ExpertenReport

ExpertenReport Ihr unabhängiger und kompetenter Partner für Versicherungs- und Finanznachrichten Bei der digitalen Ausgabe sind es sogar 90 Prozent.

Von A wie Anzeigen-Management bis Z wie Zielgruppenansprache – wir begleiten Sie individuell in Ihrem gesamten Kommunikationsprozess. Im Fokus steht dabei die redaktionelle und crossmediale Begleitung aus einer Hand, natürlich für die Themenvielfalt der Versicherungswirtschaft. Mit dem Fachmagazin experten Report steht Ihnen dafür eine der stärksten Marktdurchdringungen innerhalb der Zielgruppe de

r Versicherungsmakler zur Verfügung. Konzipiert vom Vertrieb für den Vertrieb erscheint das Magazin sowohl in gedruckter, als auch in digitaler Form und trägt das Qualitätssiegel der Medienbranche – das Logo der IVW. Bereits die Printauflage erreicht über 80 Prozent der im IHK-Register geführten Versicherungsmakler in Deutschland. Im redaktionellen Konzept stehen Fachbeiträge, Interviews, Praxisinformationen und natürlich auch Meinungen der Branchenexperten im Vordergrund. Von unterwegs aus lässt sich der experten Report bequem als E-Paper, oder auch per App für iOS und Android lesen. Auf experten.de und in unseren Newslettern experten News² und experten Radar lesen Sie aktuelle Nachrichten über das Geschehen in der Branche. Unser Medienradar auf experten.de mit Wirtschafts- und Versicherungsnews führender Tages- und Fachmedien wie Handelsblatt, DIE WELT, SZ, FAZ und €uro bietet ein noch breiteres Informationsspektrum auf einen Blick.

Die Aktienrente ist zurück: Die Aktienrente ist zurück - vorerst nur in einem Antrag der FDP-Fraktion im Bundestag. Doch...
31/01/2025

Die Aktienrente ist zurück: Die Aktienrente ist zurück - vorerst nur in einem Antrag der FDP-Fraktion im Bundestag. Doch immerhin wurde dieser Antrag zur weiteren Beratung in den Ausschuss 'Arbeit und Soziales' überwiesen.

weiterlesen

Die Aktienrente ist zurück - vorerst nur in einem Antrag der FDP-Fraktion im Bundestag. Doch immerhin wurde dieser Antrag zur weiteren Beratung in den Ausschuss 'Arbeit und Soziales' überwiesen.

Warum viele Deutsche Aktien meiden: Aktien und Fonds sind fester Bestandteil vieler Depots – doch viele Deutsche halten ...
31/01/2025

Warum viele Deutsche Aktien meiden: Aktien und Fonds sind fester Bestandteil vieler Depots – doch viele Deutsche halten sich vom Aktienmarkt fern. Eine aktuelle Umfrage zeigt die Hauptgründe für diese Zurückhaltung.

weiterlesen

Aktien und Fonds sind fester Bestandteil vieler Depots – doch viele Deutsche halten sich vom Aktienmarkt fern. Eine aktuelle Umfrage zeigt die Hauptgründe für diese Zurückhaltung.

Indexpolicen 2024 mit deutlicher Renditeerholung – Beratungshäufigkeit dennoch rückläufig: Indexgebundene Rentenversiche...
31/01/2025

Indexpolicen 2024 mit deutlicher Renditeerholung – Beratungshäufigkeit dennoch rückläufig: Indexgebundene Rentenversicherungen bieten wieder Renditechancen. Nach schwachen Jahren profitierten viele Kunden 2024 von hohen Gutschriften. Dennoch zeigt eine aktuelle IVFP-Umfrage, dass Vermittler seltener zu Indexpolicen beraten.

weiterlesen

Indexgebundene Rentenversicherungen bieten wieder Renditechancen. Nach schwachen Jahren profitierten viele Kunden 2024 von hohen Gutschriften. Dennoch zeigt eine aktuelle IVFP-Umfrage, dass Vermittler seltener zu Indexpolicen beraten.

Versicherer setzen verstärkt auf Social Media – Instagram und TikTok gewinnen an Bedeutung: Die Social Media-Präsenz der...
31/01/2025

Versicherer setzen verstärkt auf Social Media – Instagram und TikTok gewinnen an Bedeutung: Die Social Media-Präsenz der Versicherer wächst: Eine aktuelle Studie zeigt, dass Unternehmen im Schnitt 294 Beiträge pro Jahr auf sechs Plattformen veröffentlichen. Besonders Instagram und TikTok gewinnen an Bedeutung, während X an Aktivität verliert.

weiterlesen

Die Social Media-Präsenz der Versicherer wächst: Eine aktuelle Studie zeigt, dass Unternehmen im Schnitt 294 Beiträge pro Jahr auf sechs Plattformen veröffentlichen. Besonders Instagram und TikTok gewinnen an Bedeutung, während X an Aktivität verliert.

M&A-Markt zieht wieder an: Großfusionen legen weltweit zu: Nach einer Phase wirtschaftlicher Unsicherheit sind Fusionen ...
31/01/2025

M&A-Markt zieht wieder an: Großfusionen legen weltweit zu: Nach einer Phase wirtschaftlicher Unsicherheit sind Fusionen und Übernahmen (M&A) weltweit wieder auf Wachstumskurs. Laut dem aktuellen Quarterly Deal Performance Monitor (QDPM) von WTW stieg die Zahl großer Transaktionen in der zweiten Jahreshälfte 2024 um 36 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Europa verzeichnete als einzige Region eine positive Performance bei Unternehmensübernahmen.

weiterlesen

Nach einer Phase wirtschaftlicher Unsicherheit sind Fusionen und Übernahmen (M&A) weltweit wieder auf Wachstumskurs. Laut dem aktuellen Quarterly Deal Performance Monitor (QDPM) von WTW stieg die Zahl großer Transaktionen in der zweiten Jahreshälfte 2024 um 36 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Eu...

Inflation frisst Sparzinsen auf – Festgeld-Realzins wieder negativ: Festgeld bringt Sparerinnen und Sparern im Durchschn...
30/01/2025

Inflation frisst Sparzinsen auf – Festgeld-Realzins wieder negativ: Festgeld bringt Sparerinnen und Sparern im Durchschnitt nicht mehr genug Rendite, um die Inflation auszugleichen. Laut einer aktuellen Verivox-Auswertung liegt der Realzins erstmals seit einem Jahr wieder im negativen Bereich. Dennoch gibt es Möglichkeiten, sich gegen den schleichenden Wertverlust zu schützen.

weiterlesen

Festgeld bringt Sparerinnen und Sparern im Durchschnitt nicht mehr genug Rendite, um die Inflation auszugleichen. Laut einer aktuellen Verivox-Auswertung liegt der Realzins erstmals seit einem Jahr wieder im negativen Bereich. Dennoch gibt es Möglichkeiten, sich gegen den schleichenden Wertverlust ...

BlackRock erweitert ETF-Angebot: BlackRock bringt zwei neue Nasdaq-ETFs auf den Markt, die europäischen Investoren ermög...
30/01/2025

BlackRock erweitert ETF-Angebot: BlackRock bringt zwei neue Nasdaq-ETFs auf den Markt, die europäischen Investoren ermöglichen, gezielter in die größten US-Technologieunternehmen zu investieren. Mit dem iShares Nasdaq 100 Top 30 UCITS ETF und dem iShares Nasdaq 100 ex-Top 30 UCITS ETF können Anleger ihre Technologie-Allokationen präziser steuern und diversifizieren.

weiterlesen

BlackRock bringt zwei neue Nasdaq-ETFs auf den Markt, die europäischen Investoren ermöglichen, gezielter in die größten US-Technologieunternehmen zu investieren. Mit dem iShares Nasdaq 100 Top 30 UCITS ETF und dem iShares Nasdaq 100 ex-Top 30 UCITS ETF können Anleger ihre Technologie-Allokation...

Bis Ende März günstigere Beiträge bei der EUROPA Risikolebensversicherung sichern: Clevere Vermittler starten mit Anlauf...
30/01/2025

Bis Ende März günstigere Beiträge bei der EUROPA Risikolebensversicherung sichern: Clevere Vermittler starten mit Anlauf in das neue Jahr: Denn im ersten Quartal sichern sie ihren Kunden beim Abschluss einer Risikolebensversicherung der EUROPA günstigere Beiträge – dank Rückdatierung. Das funktioniert auch mit den neuen Tarifen der EUROPA. Durch die Rechnungszinsanhebung zum 1. Januar sind diese grundsätzlich günstiger geworden.

weiterlesen

Clevere Vermittler starten mit Anlauf in das neue Jahr: Denn im ersten Quartal sichern sie ihren Kunden beim Abschluss einer Risikolebensversicherung der EUROPA günstigere Beiträge – dank Rückdatierung. Das funktioniert auch mit den neuen Tarifen der EUROPA. Durch die Rechnungszinsanhebung zum ...

30/01/2025

Die Grafenberg AG stellt sich neu auf: Zum 1. Februar 2025 übernimmt Udo Engelhardt den Vorstandsposten von Jan Ross, dessen Interims-Mandat turnusgemäß endet.

30/01/2025

Mit ihrem neuen Strategieprogramm „Lifetime Partner 27: Exzellenz als Antrieb“ setzt Generali auf profitables Wachstum, Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Das Unternehmen will gezielt in Technologie und Kundenbindung investieren und gleichzeitig Renditen für Aktionäre erwirtschaften.

EZB senkt Leitzins um 25 Basispunkte – Experten uneins über die Auswirkungen: Die Europäische Zentralbank (EZB) hat den ...
30/01/2025

EZB senkt Leitzins um 25 Basispunkte – Experten uneins über die Auswirkungen: Die Europäische Zentralbank (EZB) hat den Leitzins erneut gesenkt und setzt damit ihren Zinssenkungskurs fort. Während einige Experten die Maßnahme als erwarteten Schritt bewerten, warnen andere vor möglichen Risiken für Inflation und Kapitalmärkte.

weiterlesen

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat den Leitzins erneut gesenkt und setzt damit ihren Zinssenkungskurs fort. Während einige Experten die Maßnahme als erwarteten Schritt bewerten, warnen andere vor möglichen Risiken für Inflation und Kapitalmärkte.

ALH-Gruppe: Frank Kettnaker verabschiedet sich nach 19 Jahren aus dem Vorstand: Nach fast zwei Jahrzehnten im Vorstand d...
30/01/2025

ALH-Gruppe: Frank Kettnaker verabschiedet sich nach 19 Jahren aus dem Vorstand: Nach fast zwei Jahrzehnten im Vorstand der ALH-Gruppe wird Frank Kettnaker 2026 in den Ruhestand gehen. Als langjähriges Gesicht des Unternehmens prägte er maßgeblich die strategische Ausrichtung und die enge Zusammenarbeit mit den Geschäftspartnern. Wer seine Nachfolge antreten wird.

weiterlesen

Nach fast zwei Jahrzehnten im Vorstand der ALH-Gruppe wird Frank Kettnaker 2026 in den Ruhestand gehen. Als langjähriges Gesicht des Unternehmens prägte er maßgeblich die strategische Ausrichtung und die enge Zusammenarbeit mit den Geschäftspartnern. Wer seine Nachfolge antreten wird.

FondsKonzept AG: Bestandswachstum trotz Zinshürden: Die FondsKonzept AG blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 ...
30/01/2025

FondsKonzept AG: Bestandswachstum trotz Zinshürden: Die FondsKonzept AG blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Die Assets under Administration stiegen um 12,4 % auf 18,1 Milliarden Euro. Auch die Tochtergesellschaft WealthKonzept Vermögensverwaltung AG verzeichnete deutliche Zuwächse.

weiterlesen

Die FondsKonzept AG blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Die Assets under Administration stiegen um 12,4 % auf 18,1 Milliarden Euro. Auch die Tochtergesellschaft WealthKonzept Vermögensverwaltung AG verzeichnete deutliche Zuwächse.

HUK-Coburg startet digitalen Schadenservice für vernetzte Fahrzeuge: Die HUK-Coburg führt einen neuen Schadenservice ein...
30/01/2025

HUK-Coburg startet digitalen Schadenservice für vernetzte Fahrzeuge: Die HUK-Coburg führt einen neuen Schadenservice ein, der es Fahrern vernetzter Fahrzeuge ermöglicht, Unfallschäden schnell und digital zu melden. Der Service startet zunächst für bestimmte Marken und soll schrittweise erweitert werden.

weiterlesen

Die HUK-Coburg führt einen neuen Schadenservice ein, der es Fahrern vernetzter Fahrzeuge ermöglicht, Unfallschäden schnell und digital zu melden. Der Service startet zunächst für bestimmte Marken und soll schrittweise erweitert werden.

Allianz Partners stellt Führungsteam neu auf: Allianz Partners verstärkt mit strategischen Neubesetzungen das Top-Manage...
30/01/2025

Allianz Partners stellt Führungsteam neu auf: Allianz Partners verstärkt mit strategischen Neubesetzungen das Top-Management. Laurent Floquet, Beatriz Corti und Clara Silvestri übernehmen Schlüsselrollen zur Unterstützung der Wachstumsstrategie.

weiterlesen

Allianz Partners verstärkt mit strategischen Neubesetzungen das Top-Management. Laurent Floquet, Beatriz Corti und Clara Silvestri übernehmen Schlüsselrollen zur Unterstützung der Wachstumsstrategie.

Chinas KI-Durchbruch: DeepSeek stellt Nvidias Dominanz infrage: Nvidia verzeichnete am Montag einen historischen Wertver...
29/01/2025

Chinas KI-Durchbruch: DeepSeek stellt Nvidias Dominanz infrage: Nvidia verzeichnete am Montag einen historischen Wertverlust von 589 Milliarden Dollar. Ausgelöst wurde diese durch den überraschenden Erfolg der KI-Plattform DeepSeek aus China. Im Gastbeitrag erklärt Dirk Pappelbaum, Geschäftsführer des Leipziger Softwareunternehmens Inveda.net, warum DeepSeek eine echte Bedrohung für Nvidia ist.

weiterlesen

Nvidia verzeichnete am Montag einen historischen Wertverlust von 589 Milliarden Dollar. Ausgelöst wurde diese durch den überraschenden Erfolg der KI-Plattform DeepSeek aus China. Im Gastbeitrag erklärt Dirk Pappelbaum, Geschäftsführer des Leipziger Softwareunternehmens Inveda.net, warum DeepSee...

Höherer Höchstrechnungszins: Mehr Leistung bei BU-, Risiko- und Rentenversicherungen: Der neue Höchstrechnungszins von 1...
29/01/2025

Höherer Höchstrechnungszins: Mehr Leistung bei BU-, Risiko- und Rentenversicherungen: Der neue Höchstrechnungszins von 1,0 Prozent sorgt für höhere Garantieleistungen in der Berufsunfähigkeits-, Risikolebens- und Rentenversicherung. Eine aktuelle GDV-Analyse zeigt, wie Versicherte profitieren.

weiterlesen

Der neue Höchstrechnungszins von 1,0 Prozent sorgt für höhere Garantieleistungen in der Berufsunfähigkeits-, Risikolebens- und Rentenversicherung. Eine aktuelle GDV-Analyse zeigt, wie Versicherte profitieren.

China 2025: Zwischen Deflation, Trump und überraschenden Chancen: Ein starker Dollar, neue Zölle und globale Unsicherhei...
29/01/2025

China 2025: Zwischen Deflation, Trump und überraschenden Chancen: Ein starker Dollar, neue Zölle und globale Unsicherheiten sprechen gegen eine starke Performance der Schwellenmärkte. Doch China könnte 2025 - im Jahr der Schlange - für Überraschungen sorgen – vor allem durch wirtschaftspolitische Anreize und technologische Innovationen. Ein Kommentar von Jean-Louis Nakamura, Leiter Conviction Equities, Vontobel.

weiterlesen

Ein starker Dollar, neue Zölle und globale Unsicherheiten sprechen gegen eine starke Performance der Schwellenmärkte. Doch China könnte 2025 - im Jahr der Schlange - für Überraschungen sorgen – vor allem durch wirtschaftspolitische Anreize und technologische Innovationen. Ein Kommentar von Je...

Adresse

Reclamstraße 42
Leipzig
04315

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von ExpertenReport erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an ExpertenReport senden:

Teilen