Hofgezwitscher#12
Einstimmung ins Wochenende: Närrisch now! Das MagazinThema des HERZOGs im Februar ist auch im neuen Hofgezwitscher von #AndreaEßer und #NicolaWenzl Programm… Da ist Flexibilität im Hirn gefragt. Im munteren Themenhopping geht es um Geheimnisse, gelebte Vergangenheit, Essgeräusche, Lachen auf Kommando, um Drachen, Cow-Bäuerinnen (oder Cowboy-erin?, es gilt das gesprochene Wort!) und andere wilde Wesen im Karneval und vieles, vieles mehr. Echt jeck!
Die Zwitscherinnen freuen sich über Fragen, Anregungen und Rückmail.dungen unter [email protected]
Hofgezwitscher#11
Viel Frau, viel Ehr? Weit gefehlt, stellen die Hofzwitscherinnen #AndreaEßer und #NicolaWenzl fest. Außerdem geht es um den Jahresstart, gute Vorsätze, die man doch nicht einhält, Fliegen, nicht die, die hinter Fliegen fliegen, sondern um Reisen. Heute, am Tag des hl. Antonius ist ebenfalls Verlieren und Wiederfinden ein Thema und natürlich: #Karneval.
Sparkassen-Hallencup 2025
Finale! Der #Sparkassen-Hallencup 2025 ist ausgespielt. Ein Blick auf die Ergebnisse und Sieger: Der @1. FC Düren errang Platz 1 vor den Gastgebern des SV Grün-Weiss Welldorf-Güsten, den Platz 3 teilen sich der SC Jülich 1910 /97 und der @SC 1910 Ederen. Bei den Frauen siegte der @TuS 08 Jüngersdorf-Stütgerloch. Im kommenden Jahr wird der @FC Germania Lich Steinstraß Ausrichter sein.
Auch wenn es noch winterlich aussieht im Jülicher Land: Die Weihnachtszeit ist definitiv vorbei. Korrektur: Nicht die Stadtwerke, wurde uns mitgeteilt, sondern Elektriker im Auftrag der Werbegemeinschaft Jülich e.V. waren unterwegs, um die Sterne und Lichter abzuhängen.
Aber es bleibt dabei: #Alaaf🥳! Die fünfte Jahreszeit hat bereits begonnen.
Taufe des Lazarus 2025
Es ist eine lebendige Tradition: Die Taufe zur der die @Historische Gesellschaft Lazarus Strohmanus immer am 2. Wochenende im Januar einlädt. In diesem Jahr steht Uwe Groteklaes von der Jubiläums-KG Große Jülicher KG Rurblümchen von 1926 e.V. Pate für "dä Mann". Der #Pattühm ist einer, der sich sonst lieber im Hintergrund hält, wie man hörte. Ein fulminantes Fest bereitete ihm die Gesellschaft.
Morgen mehr zum Abend unter www.herzog-magazin.de
Das Wahljahr 2025 wirft auch beim #HerzogimMuseum seine Schatten voraus: Wer tritt die Nachfolge an? Das war auch 1609 Thema im Jülich-Klevischen Erbstreit. Über die Hintergründe erzählt Haus- und Hofhistoriker Guido von Büren anhand einer Schrift von 1739 über den komplizierten Sukzessions-Streit, die sich im Museum Zitadelle befindet.
Sparkassen-Hallencup 2025
Auch eine Tradition in #Jülich: Der #SparkassenHallencup zum Jahresauftakt. Ausrichter in diesem Jahr ist der SV Grün-Weiss Welldorf-Güsten. Derzeit wird bereits wieder gespielt in der Halle an der Berliner Straße. Hier ein Blick auf Tag 2. Heute ist letzter Vorrunden-Tag und Premiere für den Frauen-Wettbewerb - ab etwa 17.30 Uhr. Der erste Halbfinal-Spiel ist für morgen, Sonntag, 12. Januar, 14.45 Uhr angesetzt.
9 x 11 KG Rurblümchen
Was ein großartiger Abend mit der Große Jülicher KG Rurblümchen von 1926 e.V.: Der HERZOG war mit Begeisterung Schirmherr vom 9 x 11. Jubiläumsreigen! Ein besonderer Dank stellvertretend für alle #Rurblümchen an den Präsidenten Frank Kutsch und den Vorsitzenden Volker Gerckens.
Morgen gibt es die Bildergalerie und herzögliche Berichterstattung zum Festkommers unter www.herzog-magazin.de
Haus- und Hofhistoriker Guido von Büren präsentiert ein Kölner Kännchen, das vom Jülicher Handwerksmeister Christian Kürsch um 1800 gefertigt wurde. Wozu es diente, und welche Geschichte die Gravuren und Stempel erzählen ist in der neuesten Folge „Herzog im Museum“ zu erfahren.
Das Jahr klingt aus und dann geht es heiter weiter… oder doch lieber nur weiter? Ein kleiner #Hofgezwitscher-Rück- und Ausblick mit #AndreaEßer und #NicolaWenzl. Hier werden die Fragen geklärt, was eigentlich Raunächte sind, warum Karneval echt in Stress ausarten kann und wer mit wem, wann Geburtstag feiert.
Jülich Sampler 2024
"Zehn und ich will Euch springen sehen", textete dereinst #FarinUrlaub. Viel Grund zum Springen, Pogen, Schwofen, Tanzen, Mitsingen bot der #JülichSamplerX mit elf Bands quer durch alle Genres (in der Reihenfolge des Erscheinens auf der Bühne) #SpellOtones #Gl3is #WEBliveBand #Dreammachine #DeadBeesinBourbon #Mokkarfurchen #EmpracetheSilvence #Les6Kölsch1Cola #LDStardust #Forger #Claudyo und #PsychoLuna - Partystimmung @Kulturbahnhof Jülich
Hofgeflüster zum Jahresausklang 2024
Es ist inzwischen eine gute Tradition, mit dem Bürgermeister einen Blick auf das abgelaufene Jahr zu werfen und auch den Blick voraus zu wagen. "Es war ein Jahr mit vielen Höhepunkten" heißt es am Anfang und "Es wird bestimmt wieder ein tolles Jahr. Ich freu mich drauf!" der Abschluss. Dazwischen gibt es viele Details rund um Bauprojekte und Pläne.