Heidi Wendelstein • Bild plus Text

Heidi Wendelstein • Bild plus Text Mediengestaltung, von Text und Bild zum fertigen Produkt. www.bildplustext.de
Impressum: https://www

Mediengestaltung für Verlage und Buchhandel mit 15 Jahren Erfahrung. Flyer, Plakat, Anzeige, Vorschau ... Natürlich auch für jedes andere Gewerbe. Retuschen, Fotomontagen, professionelle Bildbearbeitung bietet viele Möglichkeiten

02/07/2023

Balkonkraftwerke in der Praxis, weil jede KW zählt!
Hiermit möchte ich gerne auf eine Veranstaltung von meinem Heimatortsverband Mühlacker hinweisen: Am Montag Abend dem 3. Juli um 19:00 findet eine Veranstaltung im Uhlandbau zum Thema Balkonkraftwerke in Mühlacker statt. Dr. Jann Binder von wird einen Impuls zu erneuerbaren Energien und Photovoltaik geben, Sören Genthner von den erklärt wie die Inbetriebnahme im Netz funktioniert und das Team von wird die Funktionen und die Montage der Balkonkraftwerke zeigen.

Als kleines Highlight verlost zusätzlich ein Balkonkraftwerk unter den Teilnehmer*innen, die Veranstaltung ist also auf jeden Fall einen Besuch wert!

_________________

12/06/2023

Vormerken

05/04/2023

Künstliche Intelligenz revolutioniert die Arbeitswelt. Sie hat mit Hilfe von menschlichen Werken gelernt und könnte nun viel menschliche Arbeit ersetzen. Wie können die Chancen von KI genutzt und zugleich Kreative und Wissensarbeiter geschützt werden?

16/03/2023
25/08/2022

Am Samstag den 27. August 2022 stehen wir mit einem Infostand zum Aktionstag 9-Euro-Ticket auf dem Wochenmarkt am Wertle. Von 10 bis 12 Uhr führen wir eine Umfrage zum Ticket durch und informieren über grüne Pläne zu einer Weiterführung.
Kommen Sie vorbei und erzählen Sie wie Sie das Ticket genutzt haben und wie sie sich eine Fortführung vorstellen

29/03/2022

Mühlacker. Der Countdown zum „Mühlacker Dialog“ läuft. Hinter dem Label verbirgt sich ein digitales Diskussions-Forum, das über YouTube verfolgt und kommentiert werden kann. Gleich zum Auftakt haben die Macher ein kontroverses Thema gewählt: Spaltet der

02/03/2022
01/03/2022

Digitale Meetings und Workshops

07/12/2021

Du möchtest hauptberuflich Klima retten? Komm nach Mühlacker!
Die Stadt Mühlacker sucht eine:n Klimamanager:in - das finden wir vom Grünen OV Mühlacker ganz wunderbar, denn wir freuen uns, wenn Mühlacker in Sachen Klimaschutz gut aufgestellt ist!
Teilt gerne diesen Beitrag und helft uns dabei, dass sich viele qualifizierte Menschen auf diese chancenreiche Stelle bewerben!

Es soll eine Stabstelle beim OB eingerichtet werden, die sich um diese Aufgaben kümmert:
🌻Entwicklung, Abstimmung, Umsetzung und Fortschreibung einer integrierten kommunalen Klimaschutzkonzeption
🌻Projektsteuerung und Koordination einzelner Maßnahmen und Vorhaben im Bereich Klimaschutz
🌻Mitwirkung bei energierelevanten Projekten und Planungen
🌻Mitarbeit bei der Fördermittelakquise Dokumentation und Evaluation der Ergebnisse
🌻Konzeption und Organisation von Veranstaltungen zum Thema Klimaschutz
🌻Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern
🌻'Zentrale Ansprechperson der Stadt in allen Belangen des Klimaschutzes

Hier könnt ihr mehr über die Stelle nachlesenhttps://www.integration-muehlacker.de/stadt-wAssets/docs/rathaus-politik/stellenangebote/Stellenanzeige-Klimaschutzmanager.pdf

- die junge Stadt

25/11/2021

Grüne in Pforzheim und Enzkreis: „Gewalt gegen Frauen ist ein absolutes No-Go!“

Alljährlich am 25. November setzt der ZONTA Club ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen. Dieser Aktion schließen sich Stephanie Aeffner, Stefanie Seemann und Felix Herkens, die Abgeordneten von Bündnis 90/DIE GRÜNEN in Pforzheim und dem Enzkreis, an. Gemeinsam mit dem grünen Kreisverband unterstützen sie die Kampagne von ZONTA und lassen als Zeichen der Solidarität das Grüne Büro in der Nordstadt in Orange erleuchten.

Neben dem Büro in der Hohenstaufenstraße werden viele weitere Gebäude in Pforzheim, Baden-Württemberg, Deutschland, Europa und der ganzen Welt am Aktionstag in einem kräftigen Orange erstrahlen. Das Orange steht für ein NEIN und soll ein deutliches Zeichen dafür setzen, Gewalt gegen Frauen und die Diskriminierung von Frauen zu beenden.

„Es ist wichtig und dringend notwendig an dieser Stelle Farbe zu bekennen“ – darin sind sich die Abgeordneten und der Vorstand des Kreisverbands von Bündnis 90/Die Grünen in Pforzheim und dem Enzkreis einig.
Häusliche Gewalt an Frauen ist eine traurige weltweite Realität, die durch die Maßnahmen der Covid-19-Pandemie verschärft wurde. Die erste große Studie zur häuslichen Gewalt während der Corona-Pandemie der Technischen Universität München zeigt, dass während der strengen Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen 2020 Frauen zuhause vielfach körperliche und sexualisierte Gewalt erlebt haben. Besonders betroffen waren diejenigen in Quarantäne oder mit akuten finanziellen Sorgen.
„Gewalt gegen Frauen ist ein absolutes No Go und muss endlich durch die konsequente Umsetzung der Istanbul Konvention reduziert werden,“ so Felix Herkens, der grüne Landtagsabgeordnete aus Pforzheim.
„Der internationale Tag gegen Gewalt an Frauen ist eine wichtige Gelegenheit, um für Aufmerksamkeit für dieses oft tabuisierte Thema zu sorgen. Seien wir alle in unserem Umfeld wachsam und stärken betroffene Frauen, aus der Isolation auszubrechen und sich Hilfe zu holen“, betonen Stefanie Seemann und Stephanie Aeffner: Wir sagen "Nein".

08/11/2021

6.11.2021 • 10:37 Uhr Auszeichnungen: „Ihr Buch „Frausein“ macht Mut, den eigenen Weg zu gehen, eigenständig und unabhängig“ – BücherFrauen Literaturpreis an Mely Kiyak verliehen Im Literaturhaus Berlin wurde Mely Kiyak gestern Abend für ihr Buch Frausein (Hanser) mit dem mit...

26/02/2021

Nicht erst in der Pandemie fühlen sich viele Selbstständige vom Staat im Stich gelassen. Der Ökonom Alexander Kritikos, Forschungsdirektor am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung, über eine missachtete Erwerbsform.

02/02/2021

Dieser Post fällt mir unfassbar schwer und leider gibt es auch keine schöne Art es zu sagen: Die C.RAUCH'sche Buchhandlung muss schließen.
Mir tut das unendlich leid, denn ich glaube, dass wir hier in der Jakobstraße einen sehr tollen Ort für Bücher und Menschen geschaffen haben. Diese harten, eingeschränkten Zeiten überstehen wir als (zu) junges und kleines Unternehmen halt nun doch nicht. Aber: wir haben gekämpft und wir gehen erhobenen Hauptes!
Vor allem aber danken wir EUCH, die Ihr uns unterstützt habt, sei es online oder als Kundinnen und Kunden. Ihr seid die Besten und: man sieht sich immer zweimal im Leben.
Herzlichst,
Christina Rauch & Stefanie Salmen.

02/10/2020

Die Post ist angekommen! 30 Anmeldungen zur 30-jährigen Jubiläumstagung sind bereits eingegangen! Jetzt anmelden zur Jahrestagung der und mit uns tagen und feiern! . Keep it simple: https://jahrestagung.buecherfrauen.de/anmelden/

27/07/2020

Die Stuttgarter Buchwochen und die Karlsruher Bücherschau finden 2020 vom 12./13. bis 29. November statt - pandemiebedingt mit weniger Veranstaltungen und ohne Gastland.

21/07/2020

Es diskutieren:Martina Bergmann, Buchhändlerin und VerlegerinNora Bossong, Schriftstellerin ("Schutzzone")Karin Schmidt-Friderichs, Verlegerin und Vorsteherin des Börsenvereins des Deutschen BuchhandelsModeration: Carsten Otte

Adresse

Hauptstraße 5
Mühlacker
75417

Webseite

http://www.medias-tres.de/

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Heidi Wendelstein • Bild plus Text erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Videos

Teilen