Heute, am 22.1.2025, um 19.03 Uhr im Programm (im Kabel auf Programmplatz 392 und im Live-Stream unter www.mok-kassel.de): Samstags 17 - Dann wieder: Impuls und Musik mit Pastoralreferentin Beatrix Ahr, Dekanat Kassel-Hofgeismar und Regionalkantor Thomas Pieper aus der Sankt Theresia Kirche in Kassel.
Das komplette Programm:
18:00 Uhr „Luftsportvereine im Kasseler Raum“.
19:03 Uhr „SAMSTAGS 17 - Dann wieder ...“.
19:10 Uhr „Mord im Hühnerstall (1/2)“.
20:19 Uhr „Mord im Hühnerstall (2/2)“.
21:31 Uhr „Meine neue Heimat“.
21:58 Uhr Bilder des Tages.
Heuzte, am 21.1.25, um 19.15 Uhr im Programm (im Kabel auf Programmplatz 392 und im Live-Stream unter www.mok-kassel.de): Umfrage zur KI - Zwei Praktikantinnen des Offenen Kanal Kassel haben Passant:innen in der Innenstadt zum Thema Künstliche Intelligenz befragt.
Das komplette Programm:
18:00 Uhr „Lothars Liedertreff mit Benjamin Flux“.
19:15 Uhr „Umfrage zur KI“.
19:21 Uhr „Hotspot (2) - 20 Jahre Trashfilm Festival in Kassel“.
19:35 Uhr „Dinos im Dunkeln“.
19:40 Uhr „Medizin transparent - Aggressionen gegen helfende Hände“.
20:31 Uhr „Auf einen Kaffee zum Thema Identitätsdiebstahl“.
20:57 Uhr „Willkommen in Deutschland“.
21:25 Uhr „Plötzlich allein“.
21:55 Uhr „Deutscher Präventionstag - DPT-TV - Ausgabe 124“.
21:58 Uhr Bilder des Tages.
Heute, am 20.1.25, um 19.19 Uhr im Programm (im Kabel auf Programmplatz 392 und im Live-Stream unter www.mok-kassel.de): Orgelmusik bei Kerzenlicht in der Martinskirche Kassel - Orgelmusik bei Kerzenlicht in der Martinskirche Kassel.
Das komplette Programm:
18:00 Uhr „Buchgeflüster - Reden über Kunst“.
18:47 Uhr „Homezone (68)“.
19:19 Uhr „Orgelmusik bei Kerzenlicht in der Martinskirche Kassel“.
19:46 Uhr „Auf Gleisen (2)“.
20:10 Uhr „Hundert Jahre Fliegerei im Kasseler Raum (1/2)“.
20:41 Uhr „Hundert Jahre Fliegerei im Kasseler Raum (2/2)“.
21:46 Uhr „Aufgelesen - Herz“.
21:57 Uhr Bilder des Tages.
Osthessen-Fenster am Freitag
Heute, am 17.1.25, um 18.18 Uhr im Programm (im Kabel auf Programmplatz 392 und im Live-Stream unter www.mok-kassel.de): Küchentipps & Kochrezepte - In unserer herzhaften Sendung gibt es heute Reis mit Champignons, Rührei und als Krönung leckere Pfannkuchen.
Das komplette Programm:
18:00 Uhr „Lichtfunken: Heilinformationen für die Zellen“.
18:18 Uhr „Küchentipps & Kochrezepte - Januar 2022“.
18:38 Uhr „Palliativversorgung in Pflegeeinrichtungen - Heute: Rechtsfragen“.
18:51 Uhr „Schuster Conrad - eine Sendung der Katholischen Familienbildungsstätte Fulda“.
18:56 Uhr „Inspector Tabby on the Hunt for the Vanished Caravan“.
19:03 Uhr „Marion Erzählt: "Choung und die Lotusblume" ein Märchen aus China“.
19:25 Uhr „Menschenrechte weltweit schützen - Internationale Partner im Gespräch“.
20:13 Uhr „Dornumersiel an der Nordsee“.
20:25 Uhr „Ladscho Swing in der MOK-Lounge: 'Joseph Joseph'“.
20:31 Uhr „Insel Dänholm bei Stralsund“.
20:44 Uhr „Sind "Cybergroomer" vorwiegend männlich und erwachsen?“.
20:49 Uhr „Sternenstadt Studio präsentiert: Der Copernicus-Krater“.
21:01 Uhr „Namibiaurlaub auf Jagd- und Gästefarm Schenkswerder“.
21:06 Uhr „Auf den Schienen Europas“.
21:39 Uhr „Kurzurlaub auf dem Hoherodskopf“.
21:48 Uhr „Marion Erzählt: "Das Schloss der Rosen" ein Märchen aus Mallorca“.
21:58 Uhr Bilder des Tages.
Heute, am 16.1.25, um 21.04 Uhr im Programm (im Kanal auf Programmplatz 392 und im Live-Stream unter www.mok-kassel.de): Johannes-Brahms-Chorfestival 2019 - Das europäische Freundschaftskonzert: Chöre aus dem In- und dem europäischen Ausland präsentierten sich Anfang Juli 2019 auf dem Marktplatz in Wernigerode.
Das komplette Programm:
18:00 Uhr „Ungehaltene Reden ungehaltener Frauen am 10. Dezember 2024 im Kasseler Rathaus“.
19:49 Uhr „FilmFestSpezial - Januar“.
20:19 Uhr „Geschenk der Elemente“.
20:35 Uhr „Missing you“.
20:38 Uhr „Mitreden und Mitgestalten - Der kommunale Bürgerrat“.
21:04 Uhr „Johannes-Brahms-Chorfestival 2019 - Das europäische Freundschaftskonzert“.
22:01 Uhr Bilder des Tages.
Heute, am 15.1.25, um 21.02 Uhr im Programm (im Kabel auf Programmplatz 392 und im Live-Stream unter www.mok-kassel.de): Konzert mit Claire Bénard am Tag der deutsch-französischen Freundschaft 2021.
Das komplette Programm:
18:00 Uhr „SAMSTAGS 17 - Segnen“.
18:05 Uhr „58BRaVE Talk - Januar Ausgabe 2025".
19:03 Uhr „Moderatoren von Bremen Eins im Interview“.
19:10 Uhr „Musikalische Grüße aus dem Theaterstübchen - Sounds of Change“.
20:38 Uhr „Der Einbruch“.
21:02 Uhr „Konzert mit Claire Bénard am Tag der deutsch-französischen Freundschaft“.
21:20 Uhr „Hell und dunkel“.
21:37 Uhr „Kleine Nachtgeschichten - Dämonisch“.
21:57 Uhr Bilder des Tages.
Heute, am 13.1.25, um 18.43 Uhr im Programm (im Kabel auf Programmplatz 392 und im Live-Stream unter www.mok-kassel.de). Hört Beethoven! - Veranstaltung für Kinder und Familien mit Studierenden der Musikakademie Kassel unter der Leitung von Verena Dotzler.
Das komplette Programm:
18:00 Uhr „Die bösen Hexen“.
18:04 Uhr „Ein neuer Fall“.
18:11 Uhr „objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143)“.
18:38 Uhr „Feuerwerk in Hamburg“.
18:43 Uhr „Hört Beethoven!“.
19:30 Uhr „Chillout mit Ludwig - Würde Beethoven heute Jazz komponieren?“.
20:30 Uhr „Duosonaten von Ludwig van Beethoven aus der Musikakademie Kassel“.
21:58 Uhr Bilder des Tages.
FREITAGS FULDAFENSTER
Heute, am 10.1.25, um 18.55 Uhr im Programm (im Kabel auf Programmplatz 392 und im Live-Stream unter www.mok-kassel.de): Küchentipps & Kochrezepte - Ursula erhält tatkräftige Unterstützung von Ihrer Enkelin und deren Freundin. Gemeinsam machen sie lustige Gesichter, herzhafte Leckereien und eine bunte Wackelei.
Das komplette Programm:
18:00 Uhr „Lichtfunken: Segnen Sie Alle und Alles!“.
18:19 Uhr „10 Minuten Talk - Deutsche Palliativstiftung“.
18:31 Uhr „Fitness für Zuhause“.
18:55 Uhr „Küchentipps & Kochrezepte - Januar 2020“.
19:16 Uhr „Kirche in der Diaspora - Schicksal, Chance, Versuchung?“.
19:41 Uhr „Klick in die Freiheit“.
19:48 Uhr „klicksafe: Mach dein Kind stark gegen sexuelle Belästigung im Netz“.
19:51 Uhr „Über den eigenen Schatten springen - eine Produktion der kath. Familienbildungsstätte Fulda“.
19:55 Uhr „Unplugged - George Wagner Quartett featuring Raili Orrawa“.
21:20 Uhr „Ladscho Swing in der MOK-Lounge: 'Savoir vivre'“.
21:26 Uhr „Marion Erzählt: "Hans mit dem duftenden Blumenstrauß" ein Märchen aus Tschechien“.
21:52 Uhr „Sternenstadt Studio präsentiert: Der Krebsnebel M1“.
21:57 Uhr Bilder des Tages.
Heute, am 7.1.25, um 21.20 Uhr im Programm (im Kabel auf Programmplatz 392 und im Live-Stream unter www.mok-kassel.de): Ein Bahnhof verschwindet - Seit 2014 hat die Künstlerin Rosadora den Abbruch des alten Zollbahnhofs hinter dem Kulturbahnhof fast täglich fotografiert und gefilmt.
Das komplette Programm:
18:00 Uhr „Komposition in Südafrika heute“.
19:20 Uhr „Das Dejean-Quartett“.
20:08 Uhr „Reisejournal TV - Weihnachten 2024“.
20:50 Uhr „FilmFestSpezial - Januar“.
21:20 Uhr „Ein Bahnhof verschwindet“.
21:45 Uhr „Perspektive? Na klar!“.
21:57 Uhr Bilder des Tages.
Heute, am 6.1.25, um 20.40 Uhr im Programm (im Kabel auf Programmplatz 392 und im Live-Stream unter www.mok-kassel.de): Das Vermächtnis - Welche Spuren hinterlassen wir nach dem Tod? Diese Frage stellt sich ein Krebspatient und investiert sein Erspartes in ein Projekt, in dem der Tierfilmer Jens Klingebiel die Themen Klimawandel, Artensterben und Umweltverschmutzung aufgreift.
Das komplette Programm:
18:00 Uhr „Orgel-Musik in der Martinskirche in Kassel (2)“.
18:31 Uhr „Sapere aude - Wage es, weise zu sein!“.
19:13 Uhr „SOFIA - Das fliegende IR-Teleskop“.
20:11 Uhr „Die unbekannten Judenhelfer - Wie Jehovas Zeugen im Nationalsozialismus jüdischen Menschen beistanden“.
20:40 Uhr „Das Vermächtnis“.
21:15 Uhr „Portners Presseshow - Der Intendant des Staatstheaters Kassel zu Gast“.
21:52 Uhr „Die vier Jahreszeiten des Robert K.“.
22:00 Uhr Bilder des Tages.
Freitags Fuldafenster
Heute, am 3.1.25, um 19 Uhr im Programm (im Kabel auf Programmplatz 392 und im Live-Stream unter www.mok-kassel.de): Ein Besuch im Frankfurter Zoo 1960 - Ein frisch digitalisierter Schmalfim aus dem letzten Jahrhundert.
Das komplette Programm:
18:00 Uhr „Lichtfunken: Die Krisen in der Welt“.
18:08 Uhr „10 Minuten Talk - Deutsche Palliativstiftung, Dr. Sitte, Palliativversorgung in Pflegeeinrichtungen - Heute: Gesprächskultur
18:18 Uhr „Glanzlichter Indiens, Kolkata (Kalkutta) und der Gazellenhain von Sarnath“.
18:28 Uhr „Fitness für Zuhause (Folge 1) - eine Sendung der Katholischen Familienbildungsstätte Fulda“.
18:39 Uhr „Küchentipps und Kochrezepte - Januar 2017“.
19:00 Uhr „Ein Besuch im Frankfurter Zoo 1960“.
19:11 Uhr „Winterspaziergang 2021“.
19:16 Uhr „handysektor.de: Warum ist es so schwer mit (Handy-)Spielen aufzuhören?“.
19:25 Uhr „Eiszeit in den Fuldaauen“.
19:32 Uhr „Oma Helene erzählt die Weihnachtsgeschichte - eine Sendung der Katholischen Familienbildungsstätte Fulda“.
19:38 Uhr „Sternenstadt Studio Fulda präsentiert: Das Valles Marineries, Grand Canyon des Mars“.
19:48 Uhr „Eine Reise in die DDR“.
20:21 Uhr „Friends in Concert - Wilmington Children#s Chorus und Jugendsinfonieorchester Fulda“.
21:26 Uhr „Waschtipps: Spülen WG Hund - Weil sie drauf steht, wenn du weißt wie's geht (Teil 2)“.
21:27 Uhr „Marion Erzählt: "Die Mondblume" ein Märchen aus Brasilien“.
21:50 Uhr „Ladscho Swing in der MOK-Lounge: 'Nuages'“.
21:57 Uhr Bilder des Tages.
Heute, am 2.1.2025, um 20.10 Uhr im Programm (im Kabel auf Programmplatz 392 und im Live-Stream unter www.mok-kassel.de): Auf einen Kaffee mit Aniane Emde - Digitale Gewalt im sozialen Nahbereich: Aniane Emde, Expertin für Cybercrimeprävention, mit wichtigen Empfehlungen und Erläuterungen u.a. zum Umgang mit Deepnudes und Rachepornos sowie weiteren Beispielen digitaler Gewalt.
Das komplette Programm:
18:00 Uhr „Lothars Liedertreff mit Olaf Casalich“.
19:22 Uhr „Auf Gleisen (Folge 1)“.
19:35 Uhr „Orgel-Musik in der Martinskirche in Kassel (1)“.
20:10 Uhr „Auf einen Kaffee mit Aniane Emde - Digitale Gewalt im sozialen Nahbereich“.
20:30 Uhr „Lokal aktiv - Energie effizient nutzen: Heizen“.
20:58 Uhr „Arzneifragen und mehr - Erkältungen vorbeugen und behandeln“.
21:27 Uhr „Lokal aktiv - Omas gegen Rechts“.
21:58 Uhr Bilder des Tages.