Mit der Pegnitz-Zeitung fing vor 111 Jahren alles an. Doch der Verlag Hans Fahner hat sich längst breiter aufgestellt und zu einem modernen Medienunternehmen weiter entwickelt. Unter der Bezeichnung „Fahnermedien“ vereint der Verlag heute unterschiedliche Produkte und Dienstleistungen:
Pegnitz-Zeitung:
Flaggschiff des Fahner Verlags ist seit dem Jahr 1907 die Pegnitz-Zeitung. 11300 Exemplare werden unter der Woche, von Montag bis Freitag gedruckt, samstags sind es 13600. Mit ihrer Auflage ist die Pegnitz-Zeitung die zweitstärkste Heimatzeitung im NN-Verbund.
PZ-Shop:
Das Service-Center in der Nürnberger Straße ist angeschlossen an große Ticket-Plattformen wie eventim, reservix oder ticketmaster. Neben dem Ticketverkauf helfen Ihnen unsere Kolleginnen und Kollegen bei allen Fragen rund um die Zeitungsstellung weiter und beraten Sie gerne bei den verschiedenen und vielfältigen Produkten.
Weitere Informationen: https://www.yategolocal.com/lauf-an-der-pegnitz/pegnitz-zeitung-service-center-20197
PZ-Kulturraum:
In seiner über zwölfjährigen Geschichte hat sich der PZ-Kulturraum zu einer festen Größe im Laufer kulturellen Leben entwickelt. In 2017 fanden über 75 Kultur-Veranstaltungen, außerdem Firmen-Events, Fortbildungen und Seminare im Kulturraum statt. Die Volkshochschule Unteres Pegnitztal hält das ganze Jahr über Sprachkurse und Fortbildungen ab.
Weitere Informationen: www.pz-kulturraum.de
PZ-Leserreisen:
Vor 25 Jahren haben wir die erste Leserreise nach Frankreich in die Partnerstadt Brive la Gaillarde durchgeführt. 2018 fand diese Reise bereits zum 45. Mal statt. Mehr als 1600 Leser waren inzwischen dabei. Nicht nur die Partnerstadt Brive steht auf dem Programm, Höhepunkte sind außerdem die Höhle von Lascaux, der „Schlund von Padirac“ mit einer Bootsfahrt auf einem unterirdischen Fluss und dem Besuch einer gigantischen Tropfsteinhöhle.
Weitere Informationen: https://n-land.de/service/kontakt
Fahner Buchverlag:
Im Fahner Verlag sind bereits knapp 140 Bücher erschienen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf lokalen Krimis, Wanderbüchern und regionalen Autoren. Gedichtbände, Zeitzeugen-Geschichten und Dokumentationen über die Laufer oder Röthenbacher Stadtgeschichte ergänzen das Portfolio.
Weitere Informationen: www.buchtraum.de
In-meiner-Heimat.de:
Der digitale Markplatz der Region gibt alle Informationen zu lokalen Geschäften, Dienstleistern, Handwerkern und Ärzten auf einen Blick. Über 1500 Anbieter aus dem Verbreitungsgebiet der PZ präsentieren sich auf dem Portal.
Weitere Informationen: www.inmeinerheimat.de
Mit. – Die Magazine:
Sie liegen immer kurz vor Monatsende kostenlos in nahezu allen Briefkästen: Die drei offiziellen Mitteilungsblätter der Städte und Gemeinden, kurz „Mit.“, sind eine Erfolgsgeschichte. 2005 startete der Verlag Hans Fahner mit der Herausgabe des Mitteilungsblatts für Lauf (heutige Auflage 14200), 2009 folgte das „Mit“ für Neunkirchen, Schnaittach und Simmelsdorf (7800) und schließlich 2010 das monatliche Magazin für Rückersdorf, Schwaig und Röthenbach (12500).
Weitere Informationen: www.mit-magazin.de
WiP – Woche im Pegnitztal:
Immer mittwochs erscheint seit September 2010 kostenlos die Wochenzeitschrift WiP, ein Gemeinschaftsprodukt des Pfeiffer Verlags und des Fahner Verlags. Mit einer Auflage von 48000 Stück werden Leser im Verbreitungsgebiet der Pegnitz Zeitung und der Hersbrucker Zeitung erreicht.
Weitere Informationen: www.wip-verlag.de