30 Jahre Journalismus in Bestform
Wir bieten jungen Talenten sowie Quer- und Seiteneinsteigern das Rüstzeug für die Welt der Medien.
Eine solide, praxisnahe journalistische Ausbildung ist die Grundlage für ein erfolgreiches Arbeiten in den Redaktionen. Dies hat für uns oberste Priorität.
Wir verstehen uns nicht nur als Bildungswerk, sondern unterstützen unsere Teilnehmer aktiv dabei, ihren gewünschten Arbeitsplatz zu finden oder ihre selbstständige Existenz als freie Journalisten aufzubauen.
Die Akademie für Neue Medien ist die einzige Journalistenschule in Bayern mit einer kompakten Ausbildung, die das Rüstzeug für ein verkürztes Volontariat vermittelt.
In 115 Tagen zum/zur Crossmedia-Journalist*in!
Darüber hinaus sprechen wir mit unseren intensiven Seminaren vor allem Volontäre, freie Mitarbeiter und Redakteure in Tageszeitungen an.
Unsere E-Learning-Plattform “Medienakademie Online” startete 2018 und bietet momentan die Themen „Social Media Specialist“, „Fit für die Redaktion“ und „Interviews führen“ als reine Online-Seminare an, die optional durch eine Präsenzphase in Kulmbach ergänzt werden können.
Auch Workshops für Unternehmer gehören seit 2012 zu unserem Angebot. Angesprochen sind Verantwortliche in Unternehmen ebenso wie aus Kommunen und Verwaltungen. Auf Wunsch können auch firmeninterne Seminare konzipiert werden.
Unterstützt wird die Akademie für Neue Medien projektbezogen seit ihrer Gründung von der Bayerischen Staatskanzlei und der Oberfrankenstiftung, institutionell von der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien und ideell vom MedienCampus Bayern. Allen Unterstützern sagen wir an dieser Stelle herzlichen Dank, sie leisten einen wichtigen Beitrag zum Fortbestand und der Weiterentwicklung der Kulmbacher Journalistenschule.
Als Gründungsmitglied des Dachverbandes MedienCampus Bayern sind eine hochwertige Ausbildung und der Einsatz von erfahrenen Referenten unser Anspruch.
Ihre Chance - unser Engagement!
Nutzen Sie das Know-How der Akademie.