Campusradio Jena

Campusradio Jena Hauptzielgruppe sind die etwa 25.000 Studierenden der Friedrich-Schiller-Universität Jena und der Ernst-Abbe-Hochschule Jena.

Campusradio Jena 103,4 ist ein Projekt der beiden Jenaer Studierendenräte und sendet ein tägliches Fensterprogramm im Jenaer Stadtgebiet auf UKW 103.4,im Kabel auf 107.9 und im Internetstream. Das Programm kennzeichnet seine lockere Ansprechhaltung, und beinhaltet Themen von hochschulpolitischer Relevanz, lokale und regionale Kulturinformationen, Sport und die Vorstellung von Nachwuchsbands. Diese

prägen in erheblichen Maße das Stadtbild Jenas. Empfangbar ist das Programm von ca. 120.000 Hörern in Jena und den angrenzenden Ortschaften über die UKW-Frequenz von Radio-OKJ, sowie in ganz Ostthüringen über Kabel auf der Frequenz 107,9 und weltweit über den Stream unserer Website. Die Redaktion leitet ein hauptamtlicher Chefredakteur und gliedert sich in die Teilredaktionen Sport, Hochschulpolitik, Kultur und Musik, in welchen ca. 20 Redaktionsmitglieder tätig sind. Jeder Jenaer Studierende kann in einer oder mehren Redaktionen von Campusradio Jena 103,4 mitarbeiten. Seit seiner Gründung im Sommer 2002 hat Campusradio Jena sein Programm kontinuierlich ausgeweitet. Seit Anfang 2003 ging ein tägliches Zweistundenprogramm in der Vorlesungszeit über den Äther. Mittlerweile hat sich die Sendedauer auf 5 Stunden täglich erweitert. Die Sendungen laufen von Montag bis Freitag in der Zeit von 8 bis 11 Uhr, wobei die Sendung per Stream rund um die Uhr und über UKW und Kabel in der Zeit von 22 bis 24 Uhr wiederholt wird. Zwischen 21 und 24 können auch thematische Programme gesendet werden.

Die neunte Uni-StuRa-Sitzung für das Jahr 2025 hatte es ordentlich in sich. Neben einer ganzen Menge an Tagesordnungspun...
01/02/2025

Die neunte Uni-StuRa-Sitzung für das Jahr 2025 hatte es ordentlich in sich. Neben einer ganzen Menge an Tagesordnungspunkten wurde auch eine Vertrauensfrage gestellt. Das CRJ war vor Ort und berichtet.

Während viele Deutsche aktuell erschüttert nach Amerika schauen und die ersten Amtshandlungen Donald Trumps verfolgen, p...
31/01/2025

Während viele Deutsche aktuell erschüttert nach Amerika schauen und die ersten Amtshandlungen Donald Trumps verfolgen, passiert der nächste Schrecken im eigenen Land: Zum ersten Mal seit der Gründung der Bundesrepublik Deutschland im Jahr 1949 wird im Bundestag mithilfe einer rechtsextremen Partei ein Antrag durchgesetzt.

Willkommen im heartbreak hotel! Luna Morgenstern lädt uns ein, die Zimmer ihres musikalischen Hotels zu durchstreifen – ...
27/01/2025

Willkommen im heartbreak hotel! Luna Morgenstern lädt uns ein, die Zimmer ihres musikalischen Hotels zu durchstreifen – von verzweifeltem Festhalten über bittersüße Akzeptanz bis hin zu Neuanfängen. Mehr verrät uns unsere Eule Julia!

Es wird laut, kraftvoll und doch überraschend charmant britisch – unser Album der Woche ist “Louder, Please”, das Debüta...
20/01/2025

Es wird laut, kraftvoll und doch überraschend charmant britisch – unser Album der Woche ist “Louder, Please”, das Debütalbum von Rose Gray.

Für einige Menschen geht es jeden Winter in den Ski-Urlaub. Das kostspielige Vergnügen kann der perfekte Ausgleich zum A...
20/01/2025

Für einige Menschen geht es jeden Winter in den Ski-Urlaub. Das kostspielige Vergnügen kann der perfekte Ausgleich zum Alltag sein und mit seiner Mischung aus Spaß, Natur und Action zum echten Highlight werden. Eule Janne wollte herausfinden, ob auch er sich vom Fieber anstecken lassen könnte und berichtet in seinem On Tour vom ersten eigenen Ski-Trip.

Neues Jahr, neue Uni-StuRa Sitzung! Unsere Eule Julia war vor Ort und berichtet.
17/01/2025

Neues Jahr, neue Uni-StuRa Sitzung! Unsere Eule Julia war vor Ort und berichtet.

Unverpixelte Bilder, Klarnamen und nicht gekennzeichnete Werbung. Was beim Rundfunk an die Landesmedienanstalten geht, s...
16/01/2025

Unverpixelte Bilder, Klarnamen und nicht gekennzeichnete Werbung. Was beim Rundfunk an die Landesmedienanstalten geht, sieht bei den Printmedien schon anders aus. Die Printmedien haben nämlich ihr eigenes Organ – den Deutschen Presserat. Was genau das ist, welche rechtliche Stellung er hat und ob seine Entscheidungen eine Bedeutung für Werbetreibende in Medien haben, hat unsere Eule Viki für euch in einem Campusradio Jena Informiert und zwei “Im Gespräch” zusammengetragen!

Neues Jahr, neue Sitzung! Doch damit nicht genug – das neue EAH-Stura-Gremium 2025/2026 trat gestern zum ersten Mal zusa...
16/01/2025

Neues Jahr, neue Sitzung! Doch damit nicht genug – das neue EAH-Stura-Gremium 2025/2026 trat gestern zum ersten Mal zusammen und es folgte ein Wahlmarathon sondergleichen! Unsere Eule Viki war vor Ort und berichtet.

Am 25.-27. September 2024 fand in Weimar die 12. bundesweite Gedenkstättenkonferenz statt. Über 80 Vertreter/innen von G...
15/01/2025

Am 25.-27. September 2024 fand in Weimar die 12. bundesweite Gedenkstättenkonferenz statt. Über 80 Vertreter/innen von Gedenk- und Erinnerungsstätten in ganz Deutschland trafen sich zum Austausch und der Entwicklung neuer Bildungsansätze. Welche Themen in der Konferenz im Mittelpunkt standen und warum genau jetzt die Vernetzung der Gedenkstätten so wichtig ist, verrät uns der Direktor der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald & Mittelbau-Dora Prof. Dr. Wagner in diesem Interview.

Aus Saarbrücken kommt die Rückkehr. Die Rückkehr zu was? Na, zur Neuen Neuen Deutschen Welle! Oder zumindest kommt Tiavo...
13/01/2025

Aus Saarbrücken kommt die Rückkehr. Die Rückkehr zu was? Na, zur Neuen Neuen Deutschen Welle! Oder zumindest kommt Tiavo da her. Wer Lust auf Retrosound mit neuen Songs hat und dabei Backgroundwissen zur Band haben möchte, der oder die sollte auf jeden Fall in unser neustes Album der Woche reinlauschen!

Frohe Weihnachten, schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht Euch unsere aktuelle (fast vollständige...
24/12/2024

Frohe Weihnachten, schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht Euch unsere aktuelle (fast vollständige) Redaktion des Campusradio Jena! 🎄✨🧡📻

Mittlerweile eine liebgewonnene Tradition, war der Hochschulpräsident der Ernst-Abbe-Hochschule Jena – Herr Prof. Dr. St...
18/12/2024

Mittlerweile eine liebgewonnene Tradition, war der Hochschulpräsident der Ernst-Abbe-Hochschule Jena – Herr Prof. Dr. Steffen Teichert – auch dieses Jahr bei uns im Studio, um seine alljährige Weihnachtsansprache einzusprechen.

Schon ist die letzte Vorlesungswoche angebrochen und die Festtage stehen vor der Tür! Passend zum Anlass hat Universität...
17/12/2024

Schon ist die letzte Vorlesungswoche angebrochen und die Festtage stehen vor der Tür! Passend zum Anlass hat Universitätspräsident Herr Prof. Dr. Marx bei uns im Studio vorbeigeschaut, um eine Weihnachtsansprache an alle Mitglieder – direkt oder nur tangential – der Universität Jena zu richten.

Von kleinen Bühnen im Wendland zu den größten Festivals Deutschlands – so lässt sich die Reise der Band Madsen beschreib...
16/12/2024

Von kleinen Bühnen im Wendland zu den größten Festivals Deutschlands – so lässt sich die Reise der Band Madsen beschreiben. Ihr neustes Weihnachtsalbum ist dabei nur eines von vielen – aber hat es passend zur Jahreszeit zu unserem Album der Woche geschafft!

Auch diese Woche tagte der .unijena wieder am Dienstagabend. Besonders lang wurde dabei über den Haushaltsplan 2025/26 u...
11/12/2024

Auch diese Woche tagte der .unijena wieder am Dienstagabend. Besonders lang wurde dabei über den Haushaltsplan 2025/26 und die verfügbaren finanziellen Mittel gesprochen. Wir waren für euch vor Ort und fassen die wichtigsten Punkte zusammen.

Willst du – mit uns neue Künstler:innen finden, die an die alte goldene Alligatoah-Ära erinnern? Dann hat unsere Musikeu...
09/12/2024

Willst du – mit uns neue Künstler:innen finden, die an die alte goldene Alligatoah-Ära erinnern? Dann hat unsere Musikeule Viki mit Yu und seinem neusten Album “Please Hold The Line” genau das Richtige dabei! Mehr dazu in unserem aktuellen Album der Woche!

Zum wiederholten Mal lädt Antenne Thüringen zum Konzert in die Messehalle in Erfurt ein und auch in diesem Jahr kann sic...
07/12/2024

Zum wiederholten Mal lädt Antenne Thüringen zum Konzert in die Messehalle in Erfurt ein und auch in diesem Jahr kann sich das Line-Up sehen lassen. Gleich fünf Stars rocken die Bühne bei “Antenne Thüringen – Das Konzert”, darunter große Namen wie Ray Dalton oder Leony. Unsere Eule Lea war für euch vor Ort und hat die Highlights zusammengefasst.

“Wer hört auf ernst Campusradio?”Eine Frage, die sicher jedem von uns schonmal so oder so ähnlich begegnet ist. Das Narr...
05/12/2024

“Wer hört auf ernst Campusradio?”
Eine Frage, die sicher jedem von uns schonmal so oder so ähnlich begegnet ist. Das Narrativ lautet: “Radio ist out!” Aber stimmt das wirklich? Unsere Eule Ida hat sich damit mal genauer beschäftigt.

Adresse

Carl-Zeiss-Promenade 2
Jena
07745

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Campusradio Jena erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Campusradio Jena senden:

Videos

Teilen

Our Story

Wir sind die Eulen und stehen von Montag bis Freitag vor dem Mikro, damit ihr gut gelaunt aufstehen könnt! Wir berichten quer Beet für euch über Themen mit hochschulpolitischer Relevanz, über lokale und regionale Kulturinformationen, Sport und die Vorstellung von Nachwuchsbands. Unsere Hauptzielgruppe sind die etwa 25.000 Studierenden der Friedrich-Schiller-Universität Jena und der Ernst-Abbe-Hochschule Jena. Unser Programm wird zudem hauptsächlich von Studierenden für Studierende produziert.

Ihr empfangt uns live von Montag bis Freitag, in der Zeit von 8 bis 11 Uhr, über die UKW-Frequenz von Radio-OKJ 103.4, sowie in ganz Ostthüringen über Kabel auf der Frequenz 107,9 und weltweit über den Stream unserer Website. Für Spätaufsteher wird die Sendung den restlichen Tag im Stream (komplett) und über UKW und Kabel in der Zeit von 22 bis 24 Uhr wiederholt wird. Zwischen 21 und 24 können auch thematische Programme gesendet werden. Die Redaktion wird durch eine hauptamtliche, jährlich wechselnde Chefredaktion geleitet und gliedert sich in die Teilredaktionen Wort, Sport, Hochschulpolitik, Kultur, Technik und Musik, in welchen ca. 20 Redaktionsmitglieder tätig sind. Seit seiner Gründung im Sommer 2002 hat Campusradio Jena sein Programm kontinuierlich ausgeweitet. Seit Anfang 2003 ging ein tägliches Zweistundenprogramm in der Vorlesungszeit über den Äther. Mittlerweile hat sich die Sendedauer auf 5 Stunden täglich erweitert.

Wir haben Spaß am Medium Radio und freuen uns immer über neue Gesichter, die ebenfalls Lust haben hinter dem Mikro zu stehen oder im Hintergrund tätig sein wollen!