Wer lesen kann, ist klar im Vorteil mit Fuchs und Elster
Man kommt zu spät und spricht von „Verspätung“. Doch ist man zu früh, kann man dann von „Verfrühung“ sprechen? Frau Elster hat sich im Datum geirrt. Die große Schneeballschlacht findet erst morgen statt. Ob sie und Herr Fuchs den ganzen Weg auf den Berg umsonst genommen haben, sehen Sie in der ganzen Folge vom Sandmännchen in der Mediathek ➡ 1.ard.de/sandmann-mediathek
Auf dem #Trampolin herumzuspringen, macht nicht nur #Spaß, sondern ist ein gutes #Training für den ganzen #Körper. Die ganze Folge #hinreisend in der #Mediathek. ➡ mdr.de/s/hinreisendtrampolin
Maßgefertigte Sneaker mit Sohlen aus dem 3D-Drucker
Ein Sneaker, der immer passt. Einfach Füße selbst ausmessen, Schuhe bestellen, fertig. Was ist dran an dem Versprechen? "Einfach genial" hat die Sportschuhe mit Fußbett aus dem 3D-Drucker getestet:
👉 mdr.de/s/sneaker
Krügerol - Eine ostdeutsche Traditionsmarke
Krügerol-Halsbonbons waren zu DDR-Zeiten wortwörtlich in aller Munde. Bis heute geblieben sind der markante Geschmack und die charakteristische Papierverpackung, neu ist jedoch der Produktionsstandort. Die ganze Doku finden Sie hier ➡ 1.ard.de/ostdeutscheBonbons
Universal-Dübel für alle Fälle?
"Einfach Genial" hat in der Vergangenheit viele Erfindungen für das Bauen und Renovieren vorgestellt. Heiß diskutiert wurde ein Universal-Dübel. Jetzt haben wir nachgehakt: Was ist aus den Erfindern und ihren Ideen geworden? Die ganze Sendung in der Mediathek: mdr.de/s/nachgehakt
Raus aufs Land
Schon seit ihrer Kindheit ist es Anjas größter Wunsch, eigene Hühner zu haben und zu züchten. Vor kurzem ist sie mit ihrem Partner aufs Land gezogen, nun ziehen die Hühner ein! Diese und weitere Geschichten aus dem Leipziger Umland gibt es in der Mediathek: 1.ard.de/rausaufsland_S03_B2?fb=mdr
DDR-Plattenbauten: Abreißen oder Sanieren?
Ein entkerntes Verwaltungsgebäude aus DDR-Zeiten sorgt derzeit für einigen Ärger in Leipzig. Der eigentlich Plan der Stadt war der Abriss des Hauses. Nach Kritik von vielen Seiten, ist das Projekt jetzt gestoppt worden. Die Frage: Warum abreißen, wenn die Bausubstanz noch genutzt werden kann? Das ganze Video sehen Sie hier in der Mediathek: ➡ 1.ard.de/DDR_Plattenbauten
Der Tierschutzverein "Seelentröster" gibt Vierbeinern aber auch Vögeln ein neues Zuhause. Hier landen Tiere, die niemand mehr wollte. Oft haben sie körperliche oder psychische Leiden. So wie Mimi, die auf einen Rollstuhl angewiesen ist.
#mdr #facebookreels #tierschutz #tierschutzverein #tierheim
Wer aus dem #Erzgebirge kommt, den können Schnee und Minusgrade nicht schrecken; im Gegenteil. Touristen und Einheimische genießen das Winterwetter und meckern nicht mal übers Schneeschieben. #Schnee #Winter #Sachsen
Kein #Alkohol ist auch keine Lösung! Oder vielleicht doch? Der alkoholfreie Monat #dryjanuary ist Anlass für mehrere Promis, das #Alkoholfasten auszuprobieren. Die dreiteilige #Serie in unserer #ardmediathek ➡ 1.ard.de/AlkoholDetox-DieChallenge-S1-E1?ard
Piloten haben einen ganz besonderen Blick auf Polarlichter. Denn die schönen Lichter sind auch mit Gefahren verbunden. Sie entstehen durch Sonnenstürme. Welche Maßnahmen Piloten ergreifen können und was genau bei Sonnenstürmen passiert, zeigt die ARD Wissen Doku “Polarlichter über Deutschland”: https://1.ard.de/polarlichter_schoen_gefaehrlich?fb=mdr
#Polarlichter #Sonnenstürme #Erdmagnetfeld #Weltall #Piloten #ARDMediathek
Nach dem #Anschlag in #Magdeburg waren neben #Rettungskräften auch zahlreiche #Notfallseelsorger im Einsatz, um Betroffenen beizustehen. Sehen Sie das ganze #exactly in unserer #Mediathek ➡ 1.ard.de/exactly-md201224?fb=mdr