Extra-Tipp am Sonntag

Extra-Tipp am Sonntag www.extra-tipp-am-sonntag.de ist der digitale Auftritt des ExtraTipp am Sonntag. Zweigstelle Krefeld: Königstr. 40, 47798 Krefeld
Telefon: 02151 659910

Impressum:

Report Anzeigenblatt GmbH​

Blumenberger Str. 143-145
41061 Mönchengladbach​

Zweigstelle Krefeld
Königstr. 40
47798 Krefeld
Telefon: 02151/6599-0
E-Mail: [email protected]

Geschäftsführung:
Veith Winkels

Kamp-Lintfort. Das St. Bernhard Hospital Kamp-Lintfort hat eine neue Klinik für Akut- und Notfallmedizin und einen neuen...
02/04/2025

Kamp-Lintfort. Das St. Bernhard Hospital Kamp-Lintfort hat eine neue Klinik für Akut- und Notfallmedizin und einen neuen Chefarzt dazu (und falls Sie mal ein anderes Wort für "Raketenwissenschaft" brauchen):

Die Notaufnahme ist eine, wenn nicht die entscheidende Stelle eines Krankenhauses. Das St.-Bernhard-Hospital in Kamp-Lintfort hat sie deshalb zur eigenen Fachabteilung erhoben, zur Klinik für Akut- und Notfallmedizin. Am Mittwoch wurde ihr neuer Chefarzt Dr. Oleg Volovitch der Presse vorgestellt.

Der KulturCamp e.V. hat im Schirrhof einen besonderen, kulturellen Tag für die Menschen in der Region geplant.
02/04/2025

Der KulturCamp e.V. hat im Schirrhof einen besonderen, kulturellen Tag für die Menschen in der Region geplant.

Der KulturCamp e.V. hat am Sonntag, 13. April, von 12 bis 18 Uhr im Schirrhof auf der Friedrich-Heinrich-Allee 79 in Kamp-Lintfort einen besonderen, kulturellen Tag für die Menschen in der Region geplant.

02/04/2025

++ Unfall am Bahnhof in Nettetal-Breyell - Mann tödlich verletzt ++
Ein 42-Jähriger Mann wurde am Dienstagabend gegen 23:45 Uhr am Bahnhof in Breyell an der Josefstraße von einem Zug erfasst und tödlich verletzt. Nach derzeitigen Ermittlungen wird ein Unfallgeschehen angenommen. Wie es zu dem Unfall kam, ist Gegenstand der Ermittlungen. Das zuständige Kriminalkommissariat ermittelt und sucht mögliche Zeuginnen oder Zeugen. Wer Hinweise hat, meldet sich bei der Polizei über die 02162/377-0.

02/04/2025

+++ Wohnungsbrand: Ein Mann wird schwer, ein Kind leicht verletzt +++
Kempen-St. Hubert. In der Nacht zu Mittwoch kam es zu einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus auf der Straße An Steinen in Kempen-St. Hubert. Einsatzkräfte der Feuerwehr brachten die Bewohner teils über die Drehleiter in Sicherheit. Der 55-jährige Bewohner wurde durch den Brand schwer und ein zweijähriges Kind leicht verletzt. Derzeit ermittelt die Kriminalpolizei wegen des Verdachts einer fahrlässigen Brandstiftung. Die Wohnung ist derzeit nicht bewohnbar. Alle anderen Bewohner konnten am Mittwochmorgen wieder zurück in ihre Wohnungen.

02/04/2025

+++ Hochemmerich: Duisburger Polizei zieht zwei Fahrzeugführer aus dem Verkehr +++

Rheinhausen. Im ersten Fall kontrollierte eine Streifenwagenbesatzung am Montag (31. März, 19:15 Uhr) auf der Margarethenstraße einen blauen Mazda 6. Als sie den Fahrer (42) ansprachen, bemerkten die Polizisten Alkoholgeruch, der aus dem Fahrzeug drang. Ein freiwilliger Atemalkoholtest sollte den Verdacht der Beamten bestätigen: Der 42-Jährige hatte den gesetzlichen Grenzwert zur absoluten Fahruntüchtigkeit um mehr als das Doppelte überschritten. Eine Überprüfung der Kennzeichen ergab, dass diese an einem Toyota Avensis angebracht sein müssten. Die Einsatzkräfte stellten die Kennzeichen sicher und brachten den Mann zur Wache, wo ein Arzt ihm eine Blutprobe entnahm. Weil er über keinen festen Wohnsitz in Deutschland verfügt, musste er eine Sicherheitsleistung bezahlen und konnte dann seinen Heimweg antreten. Er muss sich nun mit einer Anzeige auseinandersetzen.

Kurze Zeit später zog der Fahrer (45) eines E-Scooters um 20 Uhr das Interesse einer Streifenwagenbesatzung auf sich, weil wer mit offenem Mund und dem Kopf im Nacken in Schlangenlinien den Radweg der Moerser Straße entlang fuhr. Das an dem Fahrzeug angebrachte Versicherungskennzeichen war bereits abgelaufen. Da sich der Mann während der Kontrolle auffallend nervös verhielt und verkleinerte Pupillen aufwies, äußerten die Polizisten den Verdacht, dass er unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln steht. Ein freiwillig durchgeführter Drogenvortest bestätigte die Vermutung: Der Speicheltest zeigte den Konsum von Ma*****na, Amphetamin und Methamphetamin an. Auch dieser Fahrer musste die Beamten zur Wache begleiten, wo ein Arzt ihm eine Blutprobe entnahm. Auch gegen ihn leiteten die Einsatzkräfte ein Strafverfahren ein.

Rheinberg. Sehr erfreut ist die Stadt Rheinberg nun über die Bereitschaft der Westenergie AG, die Reparatur zu veranlass...
02/04/2025

Rheinberg. Sehr erfreut ist die Stadt Rheinberg nun über die Bereitschaft der Westenergie AG, die Reparatur zu veranlassen und die Kosten dafür zu übernehmen.

Seit 2017 erfreuen sich viele Rheinberger regelmäßig am Bücherschrank auf dem Entenmarkt in Rheinberg.

02/04/2025

++Verkehrsunfall mit Fahrerflucht++
Mönchengladbach. Am Dienstag, 1. April, kam es gegen 8.50 Uhr auf der Von-Groote-Straße in Bettrath-Hoven zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden und anschließender Fahrerflucht. Zeugen hatten einen Knall auf der Von-Groote-Straße gehört. Bei späterer Nachschau stellte der Fahrzeughalter fest, dass sein Auto (Hyundai i10, schwarz) am linken Rücklicht beschädigt war. Eine weitere Zeugin hatte einen Pritschenwagen gesehen, dessen Fahrer unweit der Unfallstelle am rechten Fahrbahnrand hielt und heruntergefallene Bretter von der Straße aufsammelte. Die Bretter sollen verteilt bis zum Unfallfahrzeug gelegen haben. Der Mann lud die Bretter auf den Pritschenwagen und setzte seine Fahrt in Richtung Hovener Straße fort.
Die Polizei Mönchengladbach bittet Zeugen, die den Unfallhergang beobachtet haben oder Hinweise auf den Pritschenwagen geben können, um Meldung unter der Telefonnummer 02161/290.

Kreis Viersen.  Seit 15 Jahren macht der Caritasverband für die Region Kempen-Viersen trauernden Menschen spezielle Ange...
02/04/2025

Kreis Viersen. Seit 15 Jahren macht der Caritasverband für die Region Kempen-Viersen trauernden Menschen spezielle Angebote. Bei der „Aktivitätengruppe“ können ehemalige Besucher des Trauercafés miteinander in Kontakt bleiben.

Seit 15 Jahren macht der Caritasverband für die Region Kempen-Viersen trauernden Menschen spezielle Angebote. Neben einer Einzelberatung gibt es das monatlich stattfindende Trauercafé und inzwischen auch eine „Aktivitätengruppe“. Hier können ehemalige Besucher des Trauercafés miteinander in...

Niederrhein. Die Fraktionen von CDU und Bündnis 90/ Die Grünen im Kreistag Wesel fordern den Kreisausschuss und Kreistag...
02/04/2025

Niederrhein. Die Fraktionen von CDU und Bündnis 90/ Die Grünen im Kreistag Wesel fordern den Kreisausschuss und Kreistag zu einer Resolution auf, in der ein Verkaufsverbot von Lachgas an Minderjährige auf Landesebene unterstützt wird.

Die Fraktionen von CDU und Bündnis 90/ Die Grünen im Kreistag Wesel fordern den Kreisausschuss und Kreistag zu einer Resolution auf, in der ein Verkaufsverbot von Lachgas an Minderjährige auf Landesebene unterstützt wird.

02/04/2025

++Zwei Frauen die Handtasche entrissen++
Mönchengladbach. Am Dienstag, 1. April, wurden zwei Frauen ihre Handtaschen jeweils von einem Radfahrer gestohlen. Gegen 11.45 Uhr war eine 20-Jährige zu Fuß an der Matthiasstraße unterwegs, als ihr die Handtasche,die sie über der Schulter trug, mit einem gezielten Griff entwendet wurde. Die Frau sah daraufhin einen Radfahrer mit ihrer Tasche davonfahren.
Den Tatverdächtigen beschreibt die 20-Jährige wie folgt: Es handelte sich um einen Mann mit sportlicher Statur. Er hatte sein Gesicht zum Teil mit einem Tuch verdeckt und trug eine Sonnenbrille. Seine Jacke war rot mit auffälligen weißen Dreiecken auf den Schultern. Zudem trug der Tatverdächtige eine schwarze Jogginghose, schwarze Schuhe und war auf einem schwarzen Mountainbike unterwegs.
Die Frau konnte die Tasche kurz nach der Tat im unmittelbaren Umfeld auffinden. Ob etwas gestohlen wurde, ist bislang unklar.
Gegen 13.55 Uhr kam es an der Steinmetzstraße zu einem ähnlichen Fall, bei dem eine 86-Jährige verletzt wurde. Auch sie trug ihre Handtasche über der Schulter, als ein bislang unbekannter Radfahrer ihr diese gewaltsam entriss. Dadurch stürzte sie zu Boden, wodurch sie sich verletzte und den Tatverdächtigen nicht genauer erkennen konnte. Die Handtasche konnte ebenfalls, in diesem Fall durch Zeugen, aufgefunden werden. Aus der Tasche wurde nach bisherigem Ermittlungsstand eine geringe Menge Bargeld entwendet.
Die Polizei prüft derzeit einen möglichen Tatzusammenhang. Zeugen, die Angaben zu den Tatverdächtigen machen können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 02161/290 zu melden.

Wer hat noch Stühle übrig?🪑Meerbusch. Dem Meerbuscher Start-up „Klassik aber frisch“, das regelmäßig Konzerte veranstalt...
02/04/2025

Wer hat noch Stühle übrig?🪑

Meerbusch. Dem Meerbuscher Start-up „Klassik aber frisch“, das regelmäßig Konzerte veranstaltet, fehlen nach wie vor Stühle. Deshalb ruft es erneut zu einer Spendenaktion auf.

Dem Meerbuscher Start-up „Klassik aber frisch“, das regelmäßig Konzerte veranstaltet, fehlen nach wie vor Stühle. Deshalb ruft es erneut zu einer Spendenaktion auf.

Niederkrüchten. Eine Messe rund um Sanieren, Modernisieren und Erneuerbare Energien findet am 12. April zwischen 10 und ...
02/04/2025

Niederkrüchten. Eine Messe rund um Sanieren, Modernisieren und Erneuerbare Energien findet am 12. April zwischen 10 und 17 Uhr in der Begegnungsstätte in Niederkrüchten statt.

Eine Messe rund um Sanieren, Modernisieren und Erneuerbare Energien findet am 12. April zwischen 10 und 17 Uhr in der Begegnungsstätte in Niederkrüchten statt.

Krefeld. Die Vorfreude auf das Spitzenspiel am Samstag steigt bei der HSG Krefeld Niederrhein - Die Eagles.
02/04/2025

Krefeld. Die Vorfreude auf das Spitzenspiel am Samstag steigt bei der HSG Krefeld Niederrhein - Die Eagles.

Mehr Spitzenspiel geht wohl nicht, wenn am kommenden Samstag, 5. April, die beiden bislang erfolgreichsten Teams der Süd-West-Staffel in der Krefelder Glockenspitzhalle aufeinandertreffen. Während die Eagles bislang noch unbesiegt sind, strauchelten die Gäste aus Hessen zuletzt und unterlagen dem...

02/04/2025

+++ Polizei sucht Zeugen nach Waldbrand +++

Kamp-Lintfort. Am Dienstag um 15.20 Uhr brannten Sträucher und Äste auf einer Fläche von etwa 60 Quadratmetern in einem Wald, der sich zwischen der Niersenberger Straße und dem Golfplatz befindet. Eine Spaziergängerin beobachtete drei Jugendliche in der Nähe des Feuers und forderte sie auf, es zu löschen. Daraufhin fuhr das Trio mit seinen Mountainbikes Richtung Golfplatz. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen vorsätzlicher Brandstiftung und sucht die drei Jugendlichen. Sie sind der Frau zufolge etwa 10 bis 14 Jahre alt. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiwache West in Kamp-Lintfort unter der Telefonnummer 02842 / 934-0 entgegen.

Kamp-Lintfort. Der neue Projektabschnitt von „altsiedlung.zusammen.halten“ umfasst verschiedene Schwerpunkte: Neben der ...
01/04/2025

Kamp-Lintfort. Der neue Projektabschnitt von „altsiedlung.zusammen.halten“ umfasst verschiedene Schwerpunkte: Neben der Förderung sozialer Teilhabe und der Unterstützung für Seniorinnen und Senioren gibt es gezielte Angebote für Kinder und Jugendliche wie ein Theaterprojekt oder kreative Workshops.

Bei der offiziellen Fördermittelübergabe der Deutschen Fernsehlotterie konnte sich der AWO Kreisverband Wesel e.V. über eine zweckgebundene Förderung in Höhe von 180.843 Euro freuen. Die Förderung kommt dem Quartiersprojekt „altsiedlung.zusammen.halten“ zugute.

Kamp-Lintfort. Zusammen mit Humedica e.V. transportiert die  FeG Katastrophenhilfe seit Kriegsbeginn Hilfsgüter und Klei...
01/04/2025

Kamp-Lintfort. Zusammen mit Humedica e.V. transportiert die FeG Katastrophenhilfe seit Kriegsbeginn Hilfsgüter und Kleidung in die Ukraine und nach Osteuropa.

Seit vielen Jahren ist die FeG Katastrophenhilfe zuverlässiger Partner von humedica e.V., der christlichen Hilfsorganisation, die von der WHO als „Emergency Medical Team“ zertifiziert ist.

Kreis Viersen. Die Biologische Station sucht den Feldsperling im Kreis Viersen. Gerne mitsuchen! ☺️
01/04/2025

Kreis Viersen. Die Biologische Station sucht den Feldsperling im Kreis Viersen. Gerne mitsuchen! ☺️

Die Biologische Station sucht den Feldsperling im Kreis Viersen.

Krefeld. Das Amtsgericht hat heute das Insolvenzverfahren des KFC Uerdingen 05 eröffnet. Für die Aufrechterhaltung des S...
01/04/2025

Krefeld. Das Amtsgericht hat heute das Insolvenzverfahren des KFC Uerdingen 05 eröffnet. Für die Aufrechterhaltung des Spielbetriebs seien dringend weitere Finanzmittel nötig. Alles Infos dazu jier.

Das Amtsgericht in Krefeld hat heute das Insolvenzverfahren

Adresse

Blumenberger Straße 143/145
Mönchengladbach
41061

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 18:00
Dienstag 09:00 - 18:00
Mittwoch 09:00 - 18:00
Donnerstag 09:00 - 18:00
Freitag 09:00 - 18:00

Telefon

+492151659910

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Extra-Tipp am Sonntag erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Extra-Tipp am Sonntag senden:

Videos

Teilen

MeinKrefeld.de

Lokales, Sport, Kultur, Wirtschaft - wir sind das lokale Sprachrohr in Krefeld und der Region. Mit dem ExtraTipp, dem StadtSpiegel und unserem digitalen Auftritt MeinKrefeld.de machen wir Nachrichten für Euch und stellen die Menschen aus Krefeld, Kempen, Tönisvorst und Grefrath in den Mittelpunkt unserer Berichterstattung.

Hier geht es zur Datenschutzerklärung: http://www.mein-krefeld.de/datenschutz/