WilensteinerZeitung

WilensteinerZeitung Die WilensteinerZeitung berichtet über Land und Leute im Wilensteiner Land, über Veranstaltungen und Wissenswertes, über den Alltag und Außergewöhnliches.

In Stadt und Kreis haben Betrüger am Mittwoch in zwei Fällen versucht, Bürger übers Ohr zu hauen - in einem Fall waren s...
23/01/2025

In Stadt und Kreis haben Betrüger am Mittwoch in zwei Fällen versucht, Bürger übers Ohr zu hauen - in einem Fall waren sie erfolgreich.

Jedes Mal gaben sich die Täter als angebliche Polizeibeamte aus. Sie berichteten in sogenannten "Schockanrufen" davon, dass ein Angehöriger einen tödlichen Unfall verursacht habe und nun mittels Kaution aus dem Gefängnis "freigekauft" werden könne. Auf die erfundene Geschichte, fiel ein Paar aus dem Kreis Kaiserslautern herein. Die Betrüger überrumpelten damit ihre Opfer und erschlichen sich ihr Vertrauen. Auf einem Parkplatz in Kaiserslautern fand schließlich die Geldübergabe statt. Die Gauner erbeuteten mehrere zehntausend Euro.

In einem anderen Fall reagierte die Betroffene richtig und rief nach dem Gespräch mit dem falschen Polizisten direkt bei ihrer Tochter an. Sie fragte bei ihr nach, ob sie tatsächlich einen schweren Verkehrsunfall verursacht habe und deshalb finanzielle Hilfe brauche. Die Tochter konnte ihre Mutter schnell beruhigen. Sie klärte die Frau darüber auf, dass hier Betrüger am Werk waren und sie umgehend Anzeige bei der Polizei erstatten soll.

In beiden Fällen hat die Polizei die Ermittlungen aufgenommen. |kfa

Quelle Polizeipräsidium Westpfalz

31/12/2024

Auf der L503 zwischen Trippstadt und Kaiserslautern sind am Sonntagabend zwei Fahrzeuge frontal zusammengestoßen. Ein 25-jähriger Autofahrer, der Richtung Kaiserslautern fuhr, verlor in Höhe Stelzenberg die Kontrolle über sein Fahrzeug und geriet in den Gegenverkehr. Dort stieß er mit dem Wagen eines 44-Jährigen zusammen. Der 25-Jährige zog sich schwere Verletzungen zu. Der 44-jährige Unfallgegner wurde leicht verletzt. Beide wurden durch den Rettungsdienst versorgt und in ein Krankenhaus gebracht. Die zwei Fahrzeuge waren nicht mehr fahrtüchtig und mussten abgeschleppt werden. Neben der Polizei waren der Rettungsdienst und die Feuerwehr im Einsatz. Die Straße war für circa eine Stunde komplett gesperrt. Die Ermittlungen der Polizei zur Unfallursache dauern weiter an. |elz
Quelle : Polizeipräsidium Westpfalz

30/12/2024
12/12/2024

Liebe Freunde, liebe Gäste,

unser Team möchte sich herzlich bei euch allen bedanken, für das wundervolle Jahr 2024 😊 🩷

Um unseren Mitarbeitern auch eine kleine Auszeit zu gönnen um mit vollem Elan das Jahr 2025 anzugehen (denn da stehen wieder wunderschöne Veranstaltungen an) haben wir über Weihnachten (24.-26.12.) und an Neujahr geschlossen.
An Silvester schließt die Küche um 15.30 Uhr und die Gaststätte um 17 Uhr.

Wir wünschen euch ein wundervolles Weihnachtsfest 🎅🎄 und einen guten Rutsch ins neue Jahr 🎊🎆

Euer Team Finsterbrunnertal 🩷

12/12/2024

Am Freitag den 13.Dezember 2024 um 18.00 Uhr gibt es erstmalig ein Winterkonzert des Jugendsinfonieorchesters des Landkreises Kaiserslautern unter der Leitung von Dr. Belén Hernandez und Dr. Matthew Reese mit Gästen im Bürgerhaus 67688 Rodenbach, Am Fürstengrab 12 A.
Das Konzert findet in Kooperation mit der Orts- und Verbandsgemeinde Rodenbach/Weilerbach statt.

Den Auftakt macht die Sinfonietta, ein Streichensemble für Anfänger unter der Leitung von Dr. Belén Hernandez. Die Sinfonietta spielt mehrere kurze Stücke, darunter „Dragon Hunter“ von Richard Meyer.

Nach einer kurzen Pause lässt das Sinfonieorchester „YOKL“ unter der Leitung von
Dr. Matthew Reese Theater- und Filmmusik erklingen. So kommen Kompositionen des amerikanischen Filmkomponisten John Williams aus „Raiders of the Lost Ark“, „Star Wars“, „Jurassic Park“ und „ET“ zur Aufführung.

Anschließend präsentiert das Orchester Musik aus „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ des tschechischen Komponisten Karel Svoboda. Ein winterlicher Klassiker.

Das Herzstück des Orchesterprogramms wird eine Suite aus Engelbert Humperdincks beliebter Oper „Hänsel und Gretel“ sein: Sängerinnen der Kreismusikschule treten mit dem Orchester auf. Die Geschichte des Märchens wird von Pfarrer Klaus Zech aus Katzweiler erzählt.

Tänzer des örtlichen Tanzstudios Ballett Dimensions werden für zwei Szenen aus Tschaikowskis Ballett „Der Nussknacker“ im Mittelpunkt stehen. Das Studio wird das komplette Ballett im Dezember präsentieren. Karten können beim Konzert erworben werden.

Das Konzert endet mit einer speziellen Version von „Auld Lang Sayne“, arrangiert von Dr. Reese.

Das „YOKL“ ist ein Ensemble der Kreismusikschule Kaiserslautern. Der Eintritt ist frei.

******

The Youth Symphony Orchestra of Kaiserslautern will present a holiday program at the Bürgerhaus 67688 Rodenbach, Am Fürstengrab 12 A.
on 13. December at 18:00 Uhr. Entrance is free.

Featured first will be the the Sinfonietta, a string ensemble for newer players led by Dr. Belén Hernandez.

The Sinfonietta will perform several selections, including “Dragon Hunter” by Richard Meyer.

Following a short Pause, the Sinfonieorchester led by Musikdirektor Dr. Matthew Reese will perform music from the theater stage and movie screen. US movie composer John Williams will be heard with music from “Raiders of the Lost Ark,” “Star Wars,” “Jurassic Park,” and “ET.”

Returning to Europe, the orchestra will present music from “Drei Haselnüsse für Aschenbrödel” by Czech composer Karel Svoboda.

The centrepiece of the orchestra’s program will be a suite of music from Engelbert Humperdinck’s beloved opera “Hansel und Gretel,” featuring vocalists from the Kreismusikschule singing with the orchestra. The story of the fairy tale will be narrated by Pfarrer Klaus Zech of Katzweiler.

Dancers from local dance studio Ballet Dimensions will be center stage for two scenes from Tchailowsky’s “Nutcracker” Ballet. The studio will be presenting the full ballet later in December, and tickets will be available for purchase at the concert.

The concert will close with a special version of “Auld Lang Sayne” arranged by Dr. Reese.

The „YOKL“ is an ensemble sponsored by the Kreismusikschule Kaiserslautern.

Info: Kristina Schier, Kreismusikschule Kaiserslautern 0631 7105 389, [email protected]

11/12/2024

Wir bitten zum Mittagstisch 🍽 😊

15/11/2024

Termin notieren! Freitag, 29. und Samstag, 30. November 24

08/11/2024

Schließtage in den Bereichen Vormundschaften, Beistandschaften und Beurkundungswesen

Wegen der Einführung eines neuen EDV-Systems ist der Bereich Vormundschaften vom 20. bis 22. November weder persönlich noch telefonisch erreichbar. In den Bereichen Beistandschaften und Beurkundungswesen trifft dies vom 13. bis 15. November sowie ebenfalls vom 20. bis 22. November zu. Wir bitten um Verständnis.

Adresse

Europaallee 33
Kaiserslautern
67657

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von WilensteinerZeitung erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an WilensteinerZeitung senden:

Videos

Teilen