bienen&natur

bienen&natur Für alle, die mehr über die Biene wissen wollen! https://www.bienenundnatur.de/

Wir möchten hier den Austausch und die Diskussion zwischen Bienen-Interessierten fördern, über aktuelle und generelle Themen informieren aber auch den Spaß und die Freude an den Bienen nicht aus den Augen verlieren. Diese Seite soll ein Treffpunkt für passionierte Imker aber auch für Jungimker, Hobbyimker und ausschließlich Interessierte sein. Letztendlich für alle, die wissen und weitergeben wollen, wie wichtig die Bienen für uns sind!

🐝Verlosung🐝Wir verlosen drei Exemplare unseres Februar-Heftes an euch🎁. Darin dreht sich alles darum, worauf unsere Bien...
06/02/2025

🐝Verlosung🐝
Wir verlosen drei Exemplare unseres Februar-Heftes an euch🎁. Darin dreht sich alles darum, worauf unsere Bienen stehen.

Was ihr dafür tun müsst?

💛Liked diesen Beitrag und markiert eine oder mehrere Personen in den Kommentaren, die dringend neue Beutenböcke braucht.

Doch ihr müsst schnell sein: Das Gewinnspiel läuft bis zum Sonntagabend!
Wir wünschen euch viel Glück. 🍀

🐝 Wellige  , krumme Rähmchen und ausgeleierte Drähte? Beim Einlöten von Mittelwänden stört das alles nur.🍯 Für unser For...
05/02/2025

🐝 Wellige , krumme Rähmchen und ausgeleierte Drähte? Beim Einlöten von Mittelwänden stört das alles nur.

🍯 Für unser Format suchen wir eure Tipps, wie das Einlöten kinderleicht wird. Schreibt sie uns einfach in die Kommentare. Die besten Tipps schaffen es in unser .

📸: Bruno Binder-Köllhofer

🐝 Die aus Asien stammende Tropilaelaps-Milbe ernährt sich von Bienenlarven und überträgt dabei Viruskrankheiten. Sie kön...
30/01/2025

🐝 Die aus Asien stammende Tropilaelaps-Milbe ernährt sich von Bienenlarven und überträgt dabei Viruskrankheiten. Sie könnte auch in Europa zum Problem werden.

🍯 Meldungen aus Russland und Georgien zeigen, dass sie sich auch in unserem Klima fortpflanzen kann. In unserem neuen Artikel erfahrt ihr, wie sich die Milbe vermehrt, wo sie bereits gesichtet wurde und wie wir sie bekämpfen können.

https://www.bienenundnatur.de/bienenkrankheiten/weitere-krankheiten/tropilaelaps-milbe-ein-neuer-bienenparasit-1018

📸: Maggie Gill

🐝 Im angepassten Brutraum passen wir die Anzahl der Waben an den Bedarf der Königin und des Bienenvolks mit Schieden an....
28/01/2025

🐝 Im angepassten Brutraum passen wir die Anzahl der Waben an den Bedarf der Königin und des Bienenvolks mit Schieden an. Das soll nicht nur eine bessere Frühjahrsentwicklung, sondern auch geringere Schwarmlust bewirken.

🍯 Wer jetzt im Frühjahr den angepassten Brutraum ausprobieren will, liest in unserem neuen Artikel, wie es geht.

❓ Welche Erfahrungen habt ihr mit dem angepassten Brutraum gemacht?

https://www.bienenundnatur.de/imkerpraxis/auswintern/imkern-im-angepassten-brutraum-1015

📸: Marek Worm

🐝 Propolis-Salbe ist ein wahrer Alleskönner bei Hautproblemen. Propolis soll dank seiner keimtötenden und entzündungshem...
16/01/2025

🐝 Propolis-Salbe ist ein wahrer Alleskönner bei Hautproblemen. Propolis soll dank seiner keimtötenden und entzündungshemmenden Eigenschaften bei kleineren Abschürfungen und Verletzungen unterstützen und die Wundheilung beschleunigen.

🍯 Gut, dass wir Imker eigenes Propolis zu Hause haben. So können wir uns eine Propolissalbe ganz einfach selbst machen. Das Rezept findet ihr in unserem neuen Artikel.

https://www.bienenundnatur.de/gutes-aus-dem-bienenstock/diy/propolis-salbe-selber-machen-so-gehts-1012

📸: Julia Krug-Zickgraf

🐝 Wenn es draußen kalt wird, kuscheln sich die   zu einer Fußball-großen Kugel zusammen und wärmen sich gegenseitig. Am ...
14/01/2025

🐝 Wenn es draußen kalt wird, kuscheln sich die zu einer Fußball-großen Kugel zusammen und wärmen sich gegenseitig. Am äußeren Rand der beträgt die Temperatur etwa 8 °C.

🍯 Im Inneren dieser ist es aber deutlich wärmer. Die schwankt dort zwischen 20 und 30 °C. Dort befindet sich auch die .

🐝 Was sagen euch die   über den Zustand der einzelnen  ? Schreibt's in die  . Die   posten wir Montag in den Kommentaren...
10/01/2025

🐝 Was sagen euch die über den Zustand der einzelnen ? Schreibt's in die . Die posten wir Montag in den Kommentaren.

🍯 Bei der mit der Wärmebildkamera brauchen wir die Beuten nicht öffnen und sehen den Zustand der Bienen von außen. So müssen wir sie nicht stören. Um die Wärmebilder zu können, braucht man allerdings Erfahrung.

🐝 In unserem Artikel erklären wir, wie man die Bilder deuten kann und welche Kamera sich dazu eignet.

https://www.bienenundnatur.de/imkerpraxis/auswintern/mit-waermebildkamera-bienen-kontrollieren-577

📸: Robert Perdelwitz

🐝Verlosung🐝Wir verlosen drei Exemplare unseres Januar-Heftes an euch 🎁. Darin dreht sich alles um Honigverfälschungen. W...
06/01/2025

🐝Verlosung🐝
Wir verlosen drei Exemplare unseres Januar-Heftes an euch 🎁. Darin dreht sich alles um Honigverfälschungen. Wir haben mit Wissenschaftlern, Verbänden und Imkern gesprochen und das Thema von allen Seiten beleuchtet

Was ihr dafür tun müsst?

💛Liked diesen Beitrag und markiert eine oder mehrere Personen in den Kommentaren, die mehr über Honigverfälschungen erfahren sollte.

Doch ihr müsst schnell sein: Das Gewinnspiel läuft bis zum Sonntagabend!
Wir wünschen euch viel Glück. 🍀

🎁Ho Ho Ho, bis zum 31.12.24. könnt ihr noch an unserem Adventskalender-Gewinnspiel teilnehmen. Ihr könnt beispielsweise ...
20/12/2024

🎁Ho Ho Ho, bis zum 31.12.24. könnt ihr noch an unserem Adventskalender-Gewinnspiel teilnehmen. Ihr könnt beispielsweise eine Stockwaage gewinnen.

🍯 Den Adventskalender findet ihr https://www.bienenundnatur.de/adventskalender-2024
Wir wünschen viel Freude damit und eine wunderbare Weihnachtszeit! 🥰🎄

🐝 Nachdem der  im Oktober mit eigenen Tests auf Honigverfälschungen in deutschen Supermärkten aufmerksam gemacht hat, ha...
18/12/2024

🐝 Nachdem der im Oktober mit eigenen Tests auf Honigverfälschungen in deutschen Supermärkten aufmerksam gemacht hat, hat nun auch ZDF-"frontal" eigene Proben zur DNA-Analyse geschickt.

🍯 Zwei Labore aus Estland und Österreich haben die Honigproben untersucht. Laut dem neuen DNA-Test sind die Proben verfälscht.

🔗 Aus welchen Supermärkten die Proben stammen, lest ihr in unserem neuen Artikel:
https://www.bienenundnatur.de/imkerpraxis/honig/gepanschter-honig-im-supermarkt-zdf-frontal-testet-mit-dna-methode-1008

📸: Marek Worm

🐝 Bienenwachskerzen sehen gut aus und duften angenehm. Damit die Flamme ruhig brennt und nicht knistert, muss das Wachs ...
16/12/2024

🐝 Bienenwachskerzen sehen gut aus und duften angenehm. Damit die Flamme ruhig brennt und nicht knistert, muss das Wachs jedoch sauber und ohne Propolis- und Pollenreste sein.

🕯 Wachs aus dem Wachsschmelzer muss deswegen noch gereinigt werden. Wie das geht, lest ihr in unserem Artikel.

Aus dem Wachsschmelzer tropft oft noch schmutziges Wachs. Kerzen mit Pollen- und Propolisresten brennen unruhig ab. Doch wie säubert man das Wachs und bekommt es rein?

🐝 Ein Klassiker aus Omas Backstube: das gute alte Früchtebrot. Vor allem in Süddeutschland und Österreich durfte das Fes...
09/12/2024

🐝 Ein Klassiker aus Omas Backstube: das gute alte Früchtebrot. Vor allem in Süddeutschland und Österreich durfte das Festtagsgebäck mit ganzen Nüssen und getrocknetem Obst früher in keinem Haushalt fehlen.

🍯 Wie ihr das Früchtebrot selber machen könnt und wie lange es haltbar ist, lest ihr in unserem neuen Artikel.

Es müssen nicht immer Lebkuchen sein. Unser Früchtebrot Rezept mit Äpfeln, Honig und Mandeln sorgt für leckere Abwechslung in der Weihnachtszeit.

🐝 Thomas Hock, Vorsitzender des Imkerverbandes Rheinland-Pfalz, sieht in einem sogenannten kleinen Patent des Lebensmitt...
06/12/2024

🐝 Thomas Hock, Vorsitzender des Imkerverbandes Rheinland-Pfalz, sieht in einem sogenannten kleinen Patent des Lebensmittelproduzenten MeliBio einen massiven Verstoß gegen die Deutsche Honigverordnung.

🍯 In dem Antragstext beim Patentamt schreibt MeliBio, dass Honig im Allgemeinen zwar durch das Sammeln und die Verdauung von Bienen entsteht, aber im Kern nur ein „Gemisch aus Zuckern, Chemikalien, und aromatischen Verbindungen“ sei.

🔗 Mehr dazu lest ihr in unserem neuen Online-Artikel.

Imker Thomas Hock sieht in einem Patent für veganen Honig einen Verstoß gegen das Lebensmittelrecht und beantragt seine Löschung.

🐝 Ganz schön lange her: Das älteste gefundene Fossil einer Biene soll etwa 92 Millionen Jahre alt sein.🍯 Anders als die ...
03/12/2024

🐝 Ganz schön lange her: Das älteste gefundene Fossil einer Biene soll etwa 92 Millionen Jahre alt sein.

🍯 Anders als die Dinosaurier haben Bienen den verhängnisvollen Meteoreinschlag überlebt. Die DNA und das Aussehen von Bienen, die in Bernstein eingeschlossen sind sind nämlich sehr ähnlich zu unserer Honigbiene

❓ Was meint ihr: Welcher Stich wäre schmerzhafter? Von einer Urbiene oder einer Honigbiene?

🎁Ho Ho Ho, auch dieses Jahr haben wir in unserem Adventskalender wieder tolle Preise, die ihr gewinnen könnt. Hinter den...
01/12/2024

🎁Ho Ho Ho, auch dieses Jahr haben wir in unserem Adventskalender wieder tolle Preise, die ihr gewinnen könnt. Hinter den Türchen findet ihr Nützliches für euren Garten, eure Bienen und vieles mehr.

Heute, am 01.12. könnt ihr das erste Türchen öffnen. Teilnahmeschluss ist der 31.12.2024. Den Link zum Adventskalender findet ihr in unserer Bio und unter www.bienenundnatur.de. Wir wünschen viel Freude damit und eine wunderbare Weihnachtszeit! 🥰🎄

Adresse

München

Webseite

https://www.bienenundnatur.de/impressum, https://www.dlv-shop.de/zeitschriften

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von bienen&natur erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an bienen&natur senden:

Videos

Teilen

Bee free

Wir möchten hier den Austausch und die Diskussion zwischen Bienen-Interessierten fördern, über aktuelle und generelle Themen informieren aber auch den Spaß und die Freude an den Bienen nicht aus den Augen verlieren. Diese Seite soll ein Treffpunkt für Honig- und Wildbienenfreunde ebenso wie für passionierte Imker aber auch für Jungimker, Hobbyimker und ausschließlich Interessierte sein. Letztendlich für alle, die wissen und weitergeben wollen, wie wichtig die Bienen für uns sind!

Lesen Sie Monat für Monat ausführliche Monatsbetrachtungen, alles über gute imkerliche Praxis, Betriebsweise und Technik, Bienengesundheit, Bienenweide, Honig und vieles mehr.