Egal ob Uni, Schule oder Arbeit 📚🧑💻
Manchmal braucht man einfach einen Tapetenwechsel!💻🎒Wir haben 3 gemütliche Co-Working-Spots in München für euch rausgesucht, an denen ihr produktiv sein könnt, während ihr leckeren Kaffee schlürft ☕.
✨ @ora.tagesbar
In dem liebevoll gestalteten Café gibt es übrigens nicht nur Leckereien und gemütliche Ecken zum sitzen, sondern auch regelmäßig coole Veranstaltungen und Workshops.
✨ @beim.hauser_munich
Das Café liegt praktischer Weise direkt an der Uni und bietet sehr viel Platz zum Arbeiten und Konzentrieren. Durch die Bildschirmfreien Tische findet man hier auch Raum um sich mal ohne Laptop zu verabreden.
✨ @story.cafe.muenchen
Hier lässt es sich sehr gut in dem extra abgetrennten Co-working Bereich arbeiten. Ab und zu finden hier auch coole Veranstaltungen statt wie zum Beispiel Ausstellungen oder Poetry Talk.
#münchen #munichblogger #münchentipps #munichcoworking #coworking #coworkingcafe
Bahnwärter Thiel: Ein kreativer Hotspot in München zwischen Kunst, Kultur und Subkultur. Ein Ort, an dem Graffiti auf Container trifft. Immer ein Besuch wert um sich inspirieren zu lassen und neue Dinge zu entdecken 👀🎨🎶
Wer entdeckt die zwinkernde Katze im Reel?🐈
#BahnwärterThiel #München #Kreativszene #Kultur #Subkultur #Graffiti #Kunst #Nightlife #UrbanArt #munich
Wart ihr schon mal beim @eisbrunnen ? 🍨
In exklusiven Workshops mit der Gründerin von Eisbrunnen lernst du, wie du Schritt für Schritt dein eigenes, pflanzliches Eis herstellst 🧑🏻🍳
Wenn du jetzt Appetit bekommen hast, bist du bei uns genau richtig. Wir verlosen einen Platz für den Workshop am 25.01.2025 🎉
So kannst du teilnehmen:
1️⃣ Folge @mucbook
2️⃣ Folge @eisbrunnen
3️⃣ Markiere deinen Eisbuddy🍦
Und schon seid ihr im Lostopf!
Die Verlosung läuft bis zum 15.01.25 um 11 Uhr
📍 Ort: Schleißheimerstr. 72
📅 Termin: 25.01.2025
#münchen #munichfood #icecreamvegan #workshops #munichworkshop #verlosung
🍰✨ Neu in München: Die @patisserie.siessl zaubert kunstvolle Törtchen, zarte Macarons und unwiderstehliche Desserts🧁☕️und das alles rein vegan! Hier schlagen die Herzen der Naschkatzen höher 🩵
💡 Unser Tipp: Vorbeischauen und uns euren Favoriten verraten!
📍 Hiltenspergerstraße 15
#neueröffnung #münchenliebe #münchentipps #veganmünchen #patisserieliebe #münchenfoodie #geheimtippmünchen
Eine vegane Fleischerei direkt am Viktualienmarkt! 🥩
Der Name klingt zuerst widersprüchlich 👀
Doch mit dem Motto “Friends not Food„
zeigt @vegane_fleischerei_muenchen , wie Genuss und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen 🐄🩵
Von der saftigen Leberkas-Semmel bis zur würzigen Currywurst ist für jeden Geschmack etwas dabei 🥓
Ob schnell auf die Hand beim Stadtbummel oder entspannt in der gemütlichen Sitzecke: Lass dich von den kreativen Köstlichkeiten überraschen 🍗
Egal, ob du Veganer*in bist oder einfach neugierig- lass es dir schmecken
📍Frauenstraße 11, 80469 München
Habt ihr die Vegane Fleischerei schon ausprobiert?
Wie hat es euch geschmeckt ? 🩵
#mucbook #münchen #munich #münchenliebe #munichcity #veganfood #veganlife #veganmeat
Wintereinbruch in München? Kein Problem, denn François Goeske, internationaler Schauspieler und halb Franzose, bringt euch den französischen Lifestyle direkt in die bayerische Hauptstadt! ❄️🇫🇷 Letzte Woche waren wir mit @francois_goeske_official
unterwegs, um seine persönlichen Top-Locations in München zu entdecken – Croissants, Pariser Vibes und das beste Kino für einen französischen Film inklusive. 🎥🥖
Warum immer nur auf den Eiffelturm schauen, wenn man mit einem Spaziergang in München auch je ne sais quoi erleben kann? 😏 Unser Reel zeigt euch, wie man charmant durch den Winter kommt – à la française!
Und wenn ihr nicht genug von François bekommen könnt: Am 28. November steht er in @die_bergretter_zdf und am 18. Dezember in @blutigeanfaenger_serie für euch vor der Kamera. Also, Kalender raus und notieren! 📺✨
Audio: Moonlight in Paris (feat. Ramon Stagnaro)
#FrançoisGoeske #München #FrenchVibes #WinterMood #TopLocations #Mucbook #ZDF #BlutigeAnfänger #DieBergretter
Wir waren bei der Eröffnung der Ideenwerkstatt vor Ort und haben spannende Eindrücke für euch gesammelt.
Wir durften die Stadträtin Prof. Dr. (Univ. Florenz) Elisabeth Merk interviewen, die uns große Vorfreude auf die kommenden Tage gemacht hat 🎤
Worum geht es genau?
Die Ideenwerkstatt bringt fünf Planungsteams zusammen, die in einem offenen Wettbewerb ihre Visionen für die Stadtentwicklung im Münchner Norden erarbeiten 💡
Begleite 6 Tage voller kreativer Prozesse und Austausch rund um die Stadt von morgen.
Hier ist das komplette Programm:
Tag 1 | 18. November | 18 Uhr:
Auftakt der Ideenwerkstatt im Münchner Norden mit Stadtbaurätin Prof. Dr. (Univ. Florenz) Elisabeth Merk, mit einer Podiumsdiskussion unter Beteiligung von Vertreter*innen der Stadtpolitik.🎤
Ende: 21 Uhr
Tag 2 | 19. November | 18 Uhr:
Einführung und Keynote-Vorträge zur Stadtentwicklung der Zukunft. Anschließend offene Werkstätten und Infostände zum Münchner Norden.
Ende: 21 Uhr.
Tag 3 | 20. November | Ab 15 Uhr:
Offene Werkstätten, Austausch mit den Verfassern der Fachgutachten und Vorstellung der Tagesergebnisse um 18:45 Uhr ✍🏻📐
Ende: 19:30 Uhr.
Tag 4 | 21. November | Ab 15 Uhr:
Busrundfahrt, offene Werkstätten und Infostände, mit Tagesabschluss und Reflexion der Planungsteams um
18:45 Uhr.
18 Uhr: Stadtteildialog im Münchner Norden 🚌
Ende: 19:30 Uhr
Tag 5 | 22. November | Ab 15 Uhr:
Live-Visualisierung mit Kl und Diskussionsrunde zu KI-gestützter Stadtplanung. Ab 21 Uhr Bud Spenzer Heart Chor und DJ Spd. 🤖🎶
Ende: 23 Uhr,
Tag 6 | 23. November | 10 Uhr:
Abschlusstag mit Shuttle-Service vom Stadtbezirk 24, Präsentation der Planungsergebnisse und Ausblick auf den weiteren Prozess.
Ende: 16 Uhr 🚌
Alle Infos auf einen Blick:
📍FATCAT
⏰Dienstag bis Freitag, 12 bis 18 Uhr
🎟️Eintritt ist frei, für einige Veranstaltungen müsst ihr euch anmelden
(Link zur Anmeldung und dem vollständigen Programm in der Bio)
#münchen #munich #Stadtplanu
Anzeige I Aufgepasst, im Fat Cat im ehemaligen Gasteig findet von 18. bis 23. November die
✨Ideenwerkstatt zum Münchner Norden✨
statt!
👀 Erlebe, wie eine städtebauliche Idee entsteht: Fünf hochkarätig besetzte Planungsteams arbeiten in
einer Art offenem Wettbewerb an ihren Visionen für ein mögliches neues Stadtgebiet im Münchner
Norden. Jede*r kann live dabei sein und den Planer*innen über die Schulter schauen.
Heute stellen sich Björn und Lukas von den StadtLandAkrobaten vor und beantworten ein paar Fragen 😊
Stadt und Land sollten nicht als Gegensätze gesehen, sondern zusammen gedacht werden, findet
Lukas. Ihr Motto: Kluge Lösungen schaffen lebenswerte Quartiere!
✂️✍🏻📐Während der Ideenwerkstatt finden jeden Tag offene Werkstätten, Infomärkte, Austausch und
Diskussionen mit Expert*innen aus Praxis und Wissenschaft statt. Mitreden und mehr erfahren für eine
attraktive und nachhaltige Zukunft der Stadt: Alle Münchner*innen sind herzlich eingeladen, dabei zu
sein. Das offene Programm findet jeweils nachmittags und abends, am Samstag auch vormittags statt.
Mehr unter: stadt.muenchen.de/infos/muenchnernorden-ideenwerkstatt.html
Link in Bio!
Im Team StadtLandAkrobaten sind:
rheinflügel severin, Düsseldorf, München
PAN M, München
Studio Vulkan Landschaftsarchitektur GmbH, München, Zürich
IBV Hüsler AG, Ing. Büro für Verkehrsplanung, Zürich
Studio Stadt Region, Förster Kurz Architekten & Stadtplaner Partnerschaft mbB, München
#Stadtentwicklung #MünchnerNorden #Ideenwettbewerb
Anzeige I Aufgepasst, im Fat Cat im ehemaligen Gasteig findet von 18. bis 23. November die
✨Ideenwerkstatt zum Münchner Norden✨
statt!
👀Erlebe, wie eine städtebauliche Idee entsteht: Fünf hochkarätig besetzte Planungsteams
arbeiten in einer Art offenem Wettbewerb an ihren Visionen für ein mögliches neues
Stadtgebiet im Münchner Norden. Jede*r kann live dabei sein und den Planer*innen über die
Schulter schauen.
Heute stellt sich Theresa vom Team CITYFÖRSTER // ARGUS // freiwurf LA vor und beantworten ein paar Fragen 😊
Theresa hat früher in München gelebt. Aus Hannover bringt sie mit ihrem Team frischen
Nordwind in die Ideenwerkstatt. An München schätzt sie besonders die vielen kulturellen
Angebote, die Nähe zur Natur und die Diversität in der Stadt.
✍🏻📐✂️Während der Ideenwerkstatt finden jeden Tag offene Werkstätten, Infomärkte,
Austausch und Diskussionen mit Expert*innen aus Praxis und Wissenschaft statt. Mitreden
und mehr erfahren für eine attraktive und nachhaltige Zukunft der Stadt: Alle Münchner*innen
sind herzlich eingeladen, dabei zu sein. Das offene Programm findet jeweils nachmittags und
abends, am Samstag auch vormittags statt.
Mehr unter: stadt.muenchen.de/infos/muenchnernorden-ideenwerkstatt.html
Link in Bio!
Im Team sind: CITYFÖRSTER // ARGUS // freiwurf LA
#Stadtentwicklung #MünchnerNorden #Ideenwettbewerb
✨🎄 Schnappt euch eure Freunde und taucht ein in die magische Welt der Münchner Weihnachtsmärkte! 🎄✨
Ob Glühwein, gebrannte Mandeln oder handgemachte Geschenke – hier gibt’s alles, was das Herz in der Weihnachtszeit begehrt. Lasst euch gemeinsam verzaubern und genießt die festliche Stimmung! 🎅🍷💫
Welcher Markt steht bei euch dieses Jahr ganz oben auf der Liste? 🥰👇
Anzeige I Aufgepasst, im Fat Cat im ehemaligen Gasteig findet von 18. bis 23. November die
✨Ideenwerkstatt zum Münchner Norden✨
statt!
👀Erlebe, wie eine städtebauliche Idee entsteht: Fünf hochkarätig besetzte Planungsteams arbeiten in
einer Art offenem Wettbewerb an ihren Visionen für ein mögliches neues Stadtgebiet im Münchner
Norden. Jede*r kann live dabei sein und den Planer*innen über die Schulter schauen.
Heute stellt sich Jana von ADEPT aus Kopenhagen vor und beantwortet ein paar Fragen 😊
Jana ist Architektin und Urbanistin. An München schätzt sie die vielen Parks und Grünflächen, die
Sommerstraßen und die Biergartenkultur. Die größte planerische Herausforderung im Münchner Norden
ist für sie die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr - also die täglichen Wege, die eines Tages
schnell in und aus dem Viertel führen sollen.
📐✂️✍️Während der Ideenwerkstatt finden jeden Tag offene Werkstätten, Infomärkte, Austausch und
Diskussionen mit Expert*innen aus Praxis und Wissenschaft statt. Mitreden und mehr erfahren für eine
attraktive und nachhaltige Zukunft der Stadt: Alle Münchner*innen sind herzlich eingeladen, dabei zu
sein. Das offene Programm findet jeweils nachmittags und abends, am Samstag auch vormittags statt.
Mehr unter: stadt.muenchen.de/infos/muenchnernorden-ideenwerkstatt.html
Link in Bio!
Im Team ADEPT sind:
gen @adeptarchitects @buro_happold
Buro Happold GmbH, Berlin @buro_happold
#Stadtentwicklung #MünchnerNorden #Ideenwettbewerb