Jeversches Wochenblatt

Jeversches Wochenblatt Friesisches Tageblatt für Jever, Schortens, Wangerland, Sande und Wilhelmshaven. Wir möchten Euch darum bitten, folgende drei Regeln zu beachten.

1. Seid fair.

Die Tageszeitung Jeversches Wochenblatt für aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen aus dem Raum Ostfriesland/Friesland. Herausgeber: Robert Allmers

Verlag: Medienhaus BruneMettcker GmbH, Postfach 1120, 26435 Jever, Wangerstraße 14, 26441 Jever

Geschäftsführer: Helmut Loerts-Sabin

Verlagsleitung: Doortje Sabin

Gesamtredaktionsleitung: Cornelia Lüers (lia)

Leitung Sportredaktion: Thomas von L

engen

Politik: Gaby Schneider-Schelling, Ulrich Schönborn (Oldenburg)

Telefon:
Verlag: 04461 - 944-0
Redaktion: 04461 - 944-0
Privatkunden: 04461 - 944-144
Geschäftskunden: 04461 - 944-244

Telefax:
Verlag: 04461 - 944-219
Redaktion: 04461 - 944-299
Privatkunden: 04461 - 944-259
Geschäftskunden: 04461 - 944-266

E-Mail:
Verlag: [email protected]
Redaktion: [email protected]
Privatkunden: [email protected]
Geschäftskunden: [email protected]

Handelsregisternummer: HRB 130585, Amtsgericht Oldenburg

Umsatzsteuer-ID: DE203824865

Netiquette

Liebe WOCHENBLATT-Nutzer,
wir freuen uns, Euch auf unsere Facebook-Seite begrüßen zu dürfen. Hier veröffentlicht die Redaktion Informationen, Nachrichten, hin und wieder auch Amüsantes. Natürlich seid auch Ihr als Mitwirkende gefragt – unter anderem dann, wenn angeregt diskutiert wird. Bitte achtet darauf, dass Eure Kommentare stets sachlich bleiben. Jeder soll und darf seine freie Meinung und Kritik äußern, solange er das konstruktiv tut. Falsche Anschuldigungen oder Behauptungen sollten vermieden werden. Schließlich seid Ihr für das verantwortlich, was Ihr postet.

2. Beleidigungen werden auf unserer Seite nicht toleriert. Posts, in denen Einzelne oder Gruppen gezielt beschimpft werden, löschen wir.

3. Bitte achtet in Eurem eigenen Sinne darauf, dass das, was Ihr auf unserer Seite veröffentlicht, nicht gegen geltendes Urheberrecht verstößt – zum Beispiel Fotos. Wir danken für Euer Verständnis.

Der Start ins neue Boßeljahr ist nicht für alle Teams aus dem Jeverland nach Plan verlaufen. Die Frauen aus Wiefels fiel...
13/01/2025

Der Start ins neue Boßeljahr ist nicht für alle Teams aus dem Jeverland nach Plan verlaufen. Die Frauen aus Wiefels fielen nach der Niederlage in Grünenkamp von der Spitze auf Rang drei zurück.

Beim Herren-Cup in Jever kam es zu einer unschönen Szene, nach der ein Torhüter des FC Mariensiel die Rote Karte sah. De...
13/01/2025

Beim Herren-Cup in Jever kam es zu einer unschönen Szene, nach der ein Torhüter des FC Mariensiel die Rote Karte sah. Der Vorfall überschattete das ansonsten faire Turnier. Das ist passiert.

Der Neujahrsempfang in Jever stand ganz im Zeichen von Fräulein Maria. Ein würdiger Auftakt für das Maria-Jahr 2025, das...
13/01/2025

Der Neujahrsempfang in Jever stand ganz im Zeichen von Fräulein Maria. Ein würdiger Auftakt für das Maria-Jahr 2025, das Jevers Bürgermeister Jan Edo Albers sogleich auch als Mitmach-Jahr aufrief.

Die Dorfgemeinschaft Cleverns ist rundum zufrieden mit 2024 – und blickt erwartungsvoll den Terminen in diesem Jahr entg...
13/01/2025

Die Dorfgemeinschaft Cleverns ist rundum zufrieden mit 2024 – und blickt erwartungsvoll den Terminen in diesem Jahr entgegen. Geplant ist unter anderem eine 70er-Party mit Mett-Igeln und Hawaii-Toast.

Der DRK-Blutspendedienst warnt vor knappen Blutkonserven und ruft in Friesland zu Blutspenden auf. In Schortens finden d...
12/01/2025

Der DRK-Blutspendedienst warnt vor knappen Blutkonserven und ruft in Friesland zu Blutspenden auf. In Schortens finden die Spenden wegen des Bürgerhaus-Umbaus künftig in der IGS Friesland Nord statt.

Eine Briefmarke, eine 0-Euro-Banknote, ein großes Jubiläumsprogramm und vieles mehr gibt es im Maria-Jahr 2025 in Jever....
12/01/2025

Eine Briefmarke, eine 0-Euro-Banknote, ein großes Jubiläumsprogramm und vieles mehr gibt es im Maria-Jahr 2025 in Jever. Alles zu Ehren von Fräulein Maria, deren 525. Geburtstag und 450. Todestag sich jähren.

In Sande gibt es jetzt eine Vereinsgemeinschaft“: Ziel ist es, die Kräfte zu bündeln und das Miteinander zu fördern. Ein...
12/01/2025

In Sande gibt es jetzt eine Vereinsgemeinschaft“: Ziel ist es, die Kräfte zu bündeln und das Miteinander zu fördern. Eines der ersten Projekte: ein „Dorffunk“ – eine App für Kontakte, Tauschbörsen und mehr.

Besondere Ehrung auf Wangerooge: Holger Kohls, ehemaliger Inselbürgermeister, ist mit der Niedersächsischen Feuerwehr-Eh...
12/01/2025

Besondere Ehrung auf Wangerooge: Holger Kohls, ehemaliger Inselbürgermeister, ist mit der Niedersächsischen Feuerwehr-Ehrenmedaille ausgezeichnet worden.

Jevers Bürgermeister Jan Edo Albers sieht 2025 als Jahr der Herausforderungen mit Bauprojekten und finanziellen Engpässe...
12/01/2025

Jevers Bürgermeister Jan Edo Albers sieht 2025 als Jahr der Herausforderungen mit Bauprojekten und finanziellen Engpässen. Was wurde 2024 geschafft und was steht 2025 bevor?

Jugendfeuerwehren in Friesland haben am Wochenende Hunderte Weihnachtsbäume eingesammelt. Bei der Aktion, die in verschi...
12/01/2025

Jugendfeuerwehren in Friesland haben am Wochenende Hunderte Weihnachtsbäume eingesammelt. Bei der Aktion, die in verschiedenen Orten stattfand, werden Spenden für Ausflüge generiert.

Überwiegend faire Spiele, reichlich Tore und ein knapper Sieg im Finale. Das war der Jever-Fun-Cup 2025. Hier sind die b...
12/01/2025

Überwiegend faire Spiele, reichlich Tore und ein knapper Sieg im Finale. Das war der Jever-Fun-Cup 2025. Hier sind die besten Bilder.

Der Heidmühler FC triumphiert beim Jever-Fun-Cup im spannenden Finale gegen den Gastgeber FSV Jever. Ein früher Treffer ...
12/01/2025

Der Heidmühler FC triumphiert beim Jever-Fun-Cup im spannenden Finale gegen den Gastgeber FSV Jever. Ein früher Treffer sicherte den 1:0-Sieg. Das Endspiel lieferte alles, was Hallenfußball ausmacht.

Beim Jever-Fun-Cup in Jever leitet Schiedsrichter Jan Kruse spannende Partien in der Halle. Die hitzigen Duelle an der B...
12/01/2025

Beim Jever-Fun-Cup in Jever leitet Schiedsrichter Jan Kruse spannende Partien in der Halle. Die hitzigen Duelle an der Bande fordern sein ganzes Können. Bei einer Rudelbildung kann er aber doch nur zusehen.

Der Landkreis Friesland hat den „Tag des sportlichen Ehrenamts“ nach coronabedingter Pause wiederbelebt. Bürger können h...
11/01/2025

Der Landkreis Friesland hat den „Tag des sportlichen Ehrenamts“ nach coronabedingter Pause wiederbelebt. Bürger können herausragende Ehrenamtliche vorschlagen. So ist das Prozedere.

Detlev Uwe Fleischer, Leiter der evangelischen Kita in Sande, verabschiedet sich in den Ruhestand. Während seiner Zeit h...
11/01/2025

Detlev Uwe Fleischer, Leiter der evangelischen Kita in Sande, verabschiedet sich in den Ruhestand. Während seiner Zeit hatte er die unterschiedlichsten Herausforderungen zu bewältigen.

In Friesland haben die Geburtenjahrgänge ab 1971 noch bis zum 19. Januar Zeit, ihren alten Führerschein umzutauschen. We...
11/01/2025

In Friesland haben die Geburtenjahrgänge ab 1971 noch bis zum 19. Januar Zeit, ihren alten Führerschein umzutauschen. Wer am alten „Lappen“ hängt, kann ihn nach der Entwertung mit nach Hause nehmen.

Für das Gospel-Projekt Jever werden neue Sängerinnen und Sänger gesucht. Interessierte können bei einem offenen Probetag...
11/01/2025

Für das Gospel-Projekt Jever werden neue Sängerinnen und Sänger gesucht. Interessierte können bei einem offenen Probetag am 18. Januar ihre Stimme testen.

Jevers Bürgermeister warnt vor den Folgen der geplanten Dreier-Fusion der Volksbanken Jever, Varel-Nordenham und Butjadi...
11/01/2025

Jevers Bürgermeister warnt vor den Folgen der geplanten Dreier-Fusion der Volksbanken Jever, Varel-Nordenham und Butjadingen-Abbehausen. Der Verlust des Bankensitzes könnte spürbare wirtschaftliche Auswirkungen haben.

Adresse

Jever

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 12:30
Dienstag 09:00 - 12:30
Mittwoch 09:00 - 12:30
Donnerstag 09:00 - 12:30
13:00 - 16:00
Freitag 09:00 - 12:30

Telefon

+4944619440

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Jeversches Wochenblatt erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Jeversches Wochenblatt senden:

Videos

Teilen

Kategorie

Our Story

Die Tageszeitung Jeversches Wochenblatt für aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen aus dem Raum Ostfriesland/Friesland. Herausgeber: Dipl.-Vw. Manfred Adrian †, Ernst Brune GmbH & Co KG, Robert Allmers Verlag: Brune-Mettcker Druck- und Verlags-GmbH, Postfach 1120, 26435 Jever, Wangerstraße 14, 26441 Jever Geschäftsführer: Robert Allmers, Dr. Stephan Kolschen, Helmut Loerts-Sabin Verlagsleitung: Doortje Sabin Portalmanagement: Alexandra Kirchhoff Onlineredaktion: Carsten Reimer (care), Pia Miranda (pia) Redaktionsleitung: Helmut Burlager (hbu), Cornelia Lüers (lia), Stellv. Hermfried Oncken (nc) Lokalredaktion: Christoph Hinz (ch), Michael Mehrtens (m), Hermfried Oncken (nc), Anna Graalfs (ana) Sportredaktion: Thomas Breves (tob) Politik: Lars Reckermann (Oldenburg) Telefon: Verlag: 04461 - 944-0 Redaktion: 04461 - 944-280 Privatkunden: 04461 - 944-144 Geschäftskunden: 04461 - 944-244 Telefax: Verlag: 04461 - 944-219 Redaktion: 04461 - 944-299 Privatkunden: 04461 - 944-259 Geschäftskunden: 04461 - 944-266 E-Mail: Verlag: [email protected] Redaktion: [email protected] Privatkunden: [email protected] Geschäftskunden: [email protected] Handelsregisternummer: HRB 130585, Amtsgericht Oldenburg Umsatzsteuer-ID: DE203824865 Netiquette Liebe WOCHENBLATT-Nutzer, wir freuen uns, Euch auf unsere Facebook-Seite begrüßen zu dürfen. Hier veröffentlicht die Redaktion Informationen, Nachrichten, hin und wieder auch Amüsantes. Natürlich seid auch Ihr als Mitwirkende gefragt – unter anderem dann, wenn angeregt diskutiert wird. Wir möchten Euch darum bitten, folgende drei Regeln zu beachten. 1. Seid fair. Bitte achtet darauf, dass Eure Kommentare stets sachlich bleiben. Jeder soll und darf seine freie Meinung und Kritik äußern, solange er das konstruktiv tut. Falsche Anschuldigungen oder Behauptungen sollten vermieden werden. Schließlich seid Ihr für das verantwortlich, was Ihr postet. 2. Beleidigungen werden auf unserer Seite nicht toleriert. Posts, in denen Einzelne oder Gruppen gezielt beschimpft werden, löschen wir. 3. Bitte achtet in Eurem eigenen Sinne darauf, dass das, was Ihr auf unserer Seite veröffentlicht, nicht gegen geltendes Urheberrecht verstößt – zum Beispiel Fotos. Wir danken für Euer Verständnis.