,5 Liter verzeichneten, wie der Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie mitteilte.

Der Logistikdienstleister Dachser hat seinen Umsatz im Jahr 2024 um 13 Prozent auf 8,027 Milliarden Euro gesteigert. Das...
03/04/2025

Der Logistikdienstleister Dachser hat seinen Umsatz im Jahr 2024 um 13 Prozent auf 8,027 Milliarden Euro gesteigert. Das Wachstum resultierte laut dem Unternehmen hauptsächlich aus den Zukäufen von Dachser & Fercam Italia, Frigoscandia und Brummer.

Der Logistikdienstleister Dachser hat seinen Umsatz im Jahr 2024 um 13 Prozent auf 8,027 Milliarden Euro gesteigert. Das Wachstum resultierte laut dem Unternehmen hauptsächlich aus den Zukäufen von Dachser & Fercam Italia, Frigoscandia und Brummer.

Die Europäische Union bereitet nach der Zollankündigung von US-Präsident Donald Trump Gegenmaßnahmen vor, will aber gesp...
03/04/2025

Die Europäische Union bereitet nach der Zollankündigung von US-Präsident Donald Trump Gegenmaßnahmen vor, will aber gesprächsbereit bleiben. Äußerungen aus dem Weißen Haus lassen allerdings einen sehr geringen Spielraum für Gespräche und Verhandlungen erwarten.

Der US-Konzern Amazon will offenbar die Video-App Tiktok übernehmen. Laut Medienberichten hat das Unternehmen ein offizi...
03/04/2025

Der US-Konzern Amazon will offenbar die Video-App Tiktok übernehmen. Laut Medienberichten hat das Unternehmen ein offizielles Kaufangebot eingereicht – kurz bevor ein Gesetz in Kraft tritt, das Tiktok in den USA verbietet.

𝗞𝗜-𝗦𝗽𝗮𝗺 ü𝗯𝗲𝗿𝘀𝗰𝗵𝘄𝗲𝗺𝗺𝘁 𝘀𝗼𝘇𝗶𝗮𝗹𝗲 𝗠𝗲𝗱𝗶𝗲𝗻. 𝗚𝗲𝗵𝘁 𝗛𝗮𝗻𝗱𝗲𝗹𝘀𝘄𝗲𝗿𝗯𝘂𝗻𝗴 𝘇𝘂𝗸ü𝗻𝗳𝘁𝗶𝗴 𝘂𝗻𝘁𝗲𝗿? Lebensmittelhändler setzen seit Jahren auf Con...
03/04/2025

𝗞𝗜-𝗦𝗽𝗮𝗺 ü𝗯𝗲𝗿𝘀𝗰𝗵𝘄𝗲𝗺𝗺𝘁 𝘀𝗼𝘇𝗶𝗮𝗹𝗲 𝗠𝗲𝗱𝗶𝗲𝗻. 𝗚𝗲𝗵𝘁 𝗛𝗮𝗻𝗱𝗲𝗹𝘀𝘄𝗲𝗿𝗯𝘂𝗻𝗴 𝘇𝘂𝗸ü𝗻𝗳𝘁𝗶𝗴 𝘂𝗻𝘁𝗲𝗿?

Lebensmittelhändler setzen seit Jahren auf Content-Marketing – doch jetzt droht trotz hoher Followerzahlen geringere Sichtbarkeit. -generierte Inhalte fluten Plattformen wie Pinterest, optimiert auf Klicks, aber oft ohne echten Mehrwert. Das Problem? Hochwertige Rezeptposts von Händlern verschwinden im Algorithmus.

🔵 Wie reagieren REWE, Kaufland & Co. auf die Herausforderung?
🔵 Welche Maßnahmen ergreifen Plattformen wie Pinterest?
🔵Warum Influencer mit qualitativen Inhalten als Profiteure aus der Entwicklung hervorgehen?

Minderwertige Inhalte überschwemmen soziale Medien. Warum das
Lebensmittelhändlern Schwierigkeiten bereitet. ► Jetzt lesen!

Der US-Konzern Pepsico will seine Kartoffelchips-Marke Lays in Deutschland etablieren. Der ehemalige Fußballnationalspie...
03/04/2025

Der US-Konzern Pepsico will seine Kartoffelchips-Marke Lays in Deutschland etablieren. Der ehemalige Fußballnationalspieler Lukas Podolski soll als Markenbotschafter die Marke bekannt machen. Zum Auftakt überraschte Podolski Fußballfans in Köln an deren Haustüren.

Die Vogelgrippe hält die internationale Agrar- und Ernährungswirtschaft in Atem. Während in den USA leere Regale und sta...
03/04/2025

Die Vogelgrippe hält die internationale Agrar- und Ernährungswirtschaft in Atem. Während in den USA leere Regale und stark gestiegene Eierpreise Schlagzeilen machen, ist auch Europa gefordert, auf die Herausforderungen in der globalen Lieferkette zu reagieren.

Die Zahl der Ladendiebstähle ist 2024 in Deutschland leicht zurückgegangen, bleibt aber auf hohem Niveau. Der wirtschaft...
03/04/2025

Die Zahl der Ladendiebstähle ist 2024 in Deutschland leicht zurückgegangen, bleibt aber auf hohem Niveau. Der wirtschaftliche Schaden beträgt mehr als zwei Milliarden Euro. Viele Händler verzichten wegen des bürokratischen Aufwands auf eine Anzeige.

Adresse

HülsebrockStr. 2-8
Münster
48165

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 16:00

Telefon

+4926318790

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von LEBENSMITTEL PRAXIS erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an LEBENSMITTEL PRAXIS senden:

Videos

Teilen

Kategorie

Impressum

Impressum LPV GmbH lebensmittelpraxis.de ist ein Angebot der LPV GmbH (Anbieter i.S.d. §§ 5 TMG, 55 RStV) Geschäftsführung: Dr. Thorsten Weiland Hülsebrockstr. 2-8 48165 Münster Tel.: +49 (0)2631 879-0 Fax: +49 (0)2631 879-201 E-Mail: [email protected] Mit einer gut recherchierten und ausgewogenen Mischung aus praxisbezogenen, serviceorientierten und marktnahen Informationen erreicht das Fach-Magazin neben den Führungskräften in den Handelszentralen auch Vertriebs-Verantwortliche, selbstständige Einzelhändler sowie weite Teile der Markt-Manager in den Outlets. Schon lange ist die LEBENSMITTEL PRAXIS mehr als ein Magazin. Sie ist eine Marke mit breitem Kommunikations-Angebot: Print, Online, Wettbewerbe, Kongresse, Seminare. LP Online Ergänzend zum Fachmagazin publiziert die Lebensmittel Praxis den täglichen E-Letter „LPcompact“ und betreibt das Portal www.lebensmittelpraxis.de mit tagesaktuellen News, Hintergrundberichten und Wissenswertem der Branche. LPV-Veranstaltungen und Awards Eine Vielzahl von Kongressen, Foren und Awards flankieren das Angebot des Fachmagazins Lebensmittel Praxis. Highlight-Event ist die Prämierung zum „SuperMarkt des Jahres“. Das Neuwieder Sommercamp sowie Fachforen zu den Themen Food, Ausbildung, Recruiting und Logistik stoßen ebenfalls auf großes Interesse.