Die Riedbahnsanierung macht's möglich!
Wenn Du noch keinen Alkohol getrunken hast, aus dem Fenster schaust und glaubst, dass in Lampertheim gerade Bagger auf Schienen an Dir vorbeischweben, dann kann das nur an der Riedbahnsanerung liegen …
RIEDBAHNSANIERUNG: Hubschrauber-Einsatz am Lampertheimer Bahnhof am Montagmittag
Gottseidank kein Notfall!
LAMPERTHEIM – Im Rahmen der Riedbahnsanierung war am Montagmittag ein Hubschrauber im Einsatz, um einen Signalmast in Richtung Bahnhof mit dem Fluggerät zu bewegen und in die vorgesehene Position zu verbringen. Klappte aus der Entfernung betrachtet alles wie am Schnürchen – und in jedem Fall besser als ein Notfall-Einsatz. red
Hochwasserlage am Montagmorgen
Der Rheinpegel in Worms liegt derzeit bei 6,53 Metern. Prognose bis Dienstag steigend, danach wird mit einem fallenden Pegelstand gerechnet.
Aktuelle Hochwassersituation am Lampertheimer Altrhein am Montagmorgen, 3. Juni.
SPARGEL: Offizieller Startschuss für die neue Saison ist erfolgt!
Erntefrisch vom Acker auf den Teller
LAMPERTHEIM – Er war zwar schon bei vielen erntefrisch in aller Munde, aber der offizielle Startschuss für die neue Spargelsaison mit dem „besten Spargel der Welt“, erfolgte am späten Dienstagvormittag bei Gemüsebau Schmidt im Beisein zahlreicher Vertreter aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft sowie Majestäten, die dem Auftakt Glanz verliehen. Das weiße Gold zählt zu den beliebtesten regionalen Produkten und konnte in diesem Jahr aufgrund der milden Witterung bereits sehr früh geentert und verköstigt werden. red
Mehr zum Startschuss lesen Sie uns der TIP-Ausgabe am Samstag.
„Wir sind 100 Jahre alt!“
GEBURTSTAGSGALA: 100 Jahre KKM – Bewegende Zeitreise am Ostermontag im Bürgerhaus mit gemeinsamer Feier
Zur Geburtstagsfeier in Erinnerung an den ersten Auftritt des neu gegründeten Orchesters am Ostermontag des Jahres 1924 hatte der Katholische Kirchenmusikverein (KKM) am 1. April in das Bürgerhaus in Bürstadt eingeladen. Musikalisch leitete Marcel Kilian den Festtag ein. Mehr hierzu lesen Sie in der TIP-Ausgabe am kommenden Samstag. red
Damals wie heute gegen rechts stark machen
Lampertheimer zeigen Flagge und setzen Zeichen für wehrhafte Demokratie
LAMPERTHEIM – Mehrere Hundert Teilnehmer folgten späten Donnerstagnachmittag dem Aufruf des „Bündnis für Demokratie“ zur Teilnahme an einer Demonstration u.a. gegen Rechtsextremismus, Hetze, Ausgrenzung und Hass auf dem Schillerplatz. Unter den Rednern auch Karl Klemm, DGB Lampertheim, der den politischen Bogen von der Vergangenheit in die Gegenwart spannte und deutlich machte, warum es wichtig und notwendig sei, sich bereits damals gegen eine aufkeimende NPD eingesetzt zu haben, wie auch heute gegen extreme Tendenzen von Rechts stark zu machen.
Lesen Sie mehr hierzu in der TIP-Ausgabe am Samstag