Lopautal Nachrichten

Lopautal Nachrichten Kommunales Mitteilungsblatt der Samtgemeinde Amelinghausen

MTV Amelinghausen, LeichtathletikUrsula Husmeier sammelt LorbeerenUrsula „Uschi“ Husmeier hat die Sommermonate genutzt, ...
14/10/2025

MTV Amelinghausen, Leichtathletik
Ursula Husmeier sammelt Lorbeeren

Ursula „Uschi“ Husmeier hat die Sommermonate genutzt, um für die Leichtathletiksparte 1. Plätze und Titel in der Altersklasse W70 einzufahren: Im Juli gewann sie beim Feriensportfest in Lüchow die 5000 m auf der Bahn in 28:38,57 min und wenige Tage später, ebenfalls in Lüchow, die 5 km auf der Straße sogar in 28:22 min. Im August begann dann die renommierte Laufserie in Winsen, wo sie zunächst über „ihre“ 5000 m auf der Bahn in 29:43,67 min Kreis- und Bezirksmeisterin wurde, danach die 3000 m in 16:31,14 min gewann und schließlich auch über die 1500 m Kreismeisterin in 7:59,94 min wurde; das bedeutete natürlich auch den Gesamtsieg in ihrer Altersklasse. Und vier Tage später gelang es Uschi Husmeier schließlich noch bei den Landesmeisterschaften in Delmenhorst, über 10000 m niedersächsische Vize-Meisterin zu werden.
Bravo, Uschi!
>> Text und Bild: Dr. Dorit Stehr

Unser Dorf in Bewegung – Herbstmarkt in AmelinghausenBunte Schubkarren für einen guten ZweckDer Herbstmarkt in Amelingha...
11/10/2025

Unser Dorf in Bewegung – Herbstmarkt in Amelinghausen
Bunte Schubkarren für einen guten Zweck

Der Herbstmarkt in Amelinghausen hat eine große Tradition.
Er bietet jedes Jahr aufs Neue ein abwechslungsreiches Programm und jede Menge Spaß für die ganze Familie.
Los geht es am Sonntag, 12. Oktober, ab 11 Uhr. Viel Musik wird es dabei auf der Bühne an der Marktstraße mit DJ Lutz und DJane Tilly, HippoBrass – Posaunenchor der Hippolit-Kirchengemeinde – und Johnnieasy geben, dazu Angebote von Kunsthandwerkern und regionalen Gastronomen am Rathaus und auf der Marktmeile, sowie einen Flohmarkt am Jungfernstieg. Die Geschäfte im Ort laden mit besonderen Angeboten zum Bummeln ein.
Die Aktion „Bunte Schubkarren“ zum Herbstmarkt wird wieder für ein farbenfrohes Bild entlang der Lüneburger Straße
sorgen und feiert ihr 5-jähriges Jubiläum. Vereine, Familien, Freundeskreise, Gewerbetreibende und auch Kinder- und
Jugendgruppen werden in diesem Jahr zum Motto „Unser Dorf in Bewegung“ kreativ. Über die liebevoll gestalteten Schubkarren können die Besucher mit Euromünzen in einer aufgestellten Box für ihren Favoriten abstimmen. In diesem Jahr möchten wir mit dem Erlös einen Spielplatz in der Samtgemeinde, für mehr Spielspaß, verschönern oder ein Spielgerät ergänzen. Welcher das sein wird, entscheidet ein Los.
Den perfekten Ausklang des Herbstmarktes bietet am
Mo., 13. Oktober, ab 16 Uhr die After-Work-Party mit DJ Lutz Scheffler und mit Live-Musik von der Band „Three Beetles Around“, die mit ausgewählten Covers und selbstgeschriebenen Stücken für Stimmung sorgen werden.
Das Orga-Team von RegioKult e. V. freut sich sehr auf die bunten Markttage und lädt herzlich nach Amelinghausen ein.

>> Text: Edeltraut Bottner, Bilder: Petra Fischer, snapshotz

Verschenke-Tag in RolfsenFür den 11.10.2025 ruft die AG Nachhaltigkeit Rolfsen zum Verschenke-Tag auf Der Tauschtag in B...
09/10/2025

Verschenke-Tag in Rolfsen
Für den 11.10.2025 ruft die AG Nachhaltigkeit Rolfsen zum Verschenke-Tag auf

Der Tauschtag in Betzendorf war ein großer Erfolg und auch hier haben die Beteiligten um Wiederholung gebeten. Jetzt rufen wir Rolfsen zum Verschenke-Tag auf, am 11.10.2025.
Alle Einwohner des Dorfes sind aufgerufen, Dinge, die zu schade zum Wegschmeißen sind, aber nicht mehr gebraucht werden, zum Verschenken an die Straße zu stellen. Bitte deutlich erkennbar und vielleicht auch mit einem kleinen Schild „zu verschenken“. In der Zeit von 10.00 bis 18.00 Uhr können Einwohner und Besucher des Dorfes durch die Straßen ziehen und sich unter den herausgestellten Sachen aussuchen, was das Herz begehrt.
Nachhaltigkeit bedeutet auch Langlebigkeit. Gegenstände müssen nicht nur in einem Haushalt genutzt werden.
Wer also etwas zu verschenken hat, der stelle es am 11.10.vor die Haustür/Gartenpforte bzw. an die Straße. Alles, was bis zum Abend nicht den Besitzer gewechselt hat, wird wieder zurückgeräumt.
Anmeldung ist nicht erforderlich. Einfach mitmachen! Für Fragen melden Sie sich gern bei Sabine Butenhoff (Tel. 04131-2472105). Wir freuen uns auf einen regen Markt durch‘s ganze Dorf und viele nachhaltige Besitzerwechsel.
>> S. Butenhoff

06/10/2025
Challenge gerne angenommen!Die LandFrauen pflanzen Apfelbaum im LopauparkDer Dorfverein Tellmer hat den LandFrauenverein...
27/09/2025

Challenge gerne angenommen!
Die LandFrauen pflanzen Apfelbaum im Lopaupark

Der Dorfverein Tellmer hat den LandFrauenverein Amelinghausen zu einer besonderen Challenge nominiert. Eine Baum-Pflanzaktion und das innerhalb von nur 7 Tagen und auch noch mitten in den Sommerferien! Alternativ stand eine Grillveranstaltung für 100 Leute zur Debatte. Die LandFrauen entschieden sich spontan für eine Pflanzaktion. Diese Challenge wurde gerne und mit Freude angenommen.
Nach Rücksprache mit Gemeinde und Samtgemeinde war schnell klar, wo der gut schmeckende Elstar-Apfelbaum wachsen soll. Im beliebten öffentlichen Lopaupark!
Gesagt, getan! Am Morgen des 8.8. trafen sich Ulrike Werner, Marlies Brammer, Renate Lühr, Ines Bartz (Vors.), Catherine Halwahs sowie Gisela Plaschka und pflanzten den neuen Baum fachfraulich und mit viel Spaß ein. In der Hoffnung, dass im Lopaupark eine interessante Streuobstwiese entsteht, nominieren die LandFrauen das
- MTV-Blasorchester,
- RegioKult sowie die
- Heideböcke.
Also, runter vom Sofa und ran an die Pflanzaktion! Oder wie oben geschrieben, eine Grillerei für 100 Leute ausrichten!
>> Text und Bilder: Gisela Plaschka

Unser Dorf in Bewegung – und deine Schubkarre ist mit dabei!Bunte Schubkarren zum Herbstmarkt am 12. OktoberIn diesem Ja...
25/09/2025

Unser Dorf in Bewegung – und deine Schubkarre ist mit dabei!
Bunte Schubkarren zum Herbstmarkt am 12. Oktober

In diesem Jahr wird es am Herbstmarktsonntag zum 5. Mal wieder bunt und fröhlich an der Lüneburger Straße. Eure kreativ gestalteten Schubkarren werden die Besucher und Amelinghausener begeistern.
Wir laden Euch – Familie oder Freundeskreis, Gruppe oder Verein, Betrieb oder Geschäft, Kinder- oder Jugendgruppen – herzlich ein, mitzumachen und eine Schubkarre zu gestalten. Das Motto in diesem Jahr: Unser Dorf in Bewegung
Mit Eurer Schubkarre unterstützt ihr gleichzeitig ein Projekt für die Kinder- und Jugendarbeit in unserer Samtgemeinde.
Die Schubkarren werden von den Besuchern und gerne auch Euren Freunden und Vereinsmitgliedern, mit EURO-Münzen bewertet. Wir möchten in diesem Jahr mit dem Erlös einen Spielplatz in der Samtgemeinde, für mehr Spielspaß, verschönern oder ein Spielgerät ergänzen. Welcher das sein wird, entscheidet ein Los. Auch auf Euch als Gruppe warten Gewinne und Überraschungen, die am Montag, 13.10.2025, ca. 17:30 Uhr auf der After-Work-Party bekannt gegeben werden.
Anmeldebögen und weitere Informationen liegen für euch im Hobby-Stübchen und Laufgut Dittmer bereit. Gerne schicken wir die Unterlagen auch zu, schreibt einfach eine Mail an [email protected]. Wir freuen uns über eure Anmeldungen bis zum 27. September.
>> Edeltraut Bottner

„Tennis meets Leichtathletik“ am 27. September Nach der erfolgreichen Premiere anlässlich des Jubiläums „50 Jahre Samtge...
22/09/2025

„Tennis meets Leichtathletik“ am 27. September
Nach der erfolgreichen Premiere anlässlich des Jubiläums „50 Jahre Samtgemeinde“ haben sich der TCA und der MTV entschlossen, die Mini-Kinderolympiade auf der Tennisanlage des TCA im Lopautal erneut auszurichten.
Die Veranstaltung findet statt am Samstag, dem 27. September 2025, von 14 bis 17 Uhr auf der Tennisanlage im Lopautal. (Die auf dem Plakat angegebene Uhrzeit ist falsch.)
Die beiden Vereine freuen sich auf viele teilnehmende Kinder im Alter von 3 bis 14 Jahren. An sechs Stationen mit Bewegungsaufgaben aus dem Tennis und der Leichtathletik können die Kinder sich ausprobieren. Es gibt für alle eine Urkunde, eine Medaille und ein „Totti-Eis“. Bis zur Siegerehrung können die Teilnehmenden noch ein paar Bälle mit den Tennistrainern schlagen oder die Leichtathletikübungen wiederholen.
>> Ulrike Marszk

Wer berührt mich, wenn ich alt bin?Einladung zur Sonntagsrunde mit Anke Dinsing in der Betzendorfer Küsterscheune.Sonnta...
20/09/2025

Wer berührt mich, wenn ich alt bin?

Einladung zur Sonntagsrunde mit Anke Dinsing in der Betzendorfer Küsterscheune.
Sonntag, 21. September 2025, 17 Uhr
Eine provokante, vielleicht sogar eine schockierende Frage. Aber eine Frage, die möglicherweise eine weit größere Relevanz hat, als viele sich eingestehen möchten. Kinder werden in der Regel viel berührt, im Erwachsenenalter nimmt es schon ab – hier spielen gesellschaftliche Entwicklungen eine Rolle, die rasante Zunahme von Singlehaushalten z. B. – und im Alter leben nicht wenige Menschen mit sehr wenigen oder eher funktionalen Berührungen, obwohl Berührungen in jedem Alter die direkteste Quelle von Ruhe, Geborgenheit und Kommunikation sind.
Anke Dinsing richtet sich in ihrer Sonntagsrunde in der Küsterscheune Betzendorf am 21.09.25 um 17 Uhr mit ihrem Konzept der Seniorenmassage und ihren Erfahrungen an Söhne und Töchter altgewordener Eltern, an Senioren selbst und natürlich an jeden Menschen, der über den Sinn von Berührungen im Alltag nachdenken möchte. Dabei stellt sie wichtige Fragen: - was ist möglich, - was tut wohl, - wie erkennt man Grenzen?
>> Sonja Lorenzen

Adresse

Auf Der Hude 87
Lüneburg
21337

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 16:00
Dienstag 08:00 - 16:00
Mittwoch 08:00 - 16:00
Donnerstag 08:00 - 16:00
Freitag 08:00 - 16:00

Telefon

+4941312472105

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Lopautal Nachrichten erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen