HERZOG | magazin für kultur

HERZOG | magazin für kultur HERZOG Kultur- & Stadtmagazin lokale Nachrichten mit Blick über die Grenzen des Jülicher Landes. HERZOG – ist das Kulturmagazin für den regionalen Markt.

Kultur, Kino, Unterhaltung, Service und Information – im HERZOG finden Sie alles auf einen Blick. Mit ausgewählten Veranstaltungstipps, mit eigenem kleinen und feinen Lokalteil, mit allen Kulturterminen Jülichs und der näheren Umgebung, wird der HERZOG für seine Leser ein wichtiger Ratgeber in Sachen Kultur in Jülich. Der HERZOG erscheint monatlich und liegt an über 80 Orten in Jülich und Umgebung

kostenlos aus. Die Auslageorte finden Sie auf unserer Internetseite www.herzog-magazin.de. Online finden Sie ebenfalls eine Download-Version des Magazins, sowie alle Termine der kommenden Monate in unserem umfangreichen Veranstaltungskalender für Jülich und Umgebung.

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Impressum

HERZOG
Kultur- & Stadtmagazin

Herausgeber: HERZOG Media GbR

Gesellschafter:
Dorothée Schenk
Dennis Hackhausen

Kontakt: [email protected] oder 02461 – 31 73 505

Marketing: Hacky Hackhausen

Redaktion: Dorothée Schenk [email protected]

Terminredaktion: [email protected]

Layout: LA MECHKY PLUS GmbH

Immer der Reihe nach: Der HERZOG stellt alljährlich einen Part des Dreigestirns in den Mittelpunkt. In diesem Jahr ist e...
06/02/2025

Immer der Reihe nach: Der HERZOG stellt alljährlich einen Part des Dreigestirns in den Mittelpunkt. In diesem Jahr ist es die holde Weiblichkeit, die im Mittelpunkt steht. Sie haben sich schon mal warm geschunkelt und die Aufforderung zum Tanz gilt schon längst. Ihre "Damen" ins Renne geschickt haben die KG Bärmer Sandhase 1991 e.V. KG Bretzelbäckere Mersch - Pattern 1991 e. V. KG Strohmänner Jülich-Selgersdorf 1966 e.V. und KG Schanzeremmele Stetternich 1948 e.V. Sie haben für den nicht nur posiert, sondern auch die Fragebögen beantwortet.

Start Stadtteile Barmen Jung, weiblich, majestätisch StadtteileBarmenNachrichtenBrauchtumfeaturedJülichMagazinMenschenMersch & PatternMerzenhausenStetternichVereine Jung, weiblich, majestätisch Immer der Reihe nach: Der HERZOG stellt alljährlich einen Part des Dreigestirns in den Mittelpunkt. In...

Auf dem Sofa Platz nehmen und mit einer Tasse Tee in der Hand in aller Ruhe Kunstwerke betrachten, sich ein eigenes "Bil...
05/02/2025

Auf dem Sofa Platz nehmen und mit einer Tasse Tee in der Hand in aller Ruhe Kunstwerke betrachten, sich ein eigenes "Bild machen" und dabei auch noch reichlich Wissenswertes über Künslter und Künstlerin erfahren, das zeichnete den ersten "Kunst-Tee" im Kulturhaus aus. Ein neues Format vom Museum Zitadelle Jülich.

Führungen laufen abends in der dunklen Jahreszeit nicht so richtig gut, so die Erkenntnis von Museumsleiter Marcell P***e. Folgerichtig haben sich die Verantwortlichen im Jülicher Stadtmuseum etwas Neues ausgedacht und für Samstagnachmittag zum Tee eingeladen. Das neue Format soll erst einmal get...

Eigentlich hatte sich die KG ULK Jülich 1902 e. V.  das neue Format „Matinee“ im Jubiläumsjahr 11 x 11 ersonnen, um auch...
05/02/2025

Eigentlich hatte sich die KG ULK Jülich 1902 e. V. das neue Format „Matinee“ im Jubiläumsjahr 11 x 11 ersonnen, um auch den älteren Mitgliedern ein launig-jeckes Angebot zu machen: Mit hochkarätigen Gästen aber der etwas andere Sonntag(vor)mittag und eben etwas ruhiger. Das Konzept ist im besten Sinne nicht aufgegangen, denn die „Ulkigen“ finden die Matinee so großartig, dass sie generationsübergreifend mit 200 Familienmitgliedern im Glashaus an der Südbastion anrückte und sich einen tollen Vormittag machte.

Eigentlich hatte sich die Jülicher KG Ulk das neue Format „Matinee“ im Jubiläumsjahr 11 x 11 ersonnen, um auch den älteren Mitgliedern ein launig-jeckes Angebot zu machen: Mit hochkarätigen Gästen aber der etwas andere Sonntag(vor)mittag und eben etwas ruhiger. Das Konzept ist im besten Sin...

 , das ist gute Laune, Musik, Kamelle und viele bunt kostümierte Jecken, die fröhlich feiern. Und das sind natürlich auc...
04/02/2025

, das ist gute Laune, Musik, Kamelle und viele bunt kostümierte Jecken, die fröhlich feiern. Und das sind natürlich auch die vielen Umzüge, die sich im Straßenkarneval durch das Jülicher Land schlängeln. Einer der Größten ist zweifelsohne der Rosenmontagszug in Lich-Steinstraß, zu dem jährlich über 4000 Zuschauerinnen und Zuschauer die Straßen säumen, wie Chris Caspers, Zugleiter bei der KG Maiblömche Lich-Steinstraß mit hörbarem Stolz bemerkt.

Doch bevor der Startschuss für das jecke Treiben am Rosenmontag fallen kann, gibt es einiges zu beachten und vor allem eine Menge Organisatorisches zu bewältigen. Schließlich wollen und sollen Hunderte Menschen teilnehmen. Aus diesem Grund lädt die KG Maiblömche alle Interessierten jedes Jahr z...

Peer Kling  lobt in seiner neuen eine Kinokolumne einen Quiz aus.
04/02/2025

Peer Kling lobt in seiner neuen eine Kinokolumne einen Quiz aus.

Ich sehe gerne Biopics, also filmische Biographien, am liebsten Dokumentationen. Meistens werden jedoch Spielfilme favorisiert, wie bei „Better Man – die Robbie Williams Story“, um den es hier geht oder auch wie bei dem Film über Bob Dylan, der am 27. Februar in die Kinos kommt. Robbie Willia...

Zwei Kandidaten für das   werden Stand heute auf jeden Fall zur Kommunalwahl auf dem Wahlzettel stehen: Axel Fuchs  , pa...
03/02/2025

Zwei Kandidaten für das werden Stand heute auf jeden Fall zur Kommunalwahl auf dem Wahlzettel stehen: Axel Fuchs , parteilos und seit 2015 Amtsinhaber, und Frank Radermacher , stellvertretender Fraktionsvorsitzender der CDU Jülich . Zwei weitere Herren erklärten in den sozialen Medien, dass sie sich für das Amt bewerben wollen. Dafür müssen sie aber zunächst die bürokratischen Voraussetzungen erfüllen. Einen kurzen Blick auf den Wahlkampfauftakt. Ein von Dorothee Schenk

Zwei Kandidaten für das Bürgermeisteramt werden Stand heute auf jeden Fall zur Kommunalwahl auf dem Wahlzettel stehen: Axel Fuchs, parteilos und seit 2015 Amtsinhaber, und Frank Radermacher, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der CDU. Zwei weitere Herren erklärten in den sozialen Medien, das...

Noch erlebt die Nation den  , da stellt sich die CDU bereits für die nächste Wahl auf: Am 14. September 2025 werden in d...
03/02/2025

Noch erlebt die Nation den , da stellt sich die CDU bereits für die nächste Wahl auf: Am 14. September 2025 werden in den Kommunen im land.nrw Stadtrats- sowie Bürgermeisterposten besetzt werden. In der Aufstellungsversammlung hat die CDU Jülich alle Kandidaten benannt - auch den wichtigsten in diesem Jahr, Frank Radermacher, den sie der Wählerschaft als Bürgermeisterkandidaten vorschlagen.

Bereits im Oktober 2024 hatten Vorstand und Fraktion der CDU ihren Parteimitgliedern per Post mitgeteilt, dass Frank Radermacher sich für die Wahl um das Bürgermeisteramt zur Verfügung stellen würde. Jetzt wurden Fakten geschaffen: Die Aufstellungsversammlung nominierten den 52-jährigen Jülich...

Ihren 100. Geburtstag feiert die KG ULK Selgersdorf an diesem Wochenende.  Doch damit nicht genug begeht der Karnevalsve...
02/02/2025

Ihren 100. Geburtstag feiert die KG ULK Selgersdorf an diesem Wochenende. Doch damit nicht genug begeht der Karnevalsverein aus dem südlichen Stadtteil Jülichs in diesem Jahr einen zweiten runden Jubeltag: können und werden gefeiert werden. „Allen Wohl und niemand Weh“ – das ist es, was bei der KG Ulk Selgersdorf als Motto leitend ist oder „Inklusion mache, net mulle“. lässt die Geschichte R***e passieren.

Ihren 100. Geburtstag feiert die KG Ulk Selgersdorf in dieser Session. Doch damit nicht genug begeht der Karnevalsverein aus dem südlichen Stadtteil Jülichs in diesem Jahr einen zweiten runden Jubeltag: 50 Jahre Inklusion können und werden gefeiert werden. „Allen Wohl und niemand Weh“ – das...

Dä Plan is wichtig! Zum   bietet der   den jecken Kalender 2025 an… der Klick to go 🥳
02/02/2025

Dä Plan is wichtig! Zum bietet der den jecken Kalender 2025 an… der Klick to go 🥳

Ganz schön viel los im Jülicher Land: Alle Termine auf einen Blick als Download Jecke Termine 2025 und jetzt ab an die Pinwand, den Kühlschrank oder wo auch immer hin. Viel Spaß in der Session wünscht der HERZOG!

Die Karnevalisten laufen sich langsam warm. Am 1. Tag des Endspurts zum Finale der Session 2024/25 startet der HERZOG mi...
01/02/2025

Die Karnevalisten laufen sich langsam warm. Am 1. Tag des Endspurts zum Finale der Session 2024/25 startet der HERZOG mit der Titelstory . Viel Gedanken über die aktuelle Situation, die jecke Zeit in der Vergangenheit und Zukunft hat sich Misses Eßer gemacht.

Als ich diesen Text schreibe, ist Tag eins der zweiten Amtszeit von Präsident Trump in Amerika, und ich fühle mich verkatert und unzufrieden und ich habe auch Angst, was das für unser aller Zukunft bedeuten kann. Weil ich schon heute Morgen so viele Dinge gelesen habe, was beschlossen oder zurüc...

31/01/2025

Einstimmung ins Wochenende: Närrisch now! Das MagazinThema des HERZOGs im Februar ist auch im neuen Hofgezwitscher von und Programm… Da ist Flexibilität im Hirn gefragt. Im munteren Themenhopping geht es um Geheimnisse, gelebte Vergangenheit, Essgeräusche, Lachen auf Kommando, um Drachen, Cow-Bäuerinnen (oder Cowboy-erin?, es gilt das gesprochene Wort!) und andere wilde Wesen im Karneval und vieles, vieles mehr. Echt jeck!

Die Zwitscherinnen freuen sich über Fragen, Anregungen und Rückmail.dungen unter [email protected]

Unbestritten: Im   ist   und wenn eine Kommentatorin anzumerken meint "gibt es nichts Wichtigeres?" so dürfte es für vie...
31/01/2025

Unbestritten: Im ist und wenn eine Kommentatorin anzumerken meint "gibt es nichts Wichtigeres?" so dürfte es für viele im Jülicher Land nur eine Antwort geben: Nein! Es ist Brauchtum, der verbindet, gelebter Frohsinn, Konfetti und Kamelle. Derzeit heißt das Motto: Närrisch now! Und so heißt auch der Titel der Februar Ausgabe, die gerade auf dem Weg in alle Haushalte ist. Zu den vielen jecken Themen gehören:

➡ Wählen gehen! am 23.2. ist und das stellt das Wahlamt in Jülich vor einige Herausforderungen. Der Termin liegt mitten in der Session, aber darf man auch verkleidet und "alkoholisiert" wählen gehen? klärt auf
➡ Wer sind eigentlich die auf dem Schlossplatz? hat mit "den Herren vom Amt" der Stadt Jülich gesprochen, welch logistischer Aufwand hinter dem Festzelt für die Jugend auf dem Schlossplatz steckt.
➡ Gedenken rund um die jecke Welt hat sich Misses Eßer in der Titelstory gemacht… und das betrifft nicht nur
➡ Der HERZOG präsentiert: Jung, weiblich, majestätisch. Prinzessin, Lieblichkeit und Jungfrau – mit Steckbrief und im Bilde
➡ 100 Jahre heißt auch 50 Jahre inklusive Karneval. Ein Blick aufs Jubiläum
➡ In Recht & Rat gibt Antworten auf die Frage: Narretei = rechtsfrei?
➡ wer den Überblick über alle behalten möchte, der findet den Kalender zum herausnehmen und an den Kühlschrank heften

Außerdem natürlich alle Angebote rund um Geschichte, Musik, Kino und Kultur. Viel Freude beim Einstimmen in die Hochsaison der Session und der Lektüre wünscht das

Als besonderes Zeichen der Wertschätzung und Zuneigung erhoben sich die zahlreichen Gäste in der Schlosskapelle für  . S...
30/01/2025

Als besonderes Zeichen der Wertschätzung und Zuneigung erhoben sich die zahlreichen Gäste in der Schlosskapelle für . Sie gehört nun zu den Ehrenringträgern der Stadt Jülich. Bürgermeister Axel Fuchs hatte in der Sondersitzung des Rates diese Auszeichnung vorgenommen. Sie war die erste Bürgermeisterin, 30 Jahre Ratsfrau der SPD für Jülich, Initiatorin der Gleichstellungsstelle, des Jugendparlamentes… Die Liste ist lang.

Schon der Auftakt war gebührend gewählt: An Fanfarenstöße erinnerte Händels Marsch aus der Oper Scipione, mit dem das Ü-30-Blechbläserensemble der Musikschule, die Festversammlung einstimmte und so Großes ankündigte: Die Auszeichnung mit dem Ehrenring. Er wird in Jülich immer nur von 12 le...

Premiere in  : Der Präsident hatte bei der KG ULK Selgersdorf ins Festzelt zum 1    geladen.
29/01/2025

Premiere in : Der Präsident hatte bei der KG ULK Selgersdorf ins Festzelt zum 1 geladen.

Die Selgersdorfer KG Ulk hatte Tom Beys ins Festzelt an die Altenburger Straße eingeladen. Offenbar eine gute Idee, denn das Publikum strömte in Scharen ins Zelt: ausverkauft, meldete die KG. In drei Teile aufgeteilt, nahm das Publikum unterm Zeltdach Platz: Auf der einen Seite die Frauen, auf der...

Ein Festkommers und ein Strauß voller Überraschungen bis zum Schluss! Zum 3 x 11-jährigen Jubiläum hat die KG Bärmer San...
28/01/2025

Ein Festkommers und ein Strauß voller Überraschungen bis zum Schluss! Zum 3 x 11-jährigen Jubiläum hat die KG Bärmer Sandhase 1991 e.V. in die Schützenhalle geladen. Viele Karnevalsgesellschaften aus dem Jülicher Land gaben sich die Ehre, dem Verein und dem ersten Dreigestirn bestehend aus dem Präsidenten und diesjährigen Prinzen Hoecki der I., der Geburtstags-Jungfrau Alexa die I und dem Bauern Dominik ihre Aufwartung zu machen. Darunter auch unser herzögliches Geburtstagskind Nicola Wenzl und sowie .

Dana Bertrams als stellvertretende Präsidentin des Karnevalsvereins führte souverän und mit sichtlichem Spaß durch das Programm. Den Anfang des karnevalistischen Abends machte die Bedburger Narrenzunft von 1886 e.V. mit Blaskapelle und Gefolge. Die Kapelle spielte oft und gerne den karnevalistis...

Eine besonders ausgelassene und fröhliche Proklamationsparty feierte die Café Cholera Karnevalsgesellschaft  im Kulturba...
21/01/2025

Eine besonders ausgelassene und fröhliche Proklamationsparty feierte die Café Cholera Karnevalsgesellschaft im Kulturbahnhof Jülich. Ein schillerndes CCKG Dreigestirn mit Uwe Mock als Prinz und dem Motto "Er ist wieder da" präsentierte sich erstmals dem Jülicher Partyvolk und die Sitzungskapelle Les 6 Kölsch ein Cola“ bot musikalisch die Rampe zum Abheben für das gut gelaunte Publikum. Restkarten für die CCKG Trunksitzung am ersten März gibt es seit heute online und im KuBa-Kiosk.

Ein schillerndes CCKG Dreigestirn präsentierte sich erstmals dem Jülicher Partyvolk und die Sitzungskapelle Les 6 Kölsch ein Cola“ bot musikalisch die Rampe zum Abheben für das gut gelaunte Publikum. Auch die Abschlussparty mit DJ Buto stand ganz im Zeichen von „oben gute Laune, unten gute L...

„Insgesamt sind wir als KG Bretzelbäckere Mersch - Pattern 1991 e. V.  sehr zufrieden mit der Veranstaltung und konnten ...
20/01/2025

„Insgesamt sind wir als KG Bretzelbäckere Mersch - Pattern 1991 e. V. sehr zufrieden mit der Veranstaltung und konnten uns über eine rappelvolle Muschel freuen“, unterstreicht Lennard Krause als Pressesprecher. Zwölf Formationen waren bei der 17. Auflage der gegeneinander angetreten.

„Insgesamt sind wir als KG Bretzelbäckere sehr zufrieden mit der Veranstaltung und konnten uns über eine rappelvolle Muschel freuen“, unterstreicht Lennard Krause als Pressesprecher. Zwölf Formationen waren bei der 17. Auflage der Ladies Night gegeneinander angetreten. Neben den Lokalmatadore...

Adresse

Jülich

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00

Telefon

+4924613173505

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von HERZOG | magazin für kultur erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an HERZOG | magazin für kultur senden:

Videos

Teilen

Kategorie