Südverlag GmbH

Südverlag GmbH Abwechslungsreiche Romane, beeindruckende Biografien, fesselnde Romanbiografien. Wir bringen Kultur ins Buch.

Mit diesem Motto knüpfen wir an die Anfänge des Südverlags an, wie er in den ausgehenden 1940er Jahren gerade mit schöngeistigen Themen und literarisch anspruchsvollen Titeln von sich reden machte. Mit "Wir bringen Kultur ins Buch" definieren wir aber vor allem unser Selbstverständnis heute. Als kleiner, feiner Kulturverlag haben wir einiges zu bieten.

Wir wünschen euch schöne und besinnliche Weihnachten. 🎄
24/12/2022

Wir wünschen euch schöne und besinnliche Weihnachten. 🎄

Bevor Lady Hesters Leben zu einem Abenteuerroman wird, wächst sie als brave Aristokratentochter in England auf. Doch sie...
22/12/2022

Bevor Lady Hesters Leben zu einem Abenteuerroman wird, wächst sie als brave Aristokratentochter in England auf. Doch sie widersetzt sich jeder Konvention und eckt dadurch immer wieder an.

Als sie ins Abseits der feinen Gesellschaft gerät, macht sie sich auf in den Nahen Osten, überlebt einen Schiffbruch, legt sich mit mächtigen Herrschern an, verhandelt mit Räubern und wird als Königin des Orients zur Legende.

Die wahre Geschichte über diese starke, selbstbewusste, unkonventionelle Frau wird euch nicht mehr loslassen. 🐪🛶🧭

Am kommenden Donnerstag, den 29. Dezember 2022, liest unser Autor Armin Strohmeyr aus eben diesem Roman „Lady Hester Stanhope. Königin des Orients“. Um 20:00 Uhr in der Schwabenakademie Irsee, wir freuen uns auf euch! 🥰📖

🌳 🌷🙏🏼
20/12/2022

🌳 🌷🙏🏼

forum independent hat einen schönen Buchtipp für euch. 😁                       ̈cher
19/12/2022

forum independent hat einen schönen Buchtipp für euch. 😁

̈cher

Unsere Bücher zum Weihnachtsfest 🎄🌟📚

Viele von uns sind mit ihren Büchern groß geworden:
Enid Blyton hat mit spannenden Abenteuern wie die der „Fünf Freunde“ oder der „Schwarzen Sieben“ Generationen von Kindern zum Lesen motiviert. Als eine der international erfolgreichsten Schriftstellerinnen weiß die Britin genau, wovon Kinder träumen, und bietet ihnen in ihren Büchern attraktive Fluchtwelten und kurzweiliges Lesefutter.
Und doch polarisiert Enid Blyton, denn so mancher Erwachsene stempelt ihr Werk als trivial ab, kritisiert Sprache und Moral ihrer Texte. Bis heute umgibt die Autorin Geheimnisvolles. Nahezu jeder kennt ihren Namen, hat etwas von ihr gelesen. Verstanden wird Enid Blyton aber von den wenigsten.
Maria Regina Kaiser liefert mit ihrer Biografie (Südverlag GmbH ) eine empathisch-respektvolle Hommage an eine Autorin, die mit ihrem Werk Millionen von Kinderherzen erobert und ganze Bibliotheken füllt: https://bit.ly/3Yp3grf

Als Exilroman wird die Literatur von AutorInnen bezeichnet, die aus politischen oder religiösen Gründen gezwungen sind, ...
15/12/2022

Als Exilroman wird die Literatur von AutorInnen bezeichnet, die aus politischen oder religiösen Gründen gezwungen sind, ihre Heimat zu verlassen. In ihren Werken verarbeiten sie die Exilsituation und wollen vor allem über das Dritte Reich und den Nationalsozialismus aufklären.

Zwei dieser Exilromane möchten wir euch heute an ❤️ legen:

Paris, 1933: Journalist Peter ist entsetzt als ihm seine Freundin Ulla erzählt, dass die SA seine Wohnung durchsucht hat. Dem Paar ist sofort klar, dass Peter Deutschland so schnell wie möglich verlassen muss. Während er ins Exil nach Paris geht, schlägt sich Bibliothekarin Ulla in ihrer Heimat allein durch. Als sie ihrem Freund dann doch in die französische Metropole folgt, muss sie erkennen, dass er inzwischen ein Verhältnis mit der geheimnisvollen Russin Borja angefangen hat und ihre Liebe zerbrochen ist. Anstatt zu resignieren, stellt sich Ulla den Widrigkeiten der Fremde.

New York, 1943/44: Die junge Tschechin Anna lebt bereits seit einigen Jahren im New Yorker Exil. Die Stadt am East River mit der eindrucksvollen Skyline zeigt Anna all ihre Gesichter, mutet ihr viel zu, nicht zuletzt in dem für sie unbefriedigenden Job. Doch zunehmend fasst die junge Frau Fuß, findet Freunde und verliebt sich in den Arzt Tom, heiratet ihn.

Durch Zufall trifft Anna den Geigenvirtuosen Jürgen Niederode wieder, der ihr einst bei der Flucht aus Deutschland half, mit dem sie eine Liaison hatte und der nun auf Konzertreise ist. Erneut verfällt sie dem Charme des Musikers. Unterdessen wird Annas Mann Tom zur Army eingezogen, der D-Day steht vor der Tür. Für wen wird Anna sich entscheiden?

Die berührenden Exilromane von Luise Straus-Ernst und Adrienne Thomas sind ein beispielloses Stück Erinnerungsliteratur über Verlust und Neuanfang, Mut und Tapferkeit, Liebe und Verrat, über Aufrichtigkeit und echte Freundschaft.

Diese Woche soll es in vielen Teilen von Deutschland (wieder) schneien. Also nichts wie raus, Schneeballschlacht, rodeln...
13/12/2022

Diese Woche soll es in vielen Teilen von Deutschland (wieder) schneien. Also nichts wie raus, Schneeballschlacht, rodeln, Schneemann bauen! ☃️

Wer bei dem Gedanken daran schon friert, der bleibt einfach zu Hause und vertreibt sich die Zeit mit den liebevollen und lustigen Geschichten von Vater und Sohn. Da wird einem gleich warm ums Herz. ♥️

Heute entführen wir euch mit unseren Buchtipps in ein Leben, in der Leidenschaft und Liebe auf Intrigen und Verrat treff...
10/12/2022

Heute entführen wir euch mit unseren Buchtipps in ein Leben, in der Leidenschaft und Liebe auf Intrigen und Verrat treffen:

Band 1: Sophie Friederike Auguste von Anhalt-Zerbst reist auf Vermittlung Friedrichs des Großen 1744 an den St. Petersburger Zarenhof, um Thronfolger Peter zu heiraten. Mit Feuereifer lernt die junge Frau die russische Sprache, tritt zum orthodoxen Glauben über und heißt fortan Katharina.

Die Ehe mit Peter ist unglücklich und bleibt kinderlos. Mit Erlaubnis von Zarin Elisabeth I. geht die junge Großfürstin eine außereheliche Beziehung mit einem russischen Grafen ein, schenkt bald einem Thronerben das Leben. Zwei weitere Affären folgen.

Nach dem Tod Elisabeths überschlagen sich die Ereignisse: Der neue Zar Peter III. will aus Russland ein zweites Preußen machen und sich zudem von Katharina scheiden lassen. Die sieht ihre Aussicht auf die Krone schwinden und schließt sich einer Verschwörung an: Durch einen Staatsstreich wird Peter im Juli 1762 entmachtet und ermordet. Für Katharina ist der Weg zum russischen Thron frei.

Band 2: Katharina die Große hat ihr Ziel erreicht, sie ist die neue Zarin von Russland. Sie besitzt politisches Talent, und ihr diplomatisches Geschick, ihr historisches Wissen sowie ihre Stärke, militärisch klug zu planen und zu handeln, machen sie zu einer der mächtigsten Frauen der Geschichte.

Sie führt auf der einen Seite moderne Reformen ein, etwa in der Verwaltung, der Bildung, der medizinischen Versorgung und Wohlfahrt. Auf der anderen Seite nimmt sie letztlich doch davon Abstand, die überkommene Struktur der Leibeigenschaft abzuschaffen. Zu wichtig ist ihr der Adel, auf dessen Unterstützung sie nicht verzichten kann. Wird sich die Landbevölkerung das auf Dauer gefallen lassen?

Auch ihr Privatleben ist turbulent: Das Verhältnis zu ihrem Sohn Paul gestaltet sich zunehmend schwierig, ihrem Liebhaber Grigori Orlow entfremdet sie sich. Da taucht der attraktive Leutnant Grigory Potemkin am Hof von St. Petersburg auf. Die beiden beginnen eine leidenschaftliche Affäre, und Potemkin wird wichtigster Ratgeber und Vertrauter der Zarin. Als er sich jedoch in Katharinas Politik einmischt, erkennt die Zarin schnell, dass sie handeln muss …

Auch in diesem Jahr möchten wir euch bei der Suche nach Weihnachtsgeschenken unterstützen - ob für Freunde und Familie o...
07/12/2022

Auch in diesem Jahr möchten wir euch bei der Suche nach Weihnachtsgeschenken unterstützen - ob für Freunde und Familie oder für euch selbst. 🎁📚

Heute starten wir gleich mit den Romanbiografien über zwei Frauen, die zwar als Kinderbuchautorinnen weltberühmt geworden sind, doch wer kennt ihr Leben und ihre Liebenden?

1. Ein einfühlsamer Roman über die berühmte Autorin und den faszinierenden Menschen Astrid Lindgren: Nach einer glücklichen Kindheit wird Astrid mit 18 Jahren ungewollt schwanger, sie zieht nach Stockholm und bringt dort Jahre in existenzieller Not zu.

Zufällig kommt sie zum Schreiben, als sie für ihre Tochter die Geschichte von Pippi Langstrumpf erfindet. Die selbstbewusste, starke Pippi erobert rasch die Herzen ihrer jungen LeserInnen, wie später Michel aus Lönneberga, Die Brüder Löwenherz und Ronja Räubertochter... Eigentlich könnte jetzt alles gut sein. Doch zwischen Astrid und ihrem Ehemann kriselt es ...

2. Ein bezaubernder Roman für alle, die Bekanntschaft mit einer außergewöhnlichen Schriftstellerin machen wollen: Eine aussichtsreiche Ausbildung zur Pianistin bricht Enid ab, stattdessen arbeitet sie als Lehrerin und Kolumnistin für Kinderzeitschriften. Schließlich macht sie ihre Schreibleidenschaft zur Profession, wird eine der international erfolgreichsten Schriftstelleinnen. Begeistert tauchen Mädchen und Jungen seit Jahrzehnten ein in die Abenteuer der »Fünf Freunde« oder der »Schwarzen Sieben«.

Nahezu jeder kennt den Namen der britischen Erfolgsautorin, hat etwas von ihr gelesen. Bis heute umgibt sie etwas Geheimnisvolles - die Frau mit den vielen Gesichtern.

Bei Bodensee.de gibt es aktuell unseren Roman "Das Lächeln der Imperia" zu gewinnen. Jetzt mitmachen!🙂                  ...
06/12/2022

Bei Bodensee.de gibt es aktuell unseren Roman "Das Lächeln der Imperia" zu gewinnen. Jetzt mitmachen!🙂

*** GEWINNSPIEL ***
2023 feiert die kolossale Imperia im Konstanzer Hafen ihren 30. Geburtstag - und sorgt noch immer für sehr viel Diskussionsstoff... Wer mehr über die berühmte Kurtisane zur Zeit des Konstanzer Konzils wissen möchte, dem sei das neue Buch der Konstanzer Südverlag GmbH empfohlen! Wir verlosen für euch hier >> 5x "Das Lächeln der Imperia"

30/11/2022

Die Buchhandlung Barbers stellt in ihrem neuen Video unter anderem unsere Romanbiografie über Enid Blyton vor. Danke! 😍

Wir wünschen euch einen schönen 1. Advent, die Zeit rast! Wir kuscheln uns heute mit Angelika Kauffmann und ganz viel Sü...
27/11/2022

Wir wünschen euch einen schönen 1. Advent, die Zeit rast! Wir kuscheln uns heute mit Angelika Kauffmann und ganz viel Süßkram aufs Sofa, und ihr so? 📒

Der rbb hat ein Interview mit unserem Autor Lars Jaeger zu seiner neuen Biografie über die Mathematikerin Emmy Noether g...
25/11/2022

Der rbb hat ein Interview mit unserem Autor Lars Jaeger zu seiner neuen Biografie über die Mathematikerin Emmy Noether geführt.

Es geht um die Bildungsmöglichkeiten von Frauen in dieser Zeit, wieso Noether lange kein Gehalt erhielt und warum sie nach Amerika fliehen musste. Reinhören lohnt sich!

"Emmy Noether. Ihr steiniger Weg an die Weltspitze der Mathematik" - Ein Buch über das beeindruckende Leben der wohl bedeutendsten Mathematikerin überhaupt.

„Ab Anfang der 1920er-Jahre hatte sich bei Mathematik-Studenten in aller Welt herumgesprochen, dass man in Göttingen bei...
23/11/2022

„Ab Anfang der 1920er-Jahre hatte sich bei Mathematik-Studenten in aller Welt herumgesprochen, dass man in Göttingen bei einer Frau namens »Emmy Noether« völlig neue Überlegungen zur mathematischen Beweisführung lernen konnte. In der Aufbruchstimmung nach dem Ersten Weltkrieg fand eine Gruppe von Mathematikern und Mathematikerinnen zusammen, die sich begeistert der neuen, von Emmy Noether in großen Schritten vorangetriebenen mathematischen Disziplin verschrieb: der abstrakten Algebra.

Bald wurden ihre Mitglieder »Trabanten« oder »Noether-Knaben« genannt – auch wenn einige wenige junge Frauen Teil dieser Gruppe waren. Während Emmy Noethers etablierte Göttinger Kollegen sich teilweise noch in der 1930er Jahren mit dem von ihr angestrebten hohen Abstraktionsgrad schwertaten und ihrer Forschungsrichtung keinen rechten Sinn abgewinnen konnten, stürzte sich die mathematische Jugend unbelastet in das neue Abenteuer. (…)

Was machte die große Anziehungskraft Emmy Noethers auf die begabten Nachwuchskräfte aus? Dass sie eine charmante, herzensgute Person mit mütterlichen Zügen ihren Studenten und Studentinnen gegenüber war, mag zu der Bindung innerhalb der Gruppe beigetragen haben. Doch aus diesem Grund allein hätten sich die talentiertesten jungen Menschen – teils aus fernen Ländern wie Japan und China kommend – kaum derart begeistert um Emmy Noether geschart.

Von pädagogischen Fähigkeiten, die eine breitere Studentengruppe hätte in den Bann ziehen können, konnte bei Emmy Noether keine Rede sein. Ihre Vorlesungen waren alles andere als didaktisch ausgefeilt. Sie galten als sehr schwierig und wurden von vielen Studenten und Studentinnen sogar als chaotisch oder zumindest sehr verwirrend wahrgenommen. (…) Nur die wenigsten konnten bei diesen gedanklichen Höhenflügen mithalten, viele gaben bald frustriert und entnervt auf – manchmal zur Erleichterung der Verbleibenden, die sich nun umso konzentrierter den Noether’schen Abstraktionen zuwenden konnten. Die Verbleibenden schlossen sich zu einem umso engeren Kreis zusammen."

Auszug aus der Biografie "Emmy Noether. Ihr steiniger Weg an die Weltspitze der Mathematik" von Lars Jaeger.

„Beide verzichteten sie auf den Nachtisch, es gab rote Grütze mit Vanillesoße. Stattdessen saßen sie wie zwei Verschwöre...
20/11/2022

„Beide verzichteten sie auf den Nachtisch, es gab rote Grütze mit Vanillesoße. Stattdessen saßen sie wie zwei Verschwörerinnen auf der Bank unter dem Kastanienbaum hinter dem Haus. Schweigend rauchten sie jede ihre Zigarre, wobei Selma nur wenige Züge wagte und die Ihre dann wieder auf den Kiesboden zu ihren Füßen legte.

„Eines musst du wissen“, begann Eva Andreetta nach einer Weile. „Dir fehlen Ausbildung und Wissen.“ Selma nickte. „Ich hatte keine richtige Schulausbildung wie meine Brüder. Daniel und Johan waren auswärts auf dem Gymnasium.“ „Du musst fort von hier. In Värmland darfst du nicht bleiben.“

Selma hielt den Atem an, als die Frau, die sich beinahe mit ihrem Vater verlobt hätte, weitersprach. Wo sollte sie denn hin? „Du brauchst Lebenserfahrung. Geh hinaus in die Welt.“ „Wie meinen Sie das? Nach Stockholm?“ „So weit dich deine Füße tragen“, riet Eva Andreetta. „Die Welt ist viel größer, als du dir vorstellen kannst.“ Sie sah zum Himmel hoch. Mauersegler schossen durch die Luft. „Schau sie dir an. Den Winter werden sie in Afrika verbringen.“ Selma folgte ihrem Blick. Die Vögel kannten keine Grenzen. Sie hatten Flügel.“

Auszug aus „Selma Lagerlöf. Die Liebe und der Traum vom Fliegen“ von Maria Regina Kaiser.

🧡
18/11/2022

🧡

[Werbung*]

Ihr Lieben,
Buchpost ist einfach die schönste Post:

◇ "Das Lächeln der Imperia"
von Antje Windgassen,
erschienen im Südverlag GmbH

Und darum geht's:
"Venedig, 1414: Die junge Dirne Gabriella lebt im Rotlichtviertel der Stadt. Obwohl sie schön ist, sogar lesen und schreiben kann, kämpft sie ums Überleben. Als sie vor das Inquisitionsgericht befohlen wird, flieht Gabriella. Mit Sofia und Guilia, ebenfalls Straßendirnen, schließt sie sich einem Händlertreck an, zieht über die Alpen. Ihr Ziel: Konstanz, wo sich Europas Mächtige zu einem Kirchenkonzil treffen und sich märchenhafte Verdienstmöglichkeiten bieten sollen. Bald steigt Gabriella, die sich nun „Imperia“ nennt, zur gefragten Kurtisane auf. Zu ihren Freiern zählen König Sigismund und Kardinal Oddo di Colonna, der zum rechtmäßigen Papst gewählt wird. Nach dem Konzil bricht Imperia in Richtung Rom auf und bemerkt, dass sie ein Kind erwartet. Wer ist der Vater: der König oder der Papst?"

Ich freue mich schon so sehr auf diese Geschichte. 📚💃📖

❤️ Ganz herzlichen Dank an den Südverlag für die Zusendung und Bereitstellung des Buches als Rezensionsexemplar.❤️

Liebe Grüße aus Freiburg, eure Christina

~
* Kennzeichnung, da Produktnennung, Verlinkungen und Blogbeitrag. Gegenleistung in Form eines kostenlosen Rezensionsexemplares durch den Verlag, keine finanzielle Gegenleistung von Verlag und Autorin erhalten.
~












Diese Wort fand Albert Einstein in seinem Nachruf auf Emmy Noether. 🟰🤍
18/11/2022

Diese Wort fand Albert Einstein in seinem Nachruf auf Emmy Noether. 🟰🤍

Schon gewusst? 💡1. Katharina die Große wurde als Prinzessin Sophie Auguste Friederike von Anhalt-Zerbst in Stettin gebor...
17/11/2022

Schon gewusst? 💡

1. Katharina die Große wurde als Prinzessin Sophie Auguste Friederike von Anhalt-Zerbst in Stettin geboren. Sie hat ihre Wurzeln also in Deutschland und nicht in Russland, wie viele glauben.

2. Mit nur 16 Jahren heiratet sie den russischen Thronfolger Peter III. Ab diesem Zeitpunkt nennt sie sich Katharina, konvertiert zum orthodoxen Glauben und vereinnahmt die russische Lebensweise vollkommen.

3. Die arrangierte Ehe läuft von Anfang an nicht gut. Beide Partner amüsieren sich anderweitig. Schließlich bekommt Katharina davon Wind, dass der Kaiser seine Ehefrau verstoßen und durch seine Geliebte ersetzen will. Kurz darauf stirbt Peter III. und Katharina wird die Zarin von Russland. Ob sie in seinen Tod verwickelt war ist bis heute ungeklärt.

4. 1763 wurden in Russland jährlich etwa 20 Bücher veröffentlicht. Katharina brachte eine Art Renaissance in ihr Land. Sie gründete eine Gesellschaft zur Übersetzung von Klassikern wie Cicero und Goethe. Auch die französischen Aufklärer, wie Montesquieu und Voltaire, gelangten so nach Russland.

5. «Alles, was ich für Russland tun konnte, war nicht mehr als ein Tropfen in einem Ozean», sagte die Herrscherin einmal. Dabei wollte sie noch so viel mehr tun: «Wenn ich zweihundert Jahre alt werden könnte, dann würde ganz Europa Russland untertan werden.» Sie starb mit nur 67 Jahren.

Heute wäre die schwedische Schriftstellerin Astrid Lindgren 115 Jahre alt geworden. Ohne ihre Bücher und Geschichten wär...
14/11/2022

Heute wäre die schwedische Schriftstellerin Astrid Lindgren 115 Jahre alt geworden. Ohne ihre Bücher und Geschichten wäre unsere Kindheit ein Stückchen ärmer gewesen. Danke für die vielen tollen Lesestunden. 💙📚

Wie Astrid ihre Kindheit verbrachte, warum ihr Sohn zunächst in einer Pflegefamilie aufwuchs und wie aus ihren Geschichten die erfolgreichen Bücher wurden, könnt ihr in unserer bezaubernden Romanbiografie nachlesen.

Adresse

Schützenstraße 24
Konstanz
78462

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Südverlag GmbH erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Südverlag GmbH senden:

Videos

Teilen