Klett Kinderbuch

Klett Kinderbuch Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Klett Kinderbuch, Medien, Richard-Lehmann-Straße 14, Leipzig.

Der Klett Kinderbuch Verlag ist 2008 als kleiner Ableger des großen Stuttgarter Klett Konzerns in Leipzig gegründet worden, seit 2015 ist er ein unabhängiger Verlag.

Jetzt noch schnell zu unserem Newsletter für Pädagog:innen und Vermitler:innen anmelden und nächste Woche u a. als Aller...
24/01/2025

Jetzt noch schnell zu unserem Newsletter für Pädagog:innen und Vermitler:innen anmelden und nächste Woche u a. als Allererste erfahren, welche neuen Bücherschätze aus unserem Programm nicht mehr lieferbar sind und auf Leserettung zum Schnäppchenpreis warten.

Anmeldung ganz einfach über das Formular auf unsere Internetseite oder mit einer kurzen Mail an serve[at]klett-kinderbuch.de.

Auf dem Bild: Verlegerin Monika Osberghaus und "das Biest" (von links).

Wir wissen gar nicht, wen wir toller finden: Die aufmerksame junge Leserin, die entdeckt hat, dass in „Burg Herzberg“ ei...
22/01/2025

Wir wissen gar nicht, wen wir toller finden: Die aufmerksame junge Leserin, die entdeckt hat, dass in „Burg Herzberg“ ein Pflaster fehlt? Oder doch Illustrator Tjarko van der Pol, der direkt die Stifte zückt und der Fehlerfinderin ein eigenes Pflaster-Unikat zeichnet? Wir sagen beiden vielen Dank!

Zum Hintergrund: In den drei Bänden der wimmeligen Körper-Sachbuchreihe ("Die Kackwurstfabrik", "Hotel zum Oberstübchen" und "Burg Herzberg") verstecken sich auf jeder Buchseite bestimmte Gegenstände. Das Pflaster wurde allerdings einmal vergessen. Autsch!

Wer das Ganze jetzt selbst überprüfen will, kommt hier zum Buch: https://www.klett-kinderbuch.de/buecher/details/burg-herzberg.html

Blick ins Lektorat: Warum aus Scheiden Vulven wurden.Es war Liebe auf den ersten Blick, als wir auf der Buchmesse in Bol...
20/01/2025

Blick ins Lektorat: Warum aus Scheiden Vulven wurden.

Es war Liebe auf den ersten Blick, als wir auf der Buchmesse in Bologna 2019 das schwedische Bilderbuch „Überall Popos“ bei unseren tollen Kolleg:innen von Lilla Piratförlaget entdeckten. Eine so witzig-ungezwungene Bilderbuchgeschichte zum Thema (weibliche) Körpervielfalt, wie sie Annika Leone und Bettina Johansson da hinbekommen hatten, wollten wir unbedingt in unserem Programm. Der Erfolg – die deutsche Übersetzung ist mittlerweile in der 6. Auflage – gab uns recht.

Doch etwas ist bei dieser Auflage anders: Weil heute das Wort „Vulva“ schon bei jüngeren Kindern immer bekannter ist, wird nun auch in „Überall Popos“ die umgangssprachliche Bezeichnung „Scheide“ zur „Vulva“.
Die Körper im Buch bleiben dagegen, wie sie sind – vielfältig und schön.

Hier geht’s zu Infos & Leseprobe: https://www.klett-kinderbuch.de/buecher/details/%C3%BCberall-popos.html

(Das Bild zeigt ein Exemplar des Buches, das im Rahmen einer Bibliotheksausstellung in kreative Kinderhände geraten ist.)

Ob Schafe die Gebärdensprache können? 🐑🤔Falls ja, würden sie sich diese besondere Lesung sicher nicht entgehen lassen. D...
17/01/2025

Ob Schafe die Gebärdensprache können? 🐑🤔
Falls ja, würden sie sich diese besondere Lesung sicher nicht entgehen lassen. Denn am Samstag, 18.01., um 19 Uhr liest Lina Fink das Bilderbuch „Eine Wiese für alle“ in Deutscher Gebärdensprache. Bei der Geschichte über Menschlichkeit entscheidet ihr via Zoom vom Wohnzimmer aus, wie sie endet.

👉 So seid Ihr dabei:
Den Zoom-Link findet ihr am 18.01.25 in der Story von . Die Lesung ist kostenlos.
Wenn ihr nach der Lesung mehr über die Gebärdensprache wissen wollt, werft doch mal einen Blick in „Hand in Hand die Welt begreifen“. Das kunterbunte Bildwörterbuch für Kinder enthält Gebärden zu rund 1700 Alltagsbegriffen.

Hier gibt’s alle Infos zu den Büchern:
📘 Eine Wiese für alle
Hans-Christian Schmidt | Andreas Német
ISBN 978-3-95470-242-8
Ab 4 und für alle

📘 Hand in Hand die Welt begreifen
Ein Bildwörterbuch der Gebärdensprache
Andreas Costrau | Susann Hesselbarth | Ulrike Jentzsch
ISBN 978-3-95470-026-4
Ab 7 und für jedes Alter

Neues Jahr – neue Buchprojekte. In ein ganz besonderes wollen wir euch heute schon einmal reinschnuppern lassen. Illustr...
09/01/2025

Neues Jahr – neue Buchprojekte. In ein ganz besonderes wollen wir euch heute schon einmal reinschnuppern lassen. Illustrator Horst Klein („Alle behindert!“, „Haltet den Die(b)“ u. a.) bebildert und bearbeitet im autobiografischen Comic „Rabensommer“ seine Begegnung mit einem Krähenküken.
Das macht Horst so toll – wen wundert’s? –, dass er mit seinen Skizzen auch die Herzen der Berthold Leibinger Stiftung im Flug erobertet hat: „Rabensommer“ ist einer der neun Finalisten des Comicbuchpreises 2025. Wir gratulieren und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit an diesem schönen Projekt. Ein genauer Erscheinungstermin steht noch nicht fest, aber wir halten euch auf dem Laufenden, versprochen!

Liebe Leute in Leipzig, raus aus dem Weihnachtstrott und rein ins Theater: Im Theater der Jungen Welt Leipzig gibt es am...
03/01/2025

Liebe Leute in Leipzig, raus aus dem Weihnachtstrott und rein ins Theater: Im Theater der Jungen Welt Leipzig gibt es am Sonntag ab 11 feinste Kinderkultur - eine Familienmatinee der Solidarischen Lesebühne. Dabei ist auch unsere Autorin Gerda Raidt mit einer Lesung ihres Buches "Wie ein Vogel". Einzelheiten siehe unten.

Leipziger:innnen aufgepasst, wir haben für euch den ersten Termin fürs neue Jahr! Kommt am Sonntag, 05.01.2025 zur solid...
30/12/2024

Leipziger:innnen aufgepasst, wir haben für euch den ersten Termin fürs neue Jahr! Kommt am Sonntag, 05.01.2025 zur solidarischen Lesebühne II ins Theater der Jungen Welt Leipzig. Dort liest u. a. die Leipziger Autorin und Illustratorin Gerda Raidt aus ihrer wahren Kindheitsgeschichte „Wie ein Vogel“. Der Eintritt ist frei.

Alle Infos zur Veranstaltung: https://www.theaterderjungenweltleipzig.de/wann-und-was/stueckdetail/solidarische-lesebuehne-ii

Alle Infos zum Buch: https://www.klett-kinderbuch.de/buecher/details/wie-ein-vogel.html

Zum neuen Jahr bietet die Fördergesellschaft des TDJW gemeinsam mit dem Team der »Solidarischen Lesebühne« den Anlass, zeitgenössische Kinder- und Jugendliteratur zu hören und mit dem Erlös ihrer Spendeneinnahmen zivilgesellschaftliche Initiativen in Sachsen zu fördern, diesmal den Verein MO...

Weihnachten steht vor der Tür – und das Herz klopft vor Vorfreude! Aber warum klopft unser Herz eigentlich mal langsamer...
22/12/2024

Weihnachten steht vor der Tür – und das Herz klopft vor Vorfreude!
Aber warum klopft unser Herz eigentlich mal langsamer und mal schneller? Was hat das Herz mit Verliebtsein zu tun und kann es einem wirklich brechen? In Ihrem neuen Buch nehmen euch die Kackwurstfabrikant:innen mit auf einen Rundgang durch die ehrwürdige „Burg Herzberg“. Dort erfahrt ihr alles über Kammern, Klappen, Küssen & Co.

Unter allen Kommentaren verlosen wir bis zum 24. Dezember um 23:59 Uhr „Burg Herzberg“. Die Gewinnerin oder der Gewinner wird von uns per Privatnachricht kontaktiert. (Hier findet ihr unsere allgemeinen Gewinnspielteilnahmebedingungen: https://www.klett-kinderbuch.de/.../Teilnahmebedingungen...).

Ein wuselig-wildes Verlagsjahr geht zu Ende. Wir haben Jubiläum gefeiert und Abschiede beweint, uns auf- und abgeregt, v...
20/12/2024

Ein wuselig-wildes Verlagsjahr geht zu Ende. Wir haben Jubiläum gefeiert und Abschiede beweint, uns auf- und abgeregt, vor allem aber wieder tolle Projekte mit noch tolleren Urheber:innen und Verlagspartner:innen verwirklicht (siehe Symbolbild mit unserer herrlichen Weihnachtspost).
Wir danken und tanken zwischen den Feiertagen neue Kraft und Ideen. Ab dem 6. Januar sind wir wieder ganz für euch da. Bis dahin wünschen wir allen frohe Tage. Eure Klettis. ❤️

Für alle, die schon gespannt darauf warten, wie unsere „Wir Kinder von früher“-Reihe im nächsten Jahr weitergeht: Autor ...
18/12/2024

Für alle, die schon gespannt darauf warten, wie unsere „Wir Kinder von früher“-Reihe im nächsten Jahr weitergeht: Autor Stefan Schwarz gibt erste Einblicke in seine wahre Kindheitsgeschichte, die Illustratorin Tanja Székessy für ihn und uns stimmungsvoll bebildert hat. Das Buch erscheint am 13. Februar. Seid gespannt!

Noch ein Grund zu feiern: Katja Ludwig erhielt für ihr Kinderbuch „Ellie & Oleg - Außer uns ist keiner hier" den ver.di ...
17/12/2024

Noch ein Grund zu feiern: Katja Ludwig erhielt für ihr Kinderbuch „Ellie & Oleg - Außer uns ist keiner hier" den ver.di Literaturpreis Berlin-Brandenburg. Wir sagen herzlichen Glückwunsch und empfehlen das spannende Survival-Abenteuer für die Zeit zwischen den Jahren, wenn die Welt – wie in der Geschichte – für eine Weile fast stillsteht.
Hier geht’s zu Infos & Leseprobe: https://www.klett-kinderbuch.de/buecher/details/ellie-oleg-ausser-uns-ist-keiner-hier.html

📖 Türchen Nr. 16 📖Schildkrötenpanzer ausbuddeln, zugeflogene Aras bestaunen und das Ende der Welt suchen – was hat eure ...
16/12/2024

📖 Türchen Nr. 16 📖

Schildkrötenpanzer ausbuddeln, zugeflogene Aras bestaunen und das Ende der Welt suchen – was hat eure Kindheit einzigartig gemacht?

In unserer Reihe „Wir Kinder von früher“ erinnern sich unsere Autorinnen an wilde, gefährliche und schöne Momente ihrer Kindheit in Ostberlin und Oberbayern. Für alle Kinder von heute und früher.

Was ist eure Lieblingserinnerung an eure Kindheit? Verratet es uns in den Kommentaren. Unter allen Kommentaren auf Facebook und Instagram verlosen wir bis zum 18. Dezember um 23:59 Uhr die beiden ersten Bände der Reihe „Wir Kinder von früher“. Der Gewinner oder die Gewinnerin wird von uns per Privatnachricht kontaktiert.

(Hier findet ihr unsere allgemeinen Gewinnspielteilnahmebedingungen: https://www.klett-kinderbuch.de/.../Teilnahmebedingungen...).

Ja, is denn heut scho Weihnachten? Für uns fühlte es sich heute Morgen fast so an, als wir die Süddeutsche Zeitung aufge...
13/12/2024

Ja, is denn heut scho Weihnachten? Für uns fühlte es sich heute Morgen fast so an, als wir die Süddeutsche Zeitung aufgeschlagen haben.
„Bei der Böckchen-Bande geht es rund … Hierzulande sollte man die anarchischen Ziegenböcke endlich entdecken“, meint Kathleen Hildebrand dort über unsere „Böckchen-Bande“-Reihe von Bjørn F. Rørvik und Gry Moursund. Endlich sagt’s mal eine. Bäästen Dank!

Hier geht’s zum Weihnachtsband mit Leseprobe: https://www.klett-kinderbuch.de/buecher/details/die-boeckchen-bande-feiert-weihnachten.html

✨ Türchen Nr. 10 ✨Der Tod verbindet uns alle. Und trotzdem befassen sich die meisten Erwachsenen nur widerstrebend mit d...
10/12/2024

✨ Türchen Nr. 10 ✨

Der Tod verbindet uns alle. Und trotzdem befassen sich die meisten Erwachsenen nur widerstrebend mit diesem Thema – im Gegensatz zu den Kindern. Sie wollen wissen: Was passiert mit dem Körper, wenn ein Mensch stirbt? Wie funktioniert ein Krematorium? Was macht eine Bestatterin?

Mit „Radieschen von unten“ beantworten Katharina von der Gathen und Anke Kuhl alle Fragen rund um den Tod – und zeigen, warum er kein Tabuthema bleiben muss.
Was wolltet ihr schon immer zum Thema Tod wissen? Unter allen Kommentaren auf Facebook und Instagram verlosen wir bis zum 12. Dezember um 23:59 Uhr ein Exemplar von „Radieschen von unten“. Die Gewinnerin oder der Gewinner wird per Privatnachricht benachrichtigt.

(Hier findet ihr unsere allgemeinen Gewinnspielteilnahmebedingungen: https://www.klett-kinderbuch.de/.../Teilnahmebedingungen...)

Wir freuen uns mit den Menschen in Syrien. Vielleicht bewahrheitet sich Kirsten Boies hoffnungsvoller Buchtitel aus dem ...
09/12/2024

Wir freuen uns mit den Menschen in Syrien. Vielleicht bewahrheitet sich Kirsten Boies hoffnungsvoller Buchtitel aus dem Jahr 2016 nun endlich. Wir wünschen es uns sehr.

Illustration: Jan Birck

Adresse

Richard-Lehmann-Straße 14
Leipzig
04275

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 18:00
Dienstag 09:00 - 18:00
Mittwoch 09:00 - 18:00
Donnerstag 09:00 - 18:00
Freitag 09:00 - 18:00

Telefon

+493413505965

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Klett Kinderbuch erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Klett Kinderbuch senden:

Videos

Teilen

Kategorie

Loslesen mit Klett Kinderbuch!

Seit 2009 bringen wir Bücher für Kinder im Alter zwischen zwei und zwölf Jahren heraus.

Unser Programm ist so, wie das Leben der Kinder von heute: bunt und vielfältig, bloß nicht langweilig und gerne auch mal frech und unangepasst.

Wir machen Bilderbücher, Bücher zum Vor-, Los- und Selberlesen, Sachbücher und Quatschbücher zum Rätseln und Lachen. Als kleiner Ableger des Stuttgarter Klett Konzerns ist unser Verlag im Jahr 2008 in Leipzig gegründet worden.